Martina hat geschrieben:
Ich verstehe die Anleitung für das Vorderteil nicht. Sind die zwei Krausrippen als Blende gedacht, also in der vorderen Mitte? Und wo mache ich die Zunahmen? Ebenfalls dort? Und wie? Aus dem Querfaden? Mit Umschlag (mit oder dekorativem Loch)? Ich verstehe leider Bahnhof.
19.04.2020 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, die 2 kraus rechte Maschen sind als Blende gedacht, die neuen Maschen werden am Ende der Rückreihe (re. Vorderteil) angeschlagen wie in diesem Video gezeigt. Die 2 Maschen am Anfang jeder Hinreihe/Ende jeder Rückreihe sollen immer krausrechts gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
20.04.2020 - 10:35
Lara hat geschrieben:
Sul davanti bisogna aumentare 2 m. per 10 volte e poi 1 m. per 11 volte, ma ogni quanto? Perché non è specificato.
12.03.2020 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lara, deve aumentare a ferri alterni, come indicato all'inizio della frase sugli aumenti. Buon lavoro!
12.03.2020 - 14:21
Ewa Larsson hat geschrieben:
Hur gör jag för att avmaska för ärmkullen? Är det lika på båda sidor av ärmen? Eller är det bara i ena sidan?
21.04.2018 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du ska avmaska lika många maskor i båda sidorna.
23.04.2018 - 14:17
Conny Heeren hat geschrieben:
Ik kan op zich wel vaste haken en ook wel losse. Maar snap instructie niet zo. Ik moet 1 vaste haken. Dan 3 losse maar dan? Dan weer draad door de 1e losse. Dan 2 cm overslaan en weer opnieuw vaste, 3 losse enz. Krijg namelijk niet het effect wat ik op voorbeeld zie. Wat doe ik dan verkeerd.
23.03.2016 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Conny. Je haakt 3 lossen en dan 1 stk in het eerste van de 3 l, 2 cm overslaan, 1 v in de volgende steek. Zie ook deze video voor picot haken:
23.03.2016 - 13:48Doris hat geschrieben:
Spring over 2 cm for at ikke kanten ska bölge.
09.07.2014 - 19:05
Inge Therkildsen hat geschrieben:
Der er vist en fejl, hvor man hækler kanterne. "hækl 3 lm, 1 st i første lm, spring over 2 cm, 1 fm i næste m. Menes der ikke spring over 2 m???
08.07.2014 - 15:07
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Die Ärmel sind separat gbeschrieben und M1 wird nach 1 Krausrippe gestickt.
16.06.2010 - 15:09
Tine hat geschrieben:
Ich finde in der Anleitung für die Ärmel nicht, wann und wo ich das Lochmuster einarbeiten muss, es ist überhaupt nicht erwähnt!
16.06.2010 - 14:12
Irene hat geschrieben:
Søt og praktisk. Please ha den med.
21.01.2006 - 20:03
Lucia hat geschrieben:
Flott jakke!. Jeg venter på oppskrift! Hva tid kommer den ?
