Petra Scheck hat geschrieben:
Wird das Muster M1 und M2 auch 2-fädig gestrickt?
27.01.2021 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Scheck, ja genau, der ganze Pullover wird mit 2 Fäden gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2021 - 09:25
Suzanne Davis hat geschrieben:
Hello, I am working my first sleeve. I am wondering how the M.1 (8) stitch repeat can work on an odd number of stitches of the sleeve pattern. I have tried starting the repeat at the top of the sleeve on stitch number 26, and then when that didn't work on stitch 27 out of the 59 stitches present based on the increases called for. This doesn't work. Also, if you look at the model's sleeves, the beginning of M1. is different from one sleeve to the other. Thank you for your help!
16.12.2020 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davis, this lesson explains how to center a diagram in the round, the stitch with the arrow (= the 4th stitch in diagram should be the middle on top of sleeve). Happy knitting!
17.12.2020 - 08:42
Suzanne Davis hat geschrieben:
The pattern seems incorrect. The length of off-white including the ribbing before starting M1 at the start of the sweater is far more than 4" on the model showing the sweater. This is frustrating as I am using your yarn and your pattern but what is shown does not match the instructions.
12.11.2020 - 03:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davis, the first rows in M.1 are also worked with off-white - you have to start M.1 after 10 cm so that you are finished with M.1 when you start to increase. If you choose to continue with off white you have to be done with your increases before armhole. Happy knitting!
12.11.2020 - 14:03
Elin Wilhelmsen hat geschrieben:
På mønster m2 skal det felles 1 maske på rad 6 skal det strikkes 2 rett sammen i brunt eller hvit?
09.09.2020 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elin, Du strikker 2 rett sammen i hvit. God fornøyelse!
11.09.2020 - 10:14
Helena hat geschrieben:
Koon suurust S ja alustasin varrukatega. Mitte kohe kuidagi ei lähe soonik klappima selle 42 silmaga. Kas õige on 44 või 48 silma S suurusel, mis siis kahandatakse esimesel ringil peale soonikut 42 peale? (Vastavalt siis 2 kahandust või 6?
17.03.2020 - 17:46
Lorna hat geschrieben:
Hello, I got to where I should attach the arms, but I found that on the side where I bound off 4, then knitted all the way around and then finished by binding off 4 , this leaves my working yarn directly in the center of my bound off stitches, which makes attaching the sleeve difficult. How do you do this?
09.03.2020 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorna, you can use a different piece of yarn, and then cut off what is left at the underarms (after weaving in the ends). Happy Knitting!
10.03.2020 - 05:24
Margrethe Petersen hat geschrieben:
Jeg er ved bærestk str M det stå at man skal lukke af hver 2 omg 4 gange 230m stri 4 omgange med lys brun og hvad gør man så og hvor når begynde mømste M.2 så jeg forstår ikke rigtig de indtag og håber i kan hjælpe mig margrethe
27.02.2020 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Margrethe. Når du starter på Bærestykket skal du ha 262 masker, strikk 3 omganger før du starter med raglanfellingene. Når du har felt på hver 2. omgang 4 ganger har du 230 masker. Strikk 4 omganger (med lyse brun) der du på 1. omgang justerer maskeantallet til 225 (divider 230 med 5 og du får 46, da skal du felle ved å strikke 2 masker sammen på hverca 46.maske). Når disse 4 omgangene er strikker, skal du starte å strikke etter M.2. God Fornøyelse!
02.03.2020 - 08:11
Margrethe Petersen hat geschrieben:
Jeg vel gerne vide hvornår man begynde med mønstr M.2 om man skal tage alle ind tagetil man har 225m jeg vel gerne have at bærestk var bredre skrevet den er dårlig skrevet .
22.02.2020 - 10:33
Pam hat geschrieben:
Could you please tell me what cable length I would need for the circular needles. Thanks
21.02.2020 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pam, you should need the circular needles in both 40 and 60 or 80 cm in both sizes. Happy knitting!
24.02.2020 - 07:57
Karen Lawlor hat geschrieben:
At the beginning of the decreases for the yoke it says decrease every fourth row 0 times for small /medium then on every other row 4 times for small/ medium. Does this mean I knit four rows and don’t do any increase and then start decreasing every other row after I Knit 4rows. Or do I start decreasing every other row immediately?
16.08.2019 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lawlor, these round do not apply in first size, start working with decreasing every other round. Happy knitting!
19.08.2019 - 08:59
Milk & Chocolate |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Pulli mit 2 Fäden „Alpaca“
DROPS 97-24 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 18 M. x 23 R. mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden hellbraun Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 150-162-180-198-216 M. anschlagen. Zu 2 Fäden natur wechseln und 6 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 144-152-176-192-208 M. anpassen. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 72-76-88-96-104 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach 10 cm M1 stricken (der Pfeil betrifft nur die Ärmel). Danach mit hellbraun weiterstricken. Gleichzeitig nach 18 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 7-7-8-8-9 cm noch 2 x wdh (total 3 x) = 156-164-188-204-220 M. Nach 34-35-36-37-38 cm die nächste R. wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abketten, 70-74-86-94-102 M. stricken (= Vorderteil), 8 M. für das Armloch abketten, 70-74-86-94-102 M. stricken (= Rückenteil) und 4 M. für das Armloch abketten. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden hellbraun auf Nadelspiel Nr. 3,5, 42-48-54-54-60 M. anschlagen. Zu 2 Fäden natur wechseln und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 42-45-49-51-55 M. anpassen. Nach 8-10-10-10-9 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle 4-3,5-3,5-3,5-3,5 cm wiederholen total 10 Mal = 62-65-69-71-75 M. Gleichzeitig nach 15 cm M1 stricken. Platzieren Sie 1 Rapport auf dem Ärmel (siehe Pfeil im Diagramm)), die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster integriert – das Muster soll sich nicht verschieben Nach 46-45-45-45-44 cm, unter dem Ärmel 8 M. abk. = 54-57-61-63-67 M. Die Arbeit zu Seite legen und noch einen Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = 248-262-294-314-338 M. und in den Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Glatt weiterstricken und gleichzeitig für das Raglan abk. 2-3-2-1-2 R. stricken vor das Abketten beginnt. Es werden 8 M. pro R. abgekettet. Vor dem Markierungsfaden abk. 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 4. R. 0-0-4-5-5 Mal, danach bei jeder 2. R. 4-4-0-0-0 Mal = 216-230-262-274-298 M. abk.. 3-4-2-1-2 R. hellbraun stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 216-225-261-270-297 M. anpassen. Danach nach M2 stricken und abketten. Nach allen Abketten sind noch 120-125-145-150-165 M. auf der Nadel. Danach 1R. natur stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt auf 102-108-108-114-120 M. abk. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 12 cm Bündchen stricken, danach re über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.