Lillan Bradley hat geschrieben:
Hello, I absolutely do not understand how to p/u stiches 168 or up to 184 INSIDE the 1 EDGE STICH?? It also states: start from the RIGHT SIDE. Does that mean the right side of the knitted front is facing me as I start to p/u these stiches, starting at the bottom of the V-? Thank you kindly for your response. Lillan
14.05.2022 - 03:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lillan, yes, the right side in the knitted front is facing you. The amount of stitches is recommended; it should be around 168 sts for the smallest size and around 184 sts for the largest. Here you can see how to pick up stitches inside 1 edge stitch: https://www.garnstudio.com/video.php?id=59&lang=en Happy knitting!
16.05.2022 - 00:08
Linda Mischiara hat geschrieben:
Re: Audrey Vest I am working on the back piece. What does it mean to decrease inside 2 stitches, decreasing 1 stitch on each side 8-11-14-16-21-27 times? I am not sure what "inside 2 stitches" means.
02.05.2022 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mischiara, "inside 2 stitches" means you will decrease after the first 2 sts from RS and before the last 2 sts at the end of row from RS - as explained under DECREASE TIP-2 (for armholes):. Happy knitting!
03.05.2022 - 09:12
Margot hat geschrieben:
Bonjour, pour la plus petite taille, le nombre de mailles 116 (sans les mailles lisières) correspond à une largeur de 58cm et non pas 49cm. Comment cela se fait-il? Merci de votre aide!
02.05.2022 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Margot, comme il faut davantage de mailles pour tricoter des côtes avec les aiguilles 3,5 que du jersey avec les aiguilles 4,5, on monte 118 mailles en taille S, mais après les côtes, on diminue à 94 mailles, soit 46 cm de large, sans les mailles lisières. Bon tricot!
02.05.2022 - 16:06
Juleselyot hat geschrieben:
Hej, skal strikkefastheden testes på pind 4,5 mm eller 3,5 mm? Er der en regel for dette i opskrifter hvor der bruges flere pindestørrelser? Mvh Julie
19.04.2022 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej, vi har brugt pind nr 4,5 til det glatstrikkede - god fornøjelse! :)
22.04.2022 - 12:44
Ingrid hat geschrieben:
Ihre Anleitungen sind immer super gut. Ich habe schon viele nachgestrickt.
23.03.2022 - 11:37
Ingrid hat geschrieben:
Es gibt einen speziellen Reissverschluss für Strickjacken. Können Sie mir sagen, wo ich diesen in Deutschland kaufen kann?
23.03.2022 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ingrid, am besten wenden Sie sich an Ihrem DROPS Laden, dort wird man Ihnen gerne weiterhelfen - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
23.03.2022 - 14:10
Laurie hat geschrieben:
I am working on the front and have just split for the v-neck. For the armhole decreases, are these done every row, RS and WS or just on the RS? Thx.
19.03.2022 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurie, the armhole decreases are worked at the start of each row, so both in the RS and WS. Happy knitting!
20.03.2022 - 18:58
An hat geschrieben:
Ik had een vraag bij de minderingen aan de armsgaten en de v-hals. Is het correct dat de minderingen bij IEDERE naald die men recht breit , moeten gebeuren? Dus naald 1 recht = minderen Naald 2 averecht = niet minderen Naald 3 recht = opnieuw minderen Enzovoort DUS: armsgaten EN V-hals minderen even snel? (voor de armsgaten is het duidelijk beschreven, maar ik ben niet zeker voor de V-hals) Bedankt voor de verduidelijking
23.02.2022 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag An,
Nee, bij de armsgaten kant je af
aan het begin van iedere naald. Dus bijvoorbeeld bij het voorpand minder je de heengaande naald, dus de naald recht, voor het linker armsgat en de teruggaande naald minder je voor het rechter armsgat. Voor de hals minder je wel steeds in een naald aan de goede kant, naast de kantsteek. Dat betekent dus dat je voor de rechter kant (gezien zoals het kledingstuk gedragen wordt) van de v-hals steeds aan het begin moet minderen en aan de linkerkant steeds aan het eind moet minderen. Of dit gelijk op gaat met het armsgat is afhankelijk van je maat denk ik. 26.02.2022 - 13:47
An hat geschrieben:
Ik had een vraag bij de minderingen aan de armsgaten en de v-hals Is het correct dat de minderingen bij IEDERE naald die men recht breit , moeten gebeuren? Dus naald 1 recht = minderen Naald 2 averecht = niet minderen Naald 3 recht = opnieuw minderen Enzovoort DUS: armsgaten EN V-hals minderen even snel? Bedankt voor de verduidelijking
22.02.2022 - 23:59
Rita Jülicher hat geschrieben:
Die beidseitigen Abnahmen Gr. XL 21 x 1 Masche werden sowohl in Hin-als auch in Rückreihen gemacht? Oder nur in Hinreihen?
