Abelia hat geschrieben:
Bonjour, je tricote la taille L du modèle 226-30 (veste Rocky shores)et je pense qu’il y a une erreur dans le diagramme A3. En effet il manque un jeté au début de l’avant-dernier rang. Sans ce jeté on obtient 34 m au lieu des 35 m que l’on doit retrouver au dernier rang. Le diagramme A3 des tailles S-M-L est le seul qui ne comporte pas de jeté à ce niveau là du point ajouré. S’il s’agit bien d’un oubli, merci de me le confirmer.
08.04.2022 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Abélia, et merci pour votre retour, il semble bien que ce soit un oubli, nos stylistes corrigeront cela prochainement; merci pour votre retour. Bon tricot!
08.04.2022 - 17:21
Berthelot Joelle hat geschrieben:
Je réalise le modèle en wish taille M, comme je suis petite j'ai raccourci de 5cm la hauteur de la veste et commandé10 pelotes soit 500g . Malgré cela il me manque une pelote pour pouvoir faire des manches longues. Le modèle est trés joli dommage!
01.04.2022 - 19:20
Avril hat geschrieben:
Hello, I am knitting the xxl size. Do I need to make a yarn over as the first stitch as it suggests in the diagram / pattern? Thanks Avril
27.02.2022 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Avril, you have to work all stitches as shown in the diagram, ie including all yarn overs: start row 3 in A.1/size XL: with YO, K2 tog, YO, K1 etc.. happy knitting!
28.02.2022 - 10:38
Ann-Mona Kulsø Larsen hat geschrieben:
Hej I følge opskriften startes bærestykket på retsiden med strikkediagram A1 som venstre forstykke og sluttes med A4 som højre forstykke. Men det betyder at jeg får det skrå udtagningsstykke ind mod forstykkernes 5 kantmasker, samt tre masker i raglanlinjen. Jeg strikker diagrammet fra højre mod venstre. Kan det være rigtigt? Bør det ikke være A4 der skal startes med for at give venstre forstykke, og A1 som højre forstykke? Tak for hjælpen.
13.02.2022 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Mona, jeg tror du har ret. Vi har sendt spørgsmålet videre til design, så hold øje med en rettelse. Tak for info :)
15.02.2022 - 14:39
Julie Swain hat geschrieben:
What size is medium? for this sweater, like a 12-14 misses? I want to make this sweater for my daughter not sure if I should go large or medium.
05.02.2022 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, you can check the schematic below the pattern, where you will find the measurements of the sweater in cm, for the different sizes. This way, you can choose the best size for your daughter. Happy knitting!
05.02.2022 - 18:26
Flavia hat geschrieben:
After you work A1 and A4 one time in height (making the proper increases = 189 stitches), how do you continue the pattern without further increses? For the life of me, I can't seem to get the pattern without increasing the stitches.
04.01.2022 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Flavia, repeat the pattern as before, and just work the new stitches that cannot be worked into the pattern in stokcing stitch. Happy knitting!
19.01.2022 - 10:42
Lise Havmand hat geschrieben:
I cannot get the diagram started corretly. Help!, 🥰
08.12.2021 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Havmand, could this lesson help you? It explains how to work diagram - from WS read diagrams from the left towards the right - see here here. Happy knitting!
08.12.2021 - 13:50
Marie Garpefjäll hat geschrieben:
Country flag Marie Garpefjäll 06.11.2021 - 00:04: Till Drops: A3 rad 9, fel i fönstret, saknas ett omslag i början. Det måste vara: ett omslag, två tillsammans, ett omslag. Mvh Marie
06.11.2021 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie. Vi ska se över detta så fort som möjligt, tack för info! Mvh DROPS Design
09.11.2021 - 09:12
Marie Garpefjäll hat geschrieben:
A3 rad 9, fel i fönstret, saknas ett omslag i början. Det måste vara: ett omslag, två tillsammans, ett omslag. Mvh Marie
06.11.2021 - 00:04
AnnaL hat geschrieben:
Je suis en train de tricoter ce joli modèle, et j'ai découvert quelques erreurs sur les explications que je signale pour éviter à d'autres quelques mésaventures ! Tout d'abord, les grilles A1 et A4 sont inversées. Sur le diagramme A1 et A4, la taille XL doit commencer à 14 mailles et terminer 6 rangs plus haut qu'indiqué. Sur les deux grilles A3 il manque des jetés entre deux mailles. En espérant avoir été utile !
