Mie Henriette Lund Steinhart hat geschrieben:
Opskriften siger der skal strikkes i retstrik men på billederne ligner det glatstrik. Kan I bekræfte hvilken en det er?
28.08.2023 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mie, vesten skal strikkes i glatstrik. Det står når du kommer til det glatstrikkede, i stykket som står beskrevet under Bagstykket :)
08.09.2023 - 15:17
Graf Marlene hat geschrieben:
Warum bekomme ich keine Antwort auf die Frage vom 10.Juli 2023 ?.. Habe das Problem gefunden und die Arbeit fertig gestrickt. Mfg Mg
20.07.2023 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Graf, Entschuldigung für die (wegen Sommerurlaub) verspäte Antwort . Viel Spaß beim stricken!
27.07.2023 - 11:25
Graf Marlene hat geschrieben:
Abnahme Tipp3: welche Anleitung gilt für Rückenteil? Welche für Vorderteil ? Wie nimmt man die Schulter in einfacher Erklärung ab ? Danke für die baldige Antwort mfg mg
10.07.2023 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Graf, die Abnahmen werden am Anfang einer Hin-Reihe von Halsausschnitt (rechte Schulter Vorderteil / linke Schulter Rückenteil) gestrickt (= 1 Randmasche kraus rechts, 2 M glatt rechts, 1 Masche abnehmen); und am Ende einer Hin-Reihe (linke Schulter Vorderteil / rechte Schulter Rückenteil) gestrickt (= stricken Sie bis 5 Maschen übrig sind, 1 Masche abnehmen, und wie zuvor stricken). Viel Spaß beim stricken!
27.07.2023 - 10:18
Graf Marlene hat geschrieben:
Anleitungen sehr kompliziert erklärt für Anfängerin unverständlich
10.07.2023 - 11:37
OBERSON hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais tricoter ce pull mais dans une autre laine. Car je voudrais une couleur plus vive que celles existantes en Puna. Je n'ai pas trouvé l'équivalence dans le convertisseur. Merci d'avance pour de votre conseil. Gaëlle
08.05.2023 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Oberson, consultez les nuanciers des différents fils du groupe de fils B, alternatives pour Puna, et utilisez le convertisseur pour calculer la nouvelle quantité. Votre magasin saura vous conseiller si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
08.05.2023 - 16:13
Mette hat geschrieben:
Virkelig flot vest. Men hvorfor i alverden ikke lave opskriften, så den bliver strikket rundt?? Og endnu bedre hvis den var strikket oppefra og ned - og således helt monteringsfri. Ærgerligt med både montering og vrangstrik.. Virkelig ærgerligt!
16.03.2023 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, du kan strikke rundt op til ærmegabet :)
17.03.2023 - 08:43
Brigitte Wiesinger hat geschrieben:
Hallo, ich denke es hat bei der Anleitung ein Fehler. Abnahme Tipp 2, da sind es nicht mehr 12 plus Randmasche, sondern 8 plus Randmasche. Man nimmt ja je nach Grösse 4 Maschen ab und nachher 3 x 1 bei Grösse M.
19.12.2022 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wiesinger, bei der Abnahmetipp-2 wird es erklärt, wie man für die Armlöcher abnimmt, dh 1 Masche beidseitig innerhalb 11 Maschen (nach den ersten 11 Maschen am Anfang der Reihe + vor den letzten 11 Maschen am Ende der Reihe) - oder vielleicht misverstehe ich Ihren Hinweis?
19.12.2022 - 15:19
Nicole hat geschrieben:
Hallo, ist mit 50cm im nachfolgenden Text für Gr. L die Gesamtlänge der Arbeit mut drm Bündchen oder ohne Bündchen gemeint? „ Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 36-36-40-40-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 20-22-22-24-24-26 Maschen pro Schulter.“
04.12.2022 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, diese Länge messen Sie ab der Anschlagskante, dh mit dem Bündchen. Viel Spaß beim stricken!
06.12.2022 - 09:39
Grete hat geschrieben:
Etu ja takakappalen kauluksen silmukkoiden määrä on mennyt ohjeessa väärin.
25.11.2022 - 12:38
Christiane hat geschrieben:
Hallo 😊ich bin fange gerade das Rippenmuster beim Arm an. Ist es richtig, das ich bei dem zweiten Rippenmuster (hinten in der Hinreihe) zwei linke Maschen hintereinander ( linke Masche und weiter mit A1) machen muss - oder eine linke Masche und dann weiter mit verschränkt rechts / links im Wechsel bis zur Randmasche ? Vielen Dank für eure Hilfe. LG Christiane
14.11.2022 - 06:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, an der Ende der Hin-Reihe stricken Sie 1 Masche links, 11-11-11-13-15-17 Masche A.1 (= wiederholen Sie 5-5-5-6-7-8 Mal die 2 Maschen A.1, dann stricken Sie die 1. Masche A.1, so gibt es 1 Masche rechts verschränkt beidseitig innerhalb die Randmasche). Viel Spaß beim stricken!
14.11.2022 - 10:24
Visit Vienna#visitviennaslipover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Puna. Die Arbeit wird mit Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-9 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 2 Maschen = 101 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17, d.h. 101 Maschen durch 17) = 5,9. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für Abnahme für den Armausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: Die ersten 11 Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Stricken bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach dem Halsausschnitt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor dem Halsausschnitt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-113-121-133-149-163 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Puna. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 17-19-19-21-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 86-94-102-112-124-136 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm im Muster wie folgt stricken (ab der Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 12-12-12-14-16-18 Maschen, glatt rechts stricken bis noch 13-13-13-15-17-19 Maschen übrig sind, 1 Masche links, A.1 über die nächsten 11-11-11-13-15-17 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm (das Rippenmuster hat beidseitig eine Länge von ca. 3 cm) – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - wie folgt stricken: Jeweils die ersten 4-4-4-6-8-10 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, rechts abketten = 78-86-94-100-108-116 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 8 Maschen, glatt rechts bis noch 9 Maschen übrig sind, im Muster wie zuvor über die nächsten 8 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, dabei in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 1-3-5-6-8-10 x in der Höhe abnehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 36-36-40-40-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 20-22-22-24-24-26 Maschen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x abnehmen = 18-20-20-22-22-24 Maschen für die Schulter übrig. Weiter im Muster und glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 35-37-37-39-39-41 cm (es sind nun 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der Nadel) die mittleren 18-18-20-20-24-24 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 29-31-32-34-34-36 Maschen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 beachten! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 11-11-12-12-12-12 x abnehmen = 18-20-20-22-22-24 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster und glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden angestrickt. An der einen Schulternaht beginnen und innerhalb 1 Rand-Masche ca. 120 bis 148 Maschen (die stillgelegten Maschen des Vorderteils einschließlich) auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Puna auffassen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein - darauf achten, dass nicht zu viele und nicht zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit die Halsblende nicht zu locker und nicht zu stramm wird. Ggf. mehr oder weniger Maschen auffassen. A.1 in Runden über alle Maschen stricken, bis die Halsblende eine Länge von 4½ cm hat. Rechts verschränkte Maschen rechts verschränkt und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #visitviennaslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.