20.02.2022 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jülicher, die Anbahmen für Armausschnitt werden nur bei Hinreihen gestrickt - siehe ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte):. Viel Spaß beim stricken!
21.02.2022 - 10:09
Audrey Vest#audreyvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Pullunder in DROPS Sky. Die Arbeit wird glatt rechts mit Blenden im Rippenmuster, V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-43 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Es wird nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, die nächste Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die 2 letzten Maschen rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die V-Ausschnitt-Blende und die Armausschnitt-Blenden werden im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 118-130-138-150-166-182 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Rück-Reihe rechts stricken, dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 24-28-28-30-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 94-102-110-120-132-146 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 29-30-31-32-33-34 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig. Dann nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen, d.h. beidseitig, je 1 Masche 8-11-14-16-21-27 x beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 64-66-68-70-72-74 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 34-34-36-36-38-38 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 14-15-15-16-16-17 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat, d.h. die Arbeit hat eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Abketten für den Armausschnitt. In der Hin-Reihe rechts abketten (darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt). Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 118-130-138-150-166-182 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. 1 Rück-Reihe rechts stricken, dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 24-28-28-30-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 94-102-110-120-132-146 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-32-33-34 cm hat. 1 Markierungsfaden in der Mitte der Arbeit anbringen, sodass je 47-51-55-60-66-73 Maschen beidseitig des Markierungsfadens vorhanden sind (er wird für die V-Ausschnitt-Abnahmen benötigt). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! Weiter glatt rechts stricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig. Dann nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen, d.h. beidseitig, je 1 Masche 8-11-14-16-21-27 x beidseitig abnehmen. V-AUSSCHNITT: GLEICHZEITIG beginnen bei einer Länge von 31-33-34-36-37-39 cm die Abnahmen für den V-Ausschnitt, wie folgt: Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie zuvor stricken, bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. Die letzten Maschen stilllegen, ohne sie vorher zu stricken. Ab hier nun jede Schulter einzeln weiterstricken, den Faden nicht abschneiden, die linke Schulter wird direkt weitergestrickt (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). LINKE SCHULTER: Weiter glatt rechts stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand, und dabei für den Halsausschnitt neben der Rand-Masche am Ende jeder Hin-Reihe weitere 17-17-18-18-19-19 x abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden (insgesamt 18-18-19-19-20-20 Abnahmen, die erste Abnahme erfolgte bei der Teilung des Vorderteils) = 14-15-15-16-16-17 Maschen für die Schulter übrig. Weiter glatt rechts stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTE SCHULTER: Die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen. Weiter glatt rechts stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe) und dabei neben der Rand-Masche am Anfang jeder Hin-Reihe insgesamt 18-18-19-19-20-20 x abnehmen, wie folgt: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 14-15-15-16-16-17 Maschen für die Schulter übrig. BITTE BEACHTEN: Die erste Abnahme erfolgt in der ersten gestrickten Reihe. Weiter glatt rechts stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich schließen. Die Seite innerhalb 1 Rand-Masche von oben nach unten zusammennähen (d.h. am Armausschnitt beginnen), dabei unten ca. 6 cm für den Seitenschlitz offen lassen. Die andere Seite ebenso zusammennähen. V-AUSSCHNITT-BLENDE: Die Blende wird in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. Mit einer Hin-Reihe unten am V-Ausschnitt beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 ca. 168 bis 184 Maschen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4) innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen – d.h. unten beginnen, die Maschen nach oben an der rechten Seite an den Abnahmen entlang auffassen, dann aus dem hinteren Halsausschnitt und nach unten an der linken Seite entlang. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den rechten Teil der Halsblende an der unteren Mitte über den linken legen, sodass sich die beiden Teile sauber überlappen. An der äußersten Rand-Masche am Halsausschnitt sauber festnähen. Auf der Rückseite die Blenden ebenso aneinander nähen. ARMAUSSCHNITT-BLENDE: Die Blende wird in Runden angestrickt. An der Seitennaht (d.h. unter dem Arm) beginnen und von der Vorderseite mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 ca. 124 bis 152 Maschen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein) aus dem ganzen Armausschnitt auffassen. In Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Ärmelblende ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #audreyvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.