Tone hat geschrieben:
Takk for svar! Jeg fortsatte siden jeg så det gikk opp. Når man kommer til vrangborden har man dermed to masker for mye eller lite alt etter hva man foretrekker.
02.01.2024 - 12:50
Elisabeth Kromann hat geschrieben:
I den første udgave af opskriften skal der bruges str M 175gr Kids Silk. I den reviderede skal der bruges 225gr. Er det korrekt. Jeg har købt efter første udgave Første udgave skal der tages ud til 106 efter halskant. Den nye 104 Men der skal stadig tages ud til 258 på bærestk. Men når jeg følger diagrammerne ender jeg med 256 Er resten af maskeantallet i opskriften rettet i forhold til, der skal tages ud til 104 og ikke 106,
28.12.2023 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, garnforbruget er rettet i udgaven som er på nettet og det stemmer. Vi skal tjekke om du skal have 256 masker, hold øje her på siden!
02.01.2024 - 09:22
Lene hat geschrieben:
Hej I skriver i opskriften at garnforbrug i str. L er henholdsvis 350 og 250 gr. Længere nede har I den 13 oktober 2022 en ændring i garnforbrug - men hvor kan jeg se hvad det er ændret til?
25.12.2023 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, garnforbruget er opdateret i opskriften som ligger på nettet :)
02.01.2024 - 09:27
Tone hat geschrieben:
Hei! I str. S ser jeg at man skal ende opp med 238 m på bærestk. Jeg får 236, og dette blir symmetrisk. Tar jeg feil eller er det feil i oppskriften? Jeg ender med 75 m forstk. og 38m bakstk. Hilsen Tone
22.12.2023 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tone, ... tror du har ret, vi skal se om det egentlig skal være 236 masker... så kommer vi tilbage :)
02.01.2024 - 09:18
Inge hat geschrieben:
Problemer med 243-1. Rettelse på A5-L når jeg er godt i gang med mønstret! Under beskrivelsen på bærestykket står: A2 (ca. halvt bagstykke)? Hvor mange masker? A5 og A6 over 11 masker? A5 er der 3m, A6 er der 5m ? Resten af bagstykket, Hvor mange masker? A5 og A6 over 6m (resten af bærestykket) ? Hvor mange masker er det?
22.12.2023 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge, Du har 108 masker i str L: Strik A.1 over 5m, A.2=3m (ca halvt bagstykke) A.3=16m, A.4=5m, A.3=16m (ærme), A.5=3m, A.6 over 11m, A.2=3m (forstykke), A.3=16m, A.4=5m, A.3=16m (ærme), A.5=3m, A.6 over 6m (resten af bagstykke). 5+3+16+5+16+3+11+3+16+5+16+3+6=108 masker. Og så tager du 8 masker ud på hver 2. omgang (4m i A.4 + 2m i A.5 + 2m i A.2) - God fornøjelse!
22.12.2023 - 12:44
Elisabeth Kromann hat geschrieben:
Tak for svaret I den opskrift, jeg har printet fra jeres hjemmeside, står der, at jeg skal tage 26m ud og skal derefter have 106 masker
20.12.2023 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Elisabeth, det virker ikke som om du vil have hjælp! Du er velkommen tilbage hvis du prøver de tips vi giver dig!
21.12.2023 - 15:37
Elisabeth Kromann hat geschrieben:
Nu har jeg igen været på hjemmesiden for at se, om A5M er med i opskriften. Det er den ikke. Har fundet den på den svenske side, men den er ikke på den danske På den svenske side, er der kun 2 masker til at starte med. På den gamle vejledning, var der 3 masker Hvis der kun er 2 m til start, hvordan kommer det til at passe i omgangen, da det passede, da man skulle starte med 3 masker De første 7 pinde passede maskeantallet, når man startede med 3 masker
19.12.2023 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, jo det er nederst til venstre i billedet (det er samme diagram-billede som bliver brugt i alle sprog). Du har 104 masker: Strik A.1 over 5m, A.2=2m (ca halvt bagstykke) A.3=16m, A.4=5m, A.3=16m (ærme), A.5=2m, A.6 over 11m, A.2=2m (forstykke), A.3=16m, A.4=5m, A.3=16m (ærme), A.5=2m, A.6 over 6m (resten af bagstykke). 5+2+16+5+16+2+11+2+16+5+16+2+6=104 masker. Du tager 8 masker ud på hver 2. omgang (4m i A.4 + 2m i A.5 + 2m i A.2)
20.12.2023 - 10:18
Elisabeth Kromann hat geschrieben:
Jeg har fået svaret Hej Elisabeth, det er i nederste række til venstre (lige ovenfor måleskitsen) :) Men på den side, jeg kommer ind på, er A5 m ikke på siden. Når jeg trykker på print af opskriften, er A5 m heller ikke på kopierne
19.12.2023 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, prøv at lave en "refresh". Vi kan se diagrammet både på computeren og på mobiltelefonen. Som sagt, det er samme billede med diagrammer vi bruger på samtlige sprog :)
20.12.2023 - 10:46
Elisabeth Kromann hat geschrieben:
Hvor finder jeg A5 i str M
18.12.2023 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, det er i nederste række til venstre (lige ovenfor måleskitsen) :)
19.12.2023 - 12:02
Birthe Burghardt hat geschrieben:
Hej Jeg er i tvivl om hvordan opskriften med diagrammerne følges. Skal diagrammerne ikke gentages , for der er ikke mange masker i hver diagram ?
