Gesine hat geschrieben:
Vielen Dank. das ist mir schon klar, beantwortet aber leider nicht meine Frage. In Ihrer Anleitung steht für die 5. Runde der Passe(Yoke) folgende Anleitung: A1=5M - A2 (M)=4M - A3=16M - A4=9M - A5=5M - A6=16(!!)M _ A2=4M - A3=16M - A4=9M - A3=16M - A5=5M - A6=11(!!)M - Das sind zusammen 132M. Bis dahin sind aber erst 122M (Gr.M) auf der Nadel (106+16M)! Wo hole ich die zusätzlichen 10M her, die Ihre Anleitung für die Reihe 5 der Passe vorschreibt?
29.11.2023 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gesine, die 5 Zunahmen in den Diagrammen sind in diesn 19 Mal ingebriffen, so nach den Diagrammen soll man dann noch 14 Mal zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
29.11.2023 - 15:30
Gesine hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich stricke den Pullover in Grösse M. Nun fehlen mir bei der Passe in Runde 5 zehn (10) Maschen. Maschenanzahl bei Beginn Passe 106 (80+26), Zunahmen bis Reihe 4 der Passe: 16 (2x8) = 122 M. In Reihe 5 der Passe braucht man aber 132 M . Zunahmen A 6 über 16 und 11 M: das sind 10 M zuviel. Wo habe ich mich da verrechnet?
29.11.2023 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gesine, es wird insgesamt 19 Mal 8 Maschen für den Raglan zugenommen: 106 + (19x 8) = 258 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
29.11.2023 - 14:21
Ann Bareow hat geschrieben:
I am sorry but can you help further. The pattern uses 1 strand of Nord and 2 strands of kid silk and I want to replace with 1 strand of brushed alpaca silk. I need 620m of nord and 1900m of kid silk how many metres of brushed alpaca will I need. Regards Ann
22.11.2023 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bareow, use the yarn converter to get the new amount of yarn, choose the yarn (kid-Silk), type the amount of grams for your size and choose "2 threads" to get the total weight of Brushed Alpaca Silk. Happy knitting!
23.11.2023 - 08:29
Ann Bareow hat geschrieben:
I would like to make this sweater in brushed alpaca silk yarn but am struggling to work out how many balls that I need, can you please help me. Kindest regards Ann
22.11.2023 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bareow, calculate the shorter meterage in each of both yarns for your size and divide by the meterage of 1 ball Brushed Alpaca Silk to get the number of balls required in Alpaca Silk (remember they are 25 g each). Happy knitting!
22.11.2023 - 16:15
Fernanda hat geschrieben:
Diagramm A.1, A.3 und A.6 in der Höhe wiederholen. Wenn Diagramm A.2, A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die Zunahmen ebenso weiterstricken und die zugenommenen Maschen wie zuvor fortlaufend in das Muster einarbeiten. Ich verstehe es nicht wie ich weiter stricken muss. LG Fernanda
22.11.2023 - 13:22
Catherine Wilkinson hat geschrieben:
Hello I would love to know what size the model is wearing. I have knit a few of your patterns and I am between a small and medium, and it would help a lot to know what size this is. I'm 5'9" and weigh 125 pounds. Thank you Katie
21.11.2023 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wilkinson, our modell often wears either a size S or a size M, but to find the matching size, the best way is to measure a similar garment you have and like the shape and compare these to the measurements in the chart (written in cm, convert here). Read more here. Happy knitting!
21.11.2023 - 16:03
Marie-José hat geschrieben:
Als telpatronen A2,A4 en A5 1 keer in hoogte zijn, ga dan verder met de meerderingen als hiervoor. Mijn vraag, welke naalden van A2, A4 en A5 moeten dan weer gebreid worden ?
17.11.2023 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marie-José,
Je zet het patroon van meerderingen gewoon voort zoals je deed in patroon A.2, A.4 en A.5, dus met de averechte steken aan de goede kant, om de naald en de meerderingen om de naald. Zorg dat de averechte steken steeds boven elkaar komen.
