Christine hat geschrieben:
Bonjour concernant les diminutions du dos. Vous indiquez qu'il faut tricoter ensemble la 5° et 6° maille mais pour le dos, ne faut il pas diminuer de 2 mailles sur chaque coté dans le même rang ? Par exemple : 5° et 6° ensemble + 79° et 80° ? (pour taille M). Merci pour vos précisions
22.11.2022 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, l'astuce DIMINUTIONS-1 (à intervalles réguliers): explique comment diminuer à intervalles réguliers après les côtes, dans l'exemple cité, on va diminuer 13 mailles sur la base des 79 mailles sur l'aiguille, en fonction de votre nombre de mailles, il faudra ajuster (cf cette leçon). Bon tricot!
22.11.2022 - 15:53
Marjan hat geschrieben:
Klopt het dat de mouwen korter zijn naarmate de maat groter is. Ik zie bij maat S een lengte van 51 cm en bij maat XXXL een lengte van 46 cm. Ik zou het andersom verwachten.
05.02.2022 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjan,
Ja, dat klopt, want de grotere maten hebben bredere schouders, waardoor de mouwen korter worden.
11.02.2022 - 15:11
Helen Bunter hat geschrieben:
I can't find a size chart anywhere on your site and one person's small is another person's XL. Can you give me a link or information that will tell me the chest measurement or UK or European dress size equivalent for your S - XXL sizing. Thanks
25.10.2021 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hi Helen, The size chart is at the bottom of the pattern. Happy knitting!
26.10.2021 - 07:04
Ellie Marsh hat geschrieben:
Hi, i am working this pattern and i am using chunky velvet D type yarn. but for some reason i need more then what the pattern requires. it took 1 and a half 200g balls to do the front right peice. i have the right stitch count when i did the swatch. what am i doing wrong? thanks
02.08.2021 - 02:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Marsh, are you using DROPS Melody? If not, did you calculate the new amount of yarn required? Read more here. Happy knitting!
02.08.2021 - 07:47
Doreen W hat geschrieben:
Hallo liebes Team.\r\nleider stimmt irgendwas bei der Anleitung nicht. Ich habe auf Größe M gestrickt, mit dem Garn Melody. Ich stricke auch eher fest, aber die fertige Jacke ist eher Größe L bis XL. Stimmen die Maße bzw. Angaben? Ebenso ist die fertige Jacke nicht so dicht wie auf dem Bild (weswegen ich mich für die Jacke entschieden hatte). Muss man eventuell 2-fädrig Stricken? Kann man das jetzt unauffällig enger nähen oder bleibt mir nur das Auftrennen? Danke für die Hilfe!
22.03.2021 - 07:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doreen, stimmt Ihre Maschenprobe? Mit 13 M A.1 = 10 cm sollten die 70 Maschen beim Rückenteil ca 53 cm messen. Die Jacke wird nur mit 1 Faden DROPS Melody getrickt, aber Maschenprobe ist doch wichtig - hier leseen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
22.03.2021 - 09:47
Rosehip Jam#rosehipjamcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Melody. Die Arbeit wird im Perlmuster mit V-Ausschnitt und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 217-30 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 79 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 79 Maschen minus 2 Maschen = 77 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 13) = 5,9. In diesem Beispiel ca. jede 5. und 6. Masche links zusammenstricken, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT AM RECHTEN VORDERTEIL ABNEHMEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt oder links verschränkt zusammenstricken – sodass es zu A.1 passt (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT AM LINKEN VORDERTEIL ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, die 2 nächsten Maschen rechts oder links zusammenstricken, sodass es zu A.1 passt, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Blenden): Um zu vermeiden, dass sich die Blenden unten an der Spitze des V-Ausschnitts umbiegen (dort, wo die Abnahmen beginnen), in jeder Hin-Reihe wie folgt zunehmen: 1 Masche nach 1 Rechtsmasche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen in Hin-Reihen links und in Rück-Reihen rechts stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (= Perlmuster). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Dann werden die Teile zusammengenäht. Zuletzt werden die vorderen Blenden und die Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 79-85-91-99-109-117 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Melody. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann im Rippenmuster hin und zurück ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG 13-15-15-17-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 66-70-76-82-90-98 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43 cm wie folgt für die Armausschnitte abketten: Die ersten 3-3-4-5-5-6 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Wenden, die ersten 3-3-4-5-5-6 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken = 60-64-68-72-80-86 Maschen übrig. Weiter A.1 hin und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 12-12-12-14-14-16 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln im Muster A.1 wie zuvor weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 23-25-27-28-32-34 Maschen übrig pro Schulter. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 41-43-47-51-55-59 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Melody. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann im Rippenmuster hin und zurück wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG 7-7-7-9-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 34-36-40-42-46-50 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab dem vorderen Rand): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-3-4-4-4-4 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 5-5-5-5-5-6 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist – für den Armausschnitt die ersten 3-3-4-5-5-6 Maschen abketten und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 23-25-27-28-32-34 Maschen übrig. A.1 wie zuvor über alle Maschen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 41-43-47-51-55-59 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Melody. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann im Rippenmuster hin und zurück wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG 7-7-7-9-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 34-36-40-42-46-50 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab der Seite): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-3-4-4-4-4 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 5-5-5-5-5-6 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - für den Armausschnitt die ersten 3-3-4-5-5-6 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor weiterstricken und für den V-Ausschnitt am vorderen Rand wie zuvor abnehmen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 23-25-27-28-32-34 Maschen übrig. A.1 wie zuvor über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Anschlag: 37-39-39-41-43-43 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Melody. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe): Dann im Rippenmuster hin und zurück wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 7 Maschen für alle Größen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 30-32-32-34-36-36 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10-10-9-10-10-10 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-4½-4-3½-3-2½ cm insgesamt 8-9-10-10-11-12 x beidseitig zunehmen = 46-50-52-54-58-60 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 49-48-47-46-43-41 cm hat. Je 1 Markierer beidseitig anbringen – die Markierer kennzeichnen, wo der Ärmel an den unteren Teil des Armausschnitts genäht wird. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 51-50-50-50-47-46 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte Kante an Kante schließen, sodass die Naht flach wird. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen – siehe Skizze. Den unteren Teil des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – die Markierer am Ärmel müssen mit der Seite des Rumpfteils übereinstimmen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung schließen – ganz unten am Ärmel beginnen und bis zum Armausschnitt zusammennähen, dann Vorderteil und Rückenteil bis zur Anschlagkante zusammennähen (die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird). An der anderen Seite wiederholen. HALSBLENDE HINTEN: Mit einer Hin-Reihe beginnen und ca. 21-21-21-23-23-27 Maschen aus dem hinteren Halsrand auf Rundnadel Nr. 6 mit Melody auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche). Im Rippenmuster hin und zurück wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise hin und zurück im Rippenmuster stricken, bis die Halsblende eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. LINKE BLENDE: Vor dem Stricken die ganze Blende lesen! Mit einer Hin-Reihe an der Schulter beginnen und ca. 32-32-34-36-38-40 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem V-Ausschnitt auffassen, dann ca. 56-58-60-60-62-64 Maschen ab dem Ende des V-Ausschnitts nach unten am linken Vorderteil entlang innerhalb 1 Rand-Masche auffassen = insgesamt ca. 88-90-94-96-100-104 Maschen ab der Schulter nach unten bis zur Anschlagkante (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). Im Rippenmuster hin und zurück wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, GLEICHZEITIG in jeder Hin-Reihe 1 Masche bei jeder der 3 Rechtsmaschen, die am nächsten an der Spitze des V-Ausschnitts liegen, zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe zunehmen, bis die Blende eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RECHTE BLENDE: Vor dem Stricken die ganze Blende lesen! Mit einer Hin-Reihe unten am Vorderteil beginnen und ca. 56-58-60-60-62-64 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem vorderen Rand des Vorderteils bis zum Beginn des V-Ausschnitts auffassen, dann ca. 32-32-34-36-38-40 Maschen aus dem V-Ausschnitt bis zur Schulter innerhalb 1 Rand-Masche auffassen = insgesamt ca. 88-90-94-96-100-104 Maschen ab der Schulter nach unten bis zur Anschlagkante (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). Im Rippenmuster hin und zurück wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, GLEICHZEITIG in jeder Hin-Reihe 1 Masche bei jeder der 3 Rechtsmaschen, die am nächsten an der Spitze des V-Ausschnitts liegen, wie bei der linken Blende zunehmen und die Zunahmen ebenso wie bei der linken Blende weiterarbeiten. GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 2 cm 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten. Das oberste Knopfloch ca. 1 cm unter der Spitze des V-Ausschnitts anbringen und das unterste Knopfloch ca. 4 cm über dem unteren Rand anbringen. 1 KNOPFLOCH = 2 Maschen rechts zusammenstricken, und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts oder links stricken (sodass er zum Rippenmuster passt) (es soll ein Loch entstehen). Bei einer Länge der Blende von 4 cm die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Kurzseiten der Blenden innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche an die Kurzseiten der Halsblende nähen (an den Schultern) – die Naht sollte dabei auf der Rückseite liegen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosehipjamcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 217-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.