13.01.2006 - 17:54
DROPS 94-27 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Jacke in ”Muskat” mit Häkelkante
DROPS 94-27 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 21 M x 28 R Ndl.Nr.4 glatt gestrickt mit Muskat =10 x 10 cm Krausrippe (hin- und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp für das Abketten (gilt für das Armloch): 1 M wird innerhalb 4 M Glattstr. abk. Alle abk. werden von der Hinr. gemacht! Nach 4M so abk.: Eine M re abheben, 1 re, und die abgehobene M darüber ziehen. Vor 4 M so abk: 2 M re zusammen. Muster: Siehe Diagram M.1 – Das Muster ist von der Hinr. gezeichnet. Rückenteil: Auf Ndl. Nr. 4 80-88-96-108-120 M (Inkl 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. Eine Krausrippe stricken, danach mit Glattstr. und eine Randm. auf jeder Seite weiterfahren. Nach 10 cm 1 M auf jeder Seite alle 5. cm total 5 mal zun. = 90-98-106-118-130 M. Wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, auf beiden Seiten für das Armloch 3-3-4-5-8 M abk. Weiter alle 2 R abk.– siehe Tipp für das Abketten: 1 M 5-7-8-12-13 mal = 74-78-82-84-88 M. Nach 52-54-56-58-60 cm werden die mittleren 32-32-34-34-34 M für den Hals abk. Weiter wird auf der nächsten Ndl. an der Halsseite 2 M abk. = 19-21-22-23-25 M zurück auf jede Schulter. Nach 54-56-58-60-62 cm die Arb. abk. Rechter Vorderteil: Auf Ndl. Nr 4 6-7-8-9-10 M (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Eine Krausrippe stricken, danach mit Glattstr. weiterfahren mit 2M Krausrechts am Rand vorne. Zunahme vorne: Gleichzeitig (ab 2. Ndl.) werden in der Mitte vorne alle 2 R. 2 M 10-10-10-12-14 mal und 1 M 11-14-17-18-19 mal zun., danach alle 4 R. 1M 5 mal (gilt für alle Größen) zun. – Achtung! Nur die zwei äuβersten M werden Krausrechts gestrickt. Diese zwei M verschieben sich also ständig auf Grund der neuen Maschen. Seitenzunahme: Gleichzeitig, wenn die Arb. 10 cm misst, wird auf die Seite, wie am Rückenteil, M zun. Nach alle Aufnahmen sind 47-51-55-61-67 M an der Ndl. Armloch: Nach 35-36-37-38-39 cm werden, wie am Rückenteil, für das Armloch M abk. = 39-41-43-44-46 M. Muster: Gleichzeitig als die Arb. 42-43-45-46-48 cm misst, wird die nächste Ndl.so von der Hinr. gestrickt: 2 M Krausrechts, * 3 re, 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von*-* wiederholen total 6-6-7-7-7 mal, die übrigen M an der Ndl. Glattstr. Abkettung am Hals: Nach 43-44-46-47-49 cm die äuβersten 10-10-11-11-11 M vorne für den Hals abk. Weiter wird für den Hals alle 2. Ndl : 3 M 1 mal, 2 M 2 mal und 1 M 3 mal abk. = 19-21-22-23-25 M zurück auf der Schulter. Nach 54-56-58-60-62 cm die übrigen M abk.. Linker Vorderteil: Wie der rechte Vorderteil, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Auf Ndl. Nr. 4 52-52-52-62-62 M (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 1 Krausrippe stricken, mit M.1 weiterfahren mit 1 Randm. auf jeder Seite. Danach wird glatt gestrickt bis zum fertigen Maβ. Wenn die Arb. 12 cm misst, wird auf beiden Seiten 1M alle 3,5.-2,5.-2.-2,5.-2. cm total 10-13-15-12-15 mal zun. = 72-78-82-86-92 M. Nach 47-46-45-44-43 cm wird für die Schulter alle 2 Ndl : 3 M 1 mal, 2 M 3 mal, 1 M 5-6-7-9-10 mal abk., weiter werden 2 M auf jeder Seite abk. bis die Arb. 55 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M 1 mal abk. Die übrigen M abk, wenn die Arb. ca 56 cm misst. Zusammennähen: Die Schulter zusammen nähen, die Ärmel einnähen. Ärmel und Seitennaht innerhalb der 1 Randm. zusammennähen. Häkelkante: Auf Ndl. Nr. 4 um die Jacke und unten um die Ärmel so häckeln: 1 fM in die erste M, * 3 Lm, 1 Stb. in der erste Lm, 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen. Achtung: Die Häkelkante darf nicht wellig sein. Knöpfe am linken Vorderteil einnähen (die Häkelkante am rechten Vorderteil wird als Knopfloch benutzt) – Der oberste Knopf wird 1 cm unter die Halsausschnitt eingenäht, weiter werden die Knöpfe alle 8 cm eingenäht. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.