Jaenna hat geschrieben:
Ich verstehe nicht wo genau die Markierung am Ärmel angebracht werden soll. In der Anleitung steht „1 Markierer in der mittleren der aufgefassten Masche anbringen“ Soll das heißen oben an der Schulter mittig aller aufgefassten Maschen ? Vielen Dank
04.04.2024 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janna, ja genau, dh in der mittleren Maschen von den 85-89-93-97-101-105 Maschen die aufgefassen wurde, die Markierung wird ganz oben am Schulter sein. Viel Spaß beim Stricken!
05.04.2024 - 08:05
Creations hat geschrieben:
I think the key for the chart is incorrect. The mock cable should be flanked by 2 reverse stockinette stitches each side and therefore the X in the key for the chart should read "purl on right side, knit on wrong side" Can you confirm please? Thanks
26.02.2024 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
That's the case, the x are for the reversed stocking stitch, so that there are P2 on each side of the mock cable, then depending of the diagram (eg where you will work the mock cables) you will have a different number of sts in stocking stitch on either side of these P2. Happy knitting!
26.02.2024 - 13:45
Liliane Kopp hat geschrieben:
Hej! Jag gör den minsta storleken S. Har nu kommit till framstycket och gjort halsringningen fram. Man ska sedan fortsätta tills \"arbetet mäter 25 cm\" och sedan sätta ihop fram- och bakstycket. Jag undrar varifrån man ska mäta, från axeln halsringningen eller vad? Verkar mest rimligt att man ska mäta från halsringningen, eftersom bakstyckets övre fläta på bilderna ligger bakom axeln. Men jag blir lite osäker, tacksam för hjälp!
07.02.2024 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liliane. Ja, fra halsringningen :) mvh DROPS Design
16.02.2024 - 09:11
Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour, après les rangs raccourcis du haut de la manche, il est dit de continuer en aller-retour en commençant par un rang envers (dans la traduction française). Or le rang précédent (7) se faisant déjà sur l'envers, le suivant (8) ne devrait-il pas être logiquement un rang sur l'endroit ? Merci pour votre réponse.
25.01.2024 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, c'est exact, après les rangs raccourcis, on continue en jersey, en commençant sur l'endroit, merci pour l'info, correction faite. Bon tricot!
26.01.2024 - 08:39
Jessie Davies hat geschrieben:
I don’t think my question was clear: are there increases before the ribbing on the back the same as the front? Same number of stitches? The pattern does not indicate an ncrease. Many thanks
09.12.2023 - 01:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessie, yes, you knit the back like you have knitted the front. Same number of stitches and the same increases. Happy Knitting!
10.12.2023 - 21:19
Susi hat geschrieben:
Zitat : "PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird glatt rechts mit 1 Faden von jeder Garnqualität in Streifen gestrickt." Da stimmt doch der Text nicht. Wir haben weder 2 Garne, noch Streifen bei diesem Modell. Oder ?
05.12.2023 - 09:46
Jessie Davies hat geschrieben:
Body there is an increase of stitches just before the ribbing for the front. Is there a similar increase for the back or stay with the same number of stitches?
03.12.2023 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davies, correct you will work the back piece the same way as you worked the rib for front piece. Happy knitting!
04.12.2023 - 08:40
Elisabeth hat geschrieben:
Hallo! Mir ist da was aufgefallen und wollte fragen, ob das korrekt ist. Ich stricke den Pullover in L und bin gerade bei dem Abschnitt, wo man im Rumpfteil auf Nadelgr. 3 gewechselt hat. Ich habe die Zunahmen gemacht und nun das erste Mal A4 gestrickt. Müsste es nun nicht mit 2Ma li weitergehen? So, wie es angegeben ist, hätte man am Übergang von A4 zum Rippenmuster nun 4 Ma re hintereinander, weil A4 ja bereits 2Ma re enthält.
12.11.2023 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elisabeth, eine Korrektur erfolgt hier bei der Zunahmen kurz vor der Passe, und dann im Diagram A.5 sowie die Maschenanzahl bei der 1. Reihe der Passe. Viel Spaß beim stricken!