18.11.2023 - 14:24
Annette Pedersen hat geschrieben:
Hej, Er det meningen at for og bagstykke ikke er ens i begge sider , for hvis de skal være symmetriske er der en fejl i opskriften.
17.11.2023 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, jo den skal være symmetrisk, udtagningerne sker i A.2, A.5 og A.4 på hver side af A.3 (ærmern) og A.6 (for & bagstykke). Skriv gerne hvor du ikke får det til at stemme, hvor du er i opskriften og hvilken størrelse, så skal vi se på det :)
17.11.2023 - 13:40
Annette Pedersen hat geschrieben:
Hvordan kan A6 være over 11 masker når det i diagrammet er 5 masker ? jeg strikker i str M
16.11.2023 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annette, Det betyr at du strikker A6 en gang i bredden + de første 5 maskene i A6, før du strikker videre. God fornøyelse!
16.11.2023 - 06:41
Susanne hat geschrieben:
Ich stricke den Pullover in Größe L und habe bis zum Rumpfteil stumpf nach Anleitung gestrickt - leider musste ich dann feststellen, dass die Zunahmen am Vorder- und Rückenteil jeweils rechts und links nicht symmetrisch sind! Das heißt nun leider, dass einiges aufgeribbelt und die Anleitung korrigiert werden muss … schade, hatte bisher noch keine Probleme mit den Anleitungen.
09.11.2023 - 20:05
Winter Owl Sweater#winterowlsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nord und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Reliefmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-1 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Bei A.2 und A.5 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen mit 1 Faden DROPS Nord und 2 Fäden DROPS Kid-Silk auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 und der kurzen Rundnadel Nr. 5,5, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 5,5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann die nächste Runde im Rippenmuster wie zuvor stricken und gleichzeitig jede 4. Masche mit jeder 4. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. 1 Runde rechts stricken und dabei 24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 100-104-108-112-116-120 Maschen. 1 Runde links stricken. Hier 1 Markierer anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster in Runden wie folgt stricken (der Rundenbeginn ist am Rückenteil): A.1 über 5-5-5-5-5-10 Maschen, A.2 (ca. halbes Rückenteil) A.3, A.4, A.3 (Ärmel), A.5, A.6 über 11-11-11-11-11-21 Maschen, A.2 (Vorderteil), A.3, A.4, A.3 (Ärmel), A.5, A.6 über 6-6-6-6-6-11 Maschen (restliches Rückenteil). Im Muster wie beschrieben weiterstricken und dabei wie in A.2, A.4 und A.5 gezeigt zunehmen (d.h. es werden Maschen in Richtung jedes A.3 zugenommen, es werden insgesamt 8 Maschen in jeder 2. Runde zugenommen). Die zugenommenen Maschen fortlaufend verschränkt in das Muster einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Diagramm A.1, A.3 und A.6 in der Höhe wiederholen. Wenn Diagramm A.2, A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die Zunahmen ebenso weiterstricken und die zugenommenen Maschen wie zuvor fortlaufend in das Muster einarbeiten. Wie oben beschrieben zunehmen, bis insgesamt 17-19-23-25-27-30 x in der Höhe zugenommen wurde (die Zunahmen, die in A.2, A.4 und A.5 gezeigt sind, einschließlich) = 236-256-292-312-332-360 Maschen. Im Muster wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-27-30 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für die Ärmel und das Rumpfteil geteilt, dafür ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: 37-39-44-48-51-57 Maschen glatt rechts stricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 75-79-89-97-103-115 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-40-45-49-52-58 Maschen glatt rechts stricken (restliches Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 166-178-198-214-226-246 Maschen. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-33-34-34-34-33 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 26-26-30-30-34-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-204-228-244-260-280 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 43-49-57-59-63-65 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / das Nadelspiel Nr. 5,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-10-10-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 51-59-67-69-73-73 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. In Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3-3-3-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 6-4-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 5-7-11-11-13-12 x in der Höhe abnehmen = 41-45-45-47-47-49 Maschen. Bei einer Länge von 33-32-31-29-28-25 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 7-7-7-9-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 39-38-37-35-34-33 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterowlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.