Marianne Johansson hat geschrieben:
Synd att ni inte svarade på inlägget om att drakens röda ögon inte finns med i diagrammet. Var skall ögonen vara eg?
10.06.2024 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Under MONTERING står det följande: Om man vill kan man göra ögon på drakarna, använd rött och sy maskstygn. Vill man hellre sticka de direkt i diagrammet kan man självklart göra det, och då kan du lägga till de vid sidorna av de understa 2 svarta maskorna på drakens huvud. Mvh DROPS Design
11.06.2024 - 07:14
Lone hat geschrieben:
Hei der er en feil i diagrammet på dragen. På biledet ses der, om man forstørre biledet, at den har røde øyne. Dette kommer ikke frem i diagrammet. Og da mister dragen sin effekt. Stor jobb at måtte brodere på efter endt job
23.08.2023 - 16:16
Marion hat geschrieben:
Ik ben de trui in maat 122/128 aan het breien. Bij de mouwen moet ik totaal elke 6 cm 6x meerderen. De eerste keer na 7 cm. Dan kom ik uit op 37 cm. Maar, ik moet bij 34 cm minderen voor het armsgaten. Zie ik iets over het hoofd?
23.02.2022 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
Zo te zien zit er een foutje in en moet het meerderen 6 keer om de 5 cm gedaan worden in plaats van om de 6 cm. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling ter controle. Hopelijk kun je eerst zo verder.
26.02.2022 - 14:00
Inger hat geschrieben:
Hej, Frågorna gäller ärmar för storlek 7/8 år: Fråga1: Ska man ignorera de ökade maskorna vid efterföljande varv i diagram A1? Fråga 2: För storlek 7/8 år - Är siffrorna "Upprepa ökningen med 4-4-6-5½-4½ cm mellanrum" omkastade tro - kanske ska vara 4-4-4,5-5-5-6 istället?
11.09.2021 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger. De ökade maskorna stickar du i orange och du stickar mönstret på ärmen vidare som tidigare (räknar inte med de ökade maskorna). Det ser ut som det blivit något fel vid antal cm mellan ökningar i de större storlekarna. Öka med 5 cm mellanrum i din storlek så blir det lagom. Vi ska se över detta och göra en rättelse, tack för info! Mvh DROPS Design
14.09.2021 - 09:07
König hat geschrieben:
Hallo bin frau König stricke den Kinderpullover 37-11 komme mit der passe nicht zurecht .Habe die Ärmel angebracht wie beschrieben in der Anleitung habe 304 Maschen auf der Nadel wenn das Diagramm zu ende ist soll ich noch 114 Maschen auf der Nadel haben ,wie komme ich dahin von 304 Maschen ? Muss dazu sagen stricke einen Pullover das erste mal in runden . Liebe Grüße Frau König
03.08.2021 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau König, wenn sie A.3 stricken, ist A.3 am Anfang 16 Maschen und A.3 wird 19 Mal wiederholt (= 19 x 16 M = 304). Im Diagram sollen Sie wie gezeigt abnehmen - siehe letztes Symbol im Diagram und wenn A.3 fertig ist, sind es nur noch 6 Maschen übrig in jedem A.3 (= 19 Rapporter x 6 Maschen = 114 Maschen). Viel Spaß beim stricken!
04.08.2021 - 07:19
Ritva Tarkki hat geschrieben:
Oranssikirjava lanka 2925 oli väriltään paljon tummempaa kuin kuvan paidassa. Ja koska tätä lankaa tulee paljon, lopputulos on aivan eri näköinen. Drops Alpaca lanka on ohutta, mutta ihan pehmeää ja hyvän tuntuista.
21.07.2021 - 05:36
Tonia hat geschrieben:
Kann man diesen Pullover auch in Drops Lima oder Karisma stricken?
05.03.2021 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tonia, Lima und Karisma gehören beide zur Garngruppe B, dieses Modell wird mit DROPS Alpaca = Garngruppe A gestrickt - benutzen Sie unseren Garnumrechner um die unterschiedlichen Möglichkeiten zu sehen. Viel Spaß beim stricken!
05.03.2021 - 14:50
Annet Van Santen hat geschrieben:
Ik mis een groot gedeelte van de teltekening, alleen de vlammen zijn beschikbaar
09.01.2021 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annet,
Als het goed is staan alle telpatronen erop: A.1, A.2 en A.3. (Misschien dat de site tijdelijk niet goed laadde bij jou?)
