LENIA FRAGKOU hat geschrieben:
Hello again please help me again. In the pattern I read in 41 cm an increase of 5 stitches.But then it would be straight until the neck . I wonder .there won't be a decrease for the armhole? This isbecause of the M2 ?usually we make decreases for the armholes. Thank you very much for your help
25.02.2025 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fragkou, these 5 stitches cast on on each side of piece are the steek stitches cut afterwards for armhole (see video. If you don't want these steek stitches you can alternately divide piece for front and back piece and finish each piece separately back and forth casting on 1 stitch on each side on first row for seam allowance. Happy knitting!
26.02.2025 - 11:24
Lenia hat geschrieben:
Please I don't understand the starting point at the arrows at M2 pattern .where I must start for size men large. Do I read from right to left?If this is right and I knit until the arrow shows men M/L then which arrow shall i go then?which arrow is for my size then? I have 136 stitches. Thank you for your help. . . I have never knitted something like that before .
23.02.2025 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lenia, you read from right to left. For Size Men Large start at the arrow, work towards the right and, when you reach the left edge of the chart start at the right edge of the chart and work until the arrow; this will now count as 1 repeat of the chart, continue working the rest of the round in the chart and work the back piece in the same way. The arrows have been calculated so that the pattern is correctly centered in the front and back pieces in each size. Happy knitting!
24.02.2025 - 01:44
Monika Schörghofer hat geschrieben:
Besteht die Möglichkeit, das Aufschneiden zu umgehen, vielleicht ab Ärmelhöhe getrennt weiter Stricken.
30.01.2025 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schörghofer, ja genau so können Sie machen, die Arbeit teilen und 1 Masche beidseitig anschlagen für die Randmaschen/Naht, dann weiter in Hin- und Rückreihen stricken. Viel Spaß beim Stricken!
31.01.2025 - 08:07
Inga-May Persson hat geschrieben:
Stickar med rundsticka och har lagt upp 5 nya maskor där jag senare ska klippa hål för ärm. Hur ska jag nu sticka vidare med rundsticka? Till slut kommer jag ju att klippa av en massa trådar för att göra ärmhål.
20.01.2025 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inga-May, de ekstra masker strikkes ensfarvet, det er dem du klipper op i bagefter. Se videoen for hvordan du klipper op - du finder videoerne øverst i opskriften :)
23.01.2025 - 14:58
Grace hat geschrieben:
Hi! I would like to do this pattern (sweater only) but only using the blue, red, and white (for the women's, so with white as the main color). Is this possible/can you tell me how this could be done? Thank you!
05.12.2024 - 07:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Grace, since you want to remove a few colours you can simply substitute the unwanted colours for the ones you will use. For example, keep white as the main colour, change grey to blue, work the green tones in blue and work both reds in the same colour. The pattern will lose some of its detail, but you will be using only those 3 colours. You can always try working a smaller part of the jacquard pattern with your chosen combination to check if that matches what you want. Happy knitting!
08.12.2024 - 13:01
Nicolle hat geschrieben:
Dear Drops, I have a question about the gloves. When i am working the pattern M4, which in the diagram consists of 24 stitches, am i supposed to somehow adjust the stitches so that i can make the full repeats of M2 (e.g. in the beginning of the glove men size i have 48 stitches - thats M4 twice, but that increases over time (2 increases every 3rd row 6times) so that messes up with the pattern... i will not have the desired number of stitches to make the full repeats...is this ok? thank you
12.11.2024 - 00:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicolle, you can check in the photo that the pattern will slightly misalign at the thumb. You will start a new repeat of the pattern for the new stitches of the thumb, but since it's a small part of the repeat the misalignment shouldn't be too noticeable. Happy knitting!
18.11.2024 - 00:05
Colton Brooks hat geschrieben:
Hello! Do you have this pattern in a larger size? I’m afraid the M/L might be too snug for me but would LOVE to make this gorgeous jumper. Also, what yarns do you recommend to substitute for the discontinued colors?
