Irene Simeone hat geschrieben:
Buongiorno, gli aumenti ai lati della giacca sono 2+2, corretto? vanno fatti sul diritto del lavoro e poi lavorati sempre a rovescio? Inoltre vi segnalo un errore nella taglia M nella suddivisione delle 216 m dopo i primi 2 aumenti. "Inserire un segnapunti all’interno di 49-56-61 m da ogni lato (= 94-106-118 m tra il segnapunti sul dietro)". Secondo quanto indicato 106+56+56, risultano 218 m. Potreste indicarmi come correggere: 108+54+54 oppure 104+56+56? Grazie mille.
23.08.2022 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Irene, abbiamo inoltrato la sua richiesta al settore design: se dovesse essere necessario troverà il modello corretto direttamente online. Buon lavoro!
27.09.2022 - 21:38
Christine 40 hat geschrieben:
Bonjour je me suis aperçu qu’il manque une partie de texte sur les diminutions des manches. Je l’ai retrouvé dans le texte en norvégien et traduit: rabattre pour l'arrondi de la manche de chaque côté tous les 2 rangs : 4 fois 2 m et 2-4-5 fois 1 m. Rabattre ensuite 2 m de chaque côté jusqu'à 25-27-28 cm de hauteur totale, puis 1 fois 3 m de chaque côté. Je crois qu’il manque à toutes les traductions. Merci pour votre site et vos modèles c’est génial cdlt Christine
04.10.2021 - 15:39Pat Whetstone hat geschrieben:
I love this pattern but only difficulty I have is that on the charts, bobbles and cables are on even number rows that is, wrong side rows, surely they should be on rs rows. Has anyone else found this or am I doing something wrong ?
21.09.2015 - 11:58
JW hat geschrieben:
Size L: pattern is 6 stitches short. Should have an additional K2, P4 before K1, M18
01.07.2012 - 02:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear JW, Size L pattern has been edited. Thank you ! Best regards !
04.12.2012 - 19:00
Pecriaux hat geschrieben:
Dans les explication de ce modèle : DROPS Extra 0-419 DROPS Extra 0-419 by DROPS Design Gilet irlandais à manches courtes DROPS en « Muskat » les explications du diagramme sont en langue étrangère (pour moi en tout cas! ;-D) j'aimerais bien les avoir en français si c'était possible...je guetterai dans les jours qui viennent...
15.05.2012 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pecriaux, la légende apparaît maintenant directement au-dessus du diagramme. Bon tricot !
16.05.2012 - 08:42
DROPS Design hat geschrieben:
Denne oppsk. finnes dessverre ikke på norsk. Bare på dansk og svensk.
26.10.2009 - 09:29
M.E. hat geschrieben:
Hei Mangler oppskriften her?
25.10.2009 - 22:20
Pink Pebbles |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Kleine DROPS Jacke aus "Muskat" mit Zöpfen und kurzen Ärmeln
DROPS Extra 0-419 |
||||||||||||||||
Rippenmuster: * 2 re, 2 li *, von * - * wdh. Kraus rechts (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. Muster: Siehe Diagramm MUSTER M1 und MUSTER M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUR ZUNAHME: Man nimmt neben der äußeren M in kraus rechts zu. Es wird 1 M zugenommen, indem man 1 Umschlag macht und diesen in der nächsten R verschränkt str damit kein Loch entsteht. TIPP ZUR ABNAHME (gilt für Halsausschnitt ): Man nimmt neben den 4 Maschen kraus rechts ab. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht. Wie folgt NACH 4 M kraus rechts abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt VOR 4 M kraus rechts abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird von der vorderen Mitte auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. LESEN SIE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! 190-214-238 M (inkl. 4 Blendenmaschen auf jeder Seite zur vorderen Mitte) mit Rundnadel 3 ,5 anschlagen. Eine Rück-R li stricken. Dann die nächste Hin-R wie folgt stricken: 4 Blendenmaschen kraus rechts, * 2 re, 2 li *, von * - * wdh und schließen mit 2 re und 4 Blendenmaschen kraus rechts. Bis zu einer Gesamthöhe von 3 cm im Rippenmuster str - achten Sie darauf, dass die nächste R eine Rück-R ist. Zu Rundnadel 4 wechseln -2 R re str und dabei GLEICHZEITIG in der ersten dieser R gleichmäßig verteilt 2 M zun = 192-216-240 M - nach den ersten und vor den letzten je 49-55-61 M je 1 Markierung anbringen (= Vorderteile, die 94-106-118 M zwischen den Markierungen sind für das Rückenteil). Nach 2 R re die nächste Rück-R wie folgt