Alexandra Marshall hat geschrieben:
I cannot get the numbers to work out when I transition from the neck ribbing to the raglan an hope you can help. I'm doing size L, so I cast on 96. Then with the purl section increase I have 144. Then when I do the raglan sectioning I can't get it to work. On the first row, the sections are 27, 23, 47, 23, and 20 stitches with total 8 increases for the raglan and 12 decreases that are made in each section . That makes total 136 stitches (not 140) at the end of the round.
18.05.2023 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Marshall, note that you should knit 1 between yarn overs on the raglan: make 1 yarn over, knit 1 (raglan-line), 1 yarn over that's for sure the 4 stitches you are missing. Happy knitting!
19.05.2023 - 08:20
Angelique Vladi hat geschrieben:
Je vous remercie
18.04.2023 - 17:07
Angelique Vladi hat geschrieben:
"Continuer à tricoter sans augmenter jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 19-21-23-25-27-29 cm depuis le marqueur." Ça veut dire 25 cm depuis la première ligne du col? Je suis en train de faire la taille M.
18.04.2023 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vladi, juste au début de l'empiècement, après les 4 cm du col, on place un marqueur, on va mesurer ces 19-21-23-25-27-29 cm à partir de ce marqueur, autrement dit après ces 4 cm du col. Bon tricot!
18.04.2023 - 14:04
Thivuong hat geschrieben:
J’adore votre sites et j’apprécie votre tutoriels vidéos. J’aimerais tellement réaliser ce model , malgré je suis une débutante
24.02.2023 - 14:33
Cristina Bernini hat geschrieben:
Non so dove trovare la correzione sul numero delle maglie collo-sprone
12.11.2022 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cecilia, la correzione è già incorporata nel testo: il modello è già corretto. Buon lavoro!
12.11.2022 - 23:48
Ina hat geschrieben:
Hei! Nå har jeg forsøkt flere ganger, men jeg får ikke regnestykket til å gå opp på bærestykket. Jeg strikker str S. Men for å kunne dele opp til raglan slik det står, må jeg ha 144 masker på pinnen, ikke 132? Det er ikke nok masker på pinnen til at dette regnestykket går opp? Jeg forstår ikke hva jeg eventuelt gjør feil.
30.04.2022 - 22:40
Ina Aslaksen hat geschrieben:
Jeg trodde jeg fulgte oppskriften til punkt og prikke, men får store problemer når arbeidet skal deles til bol og ermer. Bakstykket og forstykket har ulikt maskeantall, og alt blir forskjøvet om jeg følger oppskiften? Jeg har strikket i str S, men har gjort noe galt underveis, og har nå 254 masker. Jeg har fått 79 masker til bakstykket, 69 til forstykket og 51 til ermer - pluss de fire maskene som er raglanlinjen. Hva kan jeg ha gjort feil?
17.04.2022 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ina. Usikker på hvor det har blitt feil hos seg, men ta en titt på de 4 raglanslinjene og se om du har alle økningene med. Det skal økest med 8 masker på hver øke omgang. Du startet med 126 masker før raglan økningen = 126 + (8 x16) = 254 masker før delingen. mvh DROPS Design
19.04.2022 - 14:18
Toni hat geschrieben:
Hor finder jeg rettelserne til halskanten og bærestykket. Jeg kan ikke finde dem.
15.04.2022 - 12:20
Eli Remme hat geschrieben:
Ved første øking etter vrangborden står det:strikk 24m(M) fell 3m gjevnt før du øker med et kast 1r kast.Kor skal dei 3mfelles jevnt
05.04.2022 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eli, hvis du strikker 4.og5. , 12. og 13., 20. og 21. maske sammen over de 24 masker, så bliver det jævnt fordelt :)
08.04.2022 - 08:35
Lisa hat geschrieben:
Why are all the photos almost alike, why not in general show back and front, laying flat and details.
18.03.2022 - 08:28
Nougat Dreams#nougatdreamssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-12 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 2 Maschen an jeder Raglanlinie wie folgt zunehmen: Bis zur Raglanlinie stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an jeder Raglanlinie zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR DER RAGLANLINIE: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken auf die rechte Nadel heben, dann den Umschlag wieder auf die linke Nadeln zurückheben – dadurch liegt der Umschlag nun verschränkt auf der linken Nadel. 1 Masche rechts in das vordere Maschenglied stricken (die gestrickte Masche neigt sich nach rechts). NACH DER RAGLANLINIE: 1 Masche rechts in das hintere Maschenglied stricken (die gestrickte Masche neigt sich nach links). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende, die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Nun je 1 Masche in allen Linksrippen zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken = 132-138-144-150-156-162 Maschen. 3 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links) weiterstricken (= insgesamt 7 cm Rippenmuster). Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann die Passe wie folgt stricken, ca. ab der hinteren Mitte: 21-24-27-30-33-36 Maschen glatt rechts stricken und dabei 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= ca. halbes Rückenteil), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, 23 Maschen glatt rechts und dabei 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= Ärmel), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, 41-44-47-50-53-56 Maschen glatt rechts und dabei 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= Vorderteil), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, 23 Maschen glatt rechts und dabei 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= Ärmel), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, 20 Maschen glatt rechts (ca. halbes Rückenteil) = 128-134-140-146-152-158 Maschen. Die erste RAGLANZUNAHME – siehe oben – ist nun fertig. Glatt rechts weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 14-16-19-20-24-26 x beidseitig jeder Raglanlinie zugenommen wurde – MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 232-254-284-298-336-358 Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 33-38-44-48-55-60 Maschen rechts stricken (= ca. halbes Rückenteil), die nächsten 48-52-58-60-68-72 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 68-75-84-89-100-107 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-58-60-68-72 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 35-37-40-41-45-47 Maschen rechts stricken (= ca. halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-162-180-194-216-234 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 28-32-36-38-44-46 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 176-194-216-232-260-280 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-58-60-68-72 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-68-76-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 10-5-2-2-1½-1 cm insgesamt 2-3-4-5-7-8 x in der Höhe abnehmen = 50-52-56-58-62-66 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-17-16-16-15-15 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 58-60-64-66-70-74 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 23-23-22-22-21-21 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nougatdreamssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.