27.12.2022 - 05:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brook, we only have these sizes available for this pattern, but at this time the jumpers had some ease fitting - check measurement chart - for any assistance choosing the best matching colour, you are welcome to contact your DROPS store, they will help you even per mail or telephone. Happy knitting!
02.01.2023 - 09:46
Lotta Hansson hat geschrieben:
Hvor gammelt er dette mønsteret? Årsaker at jeg lurer er at jeg har strikket den da den kom, men klarer ikke å huske når den kom. Nå har min datter arvet den.
08.06.2022 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lotta, kan det være midten af 90erne.... :)
10.06.2022 - 08:29
Anita Francois hat geschrieben:
Tres joli modele mais pas de colories de laines correspondantes pourquoi nous faire rever
26.03.2022 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme François, ce modèle a été publié il y a de nombreuses années, les nuanciers ont été actualisés depuis, n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin pour toute assistance au choix des couleurs, ils pourront vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
28.03.2022 - 10:41
Kaisa hat geschrieben:
Tarvitsen apua hihan tekoon nainen L-koossa. Kuinka monta silmukkaa tulee lisätä aina yhteen kerrokseen?
27.12.2021 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Lisäykset tehdään vuorotellen joka 3. ja joka 4. kerros. Jokaisella lisäyskerroksella lisätään 2 silmukkaa. Lisäykset toistetaan yhteensä 31 kertaa.
20.01.2022 - 17:45
Northern Dream |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Pulli, Stirnband, Handschuhe und Socken in „Karisma“
DROPS 47-1 |
||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Körper: Zahlen in () sind Herrengrössen und Alt. 2. Der Pulli wird rund gestrickt un danach am Armloch aufgeschnitten*. Mit natur (blau) auf Rundstr. Ndl. Nr. 2,5, 240-256-272 (256-272) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 wechseln und M1 stricken. Nach M1 mit natur (blau) weiterstricken bis die Arb. 31-33-36 (38-41) cm misst. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen; Vorderteil und Rückenteil je = 120-128-136 (128-136) M. Danach, bis zur fertigen Länge M2 stricken – beim Pfeil beginnen und über die M. des Vorderteile stricken, wieder beim Pfeil beginnen und über die M. am Rückenteil stricken. Gleichzeitig nach 33-35-36 (39-41) cm, auf beiden Seiten 5 M. aufnehmen (diese M. werden zum aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 54-56-58 (61-64) cm die mittleren 26-28-30 (30-32) M. am Vorderteil, für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Gleichzeitig nach 58-60-62 (65-68) cm, die mittleren 38-40-42 (42-44) M. am Rückenteil für den Hals abk. Danach auf beiden Seiten 2M. gegen den Hals abk. Nach M2 abk. – die Arb. misst jetzt ca. 60-62-64 (67-70) cm. Ärmel: Mit natur (blau) auf Nadelspiel Nr. 2,5, 54-56-56 (56-58) M. anschlagen und 10 cm Bündchen stricken – das Bündchen wird nachher doppelt genommen und gilt d.h. als 5 cm. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und M1 stricken danach mit natur (blau) weiterfahren. Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 30-29-31 (31-32) M. bei Damen S+M und Herren S/M+M/L: bei jeder 4. R. und bei Damen L: Wechselweise bei jeder 3. und 4. R. = 114-114-118 (118-122) M. Gleichzeitig nach 36-35-34 (41-40) cm M3 stricken und danach 2 R. mit natur – die Arb. misst jetzt ca. 50-49-48 (55-54) cm. Danach mit natur (blau) 2 cm glatt stricken (mit der linken Seite nach aussen). Das ist die Nahtzugabe die für die aufgeschnittenen M. gebraucht wird. Abk. Zusammennähen: In der Mitte der aufgenommenen M., am Ärmel, einen Heftfaden einziehen. 2 Maschinennähte rund um diesen Heftfaden nähen, 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Das Armloch aufschneiden. Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals, mit natur (blau) auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 100-106 M. aufnehmen und 1 R. glatt stricken und danach 6 cm Bündchen stricken, falten und auf der linken Seite annähen. Die Ärmel wie folgt hinein nähen: Wechselweise einen Stich in die erste glatt gestrickte R. vor der Nahtzugabe am Ärmel und einen Stich innerhalb der Maschinennaht am Körper. Pulli wenden und die Nahtzugabe innerhalb der Aufschneidkante annähen. * Das Aufschneiden ist eine norwegische Eigenheit und wird oft bei den Klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. Erklärung zum Diagram Alt 1 = natur re. = grau = meergrün = oliven = rost = weinrot = natur li. Alt 2 = blau re. = blau li. = natur = meergrün = grün = rost = weinrot Stirnband: Grösse: Damen (Herren) Material: Garnstudios DROPS Karisma 50 (50) gr. Fb. Nr. 01, natur (37, blau) + Reste der Musterfarben DROPS Nadelspiel 2,5 – Maschenprobe: 23 M. x 32 R. auf Ndl. Nr. 2,5 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm Stirnband: Die Zahlen in Klammer () = Herrengrössen. Mit natur (blau) auf Nadelspiel Nr. 2,5, 120 (128) M. anschlagen und 18 R. glatt, 1 R. li. (= Kante), M4, 1 R. (= Kante), 2 R. glatt mit natur (blau) stricken. Danach abk. Die Anschlags und Abkettkante zusammennähen. Mütze: Grösse: Umfang 46 (50) cm. Material: Garnstudios DROPS Karisma 150 (150) gr. Fb. Nr. 01, natur (37, blau) + Reste der Musterfarben DROPS Rundstricknadel 3 und 3,5 – Maschenprobe: 21 M. x 28 R. auf Nadel Nr. 3,5, glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Mütze: Mit natur (blau) auf Rundstricknadel Nr. 3, 144 (152) M. anschlagen und 15 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln und M4 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 48 (48) M. abk. = 96 (104) M. Nach M4 mit natru (blau) fertig stricken und gleichzeitig in jede 6. (8.) M. einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt nach jedem Markierungsfaden 2 M. zusammen stricken. Alle 5 (7) R. wiederholen bis noch 16 (13) M. übrig sind. Den Faden durch die Maschen ziehen. Oben einen Bommel befestigen. Handschuhe: Grösse: Damen (Herren) Material: Garnstudios DROPS Karisma 100 (100) gr. Fb. Nr. 01, natur (37, blau) + Reste der Musterfarben DROPS Nadelspiel 3 und 3,5 – Maschenprobe: 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 3,5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Handschuhe: Die Zahlen in Klammer () = Herrengrössen. Mit natur (blau) auf Nadelspiel Nr. 3, 52 (56) M. und 15 cm Bündchen stricken. Gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 8 (8) M. abn. = 44 (48) M. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und M4 stricken. Gleichzeitig in die 23. (25.) M. einen Markierungsfaden einziehen. Die Daumenmaschen werden auf beiden Seiten dieser M. aufgenommen. Die Arbeit wird von hier weiter gemessen. Nach 1 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens aufnehmen: 1 M. x 5 (6) alle 4 R. (3 R.) = 54 (60) M. – Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach den Aufnahmen die 11 Daumenmaschen auf einen Hilfsfaden legen. Über die M. auf dem Hilfsfaden 1 neue M. anschlagen = 44 (50) M. Nach M4 mit natur (blau) glatt weiter stricken. Nach 10 (11) cm die Finger wie folgt stricken: Kleiner Finger: 4 (6) M. gegen den Handrücken und 4 (5) M., gegen die Handfläche auf ein Nadelspiel legen und gegen den Ringfinger 1 M. aufnehmen = 9 (12) M. 5 (6) cm glatt mit natur (blau) stricken. Danach 2 und 2 M. zusammen stricken und danach den Faden durch die restlichen M. ziehen. 