Ines hat geschrieben:
Ich beabsichtige, diese Jacke zu stricken, möchte aber nur einfädig stricken. Welches Garn eignet sich da am besten?
04.05.2018 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, DROPS Cotton Viscose und Alpaca gehören beide zur Garngruppe A, so daß Sie mit 1 Faden Garngruppe C stricken können - Hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
04.05.2018 - 12:36
Céline hat geschrieben:
Bonjour . Si j ai bien compris pour les manches on tricote sur un fil d’une autre couleur mais en suivant le diagramme et ensuite on fait le deuxième rang en continuant à suivre le diagramme mais dans la couleur du pull .
08.03.2018 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, tout à fait, on utilise cette technique pour ne pas rabattre les mailles, on relèvera ensuite les mailles pour les manches de chaque côté - une vidéo montre cette façon de faire pour un talon de chaussettes, la technique sera la même ici. Bon tricot!
09.03.2018 - 08:42
Veronica hat geschrieben:
Hola. Nunca he twjido con agujas de doble punta o circulares. Me cuesta entender un poco el patron pero sobre todo el tema de las sisas y de como continiar despues. Gracias
16.10.2017 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Veronica. Desafortunadamente este patrón solo se puede trabajar en redondo con agujas circulares/ de doble punta. Te recomiendo ver nuestros tutoriales bajo el patrón o acudir a una tienda de Drops para resolver las dudas que tengas.
05.11.2017 - 12:21Jill hat geschrieben:
Really sorry to ask but just can not work out the sleeve row/s. Ive just mastered reading a chart have happily been knitting away but am absolutely flumexed about the sleeve. do you have a video I think it would help.
07.02.2016 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, to avoid casting off sts for armholes, you work these sts with another yarn, afterwards you will remove this yarn and pick up sts on both sides of this to work sleeve. The video below shows how to do with a sock, same technique can be used here. Happy knitting!
08.02.2016 - 12:22
Tereza hat geschrieben:
Dobrý den. Líbí se mi tento kabátek. Koukala jsem, že příze Alpaka č.6347 se již nevyrábí. Můžu Vás poprosit, zda by jste mi nemohli napsat alternativu, která lze místo ní použít. Líbí se mi modrá barva - šla by použít námořnická modrá č. 5575 nebo ingigo č. 4305 k barvičce CottonViscose č. 22. Podle fotky se to špatně porovnává, zda by barva seděla. Děkuji za odpověď Tereza
15.10.2015 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Terezo, ke Cotton Viscose č.22 se námořnická Alpaca 5575 moc nehodí - vhodnější by byla modrá 6790, zmíněná indigo 4305 nebo tyrkysová/šedá 6309. Hodně zdaru!
03.03.2016 - 12:53
Angelique hat geschrieben:
Hallo, ik ben bij de mouw aangekomen en ik heb 60 steken wanneer ik beide mouwen over zet. Dan moet ik toch per 30 steken gaan breien om 2 mouwen te krijgen. Dan resteert er dus 18 st per mouw aan het eind bij maat S. Lees ik dit goed? Groetjes,...
13.08.2015 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Angelique. Voor maat S heb je 21 st boven en onder voor de mouw = 42 st voor 1 mouw. Je neemt dan 4 st op boven op de mouw en 2 st op midden onder de mouw = 48 st op de nld. De minderingen na 4 cm: 2 st op elke 6 cm in totaal 6 keer = 12 st minder = 36 st over aan het eind van de mouw.
13.08.2015 - 13:59Elsa hat geschrieben:
Bonjour merci pour ce gilet, j'aime beaucoup. mais j'ai du mal à comprendre le rang avec la fleche. nous devons mettre sur un autre fil les 21 mailles des manches, mais en continuant le tour du corps, doit on rajouter ces 21 mailles? ou alors il y a 21 mailles X 2 en moins pour le corps? merci beaucoup
19.07.2015 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elsa, on tricote ces 21 m sur un fil d'une autre couleur dit "fil perdu", on reprend ensuite les fils du modèle pour tricoter les mailles suivantes et on tricote de nouveau 21 m avec un fil d'une autre couleur. Ces fils seront ensuite retirés et on relèvera les mailles de chaque côté pour tricoter les manches. Retrouvez cette technique en vidéo sur des chaussettes. Bon tricot!
