Lisbeth Jonefjäll hat geschrieben:
Kan jag sticka denna tröja med drops air och en tråd kid silk? Hur är storleken på tröjan?
08.01.2025 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbeth. Ja (1 tråd Air + 1 tråd Kid-Silk), så lenge du får den oppgitte strikkefastheten i oppskriften. Se målene på målskissen for å finne den størrelsen du ønsker. mvh DROPS Design
13.01.2025 - 11:55
Océane hat geschrieben:
Bonjour ! Je suis plutôt débutante et je ne comprends pas combien de marqueurs il faut mettre au départ, ni où ?
20.12.2024 - 17:35
Uli hat geschrieben:
Welche Wolle kann ich alternativ für 252-38 Lost in Mist nehmen, wenn ich kein Polyamid Anteil möchte? Is there a natural alternative vor Fabel, without plastic? Thank you!!!
10.11.2024 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Uli, DROPS Fabel is specially used for making socks; so sock yarns usually have polyamide to help make it resistant to wear. You could use other Group A yarns such as DROPS Alpaca, DROPS Baby Merino or DROPS Flora. Happy knitting!
10.11.2024 - 21:54
Camilla hat geschrieben:
Hvis jeg vil erstatte garnet med drops melody hvor mange gram skal jeg så bruge til en str. s?
04.10.2024 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. I str. S brukes det 200 gram / 4 nøster DROPS Fabel. 1 nøste Fabel har en løpelengde på 205 meter. 4 nøster x 205 meter = 820 meter. Genseren bruker 820 meter, så dele det på løpelengden til DROPS Melody (140 meter) = 820 / 140 = 5,86, rundet opp til 6 nøster Melody. Altså du trenger 6 nøster a 140 meter av DROPS Melody :) mvh DROPS Design
15.10.2024 - 12:47
Cindy hat geschrieben:
Super mooie trui🌫️♥️
08.09.2024 - 02:19
Mariana hat geschrieben:
I love Fabel. I would name it Clouds in the sky
08.08.2024 - 17:05
Lost in Mist#lostinmistsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Fabel und 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und hohem Kragen oder doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-38 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben: VOR DEM MARKIERUNGSFADEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken. Es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEM MARKIERUNGSFADEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken. Es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden von oben nach unten angestrickt. Danach wird die Halsblende angestrickt und ggf. zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt, und auf der Innenseite festgenäht. Die Halsblende kann auch, ohne umgeschlagen zu werden, als hoher Kragen getragen werden. PASSE: Anschlag: 72-76-80-84-88-88 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden DROPS Fabel Farbe silverfox, 1 Faden DROPS Kid-Silk Farbe natur und 1 Faden DROPS Kid-Silk Farbe marzipan (= 3 Fäden). Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 24-25-26-27-28-28 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierungsfäden zwischen 2 Maschen anbringen, diese 2 Maschen sind die Raglanmaschen. Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 12 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 24-26-28-30-32-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, es sind noch 24-26-28-30-32-32 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) nach und vor den 2 Raglanmaschen an jedem Markierungsfaden in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln arbeiten (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 17-18-19-21-22-24 x in der Höhe arbeiten = 208-220-232-252-264-280 Maschen. Maschenprobe beachten. Die Zunahmen an den Ärmeln sind nun fertig, aber die Raglanzunahmen am Vorderteil und Rückenteil in jeder 2. Runde noch weitere 1-2-2-1-1-1 x in der Höhe arbeiten = 212-228-240-256-268-284 Maschen auf der Nadel (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-26-28-30 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1-1-1-1-2-3 Maschen stricken (= gehören zum Rückenteil), die nächsten 44-46-48-52-52-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-68-72-76-82-88 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-46-48-52-52-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 61-67-71-75-80-85 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 140-152-164-176-192-208 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-14-16 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier, es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 20-20-24-26-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-172-188-202-220-236 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 44-46-48-52-52-54 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 6 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 52-54-58-64-66-70 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-14-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 4½-4-3½-3-2½-2 cm insgesamt 8-8-9-11-12-13 x in der Höhe = 36-38-40-42-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-34-33-32 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei in der 1. Runde GLEICHZEITIG 6-6-6-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-44-46-48-48-50 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-40-39-38 cm ab der Teilung. HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden DROPS Fabel Farbe silverfox, 1 Faden DROPS Kid-Silk Farbe natur und 1 Faden DROPS Kid-Silk Farbe marzipan (= 3 Fäden) Maschen für die Halsblende von der Vorderseite wie folgt auffassen: Mit einer Hin-Reihe an der hinteren Mitte beginnen und ca. 90-96-100-106-110-110 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. 8-8-8-9-9-9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten und die Halsblende ggf. zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festheften. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lostinmistsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.