3 R. über die übrigen M. stricken und danach die restlichen Finger stricken. Ringfinger: 6 (6) M. vom Handrücken und 6 (7) M. von der Handfläche auf ein Nadelspiel legen und gegen den kleinen Finger und den Mittefinger je 1 M. aufnehmen = 14 (15) M. 6 (7) cm glatt stricken und danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen Mittelfinger: Wie der Ringfinger nur 7 (8) cm glatt. Zeigfinger: Vom Handrücken 6 (6) M. und von der Handfläche 6 (7) M. auf einem Nadelspiel Verteile und gegen den Mittelfinger 1 M. aufnehmen = 13 (14) M. Wie den Ringfinger stricken. Daumen: Die Daumenmaschen auf das Nadelspiel legen und 4 (5) M. aufnehmen. Und 6 (6,5) cm glatt stricken. Wie beim Ringfinger abk. Den zweiten Handschuh spiegelverkehrt stricken. Strümpfe: Grösse: 38-41 (41-44) Länge: 58 (65) cm. Fusslänge: 23 (26) cm. Material: Garnstudios DROPS Karisma 350 (350) gr. Fb. Nr. 01, natur (37, blau) DROPS Nadelspiel Nr. 2,5 und 3 – Maschenprobe: 22 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Fersenabnahme: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 8 (9) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re. und die Abgehoben über die Gestrickt ziehen. Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 8 (9) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. . und die Abgehoben über die Gestrickt ziehen. Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 7 (8) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re. und die Abgehoben über die Gestrickt ziehen. Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 7 (8) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. und die Abgehoben über die Gestrickt ziehen. Arbeit drehen. 5. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6 (7) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re. und die Abgehoben über die Gestrickt ziehen. Arbeit drehen. 6. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6 (7) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. und die Abgehoben über die Gestrickt ziehen. Arbeit drehen. 7. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 5 (6) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re. und die Abgehoben über die Gestrickt ziehen. Arbeit drehen. 8. R. (= linke Seite): stricken bis noch 5 (6) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re. und die Abgehoben über die Gestrickt ziehen. Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 12 (14) M. übrig sind. Socken: Die Zahlen in Klammer () = Herrengrössen. Auf Nadelspiel Nr. 2,5, 72 (80) M. anschlagen und 14 (16) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 R.glatt stricken Gleichzeitig bei der 1. R. 0 (4) M. aufnehmen = 72 (84) M. Danach 15 (21) M. von M5, M6, 15 (21) M. von M7, 1 re. (mittlere M. wird immer re. gestrickt). Nach 30 (32) cm gegen die Wade abn. Auf beiden Seiten der mittleren M.: 2 M. vor der Mittleren M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. 2 M. nach der Mittleren M.; Re. zusammen. – alle 5 (4) R. wiederholen total 12 (16) Mal = 48 (52) M. Nach 50 (56) cm 24 (26) M. für den Fussrücken auf einen Hilfsfaden legen und die restlichen M. glatt stricken. Danach 5 (6) cm glatt über die 24 (26) Fersenmaschen stricken. Danach das Fersenabnehmen stricken - siehe oben. Danach auf beiden Seiten der Ferse 12 (13) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel verteilen = 60 (66) M. Danach wie folgt abk. Die letzten 2 M. vor den M. für den Fussrücken re. zusammen stricken. die ersten 2 M. nach den M. für den Fussrücken 2 re. zusammen. Bei jeder 2. R. total 6 Mal = 48 (54) M. Wenn der Fuss ca. 19 (21,5) cm misst auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt stricken: 2 M. vor dem Markierungsfaden re. zusammen und 2 M. nach dem Markierungsfaden re. zusammen bei jeder 2. R. total 3 Mal wiederholen = 36 (42) M. Danach bei jeder R. total 7 (9) Mal = 8 (6) M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 37 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 47-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.