Deschênes hat geschrieben:
Si je comprends bien après le premier rang on a 14 mailles pour l’épaule et 27 mailles pour le devant et le dos
04.08.2024 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deschênes, si vous pensez au 1er tour d'augmentations pour les épaules/manches marteau dans la 3ème/4ème taille, alors oui effectivement, vous avez toujours 14 mailles pour les épaules et 27 mailles pour le devant et le dos; Bon tricot!
05.08.2024 - 07:56
Deschênes hat geschrieben:
Merci pour la vidéo
25.07.2024 - 10:14
Sylvie Bérard hat geschrieben:
J’ai terminé les 12 augmentations à tous les tours ( small) et l’épaule ne mesure pas les 8 cm mais seulement 6. Donc je continue sans augmenter pour 2 cm avant de faire les augmentations des manches?
21.02.2024 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bérard, votre tension doit être un peu juste en hauteur (vous devriez avoir 16 rangs = 10 cm), tricotez jusqu'à la hauteur indiquée - sans augmenter ou bien ajoutez des tours sans augmenter entre les tours d'augmentations pour les espacer à intervalles plus réguliers et éviter 2 cm sans augmenter. Bon tricot!
22.02.2024 - 09:14
France Poulin hat geschrieben:
Hello I am the size medium. I have 46 stitches on hold for my sleeve. I now want to knit my sleeve. I picked up 8 stitches under the arm of my sweater because the space was very large. - now I have 54 stitches. how many rows do I knit with 54 stitches? - when and how do I reduce? Thanks very much
04.04.2022 - 05:49DROPS Design hat geantwortet:
Hi France, The correct number of stitches for the sleeve is 44 + 4 = 48. You need to decrease 6 stitches (if you don't want an extra wide sleeve). It is probably best to decrease a couple of stitches over the next 6 rounds, so you don't get a marked decrease line (every 2nd round). Happy knitting!
04.04.2022 - 06:55
France Poulin hat geschrieben:
I just finished my 12 rounds of increase (done at 2 rounds). For a total of 234 stitches. Medium size I knit it says: the piece measures approx. 28 cm from the collar marker. My question is,: The 28 cm is measured after making the collar in rib for a length of 4 cm? thank you so much PS. I don't see in the pattern where he talks about this marker
27.03.2022 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear France, the 28 cm are measured from the marker after the neck edge (the first 4 cm are not counted with the 28 cm). Happy knitting!
27.03.2022 - 23:28
France Poulin hat geschrieben:
Ok for increase 4 stitches each 2 row for the sleeves Total 138 stitches After do I still have to increase on each side of the marker total 8 stitches on 1 row? After I have to increase : 12 times each 2 row for a total of 234 stitches. Please confirm if it exactly please. Thanks
21.03.2022 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Poulin, after you have incrase for sleeve, there are 138 sts on the needle, now increase for yoke: 8 sts a total of 12 times = 8*12= 96 sts. So that y ou have: 138+96=234 sts. Happy knitting!
21.03.2022 - 16:07
France Poulin hat geschrieben:
I forgot pattern said Increase 4-(5)-5-4-3 in total each second row total will be 142-(138)-154-150-158 Me I'm medium my information it's on the ( ) -Please can you send me the right number of row I need to increase ? - How many stitches on each row I need to increase - And the total of stitches after theses increase . Thanks
21.03.2022 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
See correction - (or click F5 to refresh the page) - in M you will increase for sleeve a total of 4 times on every other round, there will be 138 stitches when all increases are done. Happy knitting!
21.03.2022 - 15:36
France Poulin hat geschrieben:
Hello is it here the mistake? I do the Medium The pattern said increase 5 times total will be 142
21.03.2022 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Poulin, there was a mistake and it has been edited, you are suppose to increaes on every 2nd round a total of 5 times in size S and 4 times in size M. = 142 sts in S and 138 sts in M. Happy knitting!
21.03.2022 - 15:35
France Poulin hat geschrieben:
I did the medium size I will resume my calcul Start with 68 stitches Increase neck now. 74s Inc front + back. 122s now Inc sleeve 20. 142 now Last increase sleeve8. 150 now Next increase total need to be 234-150now 84 to increase ( 12 x 8 stitches =96stitches. Where is my incomprension? Thanks
21.03.2022 - 05:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Poulin, there was a mistake under the number of increases for sleeve, you are supposed to increase 4 times only, ie you will have 122 sts + 4 sts x 4 = 138 sts. Correction has been done, thanks for noticing. Happy knitting!
