Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour, quelle est la taille tricotée que porte le modèle en photo svp ? Merci ☺️
02.04.2025 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, la plupart du temps, nos modèles portent soit une taille S soit une taille M; pour trouver la taille qui vous convient, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
03.04.2025 - 08:36
Elina hat geschrieben:
Kiitos selvennyksestä. En silti saa ongelmaa poistumaan. Ennen kuin teen raglanlisäyksen rivillä 3, siinä missä pitäisi jo tehdä raglanlisäys, on edessä vielä yksi nurjan puolen rivillä neulottu silmukka ennen merkittyä silmukkaa. Siis: kun A1:n rivi 3 alkaa, puikolla on reunasilmukka ja 3 silmukkaa ennen merkittyä silmukkaa. Missä lasken väärin? Pitäisikö ohjeessa tarkemmin sanoa, että mustat pallot mallineuleessa A1 ja A3 tarkoittavat käytännössä raglanlisäyksiä?
01.04.2025 - 21:09
Elina hat geschrieben:
Olen vasta mallineuleen rivillä 3 menossa ja yritän tehdä ensimmäistä raglanlisäystä. Ensimmäisen langankierron jälkeen ennen merkittyä silmukkaa on kuitenkin vielä yksi silmukka jäljellä, se on edellisen kerroksen langankierto. Missä olen laskenut väärin? Vai pitääkö minun poimia edellisen kerroksen neulottu langankierto uudeksi langankierroksi? Vai pitäisikö minun joka rivillä siirtää merkityn silmukan paikkaa/silmukkamerkkiä?
30.03.2025 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei, raglanlisäykset tehdään joka toisella kerroksella (oikealta puolelta) ja ne alkavat heti mallineuleen ensimmäisellä kerroksella. Kun olet neulonut ensimmäisen kerroksen ohjeen mukaan, neulo mallineuletta piirrosten toisen kerroksen mukaan (tällä kerroksella ei tehdä raglanlisäyksiä). Piirrosten kolmannella kerroksella työssä ei ole neulottavia langankiertoja. Raglanlisäykset tehdään aina merkityn silmukan kummallakin puolella.
31.03.2025 - 17:53
Sandra hat geschrieben:
Thank you for the fast and perfect explanation.
10.03.2025 - 12:00
Sandra hat geschrieben:
Following pattern I cast on 74 stitches. The instructions say to place markers after 3, 22,20, 22 with 3 remaining. This is a total of 70 stitches. I have 7 stitches remaining not 3. Where is my count off?
10.03.2025 - 02:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, please note that the markers should be inserted each in one stitch and not between stitches, so that you will have (2nd size): 3 sts, 1 st with a marker, 22 sts, 1 st with a marker,20 sts, 1 st with a marker, 22 sts, 1 st with a marker, 3 sts =3+1+22+1+20+1+22+1+3=74 sts. Happy knitting!
10.03.2025 - 10:08
AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Une petite question je ne comprends pas pourquoi il me faut si peu de laine alors que l'on me dit de prendre 2 fils pour tricoter (il faut donc prendre 2 pelotes à la fois) Merci pour votre réponse
20.02.2025 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, la quantité de laine varie en fonction du métrage du fil (25 g Kid-Silk = 210 m environ), de la taille et de l'échantillon, ainsi, en taille S par exemple, il vous faudra par exemple 7 pelotes (7x25=175 g) en tricotant avec le fil en double. Si votre échantillon est juste, en largeur mais aussi en hauteur, cette quantité devrait suffire. Bon tricot!
21.02.2025 - 08:35
Emmanuelle hat geschrieben:
Je vous remercie pour votre réponse mais j'ai déjà monté 16 mailles sur mon fil en attente à la suite de la manche, dois-je, en plus, relever 16 mailles? Je ne comprends pas comment relever les mailles dans les 16 mailles du fil en attente.
17.02.2025 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, on ne relève pas les 16 mailles dans les mailles en attente, on relève les mailles dans les 16 mailles montées pour la manche lors de la division de l'empiècement. Si vous en êtes au niveau de la division de l'empiècement, c'est à partir de la photo 9, même leçon: vous mettez les mailles de la manche en attente et vous montez 16 mailles pour les remplacer. Bon tricot!
17.02.2025 - 14:39
Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment "relever 1 maille dans chacune des 16-16-16-20-20-22 mailles montées sous la manche". (J'ai monté précédemment les 16 mailles sur le fil en attente, à la suite de la manche). Merci pour votre aide!
16.02.2025 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, retrouvez cette étape grâce à la photo 18B de cette leçon, nous y montrons comment relever les mailles (le nombre de mailles à relever varie en fonction du modèle et correspond au nombre de mailles montées lors de la division, donc ici 16 pour vous. Bon tricot!
17.02.2025 - 09:42
Dais hat geschrieben:
Hey, i didn’t quite understand how to increase for the v neck. should i do one garter stitch then increase and do a1/a3 then increase again?
15.01.2025 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dais, you knit the first 11 stitche son the row (1 edge stitch + A.1), increase, then knit until you have 11 stitches left on the row, then increase, and then knit the last 11 stitch (A.3+ 1 edge stitch). Happy Crafting!
