Jana Funk hat geschrieben:
DROPS 94-32 Wie wird der Rand zwischen dem Tuch und dem Lochmuster Rand gestrickt? Dieser ist lockerer als das Tuch. Wird er extra gestrickt? Oder direkt mit dem Tuch oder dem Lochmuster Rand gestrickt? Ich kann es aus der Anleitung nicht erkennen.
02.12.2020 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Funk, ich misverstehe vielleicht Ihre Frage und entschuldigung im voraus: Sie stricken zuerst dem Tuch und ketten alle Maschen ab - dann stricken Sie den Rand mit dem Lochmuster = M.1 bis der Rand ca 2 Meter misst. Der Rand wir dann an den beiden Diagonalen vom Tuch zusammengenäht - mit Stecknadeln können Sie diesen Rand schön arrangieren dann erst nähen. Hoffentlich hilft es Ihnen. Viel Spaß beim stricken!
02.12.2020 - 15:41
LiKaya hat geschrieben:
Was nicht klar ist in der Anleitung 94-32: Wird in jeder zweiten Runde zugenommen, oder was bedeutet alle zwei Nadeln?
15.11.2020 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe LiKaya, ja genau, es wird in jede 2. Reihe (= Nadlen) zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
16.11.2020 - 09:30
Jeannie Sitar hat geschrieben:
Can I knit this in 1 strand brushed alpaca silk? Do I need to add another yarn with it?
09.08.2020 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeannie, yes, if you want to knit after this pattern and get nearly the same result, you can use DROPS Alpaca held together with Brushed Alpaca Silk - instead of Vivaldi. Happy knitting!
09.08.2020 - 16:13
Maryvonne hat geschrieben:
Merci de m'avoir répondu. Car j'avais un doute sur se rg 11. Figuré vous j'ai pensé un peu comme vs me dites. ! J'aurais dû essaiyer. ! Merci pour votre réponse.
07.06.2019 - 12:27
Maryvonne hat geschrieben:
Bonsoir. J'ai un soucis avec la bordure du chale. ! Sur les 9 mailles arrivé au RG 11 je bloque je ne comprend pas les 4 jetés ? Comment il faut procéder. ? Es ce vous pouvez me dépanner. SVP MERCI
05.06.2019 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maryvonne, au 11ème rang tricotez: 12 mailles, (faites un double jeté, 1 m end), répétez de (à) 4 fois au total et terminez par 1 m end. Au rang suivant, rabattez les 12 premières mailles, quand vous arrivez à chaque jeté, tricotez seulement le 1er jeté (le 2ème est lâché et permet ainsi au trou formé d'être plus gros). Bon tricot!
06.06.2019 - 10:32
Maryvonne Du 22 hat geschrieben:
Bonsoir. J\'ai un soucis avec bordure du chale. ! Sur les 9 mailles. Arrivé. au rg 11. Je bloque. Je ne comprend les 4 jetés. ? Merci de me dépanner
05.06.2019 - 21:34
Nikiline hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais savoir si ce châle se tricot de haut en bas, bas en haut, ou en commencent par un coté car j'ai un doute. Merci
08.09.2018 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nikiline, le châle se tricote de bas en haut, on augmente tous les 2 rangs pour obtenir la largeur totale (= 186 m environ). On tricote ensuite la bordure que l'on coud le long des 2 diagonales du châle. Bon tricot!
10.09.2018 - 09:05Jan Kilmurray hat geschrieben:
Hi, I am knitting the 12th row of the border and I don't know how to cast off the last stitch. I have 9 stitches on the right needle and 1 remaining on the left needle. thanks Jan
26.10.2017 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kilmurray, when you have to bind off 12 sts, bind off these sts at the beg from a WS row (= row 12 = from WS) so that 9 sts remain on needle to continue next repeat. Happy knitting!
26.10.2017 - 12:56
Seija hat geschrieben:
Eikö kukaan osaa auttaa pitsireunuksen tekoon ?
29.11.2015 - 15:05
Seija hat geschrieben:
Ei onnistu pitsireunuksen teko. Voiko joku neuvoa kierros kierrokselta kirjoittaen ohjeen? Kiitos
27.11.2015 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Valitettavasti meillä ei ole resursseja tähän, mutta voit aina tuoda neuleen paikalliseen DROPS jälleenmyyjäliikkeeseen. He auttavat sinua mielellään. Mikäli läheltäsi ei löydy DROPS käsityöliikettä, saat varmasti apua myös muista käsityöliikkeistä.
30.11.2015 - 16:12
DROPS 94-32 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Spitze / Lochmuster - Rand in DROPS Alpaca und DROPS Vivaldi
DROPS 94-32 |
||||||||||||||||
--------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------------- Krausrippe (hin- und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Lochmuster-Rand: Siehe Diagramm M.1 - leeres Kästchen = 1 M kraus re Tipp zum Messen (gilt für den Lochmuster-Rand): Wegen der Struktur der Wolle zieht sich die Arbeit etwas zusammen. Damit der Lochmuster-Rand nicht zu kurz und zu stramm wird, das Tuch senkrecht halten und den Lochmuster-Rand daran abmessen. ----------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------- TUCH: Das Tuch wird kraus rechts gestrickt, dann wird der Lochmuster-Rand separat gestrickt und anschließend angenäht. Mit 1 Faden Vivaldi + 1 Faden Alpaca (= 2 Fäden) auf Nadel Nr. 6 8 M locker anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Weiter Krausrippen stricken, aber nun beidseitig in jeder 2. R je 1 M wie folgt zunehmen: je 1 Umschlag nach den ersten 3 M und vor den letzten 3 M der Reihe arbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 66 cm (flach liegend gemessen) - es sind ca. 186 M in der Reihe - 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) ohne Zunahmen über alle M stricken, dann locker abketten. Lochmuster-Rand: 2 Stricknadeln Nr. 6 zusammenlegen und auf beiden Nadeln mit 1 Faden Vivaldi + 1 Faden Alpaca (= 2 Fäden) 9 M anschlagen (der Anschlag erfolgt auf 2 Nadeln, damit die Anschlagkante locker wird). 1 Nadel herausziehen. Gemäß Diagramm M.1 stricken (siehe auch oben unter "Lochmuster-Rand). Bei einer Länge des Lochmuster-Randes von ca. 2 Meter (daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gestrickt wurde und "Tipp zum Messen" oben lesen) - sehr locker abketten. Zusammennähen: Das Tuch flach hinlegen. Den Lochmuster-Rand Kante an Kante mit Stecknadeln befestigen – an beiden Seiten jeweils außen anfangen und in Richtung Spitze befestigen – wenn noch 10 cm auf beiden Seiten der unteren Spitze übrig sind, einen Faden durch den verbleibenden Lochmuster-Rand ziehen und den Lochmuster-Rand mit dem Faden passend zum Tuch zusammenraffen. Dann den Lochmuster-Rand mit kleinen sauberen Stichen am Tuch festnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.