Odile Notelaers hat geschrieben:
Merci pour vos explications et la leçon explicative. Cordialement
30.04.2025 - 18:17
Odile Notelaers hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse, je tricote la taille 7/8 ans. Si je comprends bien, les deux mailles dos et devant sont reprises comme suit :\r\n2 mailles + 10 mailles + 2 mailles = 14 mailles sous la manche. Total de la manche = 52 mailles. cela fait une différence de 4 mailles avec l\'explication : 48 mailles.\r\nMerci pour votre explication.
30.04.2025 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Notelaers, vous aviez mis 38 m en attente pour les manches et monté 10 m à la transition entre le dos/le devant; lorsque vous tricotez les manches, vous relevez 1 m dans chacune des 10 m montées sous la manche et vous tricotez les mailles en attente = 38+10=48. Cette leçon devrait pouvoir vous aider: à partir de la photo 9, nous montrons comment mettre les mailles des manches en attente puis à partir de la photo 18B (dans ce cas), comment relever et tricoter les mailles des manches. Bon tricot!
30.04.2025 - 13:26
Odile Notelaers hat geschrieben:
Merci de me donner l'explication suivante : 38 mailles en attentes pour 42 mailles par manche. Comment faut-il faire ? Cordialement
29.04.2025 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Notelaers, quelle taille tricotez-vous? Car dans les tailles où on met 38 mailles en attente pour les manches (7/8 et 9/10 ans), on va relever pour les manches 1 maille dans chacune des 10-12 mailles montées lors de la division à la fin de l'empiècement pour avoir ainsi 48 mailles en taille 7/8 ans et 50 mailles en taille 9/10 ans. N'hésitez pas à nous en dire plus. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
30.04.2025 - 08:07
Sue Miller hat geschrieben:
Thank you very much for a prompt reply! Love your website and thanks to you I've rediscovered the joy of knitting! When I finish one project I already have three more lined up!
14.03.2025 - 18:26
Sue Miller hat geschrieben:
Do I understand it correctly that (in the BODY section) you work the increases in one round just before you change needles and work the rib edge? That is after you've knitted the body? Or is it the first round after you've separated the body? TY for your kind reply.
14.03.2025 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Miller, yes correct you increase evenly on the last round stocking stitch just before ribbing, the increases will avoid the rib being too tight. Happy knitting!
14.03.2025 - 16:00
Josephine Ann Butler hat geschrieben:
I am looking for cardigan / jacket pattern in Aran wool for an 8 year old
03.02.2025 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Josephine, The Drops yarns Karisma, Safran and Alaska are Aran yarns. If you search for childrens cardigans under Free Patterns at the top of the page, you can choose from our patterns in these 3 yarn types. Hope you find something you like and happy crafting!
04.02.2025 - 06:54
Giovanna Alves Dos Santos hat geschrieben:
Hei, Jeg ser at antall masker i ermer i størrelse 11-12 i begynnelsen av arbeidet samsvarer ikke bår man skal lage ermene. Det står først totalt 44 masker i erme, og så 40 masker i tråden til ermet (man skal da ta opp 12 masker og strikke rundt og felle 2 masker 5 ganger og ha 42 masker, men her er det feil for jeg får kun 46 masker slik)
24.12.2024 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Giovanna. Det står 44 masker mellom merketrådene til ermene når raglanøkningene er ferdig, men når du nå skal sette erm masker på en tråd og legge opp nye masker, "tar" du 2 masker på hver side av ermene til bolen, slik det står i oppskriften. Du får da en bedre passform på genseren. mvh DROPS Design
03.01.2025 - 09:11
Susana Lameiras hat geschrieben:
Boa noite, É possível esclarecer melhor a parte dos aumentos do raglan? Quando se aumenta para costas, frente e mangas, o aumento é em todos os marcadores. Quando se aumenta apenas para as costas e frente, o aumento é no 1º e 3º marcadores? No final ficam 50 malhas entre cada marcador? Obrigada
06.12.2024 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Sim, quando se aumenta em todos os marcadores, está-se a fazer aumentos para as costas, a frente e as mangas. Quando se aumenta apenas para as costas e a frente, fazem-se aumentos apenas entre o 1.º e o 3.º marcadir, No final, depois de feitos todos estes aumentos, deverá haver 50 malhas entre os marcadores da frente e 50 malhas entre os marcadores das costas para o tamanho 3-4 anos e deverá haver 42 malhas entre os fios marcadores das mangas para o tamanho 3-4 anos. Bons tricôs! Boas Festas!
