Antonietta Bernardo hat geschrieben:
Ho riscontrato degli errori nella trascrizione delle istruzioni riguardo il modello Hyde Park.
17.02.2022 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonietta, ci può indicare gli errori che ha riscontrato? Buon lavoro!
20.02.2022 - 21:46
Tine Juul Rasmussen hat geschrieben:
Er lige gået i gang med at strikke Hyde Park sweateren og i halsen har jeg taget ud til 108 masker, som der står i opskriften. Næst er bærestykket, hvor den opdeling af forstykke 35 , ærmer 2x7 og ryg 23+6+12 ikke giver mere end 90 masker. Det forstår jeg ikke, hvor skal de sidste 18 m så være? Venlig hilsen Tine
06.02.2022 - 15:56
Olga Svarvare hat geschrieben:
Hej. Jag undrar om man byter garn till Drops Nord, bör man sticka två eller en-trådigt? Så stor skillnad i tjockleken från Kid Silk, men ändå så är det grupp A. Är något osäker...
24.01.2022 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Olga Du ska sticka i 2 trådar, men gör ett stickprov för att vara säker på att du får den stickfasthet som uppges i mönstret. Mvh DROPS Design
25.01.2022 - 07:58
Mary hat geschrieben:
Can I knit this jumper with a 4mm needles? Is 5 balls of 25g,m wool sufficient for a 36inch chest? Thank you
19.01.2022 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, needle size 4 mm might be used for a yarn group B - find all our patterns for jumpers in yarn group B here. Happy knitting!
19.01.2022 - 17:14
Goustiaux hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. À propos de la deuxième partie de ma question, dans votre réponse du 26/10 à Brigit vous évoquez une augmentation tous les 4 rangs sans doute une erreur de traduction.
10.01.2022 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goustiaux, dans la réponse à Birgit le 26/10 on indique bien que l'on augmente tous les 2 tours (= Sie nehmen ja in jeder 2. Runde zu - mais ensuite qu'après 4 tours, vous avez suffisamment de mailles pour un nouveau rapport de A.1 (= nach jeweils 4 Runden genug Maschen für einen neuen Mustersatz A.1) car vous augmentez tous les 2 tours, après 4 tours, vous avez augmenté 2 mailles = 1 nouveau A.1 en largeur. Bon tricot!
11.01.2022 - 09:46
Goustiaux hat geschrieben:
Empiècement taille M - le rang avec la première augmentation de 8 maille doit elle être considérée comme le rang 2 de A1? - dans votre réponse du 21/12, plus haut vous indiquez une augmentation tous les 4 rangs alors que le modèle indique tous les 2 rangs
08.01.2022 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goustiaux, on augmente pour le raglan au 2ème rang de A.1/A.2 tricoté au début de l'empiècement et vous augmentez ensuite tous les 2 tours, je ne comprends pas la 2ème partie de votre commentaire, peut-être pouvez-vous préciser?
10.01.2022 - 09:25
Géraldine hat geschrieben:
Bonjour, au 1er rang du col, avec la taille M, quand j'augmente les mailles, j'ai 108 mailles et non 96. Ça fausse tout pour le 2e rang et la répartition des manches, dos et devant. 14+5+A2+6+7+A2+22+7+A2+6+7+A2+8+2 =108. Je ne sais pas où je me suis trompée. Bonne journée
21.12.2021 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Géraldine, ca doit etre comme ca: (14+5)+A2 (6 mailles)+(6+1)+A2+(22+7)+A2+(6+1)+A2+(8+2) =96 mailles. Bon tricot!
21.12.2021 - 14:04
Kari Mælum hat geschrieben:
Det må vel være oppgitt feil garnforbruk? 125 g til en medium genser er jo ikke riktig. I tillegg er også rundpinnestørrelsen oppgitt flere ganger😊
08.12.2021 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kari, du skal bruge 2 x 125 g DROPS Kid-Silk og Rundpind 40 cm og 60 cm i din størrelse :)
09.12.2021 - 09:25
Marielle hat geschrieben:
Êtes-vous sûr que ça prend seulement 2 balles de 50 grammes pour faire ce pull? On double avec une autre couleur, ça je comprends pour un Small….
13.11.2021 - 06:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marielle, il ne faut effectivement pas 2 pelotes pour réaliser ce pull, il vous faut 100 g DROPS Kid-Silk /25 g la pelote dans 2 couleurs différentes, autrement dit, va vous falloir 2 x 4 pelotes. Bon tricot!
15.11.2021 - 07:20
Birgit hat geschrieben:
Wie kann ich im Perlmuster einzelne Maschen wie oben angegeben zunehmen ohne dass das Muster dauerhaft ab der Zunhamestelle zwei re od. zwei li Maschen nacheinander hat? Vielen Dank für die Hilfe!
