Diana Roa hat geschrieben:
I Would like to know what are the measurements for sizes M and L please.
11.01.2024 - 01:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Diana, You can find a size chart, with all the measurements for the different sizes, at the bottom of the pattern. Happy knitting!
11.01.2024 - 07:41
Donna hat geschrieben:
I have completed the neck which is 12 cm. and then the pattern seems to start right away with the yoke which is 21 cm. (small size). The diagram shows 4cm. between the neck and the yoke. This means about 6 extra rows that I don’t see accounted for in the pattern. What is being knit between the neck and the yoke? Thank you.
26.11.2023 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna, those 4cm aren't worked. It's showing the different in height between the top of the shoulders and the start of the yoke. So you don't need to pay attention to it; there aren't any rows missing and the yoke is still 21 cm, as shown in the pattern and the schematic. Happy knitting!
26.11.2023 - 22:24
Alejandra Cuevas hat geschrieben:
Cuando tejí el cuello tengo los 69 puntos talla M que me sugiere el patrón, pero para comenzar el canesú me piden 8 repeticiones de 7 puntos lo que me dan 56 puntos. Qué hago con los 13 puntos restantes? No disminuí ni aumenté durante el cuello. Gracias!
23.07.2023 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alejandra, en el canesú tienes lo siguiente en la primera fila: 4 puntos del borde delantero en punto musgo, A.1 (= 7 puntos), A.2 sobre los 42-48-48-54-54-60 puntos siguientes (= 7-8-8-9-9-10 repeticiones de 6 puntos), A.3 (= 6 puntos) y 4 puntos del borde delantero en punto musgo. 4+7+48+6+4 = 69 puntos. Recuerda que A.1 son repeticiones de 7 puntos, A.2 repeticiones de 6 puntos y A.3 repeticiones de 6 puntos.
23.07.2023 - 20:26
Tanja hat geschrieben:
1 Reihe rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 192 Maschen vorhanden sind. Was ist damit gemeint ....Maschenzahl so anpassen,dass 192 Maschen vorhanden sind ? Was muss ich tun ?
21.11.2021 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tanja, in die 3. Größe haben Sie davor 179 Maschen auf der Nadel, Sie müssen 13 Maschen regelmäßig verteilt (hier wird es erklärt, wie man das macht) zunehmen = so haben Sie 192 Maschen auf der Nadel. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2021 - 08:36
BETTY BISCOTE hat geschrieben:
Bonjour, peut on réaliser ce modèle avec des aiguilles 5 . et changer de laine . merci pour vos modèles .
20.10.2021 - 08:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Biscote, si vous modifiez la taille des aiguilles et de l'échantillon, il vous faudra tout recalculer pour obtenir les bonnes mesures, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous pouvez vous inspirer d'un modèle de la tension souhaitée si besoin. Merci pour votre compréhension, bon tricot!
20.10.2021 - 14:56
Helena hat geschrieben:
Kaunis! Ootan huviga mustrikirjeldust ja tahan juba pihta hakata.
02.10.2021 - 22:39
Lisa hat geschrieben:
Hallo, ist die Maschenprobe auf 7 oder 8 er Nadeln bezogen? Liebe Grüße Lisa
18.09.2021 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, die Maschenprobe 11 M x 15 Reihen glatt rechts = 10 x 10 cm wird mit den grösseren Nadeln gestrickt - hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
20.09.2021 - 10:49
Sara Rodrigues hat geschrieben:
Adoro esse casaco!!
24.08.2021 - 19:33
Rosanna hat geschrieben:
Harvest Haze
07.08.2021 - 07:45
Carina Degner Steffen hat geschrieben:
Zigzag cardi
05.08.2021 - 09:16
Iceberg Road Jacket#icebergroadjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster und Noppen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-20 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 112 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 8 Maschen, d.h. 112 Maschen minus 8 Maschen = 104 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 21, d.h. 104 Maschen durch 21) = 4,9. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Passe eine Länge von ca. 1 cm hat. Dann die nächsten 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-9½-10-10-10-10 cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 63-69-69-75-75-81 Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Wish. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 7 Maschen), A.2 über die nächsten 42-48-48-54-54-60 Maschen (= 7-8-8-9-9-10 Rapporte à 6 Maschen), A.3 (= 6 Maschen), enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1, A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-21-21-25-25-25 cm ab dem Markierer und es sind 162-179-179-207-207-225 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter glatt rechts stricken, dabei die Blenden-Maschen kraus rechts wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm hat. 1 Reihe rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 160-176-192-200-220-236 Maschen vorhanden sind. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 27-30-32-34-37-40 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 30-32-36-36-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 46-52-56-60-66-72 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 30-32-36-36-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 27-30-32-34-37-40 Maschen stricken (= Vorderteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 112-124-132-144-156-168 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-26-26-26-26 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Nun werden Maschen zugenommen um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. Dafür 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden weiter kraus rechts stricken) und dabei 21-23-25-27-31-33 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 133-147-157-171-187-201 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 30-32-36-36-40-42 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 36-38-42-44-48-50 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen (= an der unteren Ärmelmitte) anbringen (= je 3-3-3-4-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 14-12-7-7-5-5 cm insgesamt 3-3-4-4-5-5 x in der Höhe abnehmen = 30-32-34-36-38-40 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 34-31-31-29-28-26 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (es fehlen nun noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß). Nun 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-37-37-35-34-32 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icebergroadjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.