Jackie hat geschrieben:
Is there a diagram for the sleeve pattern?
25.12.2024 - 05:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, for the sleeve you simply have to follow the written instructions: 1 cm navy blue, M.2, navy blue until piece measures 31.5-29.5 cm, M.2, 7 cm of M.3, M.4, complete piece in navy blue. M.2 corresponds to the first 9 rows of the chart; M.3 corresponds to 2 rows which are worked for 7cm and M.4 corresponds to the last 9 rows of the chart. Happy knitting!
29.12.2024 - 20:28
Gudrun hat geschrieben:
Wird das Muster von 16-13 rundum gestrickt oder nur im Bereich der Vorderseite?
11.05.2022 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gudrun, das Muster wird rundum gestrickt, dh auf beide Vorder- und Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!
12.05.2022 - 08:42
David Porter hat geschrieben:
I mean before i start the pattern. David
24.01.2022 - 01:22
David Porter hat geschrieben:
Or if i did another one i suppose i could start with more stitches after the rib. Say 4 more patterns ie 96 more stitches. The one i did had 2 extra patterns on it. David
24.01.2022 - 01:20DROPS Design hat geantwortet:
We are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request. Should you need any individual assistance recalculing the pattern, please contact the store whre you bought the yarn or any knitting forum. Thanks for your comprehension. Happy knitting!
24.01.2022 - 10:20
David Porter hat geschrieben:
Thx for reply, is this the only solution then please. Regards David
24.01.2022 - 01:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Porter, to get the finished measurements as shown in the chart, you have to get the correct tension or then re-calculte the pattern with your own measurements/own tension - you can use another pattern same tension and required measurements, find help here. Hope it can help. Happy knitting!
24.01.2022 - 10:19
David Porter hat geschrieben:
I have now completed the jumper and sown up. The stranding across the diamonds is too tight. Is there anything i can do about it please as it is so nice. Regards David
23.01.2022 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear David, there is little you can do after finishing the swetaer. If your knitting is thighter while doig these patterns, you should always change to a bigger needle. And always pay attention to the strands being loose enough behind your work. Now you can try soak the sweater and truly block it. Happy Stitching!
24.01.2022 - 00:38
David Porter hat geschrieben:
I do have 264 stitches. David
17.01.2022 - 10:43
David Porter hat geschrieben:
I have am doing the bigger size, its going well but, I thought i would put the stitches on a strand of yarn to try it on, I found it too small and tight around my stomach. I am very disappointed now been knitting for a while now. Sleeves are all done just the body to finish. Around 20 rounds left of the pattern. David
17.01.2022 - 00:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Porter, is your tension right? With 20 sts = 10 cm, you should have the 264 sts in larger size = 132 cm around = 66 cm flat j ust as shown in the chart. Happy knitting!
17.01.2022 - 09:39
David Porter hat geschrieben:
I am up to 36cm, i have seen the videos on steeking which i have never done. I dont have a sewing machine is there an alternative please to putting the sleeves in. Looking forward to hearing from you David
15.01.2022 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear David, you can seam by hand, but each seam has to be very close together, to not leave holes and to avoid stitches being lost in the process. Happy knitting!
16.01.2022 - 23:49
David Porter hat geschrieben:
Hi Just to add has anyone else knitted this and had the same problem David
02.01.2022 - 00:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear David, you might want to try and put that question up in th eDROPS Workshop group on Facebook. Maybe there will you find someone who also made this piece. Happy Stitching!
03.01.2022 - 02:03
DROPS 16-13 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli mit Muster in „Karisma“
DROPS 16-13 |
|||||||||||||
Bündchen: * 1 verschränkt re., 1 li. * Muster: Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Muster Ärmel: 1 (1) cm marine, M2, marine bis die Arbeit 31,5 (29,5) cm misst, M2, 7 (7) cm M3, M4, mit marine fertig stricken. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt und beim Armloch aufgeschnitten. Mit marine auf Rundnadel Nr. 2,5, 190 (200) M. anschlagen und 6 (6) cm Bündchen stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 50 (64) M. aufnehmen = 240 (264) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 24 (24) cm Muster 1 stricken, danach mit marine fertig stricken. Gleichzeitig nach 33 (35) cm 5 M. aufnehmen (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Nach 59 (61) cm vorne in der Mitte 44 (44) M. abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. x 2. Gleichzeitig nach 61 (63) cm hinten die mittleren 46 (46) M. abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst 62 (64) cm. Ärmel: Mit mareine auf Nadelspiel Nr. 2,5, 46 (48) M. anschlagen und 5 (5) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 13 (13) M. aufnehmen = 59 (61) M. Weiter unter dem Ärmel bei jeder 4. R. 2 M. aufnehmen und M. x 29 (28) Mal wiederholen = 117 (117) M. Nach 55 (53) cm in Rapport in die Mitte kommt). 3. R. schwarz, M1, 3 R. schwarz, M2, mit schwarz fertig stricken. Nach 50 (49-48) cm 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Danach abk. Zusammennähen: In der Mitte der aufgenommenen M. einen Heftfaden einziehen (am Armloch). Rund um den Heftfaden je 2 Maschinennähte nähen. 1 Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Jetzt das Armloch aufschneiden. Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit marine auf Nadel Nr. 2,5, 100 M. aufnehmen und 3 cm Bünd stricken. Danach abk. Danach die Ärmel wie folgt hinein nähen: Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickt R. des Ärmels und 1 Stich innerhalb der Maschinennaht am Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit wenden und die Nahtzugabe über die Schnittkante nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 16-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.