07.12.2023 - 08:32
Mimi hat geschrieben:
Hello! I need some clarification please I am at the back piece. When I increase on both RS and WS. Do I continue to increasing and repeat the A1 and A2 pattern from 1row to 4row too ? OR do I just do increases until my 115 stitches? Thank you! "Continue increasing from both the right and wrong side a total of 34-38-40-44-46-50 times. After the last increase there are 107-115-123-131-139-147 stitches. Continue with stocking stitch, A.1 and A.2 on each side. "
01.11.2023 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mimi, you will continue increasing from both right side and wrong side = every row until you have increased a total of 38 times in size M, you will have then 115 sts on needle. At the same time continue working A.1 and A.2, repeat the 4 rows in diagram. Happy knitting!
02.11.2023 - 17:32
Mimi hat geschrieben:
Hello! I had a question, I am at the back piece. When I increase on both RS and WS. Do I continue to increasing and repeat the A1 and A2 pattern from 1row to 4row too ? OR do I just do increases until my 115 stitches? Thank you! "Continue increasing from both the right and wrong side a total of 34-38-40-44-46-50 times. After the last increase there are 107-115-123-131-139-147 stitches. Continue with stocking stitch, A.1 and A.2 on each side. "
30.10.2023 - 23:50
Forest Mystery#forestmysterysweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Lima. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Schulter / Schulterschrägung, Lochmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-11 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: NACH A.1 (Rückenteil)/ 3 Maschen am Halsrand (Vorderteil) wie folgt 1 Masche zunehmen (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. VOR A.2 (Rückenteil)/3 Maschen am Halsrand (Vorderteil) wie folgt 1 Masche zunehmen (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: NACH A.2 wie folgt 1 Masche zunehmen (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. VOR A.1 wie folgt 1 Masche zunehmen (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird glatt rechts mit 1 Faden von jeder Garnqualität in Streifen gestrickt. Der oberste Teil des Rückenteils wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Dann werden Maschen aus jeder Schulter aufgefasst, es wird für den vorderen Halsausschnitt zugenommen und das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Das Vorderteil und das Rückenteil werden zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Seitenschlitzen, dann werden beide Teile in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst. Die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 39-39-43-43-47-47 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Lima. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun wie folgt stricken - ab der Hin-Reihe: A.1, 15-15-19-19-23-23 Maschen glatt rechts, A.2 - GLEICHZEITIG NACH A.1 und VOR A.2 zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) nach A.2 und vor A.1 zunehmen – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. In dieser Weise ebenso sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 34-38-40-44-46-50 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 107-115-123-131-139-147 Maschen auf der Nadel. Dann glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei weiter A.1 und A.2 beidseitig stricken. Wenn 4 Reihen gestrickt wurden, je 1 Markierer beidseitig anbringen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-16-16-17-18-19 cm hat, gemessen ab dem Markierer. Den Faden abschneiden, die Maschen stilllegen und das Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen – siehe Skizze. 34-38-40-44-46-50 Maschen innerhalb 1 Masche aus der linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des oberen Randes des Rückenteils auffassen). 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken - ab der Hin-Reihe: Glatt rechts stricken bis noch 12 Maschen übrig sind, enden mit A.2. Bei einer Länge von 7 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen am Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Anfang jeder Hin-Reihe wie oben beschrieben nach 3 Maschen zunehmen. In dieser Weise 1 Masche insgesamt 4 x zunehmen = 38-42-44-48-50-54 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken. Den Faden abschneiden, die Maschen stilllegen und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. 34-38-40-44-46-50 Maschen innerhalb der äußersten Maschen aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. die Maschen gleichmäßig verteilt ab dem Markierer in Richtung Halsausschnitt auffassen). 