16.01.2025 - 01:34
Milena Fusari hat geschrieben:
Buona sera al 3 ferro dei diagrammi A1 e A3 ci sono 2 gettati ma quando faccio il 4 ferro non mi trovo con 1m a rov 1 m a dir 2 m arov 1m a dir e 1 m a rov mi scuso se mi spiego male se e possibile avere un video grazie mille
17.09.2024 - 22:04
Sweet Spring Cardigan#sweetspringcardigan |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, V-Ausschnitt, Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-11 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach 1 glatt rechten Masche (= markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. V-AUSSCHNITT: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Umschlag nach den ersten und vor den letzten je 11 Maschen (1 Rand-Masche + A.1 / A.3) zunehmen (= 1 Masche zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. Es werden insgesamt 2 Maschen pro Zunahme-Reihe zugenommen (d.h. je 1 Masche beidseitig in Richtung vorderer Rand). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER (gilt für rechte Blende (beim Tragen der Jacke)): Es werden 3 Knopflöcher an der rechten Blende eingearbeitet. 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher ca. 8, 16 und 24 cm über dem unteren Rand einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden mit Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Gleichzeitig werden V-Ausschnitt-Zunahmen und Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel angestrickt, von oben nach unten. Zuletzt werden die Halsblende/vorderen Blenden um die ganze Öffnung der Jacke gestrickt. PASSE: Anschlag: 72-74-76-78-80-82 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig an den vorderen Rändern) auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun beginnt das Muster an den Ärmeln, gleichzeitig werden Raglanzunahmen und V-Ausschnitt-Zunahmen gearbeitet - daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Abschnitt lesen. 4 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 3 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 18-20-22-24-26-28 Maschen abzählen (Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 3 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (Vorderteil). Wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, A.1, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten, A.2, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten, glatt rechts über die nächsten 18-20-22-24-26-28 Maschen, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten, A.2, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten, A.3, 1 Rand-Masche kraus rechts. Im Muster in dieser Weise weiterstricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln in jeder Hin-Reihe arbeiten. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.4 (26 Maschen) über die Maschen von A.2 stricken. Wenn A.1 und A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die 4 letzten Reihen fortlaufend wiederholen. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) arbeiten, bis insgesamt 10-13-15-15-21-22 x beidseitig der 4 markierten Maschen zugenommen wurde. Die Raglanzunahmen weiterarbeiten, aber nun jedes 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Reihe und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe zugenommen. In dieser Weise 14-14-14-16-14-16 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (7-7-7-8-7-8 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-27-29-31-35-38 x in der Höhe am Rumpfteil und 17-20-22-23-28-30 x an den Ärmeln zugenommen. GLEICHZEITIG beginnen in der mit einem Pfeil markierten Reihe in A.1/ A.3 die Zunahmen für den V-AUSSCHNITT (siehe oben) beidseitig in Richtung vorderer Rand. Diese Zunahmen in jeder 8.-8.-8.-6.-6.-6. Reihe insgesamt 2-2-3-4-5-6 x in der Höhe arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-25-27-29-33-36 cm hat. Es sind nun 264-290-310-326-366-390 Maschen auf der Nadel. Die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 38-41-44-47-52-56 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 60-66-70-72-82-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 16-16-16-20-20-22 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (Rückenteil), die nächsten 60-66-70-72-82-86 Maschen für den Ärmel stilllegen,16-16-16-20-20-22 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), und die restlichen 38-41-44-47-52-56 Maschen stricken (Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 176-190-202-222-242-262 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und A.1 /A.3 an den vorderen Rändern stricken. Bei einer Länge von 16-15-15-15-13-12 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 28-34-42-46-46-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-224-244-268-288-312 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 60-66-70-72-82-86 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 16-16-16-20-20-22 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-108 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 16-16-16-20-20-22 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter mit A.4 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-20 x in der Höhe abnehmen = 56-60-60-60-64-68 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-35-33-32-28-25 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 45-43-41-40-36-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. VORDERE BLENDEN/HALSBLENDE: 1 Markierer an der hinteren Mitte im Nacken des Rückenteils anbringen, der Markierer wird benötigt, wenn die Hälfte der Maschen für die vorderen Blenden/Halsblende berechnet wird. Die Blenden werden innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche der Vorderteile und innerhalb der 1. gestrickten Reihe des Halsausschnitts aufgefasst. Ganz unten am rechten Vorderteil beginnen und in einer Hin-Reihe ca. 119-125-131-137-143-149 Maschen aus dem ganzen Rand bis zum Markierer im Nacken mit Rundnadel Nr. 4 auffassen – den Markierer hier sitzen lassen. Weiter ca. 119-125-131-137-143-149 Maschen aus dem ganzen Rand der linken Seite bis nach unten auffassen, die Maschenzahl muss insgesamt teilbar sein durch 4 + 2 = ca. 238-250-262-274-286-298 Maschen. Es ist wichtig, dass nicht zu viele Maschen aufgefasst werden, damit das Rippenmuster nicht zu wellig wird, aber es dürfen auch nicht zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit das Rippenmuster nicht spannt. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken. Bei einer Länge von 1½ cm KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einarbeiten – siehe oben. Weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Etwas lockerer abketten. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetspringcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.