Robin hat geschrieben:
Where are the 18 stitches supposed to be in the singlet pattern to do the garter stitch? I am working on the body and have a total of 208 stitches. With markers at the beginning and again at 104 stitches.
14.03.2024 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robin, the 18 sts in garter stitch will be worked on both sides of body, on either side of markers, ie you will work in garter stitch 9 sts before the marker + 9 sts after the marker and repeat at the other marker. Happy knitting!
15.03.2024 - 08:20
Robin hat geschrieben:
I am working on the body of the singlet and am at the point where you are to do garter stitch over middle of 18 stitches. The pattern says the thread marker is in the middle. I am not sure where the 18 stitches are. I have a total of 208 stitches and markers at the beginning and after 104 stitches.
14.03.2024 - 19:36
Sarah hat geschrieben:
How many yards of yarn are required for the shorts? I want to use a different yarn so the weight will be different.
11.02.2024 - 00:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, you can calculate the yards of yarn from the yardage of the yarn used. 50g of Big Merino = 82 yards. From here, you can obtain how many yards of yarn you will need for your size. Happy knitting!
11.02.2024 - 23:15
Niccolò hat geschrieben:
Vorrei fare i pantaloni, ma non ho capito una cosa: le misure del campione si riferiscono al lavoro con i ferri 5mm? Io ho ottenuto il campione con i 4,5 quindi devo fare le coste con quelli del 3,5? grazie mille in anticipo
14.12.2023 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Niccolò, è corretto, se ha raggiunto il campione con i ferri n° 4,5 mm farà le coste con i ferri n° 3,5 mm. Buon lavoro!
15.12.2023 - 21:46
Djoyce hat geschrieben:
Hi, I’m having trouble with the shorts pattern: It says to increase before every marker thread until the piece measures 6cm from the rib edge. I’ve increased every row, for 3 cm and now I have more stitches in the needle than it’s mentioned in the pattern. Am I supposed to only increase every 3cm rather than increase throughout until the piece has the required measurement?
08.11.2023 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Djoyce, you first increase 1 stitch before each marker thread (= 6 sts increased), then next time (after 3 cm) you will increase 1 stitch after each marker thread (= 6 sts increased). Repeat these increases a total of 6 times (4 more times) = you will have increased 6 sts a total of 6 times on every 3rd cm = 36 sts. Happy knitting!
09.11.2023 - 08:33
Malin hat geschrieben:
Hei! Jeg bare lurte på hvorfor man må ha både rundpinne 4 og 4,5 for toppen? Er det mulig å strikke med bare en av størrelsene?
13.08.2023 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malin, Man legger opp og strikker første delen av vrangbord med pinnestørrelse 4, slik at den sitter tettere til kroppen. Også bytter man til størrelse 4.5 for resten av toppen. God fornøyelse!
14.08.2023 - 06:52
Ella hat geschrieben:
I was wondering how much negative ease you recommend for this pattern? Also is the measurements of the garment taken not stretched, stretched, or roughly stretched.
03.08.2023 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ella, To get the shape shown in the photograph, use the body measurements given in the measurements chart to work the correct size. Happy knitting!
04.08.2023 - 06:41
Francesca hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei realizzare questo modello lavorando con i ferri 2.5 per la costina e 3 per la lavorazione a coste. Come dovrei cambiare il numero di maglie da avviare e tutte le altre misure? taglia S. Grazie mille!
29.07.2023 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, in questa sede non ci è possibile adattare i modelli a tutte le varianti richieste. Per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
31.07.2023 - 19:39
Ewelina hat geschrieben:
Dzień dobry. Piszę w sprawie rozmiarów drutów. Bo w opisie potrzebnych drutów są rozmiary 4mm i 5mm. A w opisie wykonania topu jest napisane, że po przerobieniu ściągacza, 1 oczko prawe 1 oczko lewe na drutach 4mm, wziąść druty o rozmiarze 4,5. Bardzo proszę o wyjaśnienie które druty będą odpowiednie. Pozdrawiam.
20.06.2023 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewelino, na top używamy drutów 4,5 i 4, a na szorty drutów 5 i 4. Spójrz na górę wzoru do części MATERIAŁ. Pozdrawiamy!
