Nathalie Lavallee hat geschrieben:
Thank you for your answer! To make sure I understand correctly, when the pattern says to increase raglan for the front and back pieces, I need to yo before marker 1, after marker 2, before marker 3 and after marker 4? and for the sleeves, yo after marker 1, before marker 2 and after marker 3 and before marker 4? Thank you!
04.01.2023 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lavallee, when increasing 8 sts on every row from RS you will increase on each side of each marker, then when increasing alternately 4 and 8 sts: increase first 4 sts on body only (1 on each front piece + 1 on back piece as you wrote) then on next row from RS increase 8 sts as before. Hope it will help. Happy knitting!
04.01.2023 - 15:14
Nathalie Lavallee hat geschrieben:
Hello, In order to repeat the pattern after the initial 30 rows, when the diagrams end, how do we proceed as far as A.1? I understand I need to alternate between 1 and 3 stitches at the beginning of a row. But I'm not clear as to how to proceed with the cable stitches : how do I alternate between the stitches in behind and in front of the piece? thank you! Nathalie
04.01.2023 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lavallee, you will have to work 1 extra cable before the previous one in height (since you have now enough stitches) and 1 extra cable after the previous one (since you have now enough stitches), so repeat the 2 cable rows making sure the cables are always lined up. Happy knitting!
04.01.2023 - 09:24
Nathalie hat geschrieben:
Hello, Can you please clarify the following from the pattern ? «Then continue to increase for raglan, but every other increase is only on the front and back pieces (4 stitches increased) every 4th row on the sleeves. Which stitches and raglan correspond to the front and back pieces and which ones correspond to the sleeves? (I am new at this!) thank you!
04.01.2023 - 01:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nathalie, the stitches between markers 1 and 2 are for the first sleeve and the stitches between marker 3 and 4 are for the 2nd sleeve. The stitches on left front piece are the one before the marker-1, the stitches on back piece are between marker 2 and 3 and the stitches on right front piece are after marker 4. Happy knitting!
04.01.2023 - 09:19
Denise Chassagne hat geschrieben:
Bonjour Dans la présentation de l'ouvrage il est écrit gilet sans manche alors que ce modèle a des manches. Ce gilet sera mon prochain ouvrage. Merci pour vos modèles gratuits.
06.09.2022 - 07:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chassagne et merci pour votre retour, la correction est faite. Bon tricot!
06.09.2022 - 09:33
Sylvie hat geschrieben:
Merci pour votre réponse
05.09.2022 - 15:09
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour J'ai l'impression que dans les diagrammes il manque des jetés. Merci
03.09.2022 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les augmentations des raglans ne figurent pas dans les diagrammes A.1, A.2, A.4, A.5, ces jetés se font conformément aux explications écrites, et se tricotent au rang suivant comme indiqué par les différents diagrammes. Bon tricot!
05.09.2022 - 09:09
Uschi hat geschrieben:
Ist das Modell auf dem Foto mit der Drops Sky und dem Kidsilk oder mit dem Drops Merino Extrafine und Kidsilk gestrickt?
02.09.2022 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uschi, im Foto ist das Modell mit Sky und Kid-Silk gestrickt. Viel spaß beim stricken!
02.09.2022 - 15:21
Leora Noam hat geschrieben:
Honeycomb cardi
08.08.2022 - 11:50
Dagmar hat geschrieben:
Honey in the morning
08.08.2022 - 09:38
Peggi hat geschrieben:
Cozy
06.08.2022 - 16:50
Northern Mermaid Cardigan#northernmermaidcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Sky / DROPS Merino Extra Fine und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, V-Ausschnitt und Wabenmuster gestrickt. Größe XS/S - XXXL.
