Leni hat geschrieben:
Jeg har strikket en del hundetrøjer, men denne opskrift er meget forskellig😏 Er det korrekt at trøjen skal strikkes frem og tilbage, og med kantmaske hele vejen, og som så bruges til at sy den sammen med? De 2 m der skal tages ud, er det i siderne eller tilfældigt sted?
20.02.2020 - 13:09
Tina Spottog hat geschrieben:
Jeg er ved at stikke 0-84 til min hund og forstår ikke helt hvor ærmegabet er ?..
04.02.2020 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, Der hvor du lukker de 2 masker af starter ærmegabet. Bare følg opskriften, så kommer det helt af sig selv :)
11.02.2020 - 10:20
Cartaux Danielle hat geschrieben:
Jusqu'à quelle distance de la queue le pull s'arrête ?? Le velcro n'est-il pas trop difficile à ouvrir sur de la laine.?? Je pensais à une fermeture éclair. Merci pour votre aide.
16.11.2019 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cartaux, vous pouvez vérifier la longueur du modèle (cf en-tête) par rapport à votre chien. Vous pouvez choisir une fermeture éclair si vous ne souhaitez pas de velcro, ou ajouter des boutons, au choix. Bon tricot!
18.11.2019 - 09:42
Monika Günter hat geschrieben:
Wird hinten angefangen und zugenommen,ok. Klettverschluss kommt an Rand,dann ist der am Bauch oder aber amrücken der kürzer ist als der Bauch???normalerweise ist der Rücken länger als der Bauch.????????
23.04.2019 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Günter, der Pullover wird genauso lang am Rücken und am Bauch. Viel Spaß beim stricken!
24.04.2019 - 08:47
Nancy Bérubé hat geschrieben:
Pour un chien longueur plus long de 15 cm ( patron indiqué 50 cm et le mien 65 cm ) je le fais plus long de combien ? Merci
02.03.2019 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bérubé, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Merci de bien vouloir contacter le magasin où vous avez acheté votre laine pour toute assistance individuelle. Bon tricot!
04.03.2019 - 07:44
Louise hat geschrieben:
Nu har jeg strikket hvad der skal strikkes, og kan forstå at sammensyningen er på ryggen. Så forstår jeg ikke hvorfor blusen er kortere på ryggen end på maven? Hunden må jo så gøre blusen våd når den tisser. Jeg forstår desuden ikke den med monteringen - at det er en "sidesøm"? Og at der skal sys til X masker for benet? Kan det forklares på en anden måde? På forhånd tak
28.02.2019 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Louise. Den blir bare bittelitt lenger på magen enn på ryggen, og det skal være sånn. Den skal også være såpass tettsittende at det skal gå helt fint for hunden å tisse uten å tisse på genseren. Når det gjelder monteringen: Åpningen til bena er større enn de egentlig skal være (unntatt den minste str): 8 (11) 15 (17) cm lang. Du må derfor delvis sy igjen åpningen, begynn nærmets halsen og sy bakover til det gjenstår 8 (9) 10 (11) cm. Videre syr du sømmen langs ryggen fra nakken og bakover. God fornøyelse
07.03.2019 - 14:38
Sabrina Weber hat geschrieben:
Ich bin am Verzweifeln. Könnten Sie vielleicht ein Bild vom den einzelnen Teilen einstellen. Eine Skitzze würde schön genügen. Ich verstehe nicht, wie das mit dem Beinausschnitten funkioniert Vielen Dank im Voraus.
13.02.2019 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Weber, die Arbeit wird hin und zurück von hinten bis Halsausschnitt gestrickt. Nach 10 (13) 16 (19) cm teilen Sie die Arbeit in 3 Teilen (2 M werden je abgekettet), dann stricken Sie jedes Teil 8 (11) 15 (17) cm separat und stricken alle Maschen wieder. Dann wird die Beinausschnitten zsgenäht, und eine Öffnung von ca 8 (9) 10 (11) cm lassen, hier wird die Bündchen herum gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
13.02.2019 - 13:22
Inger R hat geschrieben:
Gjennom strikking av høyre og venstre side samt midtparti, så har jeg jo allerede strikket åpning til 2 ben, hvorfor skal jeg i tillegg lage hull til ben når drakten sys sammen? Jeg synes det er mest logisk å sy sammen under magen, er det greit?
01.02.2019 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Det var en litt uklar formulering der. Når du har strikket åpning til bena, er disse åpningnene større enn de skal være (gjelder ikke den minste størrelsen). Åpningen er 8 (11) 15 (17) cm lang. Du må derfor sy igjen deler av åpningen (fra halskanten og bakove) til det gjenstår 8 (9) 10 (11) cm. Så kan du plukke opp masker rundt hvert ben og så vrangborden. Vi skal få skrevet en bedre forklaring på dette i oppskriften. God fornøyelse
07.02.2019 - 10:25
DEREZANIN hat geschrieben:
Bon explications trop floues et pas de schéma ..... je détricote tout et prend un autre modèle sur un autre site !!!!
08.01.2019 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Derezanin, nous sommes désolés que ce modèle ne correspondait pas à ce que vous cherchiez. Pour toute assistance personnalisée, n'hésitez pas à vous adresser auprès du magasin où vous avez acheté votre laine, même par mail ou téléphone, on saura vous conseiller. Bon tricot!
08.01.2019 - 15:17
DEREZANIN FRANCOISE hat geschrieben:
Bonjour, auriez vous une photo a plat de ce modèle car avec les explications seules et la photo finieje ne vpis pas du tout ce que rend le modèle ! Urgent pour chien abandonné et en refuge dehors !
