Edith Pedersen hat geschrieben:
Hvor begynder man med mønster skal man starte med 6 maske og så en anden farve
03.06.2024 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Edith. Ja, strikk * 6 masker med hovedfargen, 1 maske med 1. bifarge og så 4 masker med hovedfargen * igjen, så gjentar du dette *-* omgangen rundt. mvh DROPS Design
03.06.2024 - 14:04
Pia Magnusson hat geschrieben:
Axelpartiet hat 348 maskor i storlek 12/14 år, minska 4 maskor vartannat varv 5 gånger, det blir 20 maskor då har jag 328 kvar. I mönstret ska man ha 308 kvar. Hur går det till?
28.05.2024 - 19:55
Christine FLORET hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment on peut tricoter droit avec des aiguilles circulaires sans fermer les rangs (modèle écharpe). Il faut 2 paires d'aiguilles circulaires ? Est-ce que l'écharpe se tricote uniquement à l'endroit ou endroit/ envers en tournant le tricot? Ou doit-on couper le fil à chaque rang ? Ce n'est pas du tout expliqué.
01.12.2023 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Floret, on utilise une aiguille circulaire pour l'écharpe pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, mais on va tricoter alternativement sur l'endroit et sur l'envers en tournant à la fin de chaque rang; dans cette vidéo, nous montrons par ex. comment tricoter du jersey ainsi, il vous suffira juste de tricoter tous les rangs à l'endroit pour l'écharpe. Retrouvez plus d'infos sur les aiguilles circulaires ici. Bon tricot!
04.12.2023 - 07:39
Veronika Isemann hat geschrieben:
Hallo, ich habe den Pullover Lasse mit Merino Extra Fine gestrickt. Die Maschenprobe und die Maße sind korrekt und der Pullover ist sehr schön geworden
19.11.2023 - 11:43
Veronika Isemann hat geschrieben:
Hallo, Ich habe diesen Pullover in Gr. L fertig gestrickt. Wie angegeben, hatte ich 800 g Wolle in Natur gekauft. Nun habe ich 200 g übrig. Da kann ja dann was nicht stimmen ?
15.11.2023 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Isemann, haben Sie Karisma oder Merino Extra Fine gestrickt? Wir hatten bis jetzt keine solche Hinweise gehabt.
16.11.2023 - 09:57
Anette hat geschrieben:
Tak for hjælpen. Desværre havde jeg stillet spørgsmålet forkert. \\r\\nJeg forstod ikke hvad der kom efter de 11 masker.\\r\\nMen jeg er kommet frem til at der strikkes 6 masker grundfarve 1m mønsterfarve, 4 m grundfarve, derefter 6 masker grundfarve, 1 m mønsterfarve 4 m grundfarve 6 m grundfarve etc. Dvs at man starter med 6 grundfarve, men derefter strikkes 10 m grundfarve og 1 m mønsterfarve indtil slut. Er det ret forstået? Håber at mit spørgsmål giver mening.
10.10.2023 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, ja du vil altid få 10 masker grundfarve imellem hver maske med mønster farve på de 2 første omgange :)
17.10.2023 - 13:08
Anette Foss hat geschrieben:
Drops 85-21 er jeg nu kommet til mønsteret. Når jeg kigger på dette starter det med 11 m grundfarve, derefter farve 2 med1 m, derefter 4 grundfarve i mønster skabelon, og så er mit spørgsmål: er det så fortsat 11m med grundfarve, hvor der vises 4 m grundfarve og mønsteret ikke viser mere! Altså 11 m grundfarve, 1 m farve 2. 11m grundfarve ect. omgangen ud? Håber I forstår mit spørgsmål!
29.09.2023 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Ikke helt sikker på om jeg har forstått spørsmålet ditt helt. Men diagram M.1 består av 11 masker og når du skal starte å strikke etter M.1, strikker du først 6 masker med hovedfargen, 1 maske med mønsterfarge og 4 masker med hovedfargen = 11 masker. Det er denne rapporten som gjentar seg omgangen rundt. mvh DROPS Design
09.10.2023 - 13:48
Anette Foss hat geschrieben:
Hej jeg strikker Drops 85-21, og er snart færdig med rib på ryg/forstykke. Men forstår ikke "første pind efter ribben justeres med antal masker til (for mig 218m, jeg har 224m) betyder det at jeg skal tage ind og hvor henne eller hvad menes?
29.06.2023 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, ja efter ribben skifter du pind og på første retpind tager du 6 m ind jævnt fordelt på pinden så du har 218 masker :)
30.06.2023 - 09:06
Ruth hat geschrieben:
Skal man, efter at have samlet alle dele, strikke med bundfarven mens man tager ind på hverandre omgang, og først her begynde på M1 ?