09.01.2021 - 09:15
María Dolores Porcel Bavarro hat geschrieben:
Quisiera saber cómo puedo comprar la lana de este jerseis y las ajugas corespondientes
29.11.2020 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Las lanas y las agujas las puedes comprar en las tiendas especializadas de DROPS. Aquí tienes la lista completa: https://www.garnstudio.com/findastore.php?id=23&cid=23
30.11.2020 - 22:50
Lilly hat geschrieben:
This is a very hot jumper!
16.10.2020 - 23:35
Dragon's Play#dragonsplaysweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Drachen und Flammen für Kinder in DROPS Alpaca. Größe 3 – 12 Jahre.
DROPS Children 37-11 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 164 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 27,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 27. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesen Beispiel ca. jede 26. und 27. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Je 1 Umschlag beidseitig der 2 Maschen arbeiten (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen = an der unteren Ärmelmitte). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt (bei Bedarf zur kurzen Rundnadel wechseln). Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. Der Kragen wird in Runden auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 164-172-184-192-200 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit dunkelgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-3-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP oben lesen = 170-176-187-192-204 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 85-88-93-96-102 Maschen anbringen (die Markierungsfäden werden etwas später benötigt, wenn Maschen für die Armausschnitte abgekettet werden). Nun glatt rechts in den verschiedenen Größen gemäß Diagramm A.1 bzw. A.2 wie folgt stricken: GRÖSSE: 3/4 – 7/8 – 11/12 Jahre: Diagramm A.1 in der ganzen Runde stricken (= 10-11-12 Rapporte). Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit orangemeliert weiterstricken. GRÖSSE: 5/6 – 9/10 Jahre: Diagramm A.2 Runde in der ganzen Runde stricken (= 11-12 Rapporte). Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit orangemeliert weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-29-32-35-39 cm hat (oder den Pullover anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). In der nächsten Runde je 6-6-8-8-8 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abketten (d.h. je 3-3-4-4-4 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun 79-82-85-88-94 Maschen für das Vorderteil und 79-82-86-88-94 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 44-48-48-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit dunkelgrau. 5 cm in Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei ggf. gleichmäßig verteilt so zunehmen/abnehmen, dass 48-48-51-51-51 Maschen vorhanden sind. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (wird für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! Glatt rechts gemäß Diagramm A.1 oder A.2 stricken und GLEICHZEITIG beidseitig des Markierungsfadens zunehmen (die zugenommenen Maschen werden in orangemeliert gestrickt – wenn der Faden über ein längeres Stück auf der Rückseite mitgeführt wird, ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Faden nicht spannt), beides wie nachfolgend beschrieben arbeiten: GRÖSSE 3/4 – 5/6 Jahre: Diagramm A.2 (= 3-3 Rapporte). Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, mit orangemeliert weiterstricken. GRÖSSE 7/8 – 9/10 – 11/12 Jahre: Diagramm A.1 (= 3-3-3 Rapporte). Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, mit orangemeliert weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Bei einer Länge des Ärmels von 7 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 4-4-5-5½-4½ cm insgesamt 5-6-6-6-8 x arbeiten = 58-60-63-63-67 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von insgesamt 25-30-34-38-42 cm die mittleren 6-6-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3-3-4-4-4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 52-54-55-55-59 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 262-272-281-286-306 Maschen. 1 Runde glatt rechts mit orangemeliert stricken und dabei ggf. gleichmäßig verteilt so zunehmen/abnehmen, dass 256-272-272-288-304 Maschen auf der Nadel sind. 0-0-0-0-4 Runden glatt rechts mit orangemeliert stricken. Nun in Runden glatt rechts gemäß Diagramm A.3 weiterstricken, das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 16-17-17-18-19 Rapporte). Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, sind 96-102-102-108-114 Maschen in der Runde und die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13-14-15-16 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit. 1 Runde glatt rechts mit senfgelb stricken und dabei 8-10-6-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 88-92-96-96-100 Maschen. Zu Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und mit senfgelb weiterstricken. 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Falls gewünscht, können mit rot Augen auf den Drachen im Maschenstich aufgestickt werden. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dragonsplaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.