Barbara hat geschrieben:
Leider ist die Anleitung für die erste Reihe nach der Halsblende fehlerhaft. Es fehlen in der Beschreibung 12 Maschen. Habe lange gebraucht, bis ich den Fehler gefunden habe. Bitte korrigiert doch die Anleitung! Danke!
20.07.2023 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, ich habe keinen Fehler gefunden, bei der letzten Runde der Halsblende werden 12 Maschen in S zugenommen dann stimmt die Verteilung der Maschen bei der Passe. Viel Spaß beim stricken!
28.07.2023 - 08:51
Marianne hat geschrieben:
Bonjour, en taille S, pour l'empiècement j'ai bien 256 mailles comme prévu, mais au moment de faire la séparation entre le corps et les manches, le compte donné par le modèle fait 260 mailles : 43 pour la moitié du dos plus 53 glissées pour la manche plus 77 pour le devant plus 53 pour la deuxième manche plus 34 plus la moitié du dos qui font 260. Où dois-je faire les séparations par rapport au motif A2 ?
04.05.2023 - 08:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marianne, quand on a augmenté 20 fois pour le raglan (20 fois 8 mailles), on a bien 256 mailles, mais les augmentations du raglan ne sont pas terminées, on doit encore augmenter pour le devant et le dos (plus pour les manches) 2 fois tous les 2 tours = vous avez ainsi 256 + (4 x 2) = 260 mailles au total. la division se fait ensuite pour chaque pièce au milieu de chaque A.2. Bon tricot!
04.05.2023 - 13:40
Andrea Van Lieshout hat geschrieben:
Bij maat M:\r\nAls de boordsteek klaar is, brei dan de volgende naald als volgt: brei de eerste 14 steken etc\r\nBrei ik deze steken recht of volgens de boordsteek(2r/2av)?
04.12.2022 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Andrea,
Deze steken brei je recht. Het stond inderdaad niet aangegeven en het is nu aangepast in het patroon.
07.12.2022 - 20:47
Andrea Van Lieshout hat geschrieben:
Bij maat M: Als de boordsteek klaar is, brei dan de volgende naald als volgt: brei de eerste 14 steken etc Brei je dan recht of brei je volgens de boordsteek(2r/2av)
04.12.2022 - 16:03
Anneli Christensen hat geschrieben:
Det står att garnåtgången är endast 200g sammanlagt, 100g av varje färg. Det kan väl inte stämma?
16.10.2022 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anneli. DROPS Kid-Silk er et meget tynt garn og har en løpelengde på 420 meter på 50 gram, så i str. XS og S stemmer garnmengden med det som står i oppskriften. mvh DROPS Design
17.10.2022 - 14:12
Véronique Kuyle hat geschrieben:
Bonjour , j'ai un souci avec le A1 qui fait 2 mailles que je dois tricoter au dessus des 13 mailles ( au début de l"empiècement et à d'autres endroits du tricot ) . Comment tricoter un nombre pair sur un nombre impair !? J'ai beau chercher ; je ne comprends pas !! En vous remerciant par avance , Cordialement . Véronique .
03.10.2022 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, répétez 6fois les 2 mailles de A.1 (= 12 mailles) et tricotez ensuite la 1ère maille de A.1 (= 12+1=13 mailles), procédez de la même façon pour le devant: 23 mailles = 11 fois les 2 m de A.1 + la 1ère maille de A.1, et pour les manches: 7 mailles = 3 fois les 2 mailles de A.1 + la 1ère maille de A.1. Ainsi, le motif est symétrique de chaque côté: vous commencez et terminez soit par 1 maille endroit, soit par 1 maille envers, entre les mailles des raglans; Bon tricot!
03.10.2022 - 13:22
Eva Johnsson hat geschrieben:
Hej! Det gäller modell nr 226-9. Jag har problem med raglanökningarna.\r\nSka ökningarna komma direkt i skarven före A2 eller ska jag göra ökningen en maska före A2 börjar (med 2 aviga)?\r\nBlir omslagen en rät maska alla 8 gångerna och ska stickas vriden rät på varvet efter? Jag tycker det är svårt att få rätt på hur omslagen ska passas in i mosstickningen. Kan det t.ex bli ett omslag som blir avigt före A2, för då kommer ju 3 aviga maskor efter varandra?Tack!
24.09.2022 - 16:23
Christina hat geschrieben:
Hei. Jag anbefaler å minske masker istedenfor å øke, når det skal strikkes vrangbord på armene. Jeg synes armene ble altfor « sladrete» ved økning. Ved minskingen ble det en bedre passform på vrangbord og arme. Minsket med 10 masker ( størrelse L)
24.07.2022 - 12:47
Tina Holbrook hat geschrieben:
I have just started Hyde Park jumper Completing the double neck edge I have 96 stitches (3rdSize) Next instructions for yolk after switching needles) say Work 19 ( back) 7 ( sleeve) 29 ( front) 6 (?) 7 ( sleeve) 6 (?) and 10 ( back) = 83 stitches ??? Why is it not the same number of (96) stitches ? Also referring to the 2 6(?) lots of stitches …. Are they part of the sleeves ? Completely confused right at the first hurdle ! Help please 🙏
07.04.2022 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, there are two more A.2, for the raglan lines, than the ones you have taken into account. These would be the remaining stitches. The order is: back + A.2 (=6) + sleeve + A.2 (=6)+ front + A.2 (=6) + sleeve + A.2 (=6) + back. With these, you should get all the 96 stitches. Happy knitting!
