Seija Alaluukas hat geschrieben:
Miten teette pitsireunuksen, kun ei onnistu millään? Voisiko joku neuvoa ja kirjoittaa joka kierroksen ohjeet?
25.11.2015 - 17:18
Lefaudeux hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerai savoir avec quelles laines et tricoté ce châle, car au début c'est marqué "châle drop en Alaska et Vivaldi. Et dans les fournitures c'est du drop Alpaca et drop Vivaldi. Merci.
12.05.2014 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lefaudeux, ce châle se tricote bien en Alpaca et Vivaldi, le titre a été corrigé, merci. Bon tricot!
13.05.2014 - 08:50
Tiphanie hat geschrieben:
Bonjour, j'envisage de faire ce chale mais pour la bordure, que signifie M.1=24p/v=ca 9cm? merci beaucoup
08.12.2013 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tiphanie, Les 24 rangs indiqués de M1 mesurent environ 9 cm. Bon tricot!
09.12.2013 - 09:30
Amanda hat geschrieben:
Har kommit till spetskanten och förstår inte hur varv 12 ska stickas! Först är det alltså 9 rm och sedan 12 m som ska maskas av, men blir det inte konstigt med 8 m och sedan stort hål innan en sista m?
13.09.2013 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Jo men det är de 12m ytterst som ska maskas av, du ser det på bilden. Lycka till !
18.09.2013 - 13:17
Amanda hat geschrieben:
Har kommit till spetskanten och förstår inte hur varv 12 ska stickas! Först är det alltså 9 rm och sedan 12 m som ska maskas av, men blir det inte konstigt med 8 m och sedan stort hål innan en sista m?
13.09.2013 - 20:27
Claudia Weijers hat geschrieben:
In de beschrijving van Drops Patroon 94-32 wordt een instructievideo benoemd. Waar kan ik die vinden?
11.03.2013 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Bovenaan het patroon staat er eerst "MATERIAAL", dan "GARENALTERNATIEVEN, en dan "VIDEO'S". Klik daarop om naar de video's te gaan of ga via de menu boven "Tips & Hulp". Succes
12.03.2013 - 21:24
Amelie hat geschrieben:
Bonjour, J'allais commencer ce châle et je viens de m'apercevoir que le numéro d'aiguilles recommandé dans le matériel est le n°6 (que j'ai acheté exprès) et dans les explications on parle d'une aiguille n°5. Laquelle est donc la bonne? J'ai acheté le materiel sur votre site partenaire mais la laine est si belle (mais semble si fragile) que je n'ose pas faire l'échantillon. J'ai peur d'abîmer le fil en le démontant... Merci d'avance pour vos reponses!
25.11.2012 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Amélie, le châle se tricote bien avec des aiguilles 6, la correction a été faite, merci et bon tricot !
26.11.2012 - 09:52
Vaness'Addict hat geschrieben:
Ce châle est magnifique!!La bordure est superbe!!!!
03.12.2011 - 17:51
DROPS Design hat geschrieben:
The translations for the Diagrams for all Garnstudio patterns are included within the text of the Pattern itself. If you look you will find lines starting with an = sign. These are the translations, and they are given in the same vertical order as the chart symbols within the diagram.
03.06.2009 - 16:53
Lauren L. Smith hat geschrieben:
Why are the charts written in Norwegian?
03.06.2009 - 16:38
DROPS 94-32 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Spitze / Lochmuster - Rand in DROPS Alpaca und DROPS Vivaldi
DROPS 94-32 |
||||||||||||||||
--------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------------- Krausrippe (hin- und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Lochmuster-Rand: Siehe Diagramm M.1 - leeres Kästchen = 1 M kraus re Tipp zum Messen (gilt für den Lochmuster-Rand): Wegen der Struktur der Wolle zieht sich die Arbeit etwas zusammen. Damit der Lochmuster-Rand nicht zu kurz und zu stramm wird, das Tuch senkrecht halten und den Lochmuster-Rand daran abmessen. ----------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------- TUCH: Das Tuch wird kraus rechts gestrickt, dann wird der Lochmuster-Rand separat gestrickt und anschließend angenäht. Mit 1 Faden Vivaldi + 1 Faden Alpaca (= 2 Fäden) auf Nadel Nr. 6 8 M locker anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Weiter Krausrippen stricken, aber nun beidseitig in jeder 2. R je 1 M wie folgt zunehmen: je 1 Umschlag nach den ersten 3 M und vor den letzten 3 M der Reihe arbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 66 cm (flach liegend gemessen) - es sind ca. 186 M in der Reihe - 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) ohne Zunahmen über alle M stricken, dann locker abketten. Lochmuster-Rand: 2 Stricknadeln Nr. 6 zusammenlegen und auf beiden Nadeln mit 1 Faden Vivaldi + 1 Faden Alpaca (= 2 Fäden) 9 M anschlagen (der Anschlag erfolgt auf 2 Nadeln, damit die Anschlagkante locker wird). 1 Nadel herausziehen. Gemäß Diagramm M.1 stricken (siehe auch oben unter "Lochmuster-Rand). Bei einer Länge des Lochmuster-Randes von ca. 2 Meter (daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gestrickt wurde und "Tipp zum Messen" oben lesen) - sehr locker abketten. Zusammennähen: Das Tuch flach hinlegen. Den Lochmuster-Rand Kante an Kante mit Stecknadeln befestigen – an beiden Seiten jeweils außen anfangen und in Richtung Spitze befestigen – wenn noch 10 cm auf beiden Seiten der unteren Spitze übrig sind, einen Faden durch den verbleibenden Lochmuster-Rand ziehen und den Lochmuster-Rand mit dem Faden passend zum Tuch zusammenraffen. Dann den Lochmuster-Rand mit kleinen sauberen Stichen am Tuch festnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.