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken - ab der Hin-Reihe: A.1, dann die Reihe glatt rechts zu Ende stricken. Bei einer Länge von 7 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen am Halsrand zugenommen. Dafür am Ende jeder Hin-Reihe wie oben beschrieben vor 3 Maschen zunehmen. In dieser Weise 1 Masche insgesamt 4 x zunehmen = 38-42-44-48-50-54 Maschen. Nach der letzten Zunahme die Rück-Reihe stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Glatt rechts und im Muster über die 38-42-44-48-50-54 Maschen des rechten Vorderteils stricken, 31-31-35-35-39-39 Maschen für den Halsausschnitt am Ende der Reihe anschlagen, dann glatt rechts wie zuvor über die 38-42-44-48-50-54 Maschen des linken Vorderteils stricken = 107-115-123-131-139-147 Maschen. Dann glatt rechts und im Muster wie zuvor in Hin- und Rück-Reihen stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-28-29-30-31 cm hat, nach einer Rück-Reihe enden. Nun das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammensetzen. RUMPFTEIL: Wie zuvor über die 107-115-123-131-139-147 Maschen des Vorderteils stricken, 6-6-10-10-14-18 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (an der Seite), wie zuvor über die 107-115-123-131-139-147 Maschen des Rückenteils stricken, 6-6-10-10-14-18 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 226-242-266-282-306-330 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.1 und A.2 wie zuvor am Rückenteil und am Vorderteil weiterstricken. In dieser Weise in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm hat, gemessen ab dem höchsten Punkt der Schulter (enden nach einem ganzen Rapport A.1 / A.2 in der Höhe). Die letzten 113-121-133-141-153-165 Maschen des Rückenteils stilllegen und die Maschen des Vorderteil wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), 0-0-2-2-0-2 Maschen rechts, 2-2-2-2-2-2 Maschen links, 2-2-2-2-2-2 Maschen rechts, 0-0-0-0-2-2 Maschen links, 0-0-0-0-2-2 Maschen rechts, A.3, glatt rechts über die nächsten 87-95-103-111-119-127 Maschen und dabei 47-51-55-59-63-71 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 134-146-158-170-182-198 Maschen nach den Zunahmen), A.3, 0-0-0-0-2-2 Maschen rechts, 0-0-0-0-2-2 Maschen links, 2-2-2-2-2-2 Maschen rechts, 2-2-2-2-2-2 Maschen links, 0-0-2-2-0-2 Maschen rechts, 2 Maschen kraus rechts = 160-172-188-200-216-236 Maschen. Wie folgt weiterstricken – die nächste Reihe ist eine Rück-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, 0-0-2-2-0-2 Maschen links, 2-2-2-2-2-2 Maschen rechts, 2-2-2-2-2-2 Maschen links, 0-0-0-0-2-2 Maschen rechts, 0-0-0-0-2-2 Maschen links, A.3, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 15-15-17-17-19-21 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, A.4, 0-0-0-0-2-2 Maschen links, 0-0-0-0-2-2 Maschen rechts, 2-2-2-2-2-2 Maschen links, 2-2-2-2-2-2 Maschen rechts, 0-0-2-2-0-2 Maschen links, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 16 cm im Rippenmuster mit A.3 bzw. A.4 an beiden Seiten stricken. Abketten. Ebenso über die Maschen des Rückenteils stricken. LINKER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 4 in einer Hin-Reihe 53-55-59-61-63-65 von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Vorderteils bis zur Schulter und weiter 32-34-34-36-38-40 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen, d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst = 85-89-93-97-101-105 aufgefasste Maschen. 1 Markierer in der mittleren der aufgefassten Masche anbringen. Nun die Armkugel glatt rechts mit verkürzten Reihen hin- und zurückstricken, auf diese Weise erhält der Ärmel eine bessere Passform. 1. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 18 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 18 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 22 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 22 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 5. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 26 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 6. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 26 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 7. Reihe (Rück-Reihe): bis zum Reihenende stricken. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 4-4-5-5-6-7 cm hat, gemessen ab dem Auffassen der Maschen (alle Längenmaße erfolgen an der oberen Ärmelmitte). Nun die Arbeit auf der kurzen Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4 zur Runde schließen – der restliche Ärmel wird in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 6-6-7-7-8-9 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 12-13-14-15-16-17 x in der Höhe abnehmen = 61-63-65-67-69-71 Masche. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-34-34-32-30 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-18-16-23-21-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 81-81-81-90-90-90 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. A.4 in Runden 10 cm stricken. Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-47-46-46-45-44 cm ab dem Auffassen der Maschen. RECHTER ÄRMEL: Ebenso wie den linken Ärmel stricken, aber die Maschen gegengleich auffassen, d.h. 32-34-34-36-38-40 Maschen aus dem Armausschnitt des Rückenteils von unten nach oben bis zur Schulter und weiter 53-55-59-61-63-65 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Vorderteils. Den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulterlinie beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 104 bis 120 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Wenn die Halsblende doppelt liegen soll, das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen an den Schultern so festheften, dass die Halsblende schön liegt. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestmysterysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.