Louise hat geschrieben:
Hej, Ang diagram: er det korrekt forstået, at det kun er de sorte felter, der skal springes over/ikke eksisterer ? I forklaringen fremgår det, at det både er de sorte og hvide felter…?
13.05.2023 - 07:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Louise. Kun de sorte feltene. Ser i den danske teksten, så har det kommet en svensk tekst (samme tekst som det er til den sort firkanten). Dette skal vi få ordnet asap, takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
15.05.2023 - 11:59
Lisa hat geschrieben:
Liebes DROPS Team, vielen Dank erst einmal für die vielen tollen Garne und Anleitungen! Meine Strickliste ist lang. :) Ich bin nun bei Teil 1 angekommen. Das linke Oberteil hat gut geklappt, nachdem ich verstanden hatte, dass Teil 2 das linke ist. Wo kommt denn die eine Masche mehr her bei Teil 1? Ich habe 43 Maschen stillgelegt und soll nun 44 aufnehmen. Was habe ich übersehen? Vielen Dank und viele Grüße Lisa
29.03.2023 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, ja stimmt, eine Korrektur erfolgt, es sind ja 43 Maschen für das Teil-1. Viel Spaß beim stricken!
18.04.2023 - 11:05
Paula hat geschrieben:
Toista V-aukon kavennus jokaisella kerroksella (sekä työn oikealta että nurjalta puolelta) yhteensä 7-7-9-9-13-17 kertaa. Tarkoittaako tämä että kavennukset tehdään molemminpuolin 7 kertaa? Sekä oikealta että nurjalta.
27.03.2023 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Kavennukset tehdään yhteensä 7 kertaa, eli 4 kertaa työn oikealta puolelta ja 3 kertaa työn nurjalta puolelta.
28.03.2023 - 18:52
Issertes Carole hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour votre réponse rapide. Si j'ai bien compris, je fais la maille lisière point mousse sur tout l'ouvrage, même sur les côtés du haut de l'ouvrage avec les diminutions pour le devant et le dos.
22.03.2023 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Issertes, tout à fait. Bon tricot!
23.03.2023 - 09:21
Karin hat geschrieben:
230-1 Withe Sails Wird das Top im Rippenmuster gestrickt oder glatt?
21.03.2023 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, es sind 3 cm Rippenmuster unten dann wird man glatt rechts stricken, mit jeweils 1 Randmasche kraus rechts beidseitig - beim Vorderteil strickt man das Lochmuster A.1 dazu. Viel Spaß beim stricken!
22.03.2023 - 08:49
Issertes Carole hat geschrieben:
Bonjour, J'ai choisi ce magnifique modèle pour cet été. Je ne comprends pas "faire une maille lisière au point mousse", pourtant je tricote depuis des années. Faut'il tricoter la première et la dernière maille au point mousse sur l'endroit et sur l'envers ? En faisant cela, ça fait des petits boudins de chaque côtés et cela m'étonne. Pouvez-vous m'éclairer. Merci.
21.03.2023 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Issertes, effectivement, les mailles lisière au point mousse se tricotent à l'endroit sur l'endroit et sur l'envers (cf cette vidéo). Vous ferez ensuite les coutures à 1 m des bords, comme dans cette vidéo. Bon tricot!
22.03.2023 - 08:43
Diana hat geschrieben:
Buongiorno. Ho visto la stessa domanda in francese ma non riesco a comprendere la spiegazione. Quando è scritto "Quando il lavoro misura 26...31 cm, lavorare 2 coste sulle 6...16 maglie più esterne a ogni lato" significa che devo lavorare 1 maglia vivagno, 16 maglie a coste 1/1 (o 2/2) da ambo i lati e le restanti maglie centrali a maglia rasata? Sarebbe utile che ci fosse una foto del modello dietro e un video in cui si mostra questa parte di lavorazione. Grazie. Diana
26.01.2023 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Diana, si esatto, può procedere in quel modo. Buon lavoro!
04.02.2023 - 22:56
Embroidered Patches hat geschrieben:
Thank you for your tremendous help in our new project. Without your diligence, hard work, late nights, and early mornings. we wouldn’t have been able to meet the deadline. Excellent work! embroidered patches
15.12.2022 - 04:51
Marie-Laure Bougant hat geschrieben:
Si je comprends bien, il ne faut pas tricoter 48 mailles après les mailles rabattues mais seulement 47 ?
07.10.2022 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bougant, lorsque vous rabattez les 9 premières mailles, il vous reste une maille sur l'aiguille droite, tricotez les 47 mailles suivantes = vous avez maintenant 48 mailles jersey. Bon tricot!