21.03.2022 - 09:24
Sunshine Impressions Sweater#sunshineimpressionssweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Sattelschulter und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-32 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 68 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 11,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder ca. 11. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP-2: VOR DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. An der Passe werden Maschen für die Schultern zugenommen, dann werden Maschen für die Ärmel zugenommen, zuletzt werden Maschen für die Passe zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 68-68-72-72-76-76 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Melody. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei in der letzten Reihe 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 74-74-78-78-82-82 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. PASSE: 1 Markierer nach den ersten 24-24-26-26-28-28 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte) – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Zusätzlich 4 neue Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen – ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils zwischen 2 Maschen anbringen. Die Markierer werden für die Sattelschulter-Zunahmen benötigt und sie sollten eine andere Farbe als der Halsblenden-Markierer haben, um eine Verwechslung auszuschließen. 1. Markierer: Den 1. Markierer vor ersten Masche der Runde anbringen (= rechte Schulter hinten beim Tragen des Pullovers). 2. Markierer: 12-12-14-14-16-16 Maschen ab dem 1. Markierer abzählen (= Schulter), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 3. Markierer: 25-25-25-25-25-25 Maschen ab dem 2. Markierer abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 4. Markierer: 12-12-14-14-16-16 Maschen ab dem 3. Markierer abzählen (= Schulter), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 25-25-25-25-25-25 Maschen nach dem 4. Markierer übrig (= Rückenteil). Diese 4 Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, später wird an diesen Markierern zugenommen. SATTELSCHULTER-ZUNAHMEN: Vor dem Weiterstricken den ganzen Absatz lesen! A.1 am Vorderteil und am Rückenteil stricken (siehe Diagramm für die gewünschte Größe), die Sattelschultern und Ärmel glatt rechts stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Runde 4 Maschen für die Sattelschultern wie folgt zunehmen: VOR dem 1. und 3. Markierer zunehmen und NACH dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Es wird nur am Vorderteil und am Rückenteil zugenommen, die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 12-12-14-14-16-16 x zunehmen = 122-122-134-134-146-146 Maschen (die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 8-8-9-9-10-10 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Dann wie nachfolgend beschrieben für die Ärmel zunehmen. ÄRMELZUNAHMEN: BITTE BEACHTEN: In Größe XXXL wird nicht zugenommen, bei dieser Größe direkt wie unter ZUNAHMEN FÜR DIE PASSE beschrieben weiterstricken. GRÖSSE S-M-L-XL-XXL: Die Ärmel glatt rechts und Vorderteil und Rückenteil wie zuvor im Muster stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, im Muster ebenso weiterstricken (A.2 zeigt 1 Rapport des Musters), darauf achten, dass A.2 über die Maschen von A.1 passt. GLEICHZEITIG in der nächsten Runde 4 Maschen für die Ärmel wie folgt zunehmen: NACH dem 1. und 3. Markierer zunehmen und VOR dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten. Nun wird nur an den Ärmeln zugenommen und die Anzahl der Maschen an Vorderteil und Rückenteil bleibt gleich. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-4-5-4-3 x zunehmen = 142-138-154-150-158 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 14-12-15-13-13 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Dann für die Passe wie nachfolgend beschrieben zunehmen. ALLE GRÖSSEN: ZUNAHMEN FÜR DIE PASSE: Die 4 Markierer der Ärmelzunahmen so versetzen, dass jeder dieser Markierer in der äußersten Masche an beiden Seiten der Ärmel sitzt. Es sind 22-20-24-22-22-16 Maschen zwischen den markierten Maschen pro Ärmel vorhanden. In der nächsten Runde 8 Maschen für die Passe zunehmen, indem vor und nach jeder der 4 markierten Maschen zugenommen wird – ZUNAHMETIPP beachten. Nun werden Maschen an Vorderteil, Rückenteil und beiden Ärmeln zugenommen, die zugenommenen Maschen an Vorder- und Rückenteil fortlaufend in A.2 einarbeiten und an den Ärmeln glatt rechts stricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9-12-12-15-16-19 x zunehmen = 214-234-250-270-286-298 Maschen. Nach allen Zunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 26-28-30-33-34-34 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, wie zuvor ohne Zunahmen bis zum richtigen Maß stricken. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 40-44-48-52-54-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-6-6-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die nächsten 67-73-77-83-89-95 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 40-44-48-52-54-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-6-6-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und wie zuvor über die letzten 67-73-77-83-89-95 Maschen stricken (= Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN RUMPFTEIL: = 142-154-166-178-194-210 Maschen. Weiter A.2 wie zuvor stricken, die Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-17-16-16-18 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln, 1 Runde rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 144-156-168-180-196-212 Maschen. 6 cm im Rippenmuster über alle Maschen stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 40-44-48-52-54-54 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 6 legen. Zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-10 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 44-48-54-58-62-64 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den neue Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Später wird beidseitig dieses Markierers abgenommen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 5-4-2½-2-2-2 cm insgesamt 5-6-9-10-11-11 x arbeiten = 34-36-36-38-40-42 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-27-26-24-24-25 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-12-10-12-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-48-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunshineimpressionssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.