Madeleine Von Vogelsang hat geschrieben:
Ich komme leider mit den Angaben der Ranglan-Schrägung der Ärmel an der Schulter nicht klar...
30.12.2020 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Von Volgelsang, können Sie uns bitte mehr sagen? Welche Größe stricken Sie, was verstehen Sie nicht... so kann man Ihnen besser weiterhelfen. Danke im voraus!
04.01.2021 - 12:53
Madeleine Von Vogelsang hat geschrieben:
Hat diese Jacke (216-11)schon jemand gestrickt?
30.12.2020 - 08:46
SYLVIANE GASPARD hat geschrieben:
Bonjour, Est ce que je peux tricoter ce gilet avec des aiguilles normales plutôt que des aiguilles circulaires puisque on ne fait que des allers-retours ? quelle est la différence ?me rci
11.12.2020 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaspard, on utilise ici une aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles - retrouvez ici quelques informations complémentaires qui devraient vous aider. Bon tricot!
14.12.2020 - 10:36
Hilding hat geschrieben:
En snygg och skön kofta i en klassisk modell som aldrig blir omodern.
10.12.2020 - 17:57
Belgobricolette hat geschrieben:
J'ai besoin d'aide conc. l'échantillon en DROPS Air: en 5.5 j'ai 18m × 24rgs. En 6, 17m x 23rgs. Je trouve qu'en aig. 6, le tricot est déjà très lâche donc pas possible de prendre du 6½ :-( N'y aurait-il ps une erreur quelque part? Sinon que me conseillez-vous? Merci
08.12.2020 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Belgobricolette, ce modèle se tricote avec pratiquement la tension recommandée pour DROPS Air, autrement dit 16 au lieu de 17 m pour 10 cm - toutes les explications et mesures sont basées sur cette référence; si vous n'avez pas l'échantillon, alors toutes les mesures ne correspondront pas; si vous préférez la texture des 17 mailles, vous pouvez consulter les modèles de cette tension. Bon tricot!
08.12.2020 - 16:56
Anne Margrethe Leidland hat geschrieben:
Jeg vil strikke denne jakken
17.11.2020 - 21:16
Inge hat geschrieben:
Prachtig, precies wat ik zoek.
25.09.2020 - 12:43
Gitte hat geschrieben:
Sød og enkel kan sættes sammen med flere forskellige dress . Den skal på pindene snarest 👍
24.09.2020 - 11:08
Franzi hat geschrieben:
Sehr sehr schön!!! ... hoffentlich wird die Anleitung bald eingestellt :-)
21.09.2020 - 18:30
Hannie hat geschrieben:
Naar zo iets was ik op zoek vind het een mooi vest.
19.09.2020 - 20:27
Autumn Pathways#autumnpathwayscardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Air. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-11 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 45 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 5,6. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch: 1 Umschlag arbeiten, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Blende eine Länge von 5 cm hat (d.h. gemessen ab dem Übergang zwischen dem Rippenmuster und dem glatt rechts gestrickten Bereich des Rumpfteils), dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, bis die untere Rippenmuster-Blende fertig ist. Dann werden alle Teile auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. Zuletzt werden die vorderen Blenden und die Halsblende in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 91-101-109-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 47-51-55-59-65-71 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und das rechte Vorderteil stricken. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. Den Faden nicht abschneiden. RUMPFTEIL: Nun werden die Teile zusammengesetzt. Zuerst die Maschen des rechten Vorderteil ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 45-49-53-57-63-69 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-9-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des rechten Vorderteils mit der ersten Masche des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 89-99-107-115-127-139 Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 17-21-23-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des Rückenteils mit der ersten Masche des linken Vorderteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 45-49-53-57-63-69 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-9-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche kraus rechts stricken = 150-162-174-190-210-230 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 27-27-28-28-28-28 cm ab dem Anschlagrand wie folgt für die Armausschnitte abketten: Die ersten 34-37-39-43-47-51 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= Armausschnitt), die nächsten 66-72-76-84-92-100 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= Armausschnitt), die letzten 34-37-39-43-47-51 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Air. Nun in Runden wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt /1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterstricken mitführen, er wird später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 11-10-10-10-7-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-2½-2-2-2 cm insgesamt 10-10-12-13-15-15 x zunehmen = 58-60-66-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-41-39-39-38 cm 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 50-52-56-60-62-62 Maschen. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 234-250-266-290-310-326 Maschen. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 30-32-34-38-41-44 Maschen rechts, 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 54-58-62-66-70-72 Maschen rechts stricken (= Ärmel), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 60-64-68-76-82-88 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 54-58-62-66-70-72 Maschen rechts stricken (= Ärmel), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 30-32-34-38-41-44 Maschen rechts stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts (= linkes Vorderteil). Die markierten Maschen kennzeichnen den Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun werden die Raglan- und die V-Ausschnittabnahmen wie nachfolgend beschrieben gearbeitet. RAGLAN: Wenn 4-4-2-2-2-2 Reihen der Passe gestrickt wurden, mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 19-21-23-25-27-29 x abnehmen. V-AUSSCHNITT: Wenn 2-4-4-4-4-4 Reihen für die Passe gestrickt wurden, beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. Wie folgt in der Hin-Reihe abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise nach weiteren 7 Reihen abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 8-9-9-10-11-12 x = insgesamt 10-11-11-12-13-14 Abnahmen für den V-Ausschnitt beidseitig. Nach allen Raglan- und V-Ausschnitt-Abnahmen sind 62-60-60-66-68-66 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken über die nächsten 56-54-54-60-62-60 Maschen und dabei 12-8-8-12-13-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts = 48-50-50-52-53-55 Maschen. Abketten. RECHTE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 123 bis 147 Maschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen vorderen Rand und dem Halsrand bis zur hinteren Mitte auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken – dabei genau über der ersten Zunahme für den V-Ausschnitt wie folgt zunehmen: * 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 Maschen zugenommen) – in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis die Blende eine Länge von 1 bis 1½ cm hat. Nun KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von insgesamt 3 bis 3½ cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). LINKE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der hinteren Mitte beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 123 bis 147 Maschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen vorderen Rand des linken Vorderteils bis ganz nach unten auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken – dabei genau über der ersten Zunahme für den V-Ausschnitt wie folgt zunehmen: * 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 Maschen zugenommen) – in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis die Blende eine Länge von 3 bis 3½ cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Blenden an der hinteren Mitte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnpathwayscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.