Irene hat geschrieben:
Ik ben bezig met het rokje haken. Moet je nu bij maat M meerderen bij een hoogte van 20 cm? In het patroon staat dat je 5 stokjes moet meerderen, maar ik neem aan dat het 15 stokjes zijn?
14.02.2022 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Irene,
Je meerdert 5 stokjes op 10 cm, 5 stokjes op 15 cm en 5 stokjes op 20 cm.
17.02.2022 - 11:11
Karin Schnase hat geschrieben:
Haekel das Bikinioberteil Cup A Kleidergröße ist xs/s die Traeger sind viel zu Lang da die Person zum abmessen nicht da ist meine Frage habt ihr Erfahrungen wie lang die Traeger sein müssen.
19.07.2021 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schnase, häkeln Sie die Träger bis sie ca 30 cm messen, und dann kann die Person mit dem Knopf die Länge anpassen (das richtige "Loch" beim Träger wählen, um die Länge anzupassen). Viel Spaß beim häkeln!
20.07.2021 - 08:36
Karin Schnase hat geschrieben:
Habe den Fehler gefunden wer lesen kann ist klar im Vorteil
29.06.2021 - 17:51
Karin Schnase hat geschrieben:
Ich komme mit der Anleitung für den Rock nicht zurecht ich erhalte nach Beendigung der 2 Reihe keine 114 Staebchen sondern unter 90 was mache ich falsch. Mit freundlichen Grüßen
29.06.2021 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schnase, häkeln Sie so die 114 Luftmaschen: 1 Kettm in die 1. Lm, 3 Lm (= 1. Stb/1=Lm), 1 Stb in jede der nächsten 2 Lm (= 2 Stb/2 Lm), *1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 3 Lm* (= 3 Stb/4 Lm), von *-* insgesamt 37 mal häkeln = 1+2+(37*3)=114 Stb (1+2+(37*4)=151 Lm). Viel Spaß beim häkeln!
30.06.2021 - 07:09
Valeria hat geschrieben:
Salve, dove posso trovare le istruzioni per fare anche la mutandina del bikini? grazie saluti.
09.03.2021 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Valeria, per questo modello è prevista la gonna, che è descritta in fondo alla pagina. Buon lavoro!
09.03.2021 - 23:23
Rachel hat geschrieben:
En la vta6 salen un total de 60 cadenas sin contar pb por ello no entiendo como en la vta7 salen los 54pa?! Ya que no habla ni de saltar ni de disminuir. Tienen un diagrama?! Gracias
08.06.2020 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rachel, en la vuelta 6 hay 20 bucles (arcos) de puntos de cadeneta. En la vuelta 7, los puntos altos se trabajan dentro de los arcos y no en cada punto de cadeneta. En el 1º arco se trabajan 3 puntos altos, en el 2º otros 3 puntos altos, en el 3º arco se trabajan 2 puntos .... sigue según el patrón y obtienes 54 puntos altos en la fila.
20.11.2020 - 23:08
Valérie Pirquet-Warnant hat geschrieben:
J’ai 450 g de fil safran blanc. Puis-je l’utiliser pour ce projet ou tout autre bikini au crochet ? Merci beaucoup
15.05.2020 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pirquet-Warnant, ce modèle se crochète en Muskat, fil du groupe B, alors que Safran appartient au groupe A et n'est donc pas une alternative possible ici. Vous trouverez ici nos modèles de bikini en fil du groupe A - Safran pour la plupart, et réalisables en Safran pour les autres. Bon crochet!
15.05.2020 - 08:52
Manuela hat geschrieben:
Buongiorno, il campione 10X10 = 16ma X 10 righe è lavorato con il punto con cui è fatta la gonna? Grazie Manuela
28.02.2020 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Manuela, il campione è lavorato a maglie alte. Buon lavoro!
28.02.2020 - 22:14
Marja Schuurbiers hat geschrieben:
Goeie morgen, hoe ga ik bij het halterbandje verder nadat ik nog maar 4 stokjes heb staan..ik heb geminderd maar blijf nu met vier stokjes zitten..moet ik meerderen of boogjes maken om weer stokjes te krijgen...zo haal ik die 28 cm. Niet...
10.06.2019 - 08:53
Eri hat geschrieben:
Anleitung DROPS 99-28 Meine Frage zur Anleitung,wenn man eine größeres Körbchen braucht -Wie kann man dann die benötigte Maschenanzahl bzw. Rundenanzahl errechnen? Ich brauche Cup E. Danke für die Antwort im Vorraus.
31.07.2018 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eri, leider können wir nicht jeder unserer Anleitung nach jeder Anfrage anpassen. Würden Sie weitere Hilfe brauchen, nehmen Sie bitten Kontakt mit Ihrem DROPS Laden auf. Viel Spaß beim stricken!
