Anna hat geschrieben:
Witam. Mam pytanie do tego modelu bo nie rozumiem : Robię rozmiar XXL Przy zamykaniu oczek na podkroje rękawów po przerobieniu 2uch ściagaczy francuskich mam zamknąć 13 o. Na początku dwuch kolejnych rzedów bo ma zostac z 144 o . 118. To mam zamyknąć w pierwszym rzędzie 7 o. Z prawej strony a potem 6 oczek. Po lewej sttonie ? Chodzi o część tyłu. Proszę o pomoc Dzuekuję Anna
28.06.2024 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, zamykasz na początku rzędu na prawej stronie 13 oczek i tyle samo oczek zamykasz na początku rzędu na lewej stronie: 144-26=118 oczek. Pozdrawiamy!
01.07.2024 - 08:41
Lise hat geschrieben:
Ah - beklager. Jeg havde glemt kantmaskerne. Nu går det op! 🤗
16.06.2024 - 16:26
Lise hat geschrieben:
Jeg forstår ikke helt 1. Pind af mønsteret - der står jeg skal strikke 42 masker A1 og 42 masker. Men der er kun 5 masker i A1 og den ene skal springes over? Måske har jeg misforstået, men jeg strikker fra retten 42, 1 vrang, 1 ret, 1 slå om 1 ret. Så er jeg ved midten og skal i følge mønsteret springe 1 over og 1 vrang. Så bliver det jo skævt for midten for der er 44 masker tilbage
16.06.2024 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lise. Så flott at du fant ut av det. God strikke fornøyelse. mvh DROPS Design
24.06.2024 - 13:24
Paulina hat geschrieben:
W części tyłu „ Po przerobieniu tych 2 ściągaczy francuskich, zamknąć na podkroje rękawów 5-7-9-11-13-15 oczek na początku 2 kolejnych rzędów = 88-94-100-108-118-128 oczek.” Powinno być napisane, że pierwsze oczko brzegowe jest do zamknięcia również, ponieważ wskazówki dotyczące zamykania oczek nie biorą go pod uwagę. Zwłaszcza na początku rzędu.
10.06.2024 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Paulino, jeśli w opisie nie ma odnośnika do instrukcji, która znajduje się w części przed opisem właściwym (tutaj mówimy o ZAMYKANIE OCZEK (podkroje rękawów i dekolt V), to należy przerabiać dany fragment jak jest napisane we wzorze. Instrukcje te są stosowane, gdy jest to wyraźnie zaznaczone w opisie, w tym przypadku 2 zdania niżej). Pozdrawiamy!
10.06.2024 - 09:02
Teresa Magalhaes hat geschrieben:
Habitualmente uso M No entanto nas instruções para obter os 55/60 cm de anca necessito de montar o número de pontos para um XXXL Ou seja 166 em vez das 112
30.05.2024 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Este modelo é amplo (oversized). Se preferir um modelo mais cingido, opte por um tamanho abaixo para que fique mais cingido, usando as medidas em comprimento para o tamanho M. Bons tricôs!.
31.05.2024 - 12:19
Doria Costa hat geschrieben:
Neste modelo está indicado para fazer “, tricotar 2 barras jarreteira por cima das 6-8-10-12-14-16 malhas de cada lado da peça .” Posso ter uma instrução mais clara do que é para fazer? Um torcido ? Mas nesse caso as primeiras malhas a trabalhar são as que serão cavalgadas. E assim? Obrigada
30.05.2024 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Deve tricotar 2 voltas em meia (criando, assim, uma "barra" jarreteira) nas malhsa de cada lado da peça. O torcido é feito apenas no meio do top. Bons tricôs!
31.05.2024 - 12:20
Paulina hat geschrieben:
W części „ Gdy długość robótki wynosi 6 cm, dodać 1 oczko z każdej strony. Dodawać tak samo w sumie 4 razy z każdej strony co 6 cm = 98-108-118-130-144-158 oczek.” powinno być napisane, np. (Rozmiar L): 118/119 oczek, ponieważ ilość oczek zależna jest od tego, w jakim momencie schematu A1 jesteśmy w momencie dodania ostatnich oczek.
26.05.2024 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Paulino, bardzo dziękujemy za Twoją uwagę. Zweryfikujemy to i jeśli będzie konieczne, zostanie naniesiona korekta do wzoru. Pozdrawiamy!
27.05.2024 - 07:41
MARGHERITA PETAZZO hat geschrieben:
Forse le spalline vanno lavorate in Icord? con i ferri a doppia punta?
24.05.2024 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Margherita, è un bordo che assomiglia all'icord, deve lavorare come indicato. Buon lavoro!
