Tine hat geschrieben:
Er det mulig å legge inn German short rows eller lignende på ryggen, slik at den blir litt lenger i ryggen? Hvor anbefaler dere å gjøre det?
27.03.2025 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tine, ja det kan du gøre, da gør du det samtidigt som du strikker de første pinde efter halsen :)
27.03.2025 - 14:07
Åse Kongsvik hat geschrieben:
Hei. Det blir hull ved økemaskene, selv om de strikkes vridd på neste omgang. Hvordan unngår jeg dette?
23.03.2025 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åse. Det vil alltid bli et lite hull, prøv evnt. å stram tråden mer. mvh DROPS Design
24.03.2025 - 13:37
Aurelia hat geschrieben:
Dostosowałam sobie próbkę i liczbę oczek do potrzebnego rozmiaru, zastanawiam się tylko nad długością w cm, od ściągacza do rozdzielenia rekawów, jest tam 35 cm. w rozmiarze XL. Wydaje mi sie sporo, chyba, ze te 35 cm mają byc razem z długością ściągacza.
22.03.2025 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aurelio, mierzysz tak jak jak na zdjęciu, czyli układasz sweter na płasko (przód na tyle)i rękawy pod kątek 90 stopni do tułowia. Mierzysz tak jak pokazuje przerywana linia, czyli za ściągaczem dekoltu do dołu w linii prostej. Jeśli 35 cm wydaje ci się za dużo, to możesz rękawy odciąć wcześniej. Najlepiej przełóż wszystkie oczka na żyłką pomocniczą/nitkę i zmierz sweter na właścicielu. Pozdrawiamy!
25.03.2025 - 10:09
Aurelia hat geschrieben:
Dzień dobry, zaczęłam sweter w rozmiarze XL, mam ściągacz i po przymiarce okazuje się że jeśli zrobię karczek długości 33 cm to rozdzielenie przypadnie na wysokości łokcia. Tak ma być czy coś źle zrozumiałam?
16.03.2025 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aurelio, czy Twoja próbka była zgodna na wysokość? Drugie pytanie: czy szerokość swetra po odłożeniu rękawów będzie odpowiednia? Proszę o odpowiedzi, z nimi będzie mi łatwiej zdiagnozować problem. Pozdrawiam!
18.03.2025 - 08:43
Åse hat geschrieben:
Hei. Er det enten pinner i str 4 eller 5 avhengig av strikkefasthet, eller må det brukes både nr 4 og 5 ?
03.03.2025 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åse, Du må ha begge størrelser pinner, nr 4 til vrangbord og nr 5 til resten av genseren (og pinnestørrelsen kan endres, avhengig av strikkefastheten din). God fornøyelse!
04.03.2025 - 06:50
Päivi Slotteborn hat geschrieben:
Är det ena mönstret där mn stickar nedifrån upp och alla delar stickas var för sig?
02.03.2025 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Her finder du opskrifter som strikkes nedefra og op: Herr tröjor - nerifrån och upp
06.03.2025 - 15:00
Carine hat geschrieben:
Bonjour, La correction (en rouge) indique qu’il n’y a aucune diminution pour les manches à partir de la séparation ? Je ne suis pas sûre d’avoir compris.. merci de votre explication :)
19.02.2025 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carine, la correction ne s'applique que si vous aviez imprimé les explications avant cette date, sinon, les explications sont déjà à. jour. Bon tricot!
19.02.2025 - 07:49
Elisabeth hat geschrieben:
Målskitsen på model 224-21 viser ikke hvor meget målet er over brystet hvor man normalt måler for at finde den rigtige størrelse. Hvordan måler man så ?
18.02.2025 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, jo når du er færdig med bærestykket har du samme antal masker, som du har nederst - da ganger du målet nederst med 2 så får du omkredsen :)
20.02.2025 - 11:45
Elisabeth hat geschrieben:
Hvordan finder jeg ud af hvilken størrelse jeg skal strikke, når jeg skal starte oppefra? Hvor måler jeg?
14.02.2025 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, se her Hvilken størrelse skal jeg vælge
18.02.2025 - 10:44
Kavita Nagpal hat geschrieben:
Is the chart for the yolk printed bottom up ie the six stitches are at the top and you increase to 16 stitches
26.01.2025 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kavita, this sweater is knitted top down, which you start at the neck and gow down to knit the yoke. Yes, the pattern is read from right to left, and from the bottom row to the top. You start with less stitches and increase. Happy Knitting!
27.01.2025 - 02:57
Lucky Wish#luckywishsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende und Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-21 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 100-105-110-115-120-130 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). In der nächsten Runde 1 Masche in jeder Linksrippe abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 80-84-88-92-96-104 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie ca. 6 cm hoch ist. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-26-28-30-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 96-102-114-120-126-138 Maschen. Nun gemäß Diagramm A.1 stricken (= 16-17-19-20-21-23 Rapporte à 6 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 256-272-304-320-336-368 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-0-4-8-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-272-304-324-344-368 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-28-29-31-33-35 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 38-40-44-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 52-56-64-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-80-88-98-106-116 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-56-64-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-40-44-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 164-176-192-216-236-256 Maschen in der Runde. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6 cm Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 52-56-64-64-66-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und je 1 Masche aus den 6-8-8-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 58-64-72-74-78-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-8-8-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4-3-2½-2½-2½ cm insgesamt 6-8-11-11-12-12 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-38-37-36-34-32 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-4-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-40-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckywishsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.