07.04.2022 - 21:12
Aga hat geschrieben:
Mogę zapytać ? Chce wydziergać sweter rozmiar M z dodatkiem brushed alpaca jedna nitka . Czy dobrze liczę ze potrzebuje 4 motki Kid silk 19 , 4 motki Kid silk 39 i 5 motkow brushed alpaka 1 ? Dziekuje za odpowiedz
19.02.2022 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aga, musisz dodać 6 motków włóczki Brushed Alpaca (ma ona 140 m w motku 25 g, a Kid Silk ma 210 m w motku 25 g). Koniecznie zrób próbkę, aby dopasować rozmiar swetra do swoich potrzeb. Zobacz listę często zadawanych pytań (FAQ) pod wzorem > pytanie 1. Pozdrawiamy!
20.02.2022 - 19:19
Hyde Park#hydeparksweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Perlmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 226-9 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die Maschenzahl, bei der zugenommen werden soll (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 3,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.2 in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in A.1 (= großes Perlmuster) einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts (die markierte Masche ist die mittlere dieser 3 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 72-80-80-88-88-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann in Runden 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 4 cm hat. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 10-14-14-18-18-22 Maschen rechts stricken und dabei 3-5-5-5-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 13-19-19-23-23-29 Maschen), A.2 über die nächsten 6 Maschen, die nächsten 6 Maschen rechts stricken und dabei 1 Masche zunehmen (= 7 Maschen), A.2 über die nächsten 6 Maschen, die nächsten 18-22-22-26-26-30 Maschen rechts stricken und dabei 5-7-7-7-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 23-29-29-33-35-41 Maschen), A.2 über die nächsten 6 Maschen, die nächsten 6 Maschen rechts stricken und dabei 1 Masche zunehmen (= 7 Maschen), A.2 über die nächsten 6 Maschen, die letzten 8-8-8-8-8-8 Maschen rechts stricken und dabei 2-2-2-2-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 10-10-10-10-12-12 Maschen) = 84-96-96-104-108-120 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken: A.1 über die ersten 13-19-19-23-23-29 Maschen (= halbes Rückenteil), A.2, A.1 über die nächsten 7 Maschen (= Ärmel), A.2, A.1 über die nächsten 23-29-29-33-35-41 Maschen (= Vorderteil), A.2 über die nächsten 6 Maschen, A.1 über die nächsten 7 Maschen (= Ärmel), A.2 über die nächsten 6 Maschen, A.1 über die letzten 10-10-10-10-12-12 Maschen (= halbes Rückenteil). Weiter in dieser Weise in Runden stricken - gleichzeitig in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 18-20-23-24-25-27 x in der Höhe zunehmen = 228-256-280-296-308-336 Maschen Die Zunahmen an den Ärmeln sind nun beendet. Am Vorderteil und am Rückenteil noch weitere 2-1-1-1-2-3 x in der Höhe zunehmen (= je 18-20-23-24-25-27 Maschen zugenommen an beiden Seiten jedes Ärmels und je 20-21-24-25-27-30 Maschen zugenommen an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil) = 236-260-284-300-316-348 Maschen. Weiter im Muster A.1 und A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-20-22-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 36-43-46-51-53-62 Maschen stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 49-53-59-61-63-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-9-9-11-11-11 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 69-77-83-89-95-107 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 49-53-59-61-63-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-9-9-11-11-11 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 33-34-37-38-42-45 Maschen stricken (= Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 156-172-184-200-212-236 Maschen. Weiter in Runden wie folgt stricken: Bei den Maschen von A.2 Rechtsmaschen rechts und Linksmaschen links stricken und A.1 über die restlichen Maschen der Runde stricken (auch über die neu angeschlagenen Maschen unter den Armen). Bei einer Länge von 24-26-26-26-26-26 cm ab der Teilung A.1 wie zuvor bis zu den 2 Linksmaschen (= A.2) stricken. Wie folgt weiterstricken: * 2 Maschen links, 1 Masche rechts (= A.2), rechts über die nächsten 9-9-9-11-11-11 Maschen und dabei gleichzeitig 3-3-3-5-5-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 12-12-12-16-16-16 Maschen), 1 Masche rechts, 2 Maschen links (= A.2), rechts über die nächsten 63-71-77-83-89-101 Maschen und dabei gleichzeitig 11-11-13-15-17-17 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 74-82-90-98-106-118 Maschen) *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen = 184-200-216-240-254-280 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In der ganzen Runde im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 49-53-59-61-63-67 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9-9-9-11-11-11 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 58-62-68-72-74-78 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der neu angeschlagenen Maschen anbringen. Den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Weiter in Runden im Muster A.1 stricken – daran angepasst, dass das Muster passend über dem Muster der Passe fortgesetzt wird. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-4-2-2-2-2 cm insgesamt 5-6-8-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-34-33-31 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-10-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-64-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hydeparksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.