Hervé hat geschrieben:
Concernant le empiècement, pourquoi n y a t il pas de mode d emploi pour la taille M, seulement Xxxxxxl ?
20.04.2024 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hervé, c’est parce que les augmentations dans votre taille sont deja terminees. Vous devez avoir 252 brides a ce moment. Vous recommencez par : ‘Crocheter A.1, puis crocheter A.2 38-42-46-50-56-62 fois au total, arrêter après le 3ème tour. On a crocheté 3-3-4-4-5-5 motifs de A.2 au total en hauteur + les 3 premiers tours de A.2’. Bon crochet !
20.04.2024 - 08:32
Birgitta Sandström hat geschrieben:
En stolpe = vad är det
23.03.2024 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, øverst på mønsteret, sammen med beskrivningen på LUFTMASKA får du även en forklaring på stolpe. Du kan også klikke på Videor øverst i opskriften, her finder du en video som viser hvordan man gør :)
03.04.2024 - 14:43
Janny Spies hat geschrieben:
Bij de pas staat op het laatst: er zijn nu zoveel stokjes op de toer en er is ruimte voor nog 56 herhalingen in de breedte. dit snap ik niet want je bent van boven naar beneden aan het werk. lees ik dit nu verkeerd? ik heb geen flauw idee hoe nu verder. Graag uitleg en alvast bedankt.
20.03.2024 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janny,
Er wordt inderdaad van boven naar beneden gehaakt en de pas wordt vanaf de hals steeds wijder. Wanneer je 336 stokjes hebt kun je A.2 56 keer haken over de hele toer (56 x 6 = 336).
21.03.2024 - 20:54
Maria hat geschrieben:
Problem med antal när jag börjar med armarna i storlek XL. Om jag ska börja med 5 stolpar och varv 4 över de 10 rapporterna och sen 9 stolpar över de 9 stolparna från föregående varv. Då får jag till till att antal stolpar i nästkommande varv blir 5 (över de 5) + 60 (över de 10 rapporterna+ 9 (över de 9) + 24 som det ska ökas med 5+60+9+24=98 men enligt beskrining ska det vara 90 stolpar. Varför får jag 8 stolpar för mycket?
05.03.2024 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Litt usikker på hva du mener med de 9 stavene (=stolparna). Du starter med 3 luftmasker (=1 stav) + 5 staver = 6 staver under ermet, så fortsettes det med 4. omgang av A.2 over maskene som ble hoppet over = 6+60 = 66. Fortsett med 1 stav i hver stav under ermet (6 staver), og 5.omgang av A.2, samtidig økes det 24 staver jevnt fordelt = 6+60+24 = 90 staver. mvh DROPS Design
18.03.2024 - 08:22
Karen Langer Schmidt hat geschrieben:
Er det rigtigt at der kun skal være 4 gange med 3 stgm for 2. Runde på 5. Omgang for 2. Str. Ved bærestykke
11.02.2024 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen, ja og i alle de andre luftmaskebuer hækler du 4 st, så du tager 36 masker ud :)
23.02.2024 - 09:44
Anna hat geschrieben:
Hej, För ärmarna står det att jag ska börja mitt på luftmaskkedjan och virka 5 stolpar. Men, hur många maskor ska det vara under armen efter ett varv? När jag kommer till varvet där jag ska öka får jag inte till rätt antal maskor.
22.10.2023 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Vi skal hjelpe deg så godt vi kan, men vi trenger å vite hvilken str. hekler du ? Og hvor mange masker har du? mvh DROPS Design
30.10.2023 - 07:53
Letellier hat geschrieben:
Très bel ouvrage bravo et merci pour toutes ces explications
26.07.2023 - 11:06
Karoline hat geschrieben:
Hej. Hvilke masker skal jeg bruge for at tjekke hækle fastheden? 18 stangmasker i bredden, men hvilke masker skal jeg bruge til de 9 rækker i højden? Er det mønstret på blusen, jeg skal hækle? Eller er det stangmasker?
12.07.2023 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karoline 18 staver i bredden og 9 staver i høyden. mvh DROPS Design
24.07.2023 - 14:54
Marylène RETEL hat geschrieben:
Bonjour, je commence juste ce modèle en taille S et déjà j'ai une question : comment peut-on passer la tête à travers l'ouverture de 86 ml ?? j'ai monté ma chainette assez lâche, et fait mon 1er rang de brides et j'arrive avec un tour de 48 cm... quand on sait qu'une tête de femme adulte fait entre 55 et 59 cm... l'échantillon que j'ai réalisé est conforme. Ou alors j'ai raté quelque chose ?
22.06.2023 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Retel, si votre chaînette de base n'est pas suffisamment souple, vous aurez effectivement peut être du mal, essayez avec un crochet plus gros (1/2 ou 1 taille au-dessus en fonction), et continuez ensuite en conservant bien la bonne tension; votre premier tour doit être suffisamment large pour y passer la tête (48 cm autour du cou est largement suffisant comme encolure). Bon crochet!
22.06.2023 - 14:22
Janne hat geschrieben:
Når der i 5. omgang kun skal hækles 3 stangmasker i (for str m )4 luftmaskebuer, er det så kun 4 enkelt luftmaskebuer eller er det 2x4 svarende til hele bredden på A2?
