Sonja Wohlfarth hat geschrieben:
Ich glaube, nach der Beschreibung für das Armloch felhen Angaben. Wie wird nach der makierungsreihe weitergestrickt? Werden die Stücke seperat hin und zurück gestrickt oder müssen die Maschen wieder aufgenommen werden? Wie komme ich oben dann wieder zusammen? Mfg S. Wohlfarth
28.08.2012 - 19:23
Britta Jeute hat geschrieben:
In der 22.Rd sind nach der 11.M. stehen nur 2 M zum rechtsstricken vorhanden, es sollen aber 3 M rechts gestrickt werden. Wo ist der Fehler? LG B. Jeute
15.06.2012 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Beziehen Sie sich auf das Diagramm für Grösse S/M? Dort ist die 3. M diejenige, die in der Vorreihe zusammengestrickt wurde.
18.06.2012 - 21:49Jefa hat geschrieben:
Hola buen dia Por favor si pueden colocar los diagramas con una resolucion mas alta para que se pueda entender mejor. Muchas gracias por su atencion y por compartir.
18.05.2012 - 01:42
Geesje hat geschrieben:
Hallo, Als ik voor dit patroon bomull lin wil gebruiken kan dat dat gewoon met 1 draad? en hoeveel heb ik dan nodig
01.05.2012 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Volgens mij kunt u deze wel breien met 1 draad Bomull-Lin, maar brei eerst een proeflapje volgens de aanwijzingen van dit patroon om de stekenverhouding correct te krijgen. Klik op de link Garenalternatieven voor DROPS Alpaca. Hier staat een regel voor hoe u de hoeveelheid garen kunt berekenen - of neem contact op met uw verkooppunt voor ondersteuning. Veel breiplezier.
05.05.2012 - 15:27
Berit hat geschrieben:
Hej, på bilden ser det ut som det i alla fall finns en knapp(eller fler)? Men i mönstret finns inget/inga knapphål?
01.06.2011 - 11:14
Drops Design hat geschrieben:
Maskerne ved ærmet sættes IKKE på en tråd, de strikkes med en anden farve, så du senere kan se hvilke m du skal bruge til ærmerne.
15.04.2011 - 12:11
Lonny hat geschrieben:
Hejza. Er nu nået til der hvor jeg skal strikke videre efter at have sat masker på tråd til ærmer. Men jeg kan ikke få mønster til at passe. HJÆLP... det er str.xl
13.04.2011 - 22:23
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Charlotte, la quantité de fil indiquée concerne l'ouvrage entier, manches comprises. Contactez votre distributeur, il pourra certainement vous aider.
15.04.2010 - 14:02
Charlotte hat geschrieben:
Bonjour. Combien faut-il prévoir de laine pour tricoter les deux manches en taille M/L?
14.04.2010 - 12:06
Majbrit hat geschrieben:
Hejsa ,, nu er jeg kommet til det sted hvor jeg skal mærke de masker til ærmet
21.10.2009 - 11:16
Stella Marina |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Kunstgestrickene Jacke in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”, mit dem Zirkel als Ausgangspunkt für das Design.
DROPS 94-5 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Maschenprobe am Körper: 15 M. x 22 R Ndl. Nr. 6 Musterstrick mit 1 Faden jeder Qualität = 10 x 10 cm. Maschenprobe am Ärmel: 15 M. x 19 R Ndl. Nr. 6 glatt gestricken mit 1 Faden jeder Qualität = 10 x 10 cm. Muster: Siehe M.1 – Es gibt 1 Diag. für jede Grösse. Diag. zeigt 1/8 der Arb.und nur alle 2.R. Die Reihen.2, 4, 6 uzw. werden bis zum Bündchen (= die 6 letzten R. des Diagramms) glatt gestrickt. Danach das Bündchen 11 R. re über re und li über li stricken . M.2 = Bündchen am Ärmel. Körper: Die Jacke wird im Zirkel gestrickt. In der Mitte hinten anfangen!Mit 1 Faden jeder Qualität 8 M anschlagen und auf dem Nadelspiel (4 Stk.) verteilen. Muster im Diag. M.1 stricken– siehe oben. Es wird 8 M alle 2.R. nach dem Diag. zun. – wechsele zu immer grösserer Rundstricknadel je mehr M auf der Ndl. Gr S/M: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 21 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 63 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 21 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. Gr. M/L: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 26 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 67 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 26 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. .Gr. XL: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 30 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 72 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 30 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. In die letzte R. im Diag wird abk. Insgesamt 448-496-544 M werden abk. Die Arb. misst ca 50-55-60 cm von der Mitte bis zum Abkettrand. (= 100-110-120 cm Durchmesser). Ärmel: Die M für die Ärmel werden vom Faden, der in einer anderen Farbe gestrickt wurde, aufgenommen und nach unten gestrickt. Zuerst diesen Faden in der Mitte schneiden und dann die M auf beiden Seiten des Fadens auf 2 Ndl. aufnehmen (Fadenteile entfernen) = 21-26-30 M auf jeder Seite. Alle M auf eine kleine Rundnadel nehmen = 42-52-60 M. 4 M zusätzlich oben am Ärmel aufnehmen– und 2 M zusätzlich in der Mitte unter dem Ärmel = 48-58-66 M. Mit dem Stricken in der Mitte unter dem Ärmel anfangen – diese Stelle mit einem Faden markieren. 1 R. li stricken, dann glatt re weiterstricken. Wenn der Ärmel 4 cm misst, auf beiden Seiten der Markierung 1 M abn und alle 6-4-2,5 cm total 6-8-12 x wdh = 36-42-42 M. Nach 34 cm M.2 stricken. Nach ca. 52 cm locker abk. – so anpassen, dass es eine 4., 8. oder 12. Reihe im Diag. ist (= Muster-R). Achtung: Die Jacke anziehen, bevor Sie den Ärmel abk. um zu sehen, dass die Länge stimmt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.