Magdalena hat geschrieben:
Que puedo hacer para imprimir el patrón completo? Imprime solo las páginas 1,3 y 5. Gracias
28.10.2025 - 10:12
Laura hat geschrieben:
Buongiorno chiedo aiuto per lo sprone sto facendo 3/4 anni. 87 maglie al collo quando ho iniziato lo sprone mi avanzano 7 maglie calcolando le maglie sono 71 e non 87 dove sbaglio ? grazie saluti
27.10.2025 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Hi, Laura, have you made sure to knit the first row as explained for the size you are knitting? During the first row you increase 8 stitches and knit the A.1 4 times (5 stitches each time). Happy knitting!
28.10.2025 - 09:47
Laura hat geschrieben:
Buongiorno chiedo aiuto per lo sprone sto facendo 3/4 anni. 87 maglie al colloca quando ho iniziato lo sprone mi avanzano 7 maglie calcolando le maglie sono 71 e non 87 dove sbaglio ? grazie saluti
27.10.2025 - 08:51
Luisa hat geschrieben:
Prima dello schema A1 devo fare un gettato; la prima maglia dello schema è un punto rovescio e non so come mettere il filo affinché non mi venga il buco! Come si fa? Avete un tutorial? Grazie
07.10.2025 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luisa, provi a vedere se questo video le può essere di aiuto per lavorare il gettato prima della maglia rovescio. Buon lavoro!
11.10.2025 - 19:31
Sabine hat geschrieben:
Hallo, ich stricke 12/18 Monate. Den Markierer beim Ärmel genau wo setzen? In der Mitte der 8 neu angeschlagen Maschen?
24.09.2025 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi, Sabine, yes, you insert the marker in the middle of the new stitches on the sleeves. Happy knitting!
24.10.2025 - 09:55
Anna Palmqvist hat geschrieben:
Jag förstår inte hur jag ska sticka det 3e varvet på oket och de kommande 13 gångerna när jag ska sticka A1 och utöka. Hur många maskor har jag mellan varje A1 omgång? Borde inte detta vara olika för alla de 13 varven? Tyvärr kommer jag inte vidare
20.09.2025 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. När du ökar för raglan så kommer du få 8 maskor mer per varv, så antalet maskor på varvet kommer att ökas för varje gång du stickar raglan. Om du bara ser till att öka 1 maska på varje sida av A.1 till raglan på rätsidan så behöver du inte räkna de andra maskorna längre. Öka till raglan det antal gånger som uppges i din storlek och se till att du har det antal maskor som uppges efter det. Mvh DROPS Design
23.09.2025 - 07:43
Elayne hat geschrieben:
I want to start this sweater but not sure what band stitches refer to.
08.08.2025 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elayne, band stitches = stitches for the button band/ buttonhole band. As explained in the pattern, these stitches are worked always in garter stitch, which will differentiate them from the rest of the stitch-pattern. Remember to work the buttonholes over these stitches when necessary. Happy knitting!
10.08.2025 - 16:57
Mona hat geschrieben:
Ich verstehe leider nicht ganz wie man den Cardigan beginnt- die Anleitungsvideos beziehen sich alle auf geschlossene Pullover, aber bei einem Cardigan muss man ja vorne offen gelassen werden. Wie geht das?
07.08.2025 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mona, wir haben ja nur ein Video / eine Lektion für einen Pullover, der von oben nach unten gestrickt wird, für eine Jacke wird man ungefähr gleich stricken, nur in Hin- und Rückreihen aber die Idee ist die gleiche: es wird für den Raglan zugenommen, die Arbeit wird für Rumpfteil/Ärmel aufgeteilt und separat fertig gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
07.08.2025 - 16:06
Kerstin hat geschrieben:
Was bedeutet bitte a1 stricken und a1 in jeder Hinrunde zunehmen? Wie ist es gemeint?
03.08.2025 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, A.1 ist das Diagram, das für die Raglanlinien gestrickt wird - siehe das Diagram rechts zur Skizze, unter den Ärmel; wenn man in jeder Hinreihe abnimmt, wird man in jeder 2. Reihe abnehmen, dh 1 Hinreihe mit Abnahmen, 1 Rückreihe ohne Abnahmen. Viel Spaß beim Stricken!
04.08.2025 - 09:19
Siw hat geschrieben:
Första varvet för raglanökning, sedan då? varv 2?"Fortsätt med slätstickning, 5 framkantmaskor i rätstickning och A1, och öka på varje sida av A1 på varje varv från rätsidan totalt 13 ggr", förklara gärna hur varv 2 ska stickas? Har stickat många tröjor tidigare, men denna beskrivningen förstår jag inte?
08.06.2025 - 19:14
Dream in Blue Cardigan#dreaminbluecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 42-6 |
|||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten 4-4-4-4 (5-5) Knopflöcher im Abstand von ca. 5-6-6½-7 (6½-7) cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 65-69-73-77 (81-87) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-7-8 (8-10) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 13-15-17-19 (19-21) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 5-6-7-8 (8-10) Maschen glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Es wurden nun 8 Maschen als Raglanzunahmen zugenommen. Die Umschläge in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, dann diese Maschen glatt rechts weiterstricken. Wie zuvor glatt rechts mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts und A.1 weiterstricken und dabei beidseitig jedes A.1 in jeder Hin-Reihe insgesamt 11-13-14-15 (17-18) x in der Höhe zunehmen = 153-173-185-197 (217-231) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-10-11-12 (13-14) cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 19-22-24-26 (29-32) Maschen glatt rechts, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), 41-47-51-55 (61-65) Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 19-22-24-26 (29-32) Maschen glatt rechts stricken, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. RUMPFTEIL: = 101-113-125-133 (141-151) Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 10-13-14-16 (18-21) cm ab der Teilung 10-12-14-14 (16-16) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 111-125-139-147 (157-167) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Dann ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Die Jacke hat eine Länge von ca. 24-28-30-33 (36-40) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-36-38-40 (44-46) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8 (6-6) neu angeschlagenen Maschen auffassen = 38-42-46-48 (50-52) Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen und die Runde an diesem Markierer beginnen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3-3-2-2½ (3-4) cm insgesamt 2-3-5-5 (5-5) x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38 (40-42) Maschen. Bei einer Länge von 8-11-12-15 (18-23) cm ab der Teilung 4-4-4-4 (4-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 38-40-40-42 (44-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 10-13-14-17 (20-25) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreaminbluecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.