stricken: GRÖSSE S: 4 Blendenmaschen kraus rechts, MUSTER M1A, MUSTER M1B, 4 M li, MUSTER M1A, MUSTER M1B und 4 Blendenmaschen kraus rechts. GRÖSSE M: 4 Blendenmaschen kraus rechts, MUSTER M1A, 1 re, 4 li, 2 re, 4 li, 1 re, MUSTER M1B, 4 li, MUSTER M1A, 1 re, 4 li, 2 re, 4 li, 1 re, MUSTER M1B und 4 Blendenmaschen kraus rechts. GRÖSSE L: 4 Blendenmaschen kraus rechts, MUSTER M1A, 1 re, 4 li, 2 re, 4 li, 2 re, 4 li, 2 re, 4 li, 1 re, MUSTER M1B, 4 li, MUSTER M1A, 1 re, 4 li, 2 re, 4 li, 2 re, 4 li, 2 re, 4 li, 1 re, MUSTER M1B und 4 Blendenmaschen kraus rechts. Mit dem Muster fortfahren, dabei GLEICHZEITIG an der vorderen Mitte auf beiden Seiten zunehmen- SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME: In jeder 4.R: 6 x 1 M und dann in jeder 2. Reihe: 7 x 1 M. Seitliche Zunahmen: Gleichzeitig nach 10 cm 4 x alle 6 cm auf beiden Seiten der beiden seitlichen 2 re M je 1 M zun. Die neuen M werden in der Hin-R li gestrickt. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG nach 3 R nach der letzten ZUNAHME an der vorderen Mitte (Die Arb misst nun ca. 17 cm) auf jeder Seite der vorderen Mitte für den Halsausschnitt abn - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME: in jeder 2. Reihe: 13 x 1 M, in jeder 4.R: 5 x 1 M und dann in jeder 6.R: 6 x 1 M. ARMLOCH: Gleichzeitig nach 35-36-37 cm auf jeder Seite für das Armloch 6 M abk (d.h. 3 M auf jeder Seite beider Markierungen) und nun jedes Teil einzeln fertig str. RÜCKENTEIL: = 96-108-120 M. Weiter auf jeder Seite in jeder 2. Reihe für das Armloch wie folgt abk: 1-3-4 x 2 M und 3-3-5 x 1 M = 86-90-94 M. Im Muster weiterstricken wie gehabt. Nach 51-53-55 cm 2 Krausrippen (4 R kraus re) über die mittleren 26 M str (die anderen M str wie zuvor). Dann die mittleren 18 M für den Halsausschnitt abk = 34-36-38 M zurück für jede Schulter. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 53-55-57 cm im Muster weiterstricken mit 4 M kraus re am der Ausschnittkante - achten Sie darauf, dass nach dem Zopf ein paar R glatt re gestrickt wurden. Nun über den 6 Zopfmaschen je 2 M zusammenstricken = 28-30-32 M. In der nächsten R die restlichen M abk (man strickt die Zopfmaschen zusammen, damit dieser Teil beim Abketten nicht breiter wird als im restlichen Strickstück). Die Arb misst nun ca. 54-56-58 cm. RECHTES VORDERTEIL: Für das Armloch wie beim Rückenteil abk., dabei aber mit den Abnahmen am Ausschnitt fortfahren. Nach allen Abnahmen für das Armloch und den Ausschnitt sind noch 34-36-38 M übrig. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 53-55-57 cm im Muster mit 4 M kraus re am Halsausschnitt weiterstricken - achten Sie darauf, dass nach dem Zopf ein paar R glatt re gestrickt wurden. Nun über den 6 Zopfmaschen je 2 M zusammenstricken (wie beim RÜCKENTEIL) = 28-30-32 M. In der nächsten R die restlichen M abk. Die Arb misst nun ca. 54-56-58 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt. ÄRMEL: 60-64-68 M auf Nadelspiel 3,5 anschlagen und 1 Rd glatt re str. Weiter im Rippenmuster str. Nach 3 cm im Rippenmuster zu Nadelspiel 4 wechseln. 1 Rd re und 1 Runde li stricken – dabei in der letzten Runde die Maschenzahl auf 61-65-69 M anpassen. Die nächste Runde wie folgt str: 1 re, 2-4-6 M li (den Rd-Anfang markieren = Ärmelunterkante), MUSTER M2 (= 55 M) und schließen mit 2-4-6 li und 1 re. Im Muster weiterstricken. Gleichzeitig nach 4 cm auf jeder Seite der 2 re-M an der Ärmelunterkante in jeder 5.Runde insgesamt 8 x 1 M zun = 77-81-85 M (die zugenommenen Maschen werden li gestrickt). Nach 18 cm mitten an der Ärmelunterkante 6 M abk und die Arb nun in Hin- und Rückreihen fertig str. Weiter für die Armkugel in jeder 2. Reihe auf jeder Seite abk: 4 x 2 M und 2-4-5 x 1 M. Weiter auf jeder Seite bis zu einer Gesamthöhe von 25-27-28 cm fortlaufend 2 M abk, dann beidseitig 1 x 3 M. Die restlichen M abk, die Arb misst nun ca. 26-28-29 cm. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen, dabei neben der Randmasche nähen. GÜRTEL: 6 M mit Nadel 4 anschlagen und wie folgt eine Röhre stricken: * 1 M re, den Faden vor die Arb legen, 1 M li abh, den Faden hinter die Arb legen*, von * - * stets wdh. Nach ca. 110 bis 150 cm abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-419
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.