07.01.2019 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Derezanin, nous n'avons pas d'autres photos de ce modèle, le pull se tricote à partir du bas vers le cou, en allers et retours. On divise l'ouvrage pour les pattes et on continue chaque partie (gauche, milieu (= sous le ventre) et droit) séparément avant de les reprendre et de terminer le col. Les bordures des pattes sont relevées autour des ouvertures et on termine par une bordure côtes au milieu dos. Bon tricot!
08.01.2019 - 08:40
BFF's Jumper |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Hundepullover / Pullover für Hunde in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird ab dem Hals bis zum Schwanz glatt rechts mit Streifen und Öffnung am Rücken gestrickt. Größe: XS - L.
DROPS Extra 0-84 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER: Am Ende der Hin-Reihe wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen kraus rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Arbeit eine Länge von ca. 2½ cm hat. Dann die nächsten 4-5-6-7 Knopflöcher im Abstand von ca. 5-4½-5-5 cm dazwischen einarbeiten. STREIFEN: * 6 Reihen dunkelrosa, 2 Reihen dunkelblau *, von *-* wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER FÜR HUNDE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem Schwanz bis zum Hals, mit Öffnung am Rücken. Das Rumpfteil wird in 3 Teile geteilt, die Teile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, wodurch die Öffnungen für die Vorderbeine gebildet werden. Dann werden die Teile wieder zusammengesetzt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen bis zum Hals gestrickt. Die Halsblende wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Für die Vorderbeine werden jeweils Maschen aus den Öffnungen aufgefasst und die Vorderbeine werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 78-98-118-126 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe dunkelrosa. Wie folgt im Rippenmuster stricken, die erste Reihe ist eine Rück-Reihe: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 8 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken – mit den KNOPFLÖCHERN beginnen (siehe oben). Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. 1 Markierer in der Mitte der Arbeit anbringen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun werden an beiden Seiten des Rumpfeils verkürzte Reihen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, sodass der Pullover eine bessere Passform erhält. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenden. Linke Seite: 2. REIHE (Rück-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-7-8 Maschen links stricken, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts, wenden. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen, dabei in jeder Rück-Reihe 5-6-7-8 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle stricken, bis über 36-42-49-54 Maschen in der Rück-Reihe gestrickt wurde. Wenden und die Hin-Reihe stricken. Wenden. 1 Rück-Reihe über alle Maschen wie zuvor stricken (d.h. glatt rechts, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig). Rechte Seite: 1. REIHE (Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-7-8 Maschen rechts, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts, wenden. Die 1. und 2. REIHE fortlaufend wiederholen, dabei in jeder Hin-Reihe 5-6-7-8 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle stricken, bis über 36-42-49-54 Maschen in der Hin-Reihe gestrickt wurde. Wenden und die Rück-Reihe stricken. Nun wieder über alle Maschen wie zuvor stricken, d.h. glatt rechts mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, dabei STREIFEN (siehe oben) stricken – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5-8-11-13 cm hat, gemessen ab dem Markierer, der in der Mitte der Arbeit sitzt – daran angepasst, dass 2 Reihen mit der Farbe dunkelblau gestrickt wurden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 31-37-45-47 Maschen wie zuvor (rechte Seite, Rücken), 2 Maschen für das Vorderbein abketten, 12-20-24-28 Maschen wie zuvor (Mittelteil, Bauch), 2 Maschen für das Vorderbein abketten, 31-37-45-47 Maschen wie zuvor (linke Seite, Rücken). Nun werden alle Teile einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! LINKE SEITE (Rücken): Glatt rechts und kraus rechts in Streifen wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Beinrand beginnt, 1 Masche für den Beinausschnitt insgesamt 5-6-7-8 x abketten = 26-31-38-39 Maschen. Bei einer Länge von ca. 6-8-10-12 cm ab der Teilung die Maschen stilllegen. RECHTE SEITE (Rücken): Wie die linke Seite stricken – so anpassen, dass die Streifen mit der linken Seite übereinstimmen. MITTELTEIL (Bauch): = 12-20-24-28 Maschen. In Streifen glatt rechts weiterstricken, bis der Mittelteil eine Länge von ca. 9-11-13-15 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass die Streifen mit der linken und rechten Seite übereinstimmen. Der Mittelteil ist länger als die rechte und die linke Seite, damit die Brust mehr Platz hat. Nun alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 64-82-100-106 Maschen. Die Passe wird nun ab hier gemessen. PASSE: Weiter Streifen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken, bis die Passe eine Länge von 4-6-8-10 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. Dann in einer Hin-Reihe mit der Farbe dunkelrosa die ersten 6 Blenden-Maschen abketten, die restlichen Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 56-76-96-112 Maschen vorhanden sind = 52-72-92-112 Maschen. HALSBLENDE: Die Arbeit wird nun in Runden ab der Hin-Reihe mit der Farbe dunkelrosa gestrickt. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 3-4-6-9 cm in Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 25-33-41-50 cm, gemessen am Rücken entlang. VORDERBEIN: Mit Nadelspiel Nr. 3,5 und der Farbe dunkelrosa ca. 40-52-60-68 Maschen aus der ganzen Beinöffnung auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) ca. 2-4-6-8 cm stricken. Abketten. Am anderen Vorderbein wiederholen. FERTIGSTELLEN: Die 6 abgeketteten Blenden-Maschen der einen Seite der Arbeit an die 6 Maschen der anderen Blende nähen, sodass die beiden Blendenteile überlappend übereinander liegen. Die Knöpfe annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-84
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.