31.10.2021 - 15:34
Rocky Shores#rockyshoresjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Snow oder DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-30 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. In den Diagrammen A.1 und A.4 die gewünschte Größe beachten und bei A.3 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER (von oben nach unten): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet (beim Tragen der Jacke). 1 Knopfloch = die Hin-Reihe wie zuvor stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von 4 cm hat. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 9 cm dazwischen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 117 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 117 Maschen minus 10 Maschen = 107 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8, d.h. 107 Maschen durch 8) = 13,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 13. Masche, dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts (die markierte Masche ist die mittlere dieser Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen ( = 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende, die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 68-68-68-76-76-76 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Snow oder DROPS Wish. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm stricken, dann mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche in jeder Linksrippe zunehmen, indem am Ende jeder Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden = 82-82-82-92-92-92 Maschen auf der Nadel. Weitere 4 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links) stricken, es werden also insgesamt 12 cm im Rippenmuster gestrickt – nach einer Hin-Reihe enden. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 3-3-3-5-5-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 85-85-85-97-97-97 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden weiter kraus rechts stricken). Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. 1 Markierer am Anfang der Reihe anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 11-11-11-14-14-14 Maschen) (= 16-16-16-19-19-19 Maschen für das Vorderteil), 2 Maschen glatt rechts (= Raglanlinie), A.2 (= 11 Maschen für den Ärmel), 2 Maschen glatt rechts (= Raglanlinie), A.3 (= 23-23-23-29-29-29 Maschen für das Rückenteil), 2 Maschen glatt rechts (= Raglanlinie), A.2 (= Ärmel), 2 Maschen glatt rechts (= Raglanlinie), A.4 (= 11-11-11-14-14-14 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= 16-16-16-19-19-19 Maschen für das Vorderteil). Es wurden nun 8 Maschen zugenommen, die Zunahmen sind in A.1 bis A.4 eingezeichnet. Wenn A.2 und A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, wie folgt weiterstricken (A.1 und A.4 an den Vorderteilen wie zuvor weiterstricken): RÜCKENTEIL: A.5A über die ersten 5-5-5-5-5-5 Maschen, A.5B über die nächsten 24-24-24-30-30-30 Maschen (= 4-4-4-5-5-5 Rapporte á 6 Maschen), enden mit A.5C über die letzten 6-6-6-6-6-6 Maschen. ÄRMEL: A.5A über die ersten 5-5-5-5-5-5 Maschen, A.5B über die nächsten 12-12-12-12-12-12 Maschen (= 2 Rapporte á 6 Maschen), enden mit A.5C über die letzten 6-6-6-6-6-6 Maschen. Jedes Mal, wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, ist Platz für 2 Rapporte mehr von A.5B zwischen A.5 A und A.5 C. Wenn A.1 und A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 189-189-213-225-249-273 Maschen auf der Nadel und es wurde nun 13-13-16-16-19-22 x in der Höhe zugenommen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Ohne Zunahmen im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt und jedes Teil wird einzeln weitergestrickt. Für die Teilung die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 29-29-32-35-38-41 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-41-47-47-53-59 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 49-49-55-61-67-73 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-41-47-47-53-59 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 29-29-32-35-38-41 Maschen im Muster wie zuvor stricken (= Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 117-117-129-141-153-165 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 24-24-25-25-25-25 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 125-125-137-149-161-173 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 41-41-47-47-53-59 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 8 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 5 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 46-46-52-52-58-64 Maschen. 1 Markierer in der mittleren der 5 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und die Runde hier beginnen. Weiter in Runden im Muster stricken, jedoch ohne Zunahmen - darauf achten, dass das Muster folgerichtig über die Maschen der Passe passt – BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die an der unteren Ärmelmitte nicht im Muster aufgehen, werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig der markierten Masche abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-5½-4½-4-3-2½ cm insgesamt 6-6-7-7-8-10 x in der Höhe abnehmen = 34-34-38-38-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-36-36-33-32-31 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß). Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-42-39-38-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rockyshoresjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.