19.06.2023 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janne, du hækler 3 stangmasker om alle luftmaskebuer. A.2 består af 2 luftmaskebuer, så her hækler du 3 stangmasker 2 gange :)
22.06.2023 - 14:14
Wind Song#windsongtop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 232-19 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Diagramm A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Stäbchen. ZUNAHMETIPP: Wenn beim Häkeln von A.2 gleichmäßig verteilt Stäbchen zugenommen werden sollen, 4 Stäbchen statt 3 Stäbchen um die entsprechende Anzahl an Luftmaschenbögen häkeln. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten. PASSE: 86-90-94-100-104-108 LUFTMASCHEN – siehe oben – mit Häkelnadel Nr. 4 mit DROPS Muskat anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 3 Luftmaschen häkeln, dann 1 Stäbchen in jede Luftmasche, enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns = 86-90-94-100-104-108 Stäbchen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln und dabei gleichzeitig 28-30-32-32-34-36 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 114-120-126-132-138-144 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wie folgt weiterhäkeln: A.1 1 x, A.2 insgesamt 19-20-21-22-23-24 x in der ganzen Runde – A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden und kommt zusätzlich zu den Maschen von A.2 hinzu. A.1 und A.2 weiterhäkeln. A.2 insgesamt 3-3-4-4-5-5 x in der Höhe häkeln und dabei GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, Stäbchen gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen: Beim 1. Mal, wenn die 5. Runde gehäkelt wird: 36-36-36-42-36-42 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen, aber 2-4-6-2-10-6 x gleichmäßig verteilt in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 150-156-162-174-174-186 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 25-26-27-29-29-31 Rapporte von A.2 in der Breite. Beim 2. Mal, wenn die 5. Runde gehäkelt wird: 36-48-36-42-36-42 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen, aber 14-4-18-16-22-20 x in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 186-204-198-216-210-228 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 31-34-33-36-35-38 Rapporte von A.2 in der Breite. Beim 3. Mal, wenn die 5. Runde gehäkelt wird: 42-48-36-42-42-48 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 20-20-30-30-28-28 x in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 228-252-234-258-252-276 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 38-42-39-43-42-46 Rapporte von A.2 in der Breite. GR. L-XL-XXL-XXXL: Beim 4. Mal, wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird: 42-42-42-48 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 36-44-42-44 x in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 276-300-294-324 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 46-50-49-54 Rapporte von A.2 in der Breite. GR. XXL- XXXL: Beim 5. Mal, wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird: 42-48 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 56-60 x in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln. Es sind nun 336-372 Stäbchen in der Runde und es ist Platz für 56-62 Rapporte von A.2 in der Breite. Es sind nun 228-252-276-300-336-372 Stäbchen in der Runde. Nun A.1 1 x, A.2 38-42-46-50-56-62 x in der Runde häkeln. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die 3. Runde von A.2 gehäkelt wurde. Es wurden nun insgesamt 3-3-4-4-5-5 ganze Rapporte von A.2 in der Höhe + 3 Runden von A.2 gehäkelt. Die nächste Runde wie folgt häkeln – dies ist die 4. Runde von A.2: 12-13-14-15-17-19 Rapporte von A.2 in der Breite, dann das erste Stäbchen eines Rapports, 8 Luftmaschen, 7-8-9-10-11-12 Rapporte von A.2 für den Armausschnitt überspringen (jedoch nicht das erste und letzte Stäbchen, diese gehören zum Rückenteil/Vorderteil), 12-13-14-15-17-19 Rapporte von A.2 (mit 1 Stäbchen beginnen und enden), 8 Luftmaschen, 7-8-9-10-11-12 Rapporte von A.2 überspringen (jedoch nicht das erste und letzte Stäbchen, diese gehören zum Rückenteil/Vorderteil). RUMPFTEIL: Nun die letzte Runde von A.2 häkeln, zusätzlich je 9 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, die unter den Armen angeschlagen wurden = 162-174-186-198-222-246 Stäbchen. Weiter in Runden A.1 und A.2 häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 8 cm hat. Wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. in 6 der Luftmaschenbögen 4 Stäbchen statt 3 Stäbchen häkeln = 168-180-192-204-228-252 Stäbchen. A.1 und A.2 weiterhäkeln, es ist nun Platz für 28-30-32-34-38-42 Rapporte von A.2. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16 cm hat. Wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt ebenso wie zuvor zunehmen = 174-186-198-210-234-258 Stäbchen. A.1 und A.2 weiterhäkeln, es ist nun Platz für 29-31-33-35-39-43 Rapporte von A.2. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 23-25-21-23-20-22 cm ab der Teilung hat, dabei nach der 3. Runde von A.2 enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Top hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Runde unter dem Arm wie folgt beginnen: 1 Kettmasche in die Mitte des Luftmaschenbogens unter dem Arm, 3 Luftmaschen, 5 Stäbchen um den Luftmaschenbogen unter dem Arm, die 4. Runde von A.2 über die übersprungenen Maschen häkeln. Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen unter dem Arm häkeln und die 5. Runde von A.2 häkeln, dabei gleichzeitig 18-18-18-24-24-24 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 66-72-78-90-96-102 Stäbchen. A.1 und A.2 weiterhäkeln (A.2 11-12-13-15-16-17 x in der ganzen Runde häkeln), wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, 18 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 4-6-8-12-14-16 x gleichmäßig verteilt in der Runde nur 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln = 84-90-96-108-114-120 Stäbchen. A.1 und A.2 weiterhäkeln (A.2 14-15-16-18-19-20 x in der ganzen Runde häkeln), wenn die 5. Runde von A.2 gehäkelt wird, 18 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen, d.h. 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, aber 10-12-14-18-20-22 x gleichmäßig verteilt in der Runde 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln = 102-108-114-126-132-138 Stäbchen. Einen letzten Rapport von A.1 und A.2 häkeln (= 17-18-19-21-22-23 Rapporte in der Breite), jedoch nach der 3. Runde enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #windsongtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.