26.03.2022 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ruth, ja du strikker først alle stykkerne sammen med bundfarven og først når vi skriver "videre strikkes der og tages ind ifølge M.1 begynder du med diagrammet. God fornøjelse!
30.03.2022 - 14:27
Kirsten hat geschrieben:
Hej Er det korrekt at det kun er rib på ærmer og bluse der har lys brun kant, og ikke rib på halsen? Mvh. Kirsten
08.02.2022 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, jo ifølge opskriften strikkes halsen også i rib 4ret, 4vrang men den lille bruge kant har du kun på ærmerne og nederst på blusen :)
09.02.2022 - 10:24
Lasse |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Herrenpulli mit Schal in „Karisma“ oder "Merino Extra Fine".
DROPS 85-21 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Körper: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma hellbraun meliert oder Merino Extra Fine hellbraun auf Ndl. Nr. 3, (184) 200-224-240-256 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken, zu natur wechseln und (6) 7 cm Bündchen stricken. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 4 wechseln und glatt stricken – gleichzeitig bei der ersten R. nach dem Bündchen die Maschenzahl auf (184) 202-218-240-258 M. anpassen. Auf beiden Seiten 1 Markierungsfaden einziehen (= (92) 101-109-120-129 M. zwischen den Markierungsfäden. Nach (8) 10 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1M. aufnehmen und alle (3,5) 5 cm wiederholen total (7) 6 Mal = (212) 226-242-264-282 M. Nach (34) 42-43-44-45 cm, 6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = (100) 107-115-126-135 M. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Karisma hellbraun meliert oder Merino Extra Fine hellbraun auf Nadelspiel Nr. 3, (56) 56-56-64-64 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken, zu natur wechseln mit dem Bündchen weiterstricken. Nach (8) 10 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt weiterstricken. Nach (10) 14-12-14-14 cm, unter dem Arm je 2 M. aufnehmen und alle (3) 2-2-2-2 cm wiederholen total (12) 16-18-16-18 Mal = (80) 88-92-96-100 M. Nach (45) 47-49-49-51 cm, unter dem Ärmel je 6 M. abk. = (74) 82-86-90-94 M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und wien zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = (348) 378-402-432-458 M. In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. (0) 1-0-1-0 R. stricken bevor Sie mit dem Abketten beginnen. Vor dem Markierungsfaden abk.: 2 re zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 2. R. (5) 7-9-10-12 Mal abk. = (308) 322-330-352-362 M. 1 R. stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (308) 319-330-352-363 M. anpassen. Jetzt nach M1 stricken und abketten. Achtung: Wenn noch 5 R. in M1 übrig sind werden (14) 14-15-16-16 M. abgekettet indem man wie gehabt abkettet jedoch in jedem 2. Rapport (bei der Grösse S/M + XXL sind das 2 Rapporte ohne Abketten am Schluss der Runde) – die Abketten sollten über den Abketten im Muster zu liegen kommen. Nach allen Abketten sind noch (126) 131-135-144-149 M. übrig – jetzt M1 fertig stricken. 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt auf (88) 96-104-104-112 M. abk. Hals: Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen stricken – ein Rapport mit 4 re. und 4 li. sollte vorne in die Mitte kommen. Nach (10) 12-12-14-14 cm locker re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Schal: Mass: ca. 22 x 150 cm Material: Karisma von Garnstudio 150 gr. Fb. Nr. 01, natur 100 gr. Fb. Nr. 55, hellbraun meliert 100 gr. Fb. Nr. 56, dunkelbraun meliert 50 gr. Fb. Nr. 30, hell jeansblau Oder: Material: DROPS Merino Extra Fine von Garnstudio 150 g Fb. Nr. 01, natur 100 g Fb. Nr. 07, hellbraun 100 g Fb. Nr. 06, braun 50 g Fb. Nr. 23, graublau DROPS Rundstr. Ndl. Nr. 5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 19 M. x 38 R. auf Ndl. Nr. 5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M2. 1 Zeile im Diagramm = 2 R. = 1 Krausrippe. Fransen: Man lässt beim Farbenwechsel Fäden von ca. 18 bis 20 cm stehen, die Fäden sind die Fransen. Das heißt, den Faden abschneiden und jede Reihe mit einem neuen Faden beginnen. Schal: Auf Grund der Maschenanzahl wird die Arbeit auf einer Rundstr. hin und zurück gestrickt. Mit natur auf Ndl. Nr. 5, 342 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig bei der 2. R. immer die 5. und 6 . M. zusammenstricken = 285 M. damit die Anschlagskante nicht zu stramm wird. Danach Krausrippe nach M2 stricken – die Farnsen nicht vergessen, siehe oben. Nach 22 cm 1 Krausrippe in natur stricken und gleichzeitig nach jeder 6. M. eine M. aufnehmen = 342 M. danach abk. Fransen: Auf beiden Seiten je 4 und 4 Fäden zusammenknöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.