07.10.2022 - 13:56
Marie-Laure Bougant hat geschrieben:
Bonjour, J’ai un problème pour le début de la partie 2 (je tricote en L) : je ne peux tricoter 47 mailles car il ne m’en reste que 45 + les 10 m mousse. Merci de votre aide Marie-Laure
06.10.2022 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bougant, vous aviez 118 m, vous avez rabattu 9 m et tricoté 48 m jersey, glissé 2 m sur l'aiguille à torsades et tricoté 3 m ens à l'end (= vous avez glissé 49 m en attente), il vous reste sur l'aiguille les 2 m de l'aiguille à torsades + les 47 m jersey + les 10 m point mousse et vous diminuez 1 m puis rabattez 9 m pour l'emmanchure = 49 m. Notez que la maille qui reste après avoir rabattu les 9 premières mailles est la première des mailles en jersey. Bon tricot!
07.10.2022 - 08:43
White Sails#whitesailstop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-1 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten von Vorderteil und Rückenteil): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Je 1 Masche nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt): IN HIN-REIHEN: Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). IN RÜCK-REIHEN: Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, diese 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf Paarnadeln gestrickt, von unten nach oben. Die Träger werden am Vorderteil gestrickt und dann an das Rückenteil angenäht. Zuletzt werden die Seiten zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 100-112-122-136-150-166 Maschen auf Paarnadeln Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-12-12-14-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-100-110-122-136-150 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 3 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6 cm insgesamt je 4 x beidseitig zunehmen = 98-108-118-130-144-158 Maschen. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-8-10-12-14-16 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen glatt rechts wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen je 5-7-9-11-13-15 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 88-94-100-108-118-128 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt je 16-17-18-19-21-22 x beidseitig abnehmen = 56-60-64-70-76-84 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7-7-7-7-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 63-67-71-77-85-93 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 2,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. VORDERTEIL: Anschlag: 100-112-122-136-150-166 Maschen auf Paarnadeln Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-12-12-14-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-100-110-122-136-150 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 3 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 42-47-52-58-65-72 Maschen glatt rechts, A.1, 42-47-52-58-65-72 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6 cm insgesamt je 4 x beidseitig zunehmen = 98-108-118-130-144-158 Maschen. Bei einer Länge von ca. 26-27-28-29-30-31 cm (daran angepasst, dass die nächste Reihe die 3. oder 7. Reihe von A.1 ist) 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-8-10-12-14-16 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen glatt rechts und im Muster wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5-7-9-11-13-15 Maschen für den Armausschnitt abketten, 42-45-48-52-57-62 Maschen glatt rechts, die 2 nächsten Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die 3 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, dann diese 43-46-49-53-58-63 Maschen der rechten Nadel stilllegen = TEIL-1. TEIL-2: Die 2 Maschen von der Zopfnadel rechts verschränkt zusammenstricken, 41-44-47-51-56-61 Maschen glatt rechts stricken und 6-8-10-12-14-16 Maschen kraus rechts stricken. Wenden, 5-7-9-11-13-15 Maschen für den Armausschnitt abketten, glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts = 43-46-49-53-58-63 Maschen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben. Nun wird beidseitig neben der kraus rechten Rand-Masche abgenommen – ABNAHMETIPP lesen -, aber es wird für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt unterschiedlich abgenommen. Daher den Abschnitt ARMAUSSCHNITT und V-AUSSCHNITT vor dem Weiterstricken lesen. ARMAUSSCHNITT: Für den Armausschnitt in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe) insgesamt 16-17-18-19-21-22 x abnehmen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt in jeder Reihe (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen) insgesamt 7-7-9-9-13-17 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 15-17-17-18-17-17 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und V-Ausschnitt sind 5-5-5-7-7-7 Maschen für den Träger übrig. TRÄGER: = 5-5-5-7-7-7 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken, * die Maschen an den Anfang der Nadel zurückschieben, den Faden anziehen und die 5-5-5-7-7-7 Maschen wieder in der Hin-Reihe rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis der Träger eine Länge von ca. 9-9-10-11-11-11 cm hat (5-5-5-6-6-6 cm gehören zum Vorderteil und 4-4-5-5-5-5 cm gehören zum Rückenteil) – die Träger werden ans Rückenteil genäht, die Länge des Trägers ggf. anpasssen. Den Faden abschneiden, durch die 5-5-5-7-7-7 Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. TEIL-1: Die 43-46-49-53-58-63 Maschen von TEIL-1 zurück auf Paarnadeln Nr. 3 nehmen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen und ebenso wie bei TEIL-2 abnehmen = 5-5-5-7-7-7 Maschen für den Träger übrig. Den Träger ebenso wie bei TEIL-2 stricken. FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten ganz außen ans Rückenteil nähen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitesailstop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.