28.05.2024 - 18:30
MARGHERITA PETAZZO hat geschrieben:
Quando rimangono 5 maglie per le spalline è scritto: "far scorrere le maglie all'inizio del ferro, " significa rimettere le 5 maglie sul ferro di sinistra e ogni volta lavorarle di nuovo fino a che non misura 9 cm. Ho interpretato giusto?
24.05.2024 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Margherita, esatto, deve procedere in quel modo. Buon lavoro!
28.05.2024 - 18:31
Ahimsa hat geschrieben:
Buenas , yo tengo muchos lios, :-), el q me tiene paradda es el de los surcos, que no se como se hace, porque mirando videos no me aclaro, los surcos son hileras todo del derecho?que por más que busco me pone punto santa clara o bobo, gracias de antemano. soy autodidacta y así me va .:-(
23.05.2024 - 21:24
White Sails#whitesailstop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-1 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten von Vorderteil und Rückenteil): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Je 1 Masche nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt): IN HIN-REIHEN: Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). IN RÜCK-REIHEN: Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, diese 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf Paarnadeln gestrickt, von unten nach oben. Die Träger werden am Vorderteil gestrickt und dann an das Rückenteil angenäht. Zuletzt werden die Seiten zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 100-112-122-136-150-166 Maschen auf Paarnadeln Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-12-12-14-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-100-110-122-136-150 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 3 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6 cm insgesamt je 4 x beidseitig zunehmen = 98-108-118-130-144-158 Maschen. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-8-10-12-14-16 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen glatt rechts wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen je 5-7-9-11-13-15 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 88-94-100-108-118-128 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt je 16-17-18-19-21-22 x beidseitig abnehmen = 56-60-64-70-76-84 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7-7-7-7-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 63-67-71-77-85-93 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 2,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. VORDERTEIL: Anschlag: 100-112-122-136-150-166 Maschen auf Paarnadeln Nr. 2,5 mit DROPS Safran. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-12-12-14-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-100-110-122-136-150 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 3 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 42-47-52-58-65-72 Maschen glatt rechts, A.1, 42-47-52-58-65-72 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6 cm insgesamt je 4 x beidseitig zunehmen = 98-108-118-130-144-158 Maschen. Bei einer Länge von ca. 26-27-28-29-30-31 cm (daran angepasst, dass die nächste Reihe die 3. oder 7. Reihe von A.1 ist) 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die äußersten je 6-8-10-12-14-16 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen glatt rechts und im Muster wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5-7-9-11-13-15 Maschen für den Armausschnitt abketten, 42-45-48-52-57-62 Maschen glatt rechts, die 2 nächsten Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die 3 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, dann diese 43-46-49-53-58-63 Maschen der rechten Nadel stilllegen = TEIL-1. TEIL-2: Die 2 Maschen von der Zopfnadel rechts verschränkt zusammenstricken, 41-44-47-51-56-61 Maschen glatt rechts stricken und 6-8-10-12-14-16 Maschen kraus rechts stricken. Wenden, 5-7-9-11-13-15 Maschen für den Armausschnitt abketten, glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts = 43-46-49-53-58-63 Maschen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben. Nun wird beidseitig neben der kraus rechten Rand-Masche abgenommen – ABNAHMETIPP lesen -, aber es wird für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt unterschiedlich abgenommen. Daher den Abschnitt ARMAUSSCHNITT und V-AUSSCHNITT vor dem Weiterstricken lesen. ARMAUSSCHNITT: Für den Armausschnitt in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe) insgesamt 16-17-18-19-21-22 x abnehmen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt in jeder Reihe (d.h. sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen) insgesamt 7-7-9-9-13-17 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 15-17-17-18-17-17 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und V-Ausschnitt sind 5-5-5-7-7-7 Maschen für den Träger übrig. TRÄGER: = 5-5-5-7-7-7 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken, * die Maschen an den Anfang der Nadel zurückschieben, den Faden anziehen und die 5-5-5-7-7-7 Maschen wieder in der Hin-Reihe rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis der Träger eine Länge von ca. 9-9-10-11-11-11 cm hat (5-5-5-6-6-6 cm gehören zum Vorderteil und 4-4-5-5-5-5 cm gehören zum Rückenteil) – die Träger werden ans Rückenteil genäht, die Länge des Trägers ggf. anpasssen. Den Faden abschneiden, durch die 5-5-5-7-7-7 Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. TEIL-1: Die 43-46-49-53-58-63 Maschen von TEIL-1 zurück auf Paarnadeln Nr. 3 nehmen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen und ebenso wie bei TEIL-2 abnehmen = 5-5-5-7-7-7 Maschen für den Träger übrig. Den Träger ebenso wie bei TEIL-2 stricken. FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten ganz außen ans Rückenteil nähen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitesailstop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.