Ménard Mimi hat geschrieben:
Je tricote depuis plus de 50ans, j'adore tricoter avec des aiguilles circulaires mais aujourd'hui je cale avec ce modèle. Pourriez-vous m'aider en faisant un schéma. Merci beaucoup
07.03.2025 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ménard, pour vous aider à la réalisation de ce modèle, vous trouverez, en haut de page, sous l'onglet "Vidéos" quelques exemples de réalisation de ce type de pull, par ex; comment tricoter le dos (1/4), chaque devant (2/4), puis comment relever les mailles de la manche et augmenter pour le raglan (3/4) et enfin la fin des augmentations du raglan et la division de l'empiècement. Bon tricot!
07.03.2025 - 14:05
Laura hat geschrieben:
Are the measurements across the top (shoulder to shoulder) accurate? There is a big difference compared to the bottom measure and I don\'t see where the increases would occur. Also the top measure seems small relative to other sweaters with a similar style. Thank you!
22.02.2025 - 13:40
Water Rings#waterringssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit europäischer Passe, Streifen und Rollrand gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-2 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. STREIFEN: Streifen glatt rechts ab der Passe bis nach unten zum Beginn des Rippenmusters am Rumpfteil und an den Ärmeln wie folgt stricken: 1 Runde mit der Farbe hell seegrün, 3 Runden mit der Farbe marzipan. Diese 4 Runden fortlaufend wiederholen. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. Die Arbeit wird zunächst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuerst werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen, dann wird das Rückenteil nach unten gestrickt und gleichzeitig werden an beiden Seiten neue Maschen angeschlagen, bis die Maschenzahl der Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung. Dann wird das Rückenteil stillgelegt und das Vorderteil wird gestrickt. Das Vorderteil wird zuerst in 2 Teilen gestrickt. Dafür werden Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst, es wird glatt rechts gestrickt und gleichzeitig wird für den Halsausschnitt zugenommen. Der andere Teil wird ebenso an die andere Schulter des Rückenteils angestrickt. Nun werden Maschen für die Ärmel aus den Vorderteilen aufgefasst. Es wird in Hin- und Rück-Reihen über die Passe gestrickt, bis die Halsausschnittzunahmen beendet sind. Dann werden neue Maschen für den vorderen Halsausschnitt angeschlagen und es wird in Runden über alle Maschen gestrickt. Es werden Maschen für die Passe zugenommen. Zuerst werden nur Maschen für die Ärmel zugenommen, dann werden Maschen für die Ärmel und für das Vorderteil/Rückenteil zugenommen. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel geteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 26-28-26-28-30-32 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit der Farbe marzipan DROPS Melody. 1. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen und 3 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen links. NACH DER 3. REIHE: Die 2. und 3. REIHE insgesamt 8-8-9-9-9-9 x stricken (= 16-16-18-18-18-18 gestrickte Reihen), nach der letzten Zunahme sind 58-60-62-64-66-68 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. RECHTE SCHULTER: Die rechte Schulter des Rückenteils lässt sich wie folgt ermitteln: Das Rückenteil flach auf den Tisch legen, die Vorderseite ist sichtbar, die stillgelegten Maschen weisen nach unten (zum eigenen Körper hin, wenn man vor dem Tisch steht), rechte Seite der Arbeit = rechte Schulter. Nun werden Maschen aus der rechten schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Armausschnitt beginnen und die Maschen in Richtung Halsausschnitt wie folgt auffassen: 1 Masche ganz außen am Armausschnitt auffassen, dann 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen (= 16-16-18-18-18-18 Maschen) = 17-17-19-19-19-19 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Glatt rechts hin- und zurückstricken - die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Bei einer Länge von 6-6-7-7-7-7 cm für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 4-4-5-5-5-5 x stricken (= 8-8-10-10-10-10 gestrickte Reihen) = 21-21-24-24-24-24 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 10-10-12-12-12-12 cm ab dem Auffassen der Maschen. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun wird das linke Vorderteil aus der linken Schulter wie nachfolgend beschrieben aufgefasst. LINKE SCHULTER: Nun werden Maschen aus der linken schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Halsausschnitt beginnen und die Maschen aus der Schulter wie folgt in Richtung Armausschnitt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen (= 16-16-18-18-18-18 Maschen), zuletzt 1 Masche ganz außen am Armausschnitt auffassen = 17-17-19-19-19-19 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 6-6-7-7-7-7 cm für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Reihe zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 4-4-5-5-5-5 x stricken (= 8-8-10-10-10-10 gestrickte Reihen) = 21-21-24-24-24-24 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 10-10-12-12-12-12 cm ab dem Auffassen der Maschen. Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil zusammengesetzt und dabei werden gleichzeitig Maschen für die Ärmel aufgefasst und Markierer zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln angebracht, wie nachfolgend beschrieben. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Mit den Maschen des linken Vorderteils beginnen und die ersten 19-19-22-22-22-22 Maschen rechts stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Rand-Masche abgenommen), den 1. Markierer anbringen, 16-16-18-18-18-18 Maschen aus der Seite des linken Vorderteil innerhalb der äußersten Masche auffassen (= Ärmel), den 2. Markierer anbringen, die 58-60-62-64-66-68 Maschen des Rückenteils in der Hin-Reihe rechts stricken, den 3. Markierer anbringen (BITTE BEACHTEN: Dieser Markierer kennzeichnet den Rundenbeginn und sollte eine andere Farbe als die anderen Markierer haben, um ihn gut zu erkennen), 16-16-18-18-18-18 Maschen aus der Seite des rechten Vorderteils innerhalb der äußersten Masche auffassen (= Ärmel), den 4. Markierer anbringen, die 2 ersten Maschen des rechten Vorderteils rechts zusammenstricken (= 1 Rand-Masche abgenommen), die restlichen 19-19-22-22-22-22 Maschen des rechten Vorderteils stricken = 130-132-144-146-148-150 Maschen. Den Faden abschneiden. Nun wird der Rundenbeginn versetzt, damit die Passe in Runden wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden kann. PASSE: Am 3. Markierer im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel beginnen. Nun glatt rechts in Runden wie folgt stricken: Die Maschen des rechten Ärmels stricken (= 16-16-18-18-18-18 Maschen), die 20-20-23-23-23-23 Maschen des rechten Vorderteils stricken, 18-20-16-18-20-22 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen, die 20-20-23-23-23-23 Maschen des linken Vorderteils stricken (= 58-60-62-64-66-68 Maschen für das Vorderteil), die Maschen des linken Ärmels stricken (= 16-16-18-18-18-18 Maschen), zuletzt die Maschen des Rückenteils stricken (= 58-60-62-64-66-68 Maschen) = 148-152-160-164-168-172 Maschen auf der Nadel. In Runden glatt rechts stricken und dabei für die Ärmel wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3 cm ab dem Anschlagen der Halsausschnitt-Maschen die Arbeit in STREIFEN (siehe oben) weiterstricken. 1. RUNDE: Je 1 Masche an beiden Seiten jedes Ärmels innerhalb der Markierer zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). D.h. es wird direkt neben dem Markierer zugenommen, am Anfang des Ärmels nach links geneigt zunehmen und am Ende des Ärmels nach rechts geneigt zunehmen – es werden an jedem Ärmel also in jeder Zunahmerunde 2 Maschen mehr, während die Maschenzahl am Vorderteil und Rückenteil gleich bleibt. 2. RUNDE: rechts stricken. Diese 2 Runden insgesamt 11-11-11-10-9-8 x stricken (= 22-22-22-20-18-16 gestrickte Runden) = 192-196-204-204-204-204 Maschen – die Streifen nicht vergessen. Es sind 38-38-40-38-36-34 Maschen pro Ärmel und je 58-60-62-64-66-68 Maschen für das Vorderteil/Rückenteil vorhanden. Nun Maschen für die Ärmel wie zuvor zunehmen, dabei gleichzeitig je 1 Masche an beiden Seiten des Vorderteils/Rückenteils zunehmen, dafür wie folgt stricken: 1. RUNDE: 2 Maschen pro Ärmel wie zuvor zunehmen und GLEICHZEITIG 2 Maschen am Vorderteil/Rückenteil innerhalb von 2 glatt rechten Maschen zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). D.h. 1 nach links geneigte Masche nach 2 glatt rechten Maschen am Vorder-/Rückenteil zunehmen und 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, wenn noch 2 glatt rechte Maschen am Vorder-/Rückenteil übrig sind (d.h. es sind stets 2 glatt rechte Maschen zwischen den Zunahmen am Rumpfteil und an den Ärmeln vorhanden) – die Maschenzahl erhöht sich an jedem Ärmeln, am Vorderteil und am Rückenteil in jeder Zunahmerunde um 2 Maschen. 2. RUNDE: rechts stricken. Diese 2 Runden insgesamt 4-5-5-7-9-11 x stricken (= 8-10-10-14-18-22 gestrickte Runden) = 224-236-244-260-276-292 Maschen. Es sind 46-48-50-52-54-56 Maschen pro Ärmel und je 66-70-72-78-84-90 Maschen für das Vorderteil/Rückenteil vorhanden. Es wurde insgesamt 15-16-16-17-18-19 x in der Höhe an den Ärmeln und 4-5-5-7-9-11 x in der Höhe am Vorder-/Rückenteil zugenommen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 15-16-16-17-18-19 cm, gemessen ab dem Auffassen der Maschen aus dem Vorderteil. Wenn der Pullover an den Schultern doppelt gelegt wird, hat die Arbeit eine Länge von ca. 20-21-22-23-24-25 cm, gemessen außen am Armausschnitt entlang. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt – so anpassen, dass dies in einer Runde erfolgt, die mit der Farbe marzipan gestrickt wird. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 46-48-50-52-54-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 66-70-72-78-84-90 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-48-50-52-54-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 66-70-72-78-84-90 Maschen rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt RUMPFTEIL: = 144-156-168-184-200-216 Maschen. Glatt rechts in Streifen wie zuvor weiterstricken – darauf achten, dass die Streifen der Passe am Rumpfteil korrekt fortgesetzt werden. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28-29-29-30 cm hat, gemessen ab dem Anschlagen der neuen Maschen unter dem Arm – daran angepasst, dass die letzte Runde mit der Farbe marzipan gestrickt wird. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) mit der Farbe marzipan stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 18-20-22-24-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 162-176-190-208-230-248 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-6-7-7 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten 46-48-50-52-54-56 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 5,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-12-14-16-18 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 52-56-62-66-70-74 Maschen. Glatt rechts in Streifen stricken – darauf achten, dass die Streifen der Passe am Ärmel korrekt fortgesetzt werden. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 6-4-3-2½-2-2 cm insgesamt 5-7-9-10-12-13 x in der Höhe abnehmen = 42-42-44-46-46-48 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 33-32-33-32-30-30 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass die letzte Runde mit der Farbe marzipan gestrickt wird. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) mit der Farbe marzipan stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-50-54-54-56 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-6-7-7 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 54-54-55-55-55-56 cm ab der Schulter. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulterlinie beginnen und ca. 72 bis 90 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe marzipan auffassen – die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. 2 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. 3 Runden rechts stricken (= Rollrand). Rechts abketten, dabei gleichzeitig nach jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten – die Umschläge direkt wieder wie eine normale Masche abketten (auf diese Weise wird die Abkettkante nicht zu stramm). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #waterringssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.