17.12.2023 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birthe. Jo, diagrammene gjentas i høyden, og noen diagram gjentas i bredden, slik at det maskeantallet du har i den str. du strikker etter passer med diagrammene. Denne informasjonen finner du i oppskriften, der står det også hvor mange ganger og hvilken diagram som skal gjentas i de ulike størrelsene. Usikker på hvordan lese en oppskrift med diagram? Gå til TIPS & HJÆLP - Læs en oppskrift - Hvordan læses strikkediagrammer. God fornøyelse. mvh DROPS Design
18.12.2023 - 10:16
Winter Owl Sweater#winterowlsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nord und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Reliefmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-1 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Bei A.2 und A.5 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen mit 1 Faden DROPS Nord und 2 Fäden DROPS Kid-Silk auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 und der kurzen Rundnadel Nr. 5,5, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 5,5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann die nächste Runde im Rippenmuster wie zuvor stricken und gleichzeitig jede 4. Masche mit jeder 4. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. 1 Runde rechts stricken und dabei 24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 100-104-108-112-116-120 Maschen. 1 Runde links stricken. Hier 1 Markierer anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster in Runden wie folgt stricken (der Rundenbeginn ist am Rückenteil): A.1 über 5-5-5-5-5-10 Maschen, A.2 (ca. halbes Rückenteil) A.3, A.4, A.3 (Ärmel), A.5, A.6 über 11-11-11-11-11-21 Maschen, A.2 (Vorderteil), A.3, A.4, A.3 (Ärmel), A.5, A.6 über 6-6-6-6-6-11 Maschen (restliches Rückenteil). Im Muster wie beschrieben weiterstricken und dabei wie in A.2, A.4 und A.5 gezeigt zunehmen (d.h. es werden Maschen in Richtung jedes A.3 zugenommen, es werden insgesamt 8 Maschen in jeder 2. Runde zugenommen). Die zugenommenen Maschen fortlaufend verschränkt in das Muster einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Diagramm A.1, A.3 und A.6 in der Höhe wiederholen. Wenn Diagramm A.2, A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die Zunahmen ebenso weiterstricken und die zugenommenen Maschen wie zuvor fortlaufend in das Muster einarbeiten. Wie oben beschrieben zunehmen, bis insgesamt 17-19-23-25-27-30 x in der Höhe zugenommen wurde (die Zunahmen, die in A.2, A.4 und A.5 gezeigt sind, einschließlich) = 236-256-292-312-332-360 Maschen. Im Muster wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-27-30 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für die Ärmel und das Rumpfteil geteilt, dafür ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: 37-39-44-48-51-57 Maschen glatt rechts stricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 75-79-89-97-103-115 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-40-45-49-52-58 Maschen glatt rechts stricken (restliches Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 166-178-198-214-226-246 Maschen. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-33-34-34-34-33 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 26-26-30-30-34-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-204-228-244-260-280 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 43-49-57-59-63-65 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / das Nadelspiel Nr. 5,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-10-10-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 51-59-67-69-73-73 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. In Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3-3-3-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 6-4-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 5-7-11-11-13-12 x in der Höhe abnehmen = 41-45-45-47-47-49 Maschen. Bei einer Länge von 33-32-31-29-28-25 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 7-7-7-9-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 39-38-37-35-34-33 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterowlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.