27.07.2015 - 15:33
Gantier hat geschrieben:
J ai un soucis pour la couleur Alpaca ,vous indiqué coloris n°6347 bleu jean et sur le nuancier le 6347 est violet merci cordialement
07.06.2015 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gantier, il peut arriver que le nom de certaines couleurs soit modifié, fiez-vous au numéro en référence, soit le 6347. Bon tricot!
08.06.2015 - 08:59
Ingeborg hat geschrieben:
Hej, håller på att sticka denna jättefina kofta men har stött på patrull. Jag kommit förbi hela "slätpartiet" (stjärnan) och börjat med bara spetsmönstret, men där får jag inte ihop det. stickar-repar upp-stickar osv. Är det nåt tryckfel i mönstret eller är det bara jag som hamnar sett? Skriver upp varje maska i mönstret på kollegieblock m för m, ändå stämmer det inte. Med vänlig hälsning Ingeborg
28.05.2015 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingeborg, Mönstret stämmer, vad är det som blir fel? Vilket varv i diagrammet...? Kan du evt fråge i butiken där du har köpt garnet? Lycka till!
29.05.2015 - 11:13
Maryver hat geschrieben:
Tout d'abord, un grand merci pour tous ces modèles. Je n'arrive pas à bien lire les diagrammes. Existe-t-il une solution ? Bonne journée. Salutations distinguées.
19.05.2015 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maryver et merci, pour mieux lire le diagramme, vous pouvez l'agrandir à la photocopieuse. Commencez en bas à droite et lisez de droite à gauche tous les tours (1 case = 1 m x 1 rang). Voir également ici. Bon tricot!
19.05.2015 - 11:37
Stella Marina |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Kunstgestrickene Jacke in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”, mit dem Zirkel als Ausgangspunkt für das Design.
DROPS 94-5 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Maschenprobe am Körper: 15 M. x 22 R Ndl. Nr. 6 Musterstrick mit 1 Faden jeder Qualität = 10 x 10 cm. Maschenprobe am Ärmel: 15 M. x 19 R Ndl. Nr. 6 glatt gestricken mit 1 Faden jeder Qualität = 10 x 10 cm. Muster: Siehe M.1 – Es gibt 1 Diag. für jede Grösse. Diag. zeigt 1/8 der Arb.und nur alle 2.R. Die Reihen.2, 4, 6 uzw. werden bis zum Bündchen (= die 6 letzten R. des Diagramms) glatt gestrickt. Danach das Bündchen 11 R. re über re und li über li stricken . M.2 = Bündchen am Ärmel. Körper: Die Jacke wird im Zirkel gestrickt. In der Mitte hinten anfangen!Mit 1 Faden jeder Qualität 8 M anschlagen und auf dem Nadelspiel (4 Stk.) verteilen. Muster im Diag. M.1 stricken– siehe oben. Es wird 8 M alle 2.R. nach dem Diag. zun. – wechsele zu immer grösserer Rundstricknadel je mehr M auf der Ndl. Gr S/M: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 21 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 63 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 21 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. Gr. M/L: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 26 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 67 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 26 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. .Gr. XL: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 30 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 72 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 30 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. In die letzte R. im Diag wird abk. Insgesamt 448-496-544 M werden abk. Die Arb. misst ca 50-55-60 cm von der Mitte bis zum Abkettrand. (= 100-110-120 cm Durchmesser). Ärmel: Die M für die Ärmel werden vom Faden, der in einer anderen Farbe gestrickt wurde, aufgenommen und nach unten gestrickt. Zuerst diesen Faden in der Mitte schneiden und dann die M auf beiden Seiten des Fadens auf 2 Ndl. aufnehmen (Fadenteile entfernen) = 21-26-30 M auf jeder Seite. Alle M auf eine kleine Rundnadel nehmen = 42-52-60 M. 4 M zusätzlich oben am Ärmel aufnehmen– und 2 M zusätzlich in der Mitte unter dem Ärmel = 48-58-66 M. Mit dem Stricken in der Mitte unter dem Ärmel anfangen – diese Stelle mit einem Faden markieren. 1 R. li stricken, dann glatt re weiterstricken. Wenn der Ärmel 4 cm misst, auf beiden Seiten der Markierung 1 M abn und alle 6-4-2,5 cm total 6-8-12 x wdh = 36-42-42 M. Nach 34 cm M.2 stricken. Nach ca. 52 cm locker abk. – so anpassen, dass es eine 4., 8. oder 12. Reihe im Diag. ist (= Muster-R). Achtung: Die Jacke anziehen, bevor Sie den Ärmel abk. um zu sehen, dass die Länge stimmt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.