06.12.2024 - 10:33
Brenda Arriaga hat geschrieben:
Es necesario el aumento antes del resorte? Lo que pasa es que el resorte se levanta y no queda apretado.
22.11.2024 - 06:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Brenda, se trabaja un aumento antes del elástico porque el elástico se trabaja más tenso que el punto jersey. Para que el borde inferior quede recto y no se contraiga, es necesario aumentar unos puntos. Así, con la diferencia de tensión entre el elástico y el punto jersey, los puntos aumentados permitirán que el borde inferior tenga la misma anchura que el resto del cuerpo, en vez de estrecharse. Si se levanta y no queda apretado entonces la tensión no es correcta; necesitas usar una aguja más pequeña para el borde.
24.11.2024 - 18:59
Frances Kitching hat geschrieben:
Fdkd
31.10.2024 - 15:37
Strawberry Sprinkle#strawberrysprinklesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Kinder in 2 Fäden DROPS Flora oder 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 48-5 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen, der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERUNGSFADEN: Den Umschlag wie zum Rechtstricken auf die rechte Nadel heben, dann wieder auf die linke Nadel zurückheben (d.h. der Umschlag ist nun verschränkt), in das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach rechts). Es entsteht kein Loch. NACH DEM MARKIERUNGSFADEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach links). Es entsteht kein Loch. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-96-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Flora oder 1 Faden von jeder Farbe DROPS Alpaca. 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen. BITTE BEACHTEN: Jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechtsmaschen anbringen, die Markierungsfäden kennzeichnen die Raglanlinien. Die ersten 9-9-11-11-11-11 Maschen rechts stricken (ca. halbes Rückenteil), den 1. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, die nächsten 20-20-20-20-24-24 Maschen rechts stricken (Ärmel), den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, die nächsten 20-20-24-24-24-24 Maschen rechts stricken (Vorderteil), den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, die nächsten 20-20-20-20-20-24-24 Maschen rechts stricken (Ärmel), den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, die restlichen 11-11-13-13-13-13 Maschen rechts stricken (ca. halbes Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken und dabei die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-2-5-1-1 x in der Höhe arbeiten = 112-136-104-128-104-104 Maschen. Nun weiter in jeder 2. Runde wie zuvor zunehmen, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zunehmen. In dieser Weise 10-8-14-12-16-18 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (5-4-7-6-8-9 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 14-15-16-17-17-19 x am Vorderteil/Rückenteil und 9-11-9-11-9-10 x an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 172-184-188-200-200-212 Maschen auf der Nadel (je 48-50-56-58-58-62 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil/Rückenteil und je 38-42-38-42-42-44 Maschen zwischen den Markierungsfäden für die Ärmel) und die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-14-15-15-15-17 cm, gemessen nach dem Rippenmuster an der vorderen Mitte. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-16-18 cm hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 25-27-28-30-30-32 Maschen glatt rechts stricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 34-36-36-38-38-40 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 52-56-58-62-62-66 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 34-36-36-38-38-40 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 27-29-30-32-32-34 Maschen glatt rechts stricken (ca. halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 120-128-136-144-148-156 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 16-19-22-25-28-29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 140-152-160-168-176-184 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 37-41-45-49-53-56 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 34-36-36-38-38-40 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-4-4-4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-4½-5½-5-6-6½ cm insgesamt 4-4-4-5-5-5 x in der Höhe abnehmen = 34-36-38-38-40-42 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-22-25-29-33-36 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-6-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-25-28-32-36-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberrysprinklesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 48-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.