20.06.2023 - 08:33
Alessa hat geschrieben:
Is the a knit-along or a video following the same pattern? I'm a beginner and it's easier for me to see what/how to do. Thank you!
16.04.2023 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alessa, we don't have a step-by-step video of this pattern. All relevant videos for making this pattern can be found after the charts and written instructions. Happy knitting!
16.04.2023 - 18:10
Prairie Rose Set#prairieroseset |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top / Crop Top und Shorts in DROPS Big Merino. Das Top wird von unten nach oben im Rippenmuster gestrickt. Die Shorts wird von oben nach unten glatt rechts gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-3 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte des Tops): Nach den ersten und vor den letzten je 2 kraus rechten Maschen abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT NACH 2 KRAUS RECHTEN MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. WIE FOLGT VOR 2 KRAUS RECHTEN MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 2 kraus rechten Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen kraus rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Shorts): VOR DEM MARKIERUNGSFADEN: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERUNGSFADEN: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 144-160-176-192-208-224 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Big Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 72-80-88-96-104-112 Maschen anbringen. Die Markierungsfäden kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils – die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind, 2 Maschen rechts, enden mit 1 Masche links. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-17-18-19-20-21 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über die mittleren je 10-10-10-18-18-18 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte zwischen diesen 10-10-10-18-18-18 Maschen – die übrigen Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken). In der ersten Runde nach den 2 Krausrippen wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3-3-3-7-7-7 Maschen abketten, 2 Maschen kraus rechts stricken, 62-70-78-78-86-94 Maschen im Rippenmuster wie zuvor (mit 2 Maschen rechts beginnen und enden), 2 Maschen kraus rechts, 6-6-6-14-14-14 Maschen abketten (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 6-6-6-14-14-14 Maschen), 2 Maschen kraus rechts stricken, 62-70-78-78-86-94 Maschen im Rippenmuster (mit 2 Maschen rechts beginnen und enden), 2 Maschen kraus rechts, die letzten 3-3-3-7-7-7 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Vorderteil und Rückenteil werden nun jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 66-74-82-82-90-98 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 0-0-4-0-3-2 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-4-4-5-6 x in der Höhe abnehmen = 58-66-66-74-74-82 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 27-29-30-32-33-35 cm für den Halsausschnitt abketten, wie folgt: Die ersten 10-10-14-14-18-18 Maschen wie zuvor stricken und diese Maschen dann für den Träger stilllegen, 38-46-38-46-38-46 Maschen für den Halsausschnitt abketten und die letzten 10-10-14-14-18-18 Maschen wie zuvor stricken. Dann die Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 10-10-14-14-18-18 Maschen. Hin und zurück im Rippenmuster weiterstricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 34-36-38-40-42-44 cm ab dem Anschlagrand hat (der Träger hat eine Länge von ca. 7-7-8-8-9-9 cm). Abketten. Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 4,5 legen und den zweiten Träger ebenso wie den ersten stricken. VORDERTEIL: = 66-74-82-82-90-98 Maschen. Wie das Rückenteil stricken und den Halsausschnitt und die Träger ebenso wie beim Rückenteil arbeiten. FERTIGSTELLEN: Die Träger innerhalb der Abkettkanten oben auf der Schulter zusammennähen. ------------------------------------------------------- SHORTS - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Damit die Shorts hinten etwas höher wird, wird über den hinteren Rand eine Erhöhung mit verkürzten Reihen gestrickt. Dann wird die Arbeit in Runden weitergestrickt, bevor sie für die Beine geteilt wird. Jedes Bein wird einzeln in Runden auf der Rundnadel zu Ende gestrickt, von oben nach unten. Zuletzt wird eine Kordel durch die Lochrunde an der Taille gezogen. OBERER RAND: Anschlag: 128-144-152-168-192-208 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Big Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind, 2 Maschen links, enden mit 1 Masche rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm eine Lochrunde als Kordeldurchzug wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen links zusammenstricken, enden mit 1 Masche rechts. Weiter im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, bis der Rand eine Länge von 6 cm ab dem Anschlagrand hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-2-4-4-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 130-146-156-172-198-214 Maschen. Dann die Shorts wie nachfolgend beschrieben stricken. SHORTS: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Eine Erhöhung wie folgt stricken: Mit einer Hin-Reihe am Markierer beginnen und 8-9-10-11-12-13 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen, 16-18-20-22-24-26 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen, 24-27-30-33-36-39 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen, 32-36-40-44-48-52 Maschen links stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. nach jedem Wenden 8-9-10-11-12-13 Maschen mehr stricken, bis über insgesamt 96-108-120-132-144-156 Maschen gestrickt wurde (d.h. die mittleren 34-38-36-40-54-58 Maschen an der vorderen Mitte werden nicht gestrickt). Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, bis zur hinteren Mitte rechts stricken. Die Shorts ist hinten nun ca. 5 cm höher als vorne. 6 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen. Die Markierungsfäden werden für die Zunahmen benötigt und werden jeweils zwischen 2 Maschen angebracht. Den Markierer an der hinteren Mitte durch 1 Markierungsfaden ersetzen, dann 24-27-29-32-38-41 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 17-19-20-22-23-25 Maschen abzählen (= bis zur Seite der Shorts), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 24-27-29-32-38-41 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (= vordere Mitte), 24-27-29-32-38-41 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 17-19-20-22-23-25 Maschen abzählen (an der Seite der Shorts), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, es sind 24-27-29-32-38-41 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2-3-3-3-3-4 cm (gemessen an der vorderen Mitte nach dem Rippenmuster) 1 Masche VOR jedem Markierungsfaden zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 6 Maschen zugenommen) - BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, dass der Markierungsfaden an der hinteren Mitte versetzt werden muss, die Zunahme vor diesem Markierungsfaden am Ende der Runde arbeiten. Bei einer Länge von 5-6-6-6-6-7 cm (gemessen an der vorderen Mitte nach dem Rippenmuster) 1 Masche NACH jedem Markierungsfaden zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten (= 6 Maschen zugenommen). In dieser Weise abwechselnd vor und nach allen 6 Markierungsfäden alle 3 cm insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen = 166-182-192-208-234-250 Maschen (dabei daran denken, dass die Zunahme vor dem Markierungsfaden an der hinteren Mitte am Ende der Runde erfolgt). Bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm (gemessen an der vorderen Mitte nach dem Rippenmuster) die Markierungsfäden entfernen. Nun 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen und 1 Markierer in der 84.-92.-97.-105.-118.-126. Masche der Runde anbringen (hintere Mitte und vordere Mitte). In der nächsten Runde sowohl VOR und NACH jeder der markierten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in JEDER Runde insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen = 190-206-216-232-258-274 Maschen. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 27-28-29-30-31-32 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. Nun wird die Arbeit an beiden Markierern geteilt und jedes Bein wird einzeln in Runden zu Ende gestrickt. Die ersten 95-103-108-116-129-137 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 lassen und die restlichen 95-103-108-116-129-137 Maschen stilllegen oder auf der Rundnadel Nr. 5 ruhen lassen. Den Faden abschneiden. BEIN: = 95-103-108-116-129-137 Maschen. 3-3-4-4-5-5 Maschen am Anfang der Reihe neu anschlagen, glatt rechts über die 95-103-108-116-129-137 Maschen auf der Nadel stricken und 3-3-4-4-5-5 Maschen neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 101-109-116-124-139-147 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und glatt rechts in Runden stricken, bis das Bein eine Länge von 4-5-6-7-8-9 cm hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 31-35-36-36-41-45 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-144-152-160-180-192 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Das Bein hat eine Länge von ca. 8-9-10-11-12-13 cm. Die Maschen des anderen Beins wieder auf die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und ebenso wie das erste Bein stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen zwischen den Beinen zusammennähen, d.h. ab dem vorderen Rand bis zur hinteren Mitte die je 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen zusammennähen. KORDEL: 3 Fäden Big Merino mit einer Länge von je ca. 3½-3½-4½-4½-5½-5½ Meter zuschneiden, miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. An der vorderen Mitte der Shorts beginnen und die Kordel durch die Lochrunde des Randes fädeln. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #prairieroseset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.