22.10.2021 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, Sie müssen die zugenommenen Maschen nach und nach in das Perlmuster einarbeiten, sodass es sich richtig in Richtung der Raglanlinie fortsetzt. Sie nehmen ja in jeder 2. Runde zu und haben dann also nach jeweils 4 Runden genug Maschen für einen neuen Mustersatz A.1 (der ja aus 2 Maschen in der Breite besteht). Gutes Gelingen!
26.10.2021 - 20:13
Hyde Park#hydeparksweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Perlmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 226-9 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die Maschenzahl, bei der zugenommen werden soll (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 3,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.2 in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in A.1 (= großes Perlmuster) einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts (die markierte Masche ist die mittlere dieser 3 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 72-80-80-88-88-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann in Runden 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 4 cm hat. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 10-14-14-18-18-22 Maschen rechts stricken und dabei 3-5-5-5-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 13-19-19-23-23-29 Maschen), A.2 über die nächsten 6 Maschen, die nächsten 6 Maschen rechts stricken und dabei 1 Masche zunehmen (= 7 Maschen), A.2 über die nächsten 6 Maschen, die nächsten 18-22-22-26-26-30 Maschen rechts stricken und dabei 5-7-7-7-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 23-29-29-33-35-41 Maschen), A.2 über die nächsten 6 Maschen, die nächsten 6 Maschen rechts stricken und dabei 1 Masche zunehmen (= 7 Maschen), A.2 über die nächsten 6 Maschen, die letzten 8-8-8-8-8-8 Maschen rechts stricken und dabei 2-2-2-2-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 10-10-10-10-12-12 Maschen) = 84-96-96-104-108-120 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken: A.1 über die ersten 13-19-19-23-23-29 Maschen (= halbes Rückenteil), A.2, A.1 über die nächsten 7 Maschen (= Ärmel), A.2, A.1 über die nächsten 23-29-29-33-35-41 Maschen (= Vorderteil), A.2 über die nächsten 6 Maschen, A.1 über die nächsten 7 Maschen (= Ärmel), A.2 über die nächsten 6 Maschen, A.1 über die letzten 10-10-10-10-12-12 Maschen (= halbes Rückenteil). Weiter in dieser Weise in Runden stricken - gleichzeitig in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 18-20-23-24-25-27 x in der Höhe zunehmen = 228-256-280-296-308-336 Maschen Die Zunahmen an den Ärmeln sind nun beendet. Am Vorderteil und am Rückenteil noch weitere 2-1-1-1-2-3 x in der Höhe zunehmen (= je 18-20-23-24-25-27 Maschen zugenommen an beiden Seiten jedes Ärmels und je 20-21-24-25-27-30 Maschen zugenommen an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil) = 236-260-284-300-316-348 Maschen. Weiter im Muster A.1 und A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-20-22-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 36-43-46-51-53-62 Maschen stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 49-53-59-61-63-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-9-9-11-11-11 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 69-77-83-89-95-107 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 49-53-59-61-63-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-9-9-11-11-11 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 33-34-37-38-42-45 Maschen stricken (= Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 156-172-184-200-212-236 Maschen. Weiter in Runden wie folgt stricken: Bei den Maschen von A.2 Rechtsmaschen rechts und Linksmaschen links stricken und A.1 über die restlichen Maschen der Runde stricken (auch über die neu angeschlagenen Maschen unter den Armen). Bei einer Länge von 24-26-26-26-26-26 cm ab der Teilung A.1 wie zuvor bis zu den 2 Linksmaschen (= A.2) stricken. Wie folgt weiterstricken: * 2 Maschen links, 1 Masche rechts (= A.2), rechts über die nächsten 9-9-9-11-11-11 Maschen und dabei gleichzeitig 3-3-3-5-5-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 12-12-12-16-16-16 Maschen), 1 Masche rechts, 2 Maschen links (= A.2), rechts über die nächsten 63-71-77-83-89-101 Maschen und dabei gleichzeitig 11-11-13-15-17-17 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 74-82-90-98-106-118 Maschen) *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen = 184-200-216-240-254-280 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In der ganzen Runde im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 49-53-59-61-63-67 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9-9-9-11-11-11 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 58-62-68-72-74-78 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der neu angeschlagenen Maschen anbringen. Den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Weiter in Runden im Muster A.1 stricken – daran angepasst, dass das Muster passend über dem Muster der Passe fortgesetzt wird. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-4-2-2-2-2 cm insgesamt 5-6-8-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-34-33-31 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-10-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-64-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hydeparksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.