Leen Van Dyck hat geschrieben:
Hallo in het begin van het patroon brei je 2 averechts samen. In de volgende naald ga je verder in nieuwe boordsteek. Is dat dan 2 r 2a of 2r 1a?
18.01.2025 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leen,
Door het samen breien is er een nieuw boordsteekpatroon ontstaan, door het samen breien is er steeds 1 averechte steek weg gevallen, dus die brei je niet. Het wordt dan 2 recht, 2 averecht.
20.01.2025 - 20:36
Cecilia hat geschrieben:
The pattern doesn’t mention placing markers to divide the back, sleeves and front. Where should I place the markers? Thank you
27.12.2024 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cecilia! In this pattern we do not need to use markers (except this one for beginning of round) - all increases are included in the pattern, see the pattern diagram. Happy knitting!
28.12.2024 - 21:26
Cecilia hat geschrieben:
Where should place the markers that shape the back, sleeves and front? I believe there should be 8 markers in total but I don’t see any markers mentioned in the pattern. Thank you so much
26.12.2024 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cecilia! In this pattern we do not use markers (except this one for beg of round), because all increases are included in the pattern - see pattern diagram. Happy knitting!
28.12.2024 - 14:18
Caroline D’Hondt hat geschrieben:
Ik loop vast op de A1. Ik heb 102 steken. Ik moet 17 herhalingen van 6 doen. En daar snap ik het niet meer. Er staan ook zwarte bolletjes op het patroon. Wat willen die zeggen? Kan er op een simpele manier een uitleg gegeven worden? Ik ben beginnend breister en snap nog niet veel van de juiste vakterminologie 🙈 Alvast bedankt 🙏
12.12.2024 - 22:44
Lili hat geschrieben:
Ik snap niet wat er staat: brei A.1 over alle steken (=20 herhalingen van 6 steken). Als A.1 klaar is in de hoogte zijn er 320 steken op de naald. Terwijl ik begin met 120 steken.
17.11.2024 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lili,
Je hebt 120 steken op de naald en A.1 is 20 steken in de breedte. Als je A.1 in de breedte herhaalt en dit doe je 6 keer dan heb je over de 120 steken gebreid. Vervolgens neem je naald 2 van A.1 en deze herhaal je ook steeds in de breedte over de volgende toer. Zo ga je verder totdat je alle rijen van A.1 in de hoogte hebt gebreid. Dan heb je, als het goed is 320 steken op de naald.
21.11.2024 - 20:19
Erika hat geschrieben:
Hello, I'm a bit confused with the conversation to other yarn, if Alpaca at double thread is roughly the same of Nepal at 1 thread, I only need about 300gr for the medium size of this pattern? Or still the 600?
25.10.2024 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Erika, when using the converter choose Alpaca, then type the mount of grams, ie 600 g in size S and select "2 threads". Happy knitting!
25.10.2024 - 13:06
Dominique Fillion hat geschrieben:
Est ce normal que la longueur de la manche pour le médium soit plus longue que la large. Médium 42 et large 48? Pull no224-11. Merci
09.10.2024 - 02:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fillion, tout à fait, car l'empiècement est plus long et l'encolure est plus large en taille L , la manche sera en définitive plus longue en taille L, la demi-envergure correspond à 83 cm en L et 82 cm en M. N'hésitez pas à ajuster en fonction de la taille des bras de la personne qui va porter le pull si besoin. Faites lui essayer le pull et arrêtez le jersey quand il reste 4 cm avant la longueur totale requise et terminez en côtes. Bon tricot!
09.10.2024 - 08:44
Anna hat geschrieben:
Dzień dobry Czy mogłabym wykonać tutorial na sweter męski Lucky Wish DROPS 224-21 DROPS Design: model nr z-953 Nagrywam tutoriale dla osób początkujących, które cieszą się powodzeniem. Mam wiele pozytywnych opinii. Dodatkowo polecam włóczki Dropsa. Proszę o wyrażenie zgody na nagranie filmu instruktażowego oraz wytyczne co do nagrywania. z poważaniem Anna Cierniak
21.08.2024 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, w tej sprawie musisz skontaktować się z socialmedia@garnstudio.com. Pozdrawiam!
21.08.2024 - 14:23
Karin hat geschrieben:
Das ist so verwirrend die Zunahme 😂 kann man die Zunahme Runde für Runde erklären. Ab welcher Masche man zunehmen muss. Danke!
13.08.2024 - 13:00
Karin hat geschrieben:
Verstehe die Zunahmen nicht, 17 Rapporte a 6 Maschen bei der Passe. Wie muss ich zunehmen?
05.08.2024 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, man wird in jedem Rapport zunehmen - siehe 2. Symbol: es wird insgesamt 10 Maschen in jedem A.1 zugenommen, so sind es 16 M wenn A.1 fertig ist, dh 16 Maschen x 17 Rapporte = 272 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
06.08.2024 - 09:33
Lucky Wish#luckywishsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende und Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-21 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 100-105-110-115-120-130 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). In der nächsten Runde 1 Masche in jeder Linksrippe abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 80-84-88-92-96-104 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie ca. 6 cm hoch ist. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-26-28-30-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 96-102-114-120-126-138 Maschen. Nun gemäß Diagramm A.1 stricken (= 16-17-19-20-21-23 Rapporte à 6 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 256-272-304-320-336-368 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-0-4-8-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-272-304-324-344-368 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-28-29-31-33-35 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 38-40-44-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 52-56-64-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-80-88-98-106-116 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-56-64-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-40-44-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 164-176-192-216-236-256 Maschen in der Runde. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6 cm Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 52-56-64-64-66-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und je 1 Masche aus den 6-8-8-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 58-64-72-74-78-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-8-8-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4-3-2½-2½-2½ cm insgesamt 6-8-11-11-12-12 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-38-37-36-34-32 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-4-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-40-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckywishsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.