31.07.2018 - 15:28
Summer Sweetheart |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bikini mit Rock in „Muskat“
DROPS 99-28 |
|
Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Die erste fM wird mit 1 Lm ersetzt. Jede Runde wird mit1 Kettm in das erste Stb/die erste fM abgeschlossen. Tipp zum Abnehmen (gilt für den Bikini): Am Anfang der R.: in die Stb, die abgenommen werden sollen, je 1 Kett-M häkeln. Am Ende der R: Die Arbeit vor den Stb, die abgenommen werden sollen, wenden. Tipp zum Aufnehmen (gilt für den Rock): 1 Stb aufnehmen, indem man 2 Stb in1 Stb häkelt. ---------------------------------------------------------------------- Bikini - Kurzbeschreibung der Arbeit: Zuerst werden die beiden Körbchen einzeln in Runden gehäkelt. Dann wird je 1 Träger an jedem Körbchen angehäkelt, diese beiden Träger werden am Ende mit einem Knopf verbunden, sodass die Länge der Träger angepasst werden kann. Es wird an jedem Körbchen ein Rückenband angehäkelt, diese beiden Bänder werden zuletzt mit einem Knopf verbunden, sodass die Weite des Rückens angepasst werden kann. Die beiden Körbchen werden mit einem Verbindungsstück zusammengefügt. Um den ganzen Bikini wird ein Häkelrand angehäkelt. Bikini: Die Körbchen werden in Runden gehäkelt. Rechtes Körbchen: Der A-Cup wird bis zur 10. Rd. einschließlich gehäkelt. Der B-Cup wird bis zur 12. Rd einschließlich gehäkelt. Der C-Cup wird bis zur 14. Rd. einschließlich gehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 4 Lm häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zu einem Ring schließen. Siehe Häkelinfo oben! 1. Rd.: 5 fM in den Ring. 2. Rd.: 2 Stb in jede fM = 10 Stb. 3. Rd.: 2 Stb in jedes Stb = 20 Stb. 4. Rd.: * 4 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 10 Lm-Bogen. 5. Rd.: 4 Stb in jeden Lm-Bogen = 40 Stb. 6. Rd.: * 3 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. 7. Rd.: 3 Stb in jeden der 2 ersten Lm-Bogen, * 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen = 54 Stb. 8. Rd.: * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen und zum Schluss 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 20 Lm-Bogen. 9. Rd.: 3 Stb in den ersten Lm-Bogen,* 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 4 Stb in den letzten Lm-Bogen abschliessen = 70 Stb. 10. Rd.: * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. (A-Cup ist hier fertig). 11. Rd.: 4 Stb in jeden Lm-Bogen = 80 Stb 12. Rd.: * 4 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. (B-Cup ist hier fertig). 13. Rd.: wie die 11. Rd. = 80 Stb. 14. Rd.: wie die 12. Rd. = 20 Lm-Bogen. (C-Cup ist hier fertig). Die Träger werden nun an der letzten Rd. des Körbchens in Reihen angehäkelt. 1. R.: 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Stb in die erst fM, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in die nächste fM *, von *-* total 2 Mal arbeiten = 12 Stb. Arbeit wenden. 2. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 8 Stb. Arbeit wenden. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. = 4 Stb. Arbeit wenden. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb bis der Träger ca. 28 cm misst. Faden abschneiden. Rückenband: In den 5. Lm-Bogen links neben dem Träger wie folgt häkeln: 4 Stb, 1 Stb in die nächste fM und 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen = 9 Stb (1. R.) 2. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 5 Stb. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 1 stb abn. = 3 Stb. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit ca. 30 cm misst. Faden abschneiden. Linkes Körbchen: Wie das rechte Körbchen, das Rückenband wird jedoch auf der rechten Seite angehäkelt. Zusammenhäkeln der Körbchen (Verbindungsstück): Es wird ab dem rechten Körbchen zusammengehäkelt, wie folgt: In den 4. Lm-Bogen ab dem Träger (d.h. an der gegenüberliegenden Seite des Rückenbandes) 4 Stb häkeln. 5 R. mit je 1 Stb in jedes Stb. Dieses Verbindungsstück am linken Körbchen annähen. Häkelkante: Rund um den Bikini (auch an den Trägern und am Rückenteil) eine Kante häkeln: * 1 fM, 2 cm überspringen, 6 Stb in dasselbe Stb, 2 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Knöpfe: An einem Träger der Körbchen und an einem der Rückenbänder je 1 Knopf annähen - den Knopf jeweils so platzieren, dass der Bikini gut sitzt, der Knopf wird jeweils am Träger des anderen Körbchens bzw. am anderen Rückenband geschlossen. --------------------------------------------------------------------- Rock: Die Arbeit wird von oben nach unten und rund gehäkelt. Siehe Häkelinfo! Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 151-171-187-203-231 Lm häkeln und zu einem Ring zusammenschliessen. 1 Stb in jede der 3 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 114-129-141-153-174 Stb. Jetzt 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 10,15 und 20 cm jeweils gleichmässig verteilt 5 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen = 129-144-156-168-189 Stb. Nach 25-26-27-28-29 cm gleichmässig verteilt 48 Stb aufnehmen =177-192-204-216-237 Stb. Nach 35-36-37-38-39 cm eine abschliessende Kante häkeln. Häkelkante: Unten am Rock eine Kante häkeln: *1 fM, 2 cm überspringen, 6 Stb in das selbe Stb, 2 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Faden abschneiden. Schnur: 2 Fäden à 3 Meer abschneiden. Faden zusammendrehen, falten und zusammendrehen lassen. Am Schluss verknoten. Die Schnur in der 2. R. (von oben) in den Rock ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.