Nelleke hat geschrieben:
Ah bedankt voor het voorrekenen! ik zie nu dat er verschil is tussen de looplengte op de pagina van kid-silk (210 m) en op het garenoverzicht (...yarn-groups ..., daar staat 420 m) hartelijke groeten, N.
10.11.2024 - 16:09
Nelleke hat geschrieben:
Hallo, ik probeer om te rekenen van fabel+kid-silk naar nepal of alaska (A+A > C), maar hoe kan het dat je van fabel 1230 meter nodig hebt en van kid-silk 2520? wat moet ik nu aanhouden voor nepal of alaska? dank jullie wel voor het antwoord. Nelleke
10.11.2024 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nelleke,
Om de hoeveelheid garen te berekenen kijk je naar de totale looplengte van een van beide garens. Van beide heb je 6 bollen nodig. De totale looplengte van Kid-Silk is dus 1260 en die van Fabel 1230. Nepal heeft een looplengte van 75 m. Dus heb je (1230 gedeeld door 75) 16,4 bollen nodig.
10.11.2024 - 13:12
Anja Hoff Petersen hat geschrieben:
Hvad er årsagen til, at man ved overgangen fra halskant til bærestykke skal forskyde startpunktet til et nyt sted? Hvorfor kan man ikke blot fortsætte med den oprindelige omgangsstart som målepunkt i resten af arbejdet?
05.11.2024 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anja, er starten ikke hele tiden fra højre skulder bagpå? Mærket sætter du kun så du kan måle arbejdet :)
07.11.2024 - 08:38
Marie-France hat geschrieben:
Bonjour, je pense qu’il y a une erreur pour l’empiècement des tailles S et M concernant le nombre de tours : 14 x 4 tours = 56 tours et non pas 52 et 15 x 4 tours = 60 tours et non pas 56 comme indiqué sur vos explications. MERCI POUR TOUT CE QUE VOUS FAITES !
25.09.2024 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-France et merci, la correction a aussi été faite. Bonne continuation!
07.10.2024 - 10:58
Penelope hat geschrieben:
Hej, jag har en fråga gällande rörelsevidden på plagget. Vilken bystvidd motsvarar de olika storlekarna? Tack på förhand!
14.09.2024 - 20:38
Sylvie Amphoux hat geschrieben:
Qu'il est beau !!!!!!
05.09.2024 - 19:24
Julie hat geschrieben:
Hi, . Love your patterns, but should there be a measurement diagram for this pattern? Thanks
01.09.2024 - 06:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, thank you. Measurement chart has now been added, Happy knitting!
02.09.2024 - 08:35
Helena hat geschrieben:
Goedendag, Ik mis de afmetingen per maat van deze trui.
31.08.2024 - 14:35
Nathalie hat geschrieben:
Hallo, ich kann nirgends die Maßskizze sehen. Wo erkenne ich, welche Größe ich stricken kann? Ein paar Maße wären nicht schlecht, wenigstens vom fertigen Brustumfang. LG
30.08.2024 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nathalie, danke für den Hinweis, Maßskizze kommt so schnell wie möglich. Viel Spaß beim Stricken!
02.09.2024 - 07:49
Chantal Dionne hat geschrieben:
Un de mes 10 choix! Juste pour dire qu’il manque le diagramme pour les grandeurs! Merci! Merci!
30.08.2024 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dionne et merci pour l'info, il va être ajouté le plus vite possible. Bon tricot!
02.09.2024 - 07:46
Winter Confetti#winterconfettisweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Fabel und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 255-33 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag wie nachfolgend beschrieben stricken. VOR DER RAGLANMASCHE: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach rechts). Es entsteht kein Loch. NACH DER RAGLANMASCHE: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach links). Es entsteht kein Loch. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zuletzt zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 100-104-108-112-116-120 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Fabel und 1 Faden DROPS Kid-Silk. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante elastisch wird). 13 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht, sodass sie doppelt liegt und eine Höhe von ca. 6 cm hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 37-38-39-40-41-42 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Mit Rundnadel Nr. 4,5 weiterstricken. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer werden jeweils in einer Masche anbracht. Diese Maschen sind die Raglanmaschen, sie werden glatt rechts gestrickt. Den 1. Markierer in der ersten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 26-28-30-32-34-36 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 26-28-30-32-34-36 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) arbeiten, wie folgt: 1. RUNDE: 1 Umschlag vor und 1 Umschlag nach jeder Raglanmasche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. RUNDE: Alle Maschen rechts stricken (die Umschläge wie unter RAGLANMASCHEN beschrieben passend verschränkt stricken, damit keine Löcher entstehen). Die 1. und 2. Runde insgesamt 1-1-3-6-5-1 x arbeiten (= 2-2-6-12-10-2 gestrickte Runden) = 108-112-132-160-156-128 Maschen auf der Nadel. Maschenprobe beachten. Glatt rechts weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen wie folgt weiterarbeiten: 1. RUNDE: 1 Umschlag vor und 1 Umschlag nach jeder Raglanmasche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. RUNDE: Alle Maschen rechts stricken. 3. RUNDE: 1 Umschlag nach der 2. Raglanmasche, 1 Umschlag vor der 3. Raglanmasche, 1 Umschlag nach der 4. Raglanmasche und 1 Umschlag vor der 1. Raglanmasche (= 4 Maschen zugenommen, d.h. es wird nur am Vorderteil/Rückenteil und nicht an den Ärmeln zugenommen). 4. RUNDE: Glatt alle Maschen rechts stricken. Die 1. bis 4. Runde insgesamt 14-15-15-15-17-20 x in der Höhe arbeiten (= 56-60-60-60-68-80 gestrickte Runden, = 14-15-15-15-17-20 x in der Höhe zugenommen an den Ärmeln, 28-30-30-30-34-40 x in der Höhe zugenommen am Vorderteil/ Rückenteil) = 276-292-312-340-360-368 Maschen auf der Nadel. Alle Raglanzunahmen sind nun fertig, es wurde insgesamt 29-31-33-36-39-41 x am Vorderteil/Rückenteil und 15-16-18-21-22-21 x an den Ärmeln zugenommen. In Runden glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-28-30-33-34 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die erste Masche stricken, die nächsten 52-54-58-64-66-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-14-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 86-92-98-106-114-120 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-54-58-64-66-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-14-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 85-91-97-105-113-119 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt, der Rundenbeginn ist im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem einen Ärmel. RUMPFTEIL: = 188-200-216-236-256-276 Maschen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-51-53-55 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken und dabei GLEICHZEITIG 20-24-24-24-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 208-224-240-260-284-308 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der obersten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 52-54-58-64-66-64 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-14-18 neuen Maschen auffassen = 60-62-68-76-80-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-14-18 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, wie folgt abnehmen: 2 Maschen alle 6-6-4-3-2-2 cm insgesamt 5-5-7-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-35-33-32-29-29 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG 6-8-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 56-60-60-64-64-68 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-41-38-37-34-34 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterconfettisweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.