Amy Wingate hat geschrieben:
Is this pattern available in a sleeveless (vest) version?
16.10.2021 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, this pattern is not available in a sleeveless version, due to the round yoke. You can find our vest patterns for women in the following link: https://www.garnstudio.com/search.php?action=search&w=vest&mt=0&c=1&k=0&y=0&yg=0&lang=en Happy knitting!
17.10.2021 - 19:59
Inke Jörgensen hat geschrieben:
Gorgeous!
24.08.2021 - 21:22
Dorothea Nückles hat geschrieben:
Die schlichten modelle gefallen mir am besten und dann noch dieses schöne blau
05.08.2021 - 20:34
Else Karin Jegteberg hat geschrieben:
Blue Mood
04.08.2021 - 22:21
Erna hat geschrieben:
Oceans
04.08.2021 - 02:30
Rhythmic Rain#rhythmicrainsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-42 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 10. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 10. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Nach der Halsblende wird zuerst im Rippenmuster zugenommen, dann wird im glatt rechten Teil zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, dann wird die Arbeit für die Seitenschlitze geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 60-62-64-68-74-76 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und den Markierer in der Arbeit sitzen lassen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: Im Rippenmuster weiterstricken. Bei einer Länge von 5 cm ab dem Markierer wie folgt zunehmen: 1 Masche in jeder Linksrippe zunehmen, indem am Anfang jeder Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird = 90-93-96-102-111-114 Maschen. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 2 Maschen links), die Umschläge dabei in der ersten Runde links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Bei einer Länge von 10 cm ab dem Markierer 1 Masche in allen Linksrippen zunehmen, indem am Ende jeder Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird = 120-124-128-136-148-152 Maschen. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 3 Maschen links), die Umschläge dabei in der ersten Runde links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 13 cm ab dem Markierer hat. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-20-22-24-26-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 132-144-150-160-174-184 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 15 cm ab dem Markierer 10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen. In dieser Weise alle 2½-3-2½- 2½-2-2 cm insgesamt 4-4-5-6-7-8 x in der Höhe zunehmen = 172-184-200-220-244-264 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 25-27-28-30-32-34 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 25-27-29-32-36-40 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 36-38-42-46-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-54-58-64-72-80 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-38-42-46-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 25-27-29-32-36-40 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 112-120-128-140-156-172 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken – Rundenbeginn = hintere Mitte. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-13-14-14-14-14 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 16 cm bis zum fertigen Maß). Nun wird die Arbeit an den Seiten des Rumpteils geteilt, sodass Seitenschlitze entstehen. Dafür die ersten und die letzten je 28-30-32-35-39-43 Maschen für das Rückenteil stilllegen = 56-60-64-70-78-86 Maschen auf der Nadel (= Vorderteil). VORDERTEIL: Um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, nun Maschen wie nachfolgend beschrieben zunehmen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-25-25-27-31-33 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 79-85-89-97-109-119 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 16 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. RÜCKENTEIL: Die restlichen Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 8 legen und wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die 36-38-42-46-50-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel/die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-44-48-52-56-58 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-8-4½-3½-2½-2½ cm insgesamt 4-4-6-7-8-8 x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38-40-42 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 29-28-27-26-23-22 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 12 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-42-42-44-46-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-40-39-38-35-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rhythmicrainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.