DROPS 236-5 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Im Laufe der Raglanzunahmen und der V-Ausschnitt-Zunahmen die neuen Maschen wie in den Diagrammen gezeigt ins Muster einarbeiten, d.h. die Maschen werden glatt rechts gestrickt, bis sie mit 3 oder 6 Maschen ins Muster aufgehen. Maschen, die nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor/nach den 4 markierten Maschen zunehmen (in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der Rück-Reihe wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. NACH DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. V-AUSSCHNITT: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche nach der Blende am Anfang der Reihe bzw. vor der Blende am Ende der Reihe zunehmen, wie folgt: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der Rück-Reihe wie folgt stricken: VOR DER BLENDE: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. NACH DER BLENDE: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, und wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn 1 cm nach der letzten V-Ausschnitt-Zunahme gestrickt wurde. Dann die nächsten 3-3-4-4-4-4 Knopflöcher im Abstand von ca. 9-10-7-7½-6½-7 cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Zuerst werden 2 separate Blenden kraus rechts gestrickt – diese werden später an den Halsausschnitt hinten im Nacken gestrickt. Dann werden Maschen zwischen diesen beiden kraus rechten Blenden für die Schultern und den hinteren Halsausschnitt angeschlagen. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Es werden Raglan- und V-Ausschnitt-Zunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RECHTE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7-7-7-9-9-9 Maschen auf Nadel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). KRAUSRIPPEN (siehe oben) stricken, bis die Blende eine Länge von 11-11-12-12-14-14 cm hat, enden nach 1 Rück-Reihe rechts. Die Arbeit zur Seite legen. LINKE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7-7-7-9-9-9 Maschen auf Nadel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Krausrippen stricken, bis die Blende eine Länge von 11-11-12-12-14-14 cm hat, enden nach 1 Hin-Reihe rechts, den Faden NICHT abschneiden. Nun 60-60-66-66-72-72 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, dann die 7-7-7-9-9-9 Maschen der rechten Blende rechts stricken = 74-74-80-84-90-90 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, jedoch die beidseitig je 7-7-7-9-9-9 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die RAGLANZUNAHMEN benötigt – siehe oben. 8-8-8-10-10-10 Maschen abzählen, den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 30-30-36-36-42-42 Maschen abzählen (Rückenteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 8-8-8-10-10-10 Maschen nach dem letzten Markierer übrig. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7-7-7-9-9-9 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche für den V-AUSSCHNITT zunehmen – siehe oben, A.1, je 1 Masche beidseitig des 1. Markierers als RAGLANZUNAHME zunehmen – siehe oben (die markierte Masche wird glatt rechts gestrickt), A.2 1 x, A.4 1 x, je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers als Raglanzunahme zunehmen, A.2 1 x, A.3 3-3-4-4-5-5 x, A.4 1 x, je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers als Raglanzunahme zunehmen, A.2 1 x, A.4 1 x, je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers als Raglanzunahme zunehmen, A.5 1 x, 1 Masche für den V-Ausschnitt zunehmen, 7-7-7-9-9-9 Blenden-Maschen kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken, dabei die Raglanzunahmen und die V-Ausschnitt-Zunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten – vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Absätze lesen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jeder der 4 markierten Maschen in jeder Hin-Reihe 1 Masche zunehmen (8 Maschen zugenommen), diese Zunahmen insgesamt 19-19-19-25-22-16 x in der Höhe arbeiten (die Zunahmen in der ersten Reihe einschließlich). Die zugenommenen Maschen wie in den Diagrammen gezeigt ins Muster einarbeiten – MUSTER oben lesen. Dann die Raglanzunahmen weiterarbeiten, jedoch nun bei jedem 2. Mal nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. an den Vorderteilen/am Rückenteil weiter in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) zunehmen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hin-Reihe) zunehmen. In dieser Weise insgesamt 12-18-18-12-18-30 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (6-9-9-6-9-15 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 31-37-37-37-40-46 x an den Vorderteilen/am Rückenteil und 25-28-28-31-31-31 x an den Ärmeln zugenommen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt neben den Blenden in jeder 2. Reihe insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen, die Zunahmen in der ersten Reihe einschließlich. Dann in jeder 4. Reihe insgesamt 12-12-15-15-18-18 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 328-364-376-392-416-440 Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-27-28-29-31-34 cm ab dem Anschlagrand hinten im Nacken hat – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen und GLEICHZEITIG in der letzten Hin-Reihe 4 Maschen abnehmen, indem die markierten Maschen wie folgt gestrickt werden: 2. und 4. Markierer: die markierte Masche mit der nächsten Masche rechts verschränkt zusammenstricken. 1. und 3. Markierer: 1 Masche vor der markierten Masche beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken. Es sind nun 324-360-372-388-412-436 Maschen auf der Nadel. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 54-60-63-65-71-77 Maschen wie zuvor stricken (rechtes Vorderteil), die nächsten 62-68-68-74-74-74 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-10-16-16-22 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 92-104-110-110-122-134 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil), die nächsten 62-68-68-74-74-74 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-10-16-16-22 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 54-60-63-65-71-77 Maschen wie zuvor stricken (linkes Vorderteil). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 26-30-31-32-34-37 cm ab der Schulter. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt – die Arbeit wird nun ab hier gemessen. RUMPFTEIL: = 208-232-256-272-296-332 Maschen. Im Muster wie folgt stricken: 7-7-7-9-9-9 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, A.3 bis noch 8-8-8-10-10-10 Maschen auf der Nadel sind (das Muster der Passe richtig fortsetzen), 1 Masche glatt rechts, 7-7-7-9-9-9 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-24-25-26-26-25 cm ab der Teilung hat – nach einer Reihe enden, die der 4. oder 10. Reihe von A.3 entspricht. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 19-22-22-22-25-31 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 189-210-234-250-271-301 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 7-7-7-9-9-9 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8-8-8-10-10-10 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 7-7-7-9-9-9 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 62-68-68-74-74-74 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-10-16-16-22 neuen Maschen auffassen = 66-72-78-90-90-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 4-4-10-16-16-22 neuen Maschen. A.3 in Runden über alle Maschen stricken (darauf achten, dass das Muster der Passe richtig fortgesetzt wird). Bei einer Länge von 4-4-4-3-2-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-5½-3½-2½-2½-1½ cm insgesamt 6-6-9-12-12-15 x in der Höhe abnehmen = 54-60-60-66-66-66 Maschen. Die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 38-35-34-34-31-29 cm ab der Teilung hat – nach einer Runde enden, die der 4. oder 10. Runde von A.3 entspricht, und ggf. glatt rechts bis zum angegebenen Maß stricken. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-41-40-40-37-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Blenden hinten im Nacken zusammen und dann an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northernmermaidcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.