Sabine hat geschrieben:
Es soll mein erster Musterpullover werden und nun hätte ich gleich zwei Fragen zu dem Modell: 1.) Sind 600 Gramm Wolle wirklich ausreichend für Größe L? 2.) Wie stricke ich mit zwei Fäden, wenn ich nur 1 Knäuel (50 Gramm) von der geforderten Farbe habe? Danke im Voraus für Ihre Antwort
23.12.2013 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, ja, die Mengenangaben stimmen und zu Ihrer zweiten Frage: Sie nehmen einen Faden von aussen und den anderen aus der Mitte des Knäuels.
26.12.2013 - 10:52
Merete Bjøru hat geschrieben:
Skjønner ikke målene som er oppgitt. Hva er total lengde på arm og bolen. Dette gjelder for str M
07.11.2013 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Totallængde for bolen er 54-56-58-60-62 cm alt efter hvilken størrelse du strikker. Og selve ærmet måler 46-45-45-45-44 cm inden du begynder med bærestykket.
08.11.2013 - 08:52
DROPS NL hat geschrieben:
Beste Renate, je kunt het beste de maten in de tekening onderaan aanhouden. Neem een trui van jezelf die je heel goed past en vergelijk de maten (vooraal van de bovenwijdte, vlak onder de armsgaten) met de maten op de tekening en kies dan de maat die daar het dichtste bij komt.
22.10.2013 - 08:50
Renate hat geschrieben:
Ik wil deze trui gaan breien, maar wil weten of ik voor maar 44/46 een L of XL moet volgen bij het patroon. Heeft er ook iemand voor andere kleurcombinatie gekozen?
21.10.2013 - 17:55
Bente Lohne hat geschrieben:
Hadde strikket 97-24 (Drops alpaca) nesten helt opp til halsen da jeg oppdaget at mønsteret ikke stemte. Mønster M2 er det som blir feil. Det stemmer med masker osv, men fikk ikke den ”forskyvningen” som sees på bildet. Har dere et tips om hva jeg gjør feil? Strikket som vanlig, startet fra høyre og repeterte maskene, først 9 masker osv. Er usikker på hva 34 p/v betyr (står til høyre)
16.10.2013 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Mönstret skulle vaere korrekt. Du starter med 9 m per gentagelse af M.2, men i pind 6, 19, 24 og 33 strikker du masker sammen (for rundfellingen). 34 p/v betyder at der er 34 pinde i alt i höyden (M.2)
16.10.2013 - 11:30
Eva Groth hat geschrieben:
Kan slet ikke få opskriften til at passe med billedet.Det drejer sig om de første 5-6 linier i ryg-og forstykke. Efter opskriften bliver stykket med det hvide garn 10cm (rib 6cm + 4cm glatstrikning) men på billedet fylder det meget mere. Hvis der i opskriften menes 10cm EFTER rib, har jeg reget ud at rib 6cm+10cm glatstrikning + mønster M1, som jeg har målt til 7cm = 23 cm . Trøjen skal til ærmegabet være 35cm, så er der kun 12 cm brunt før ærmegabet. Kan det passe?
07.08.2013 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Mönstret stemmer. Du skal strikke 10 cm i alt (incl. rib). Da begynder du med M.1 - de förste 4 pinde her er ogsaa med natur og derefter kommer mönstret. M.1 er med den rette strikkefasthed rigtig nok ca 7-8 cm i höjden, saa det passer fint med indtagningerne i siden ved 18 cm og lukke af til aermegab ved 34-38 cm.
22.08.2013 - 14:41
Wiering hat geschrieben:
Bij de mouwen zet je het aantal van 42-28-54-54-60 steken op. vervolgens na de 6 cm boord moet je steken meerderen, maar je houdt aantal steken waar je mee bent begonnen hou kan dit.
07.06.2013 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Alleen bij maat S blijft het aantal st voor de mouw gelijk. Je wisselt naar een ander breinld en met de juiste stekenverhouding wordt het patroon correct.
10.06.2013 - 13:11
John Prendergast hat geschrieben:
Followup to question I asked earlier - ENGLISH pattern starts increases at 10 cm and repeats every 10 cm 3 times. Norwegian pattern APPEARS to start increases at 18 cm and repeat every 7-7-8-8-9 cm 3 times.
07.12.2012 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Pendergast, pattern has been corrected. Thank you, happy knitting !
10.12.2012 - 21:45
John Prendergast hat geschrieben:
Back and front section (large) - after 6 cm stitch count is 176 (a multiple of 8 which will work for M.1. However then we see: "When the piece measures 10 cm knit M.1 ..... At the same time when the piece measures 10 cm inc 1 st each side of the marking threads on every 10th cm a total of 3 times = 156-164-188-204-220 sts." If I do increases at 10 cm, that will be 180 stitches for M.1 which is not a multiple of 8.
07.12.2012 - 06:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Prendergast, if M1 is not finished when you start inc on both side, you can incorporate them in the diagram or work them in the background colors. Happy Knitting !
07.12.2012 - 09:05DROPS Design hat geschrieben:
Hi Yvette, We are publishing a measure chart with each design. There you see the actual garments finished measures. The measures in the chart is in cm and measured from side to side.
10.02.2012 - 23:56
Milk & Chocolate |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Pulli mit 2 Fäden „Alpaca“
DROPS 97-24 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 18 M. x 23 R. mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden hellbraun Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 150-162-180-198-216 M. anschlagen. Zu 2 Fäden natur wechseln und 6 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 144-152-176-192-208 M. anpassen. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 72-76-88-96-104 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach 10 cm M1 stricken (der Pfeil betrifft nur die Ärmel). Danach mit hellbraun weiterstricken. Gleichzeitig nach 18 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 7-7-8-8-9 cm noch 2 x wdh (total 3 x) = 156-164-188-204-220 M. Nach 34-35-36-37-38 cm die nächste R. wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abketten, 70-74-86-94-102 M. stricken (= Vorderteil), 8 M. für das Armloch abketten, 70-74-86-94-102 M. stricken (= Rückenteil) und 4 M. für das Armloch abketten. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden hellbraun auf Nadelspiel Nr. 3,5, 42-48-54-54-60 M. anschlagen. Zu 2 Fäden natur wechseln und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 42-45-49-51-55 M. anpassen. Nach 8-10-10-10-9 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle 4-3,5-3,5-3,5-3,5 cm wiederholen total 10 Mal = 62-65-69-71-75 M. Gleichzeitig nach 15 cm M1 stricken. Platzieren Sie 1 Rapport auf dem Ärmel (siehe Pfeil im Diagramm)), die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster integriert – das Muster soll sich nicht verschieben Nach 46-45-45-45-44 cm, unter dem Ärmel 8 M. abk. = 54-57-61-63-67 M. Die Arbeit zu Seite legen und noch einen Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = 248-262-294-314-338 M. und in den Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Glatt weiterstricken und gleichzeitig für das Raglan abk. 2-3-2-1-2 R. stricken vor das Abketten beginnt. Es werden 8 M. pro R. abgekettet. Vor dem Markierungsfaden abk. 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 4. R. 0-0-4-5-5 Mal, danach bei jeder 2. R. 4-4-0-0-0 Mal = 216-230-262-274-298 M. abk.. 3-4-2-1-2 R. hellbraun stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 216-225-261-270-297 M. anpassen. Danach nach M2 stricken und abketten. Nach allen Abketten sind noch 120-125-145-150-165 M. auf der Nadel. Danach 1R. natur stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt auf 102-108-108-114-120 M. abk. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 12 cm Bündchen stricken, danach re über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.