Mowy hat geschrieben:
Bonjour, Peut-on utiliser des aiguilles droites à la place de circulaires ? Merci de votre réponse
11.03.2024 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mowy, dans ce modèle, seule la bordure des emmanchures se tricote en rond. Cette leçon vous aidera à faire les ajustements nécessaires si besoin; bon tricot!
12.03.2024 - 07:40
Catherine hat geschrieben:
When I knit the swatch as suggested (17 sts Wide and 22 rows Height = 10x10 cm) my swatch measures 8 cm W x 9 cm H. In stocking stitch on 5mm needles. What should I do? Thank you.
19.02.2024 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, do you work with DROPS Air or any alternative? You should then try again with larger needles as your stitches look to be too small. Read more here. Happy knitting!
19.02.2024 - 09:58
Julia Edwards hat geschrieben:
I've knitted this pattern as far as the casting off for the armholes. You say the front and back pieces are finished separately, but after the 1st cast off, I'm left with knitting what will be the left front piece from the wrong side, not the right front piece. Do I have to break off the yarn and start knitting from the right front piece?
15.12.2023 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Edwards, you can put aside without cutting the yarn and work the left front piece afterwards, join yarn to right front piece and finish each piece separately. Happy knitting!
15.12.2023 - 15:44
Samia Shafqaat hat geschrieben:
Hello I am quite new to knitting and trying to understand the arm and neck shaping for this pattern. Can you please explain this step for armhole shaping: "Cast off 2 stitches 1-1-1-2-2-2 times and 1 stitch 4-7-8-7-10-14 times." for size medium. thanks
04.12.2023 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shafqaat, size M is 2nd size, so that you will follow all 2nd numbers, and you will cast off for armhole at the beginning of every row from the side (from RS on right front piece, from WS on left front piece, at the beg of both row from RS and WS for back piece): 2 stitches 1 time then 1 stitch 7 times. Happy knitting!
05.12.2023 - 08:36
Julia Edwards hat geschrieben:
Thank you for your very helpful reply. However, I don't quite understand why I need 8 balls of Nepal wool for this pattern; the pattern says it needs 200g of Air wool, and as each ball of Nepal is 50 g, surely I'd need only 4 balls of Nepal to make up that weight? Air and Nepal both belong to the same group ©
07.08.2023 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Julia, You are quite right, yarns belonging to the same group can be interchanged without adjustments, so you only need 4 balls of Nepal. Happy crafting!
10.08.2023 - 06:50
Julia Edwards hat geschrieben:
I am interested in knitting this pattern using some yarn left from another pattern. I have Drops Nepal and Drops Kidsilk, could I use these together for this pattern? And if so, how much of each would I need for size M or L? Thank you!
05.08.2023 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, you can use only Nepal for this; if you want to combine them you could try and see if the gauge will match the one in the pattern. You would need 8 balls of Nepal for this pattern for both sizes. Happy knitting!
06.08.2023 - 21:41
Ruth hat geschrieben:
Your CHEST measurements show for a size small to be 48 cm which does not make sense. Is that an error? Thank you
27.01.2023 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth, the measurements in the schematic are for half of the chest. For size S, it's 44 cm, so the actual chest of the garment is 88cm. Happy knitting!
29.01.2023 - 20:13
Maria Elisabete hat geschrieben:
Meu tamanho e o M. na linha Air quantos novelos eu preciso usar para fazer esse colete
12.06.2022 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Vai precisar de 4 novelos do fio Air. Bons tricôs!
13.06.2022 - 09:45
Lennart Hägg hat geschrieben:
Vad finns för alternativ till drops air?
06.03.2021 - 10:23
SOFIA COELHO hat geschrieben:
Bom dia. Há uma gralha aqui: «COLETE – SUMÁRIO DA PEÇA: Tricota-se de cima para baixo, em idas e voltas na agulha circular, a partir do meio da frente até às cavas.» Não se tricota de cima para baixo.
02.11.2020 - 10:58
Book Club#bookclubvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste in DROPS Air mit V-Ausschnitt und Blenden im Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 216-30 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 174 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 17,4. In diesem Beispiel ca. jede 16. und 17. Masche rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER (gilt für die rechte Blende, beim Tragen der Weste): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: Es wird am schönsten, wenn die Knopflöcher in einer Linksrippe eingearbeitet werden (betrachtet von der Vorderseite, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das unterste Knopfloch ca. 6 cm über dem oberen Rand anbringen, das oberste Knopfloch direkt vor dem Beginn der V-Ausschnittabnahmen, die restlichen 2-2-2-3-3-3 Knopflöcher gleichmäßig verteilt dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln weitergestrickt. Zuletzt werden die Halsblende, vorderen Blende und die Ärmelblenden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 160-176-188-204-224-244 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts / 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe abnehmen = 150-166-178-194-214-234 Maschen – ABNAHMETIPP oben lesen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 28-29-30-31-32-33 cm ab dem Anschlagrand hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 35-39-42-45-50-55 Maschen stricken, die nächsten 6-6-6-8-8-8 Maschen abketten, die nächsten 68-76-82-88-98-108 Maschen stricken, die nächsten 6-6-6-8-8-8 Maschen abketten und die letzten 35-39-42-45-50-55 Maschen stricken. Ab hier werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: = 35-39-42-45-50-55 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand, und dabei für den Armausschnitt an der Seite der Weste wie folgt abketten: 2 Maschen 1-1-1-2-2-2 x und dann 1 Masche 4-7-8-7-10-14 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 29-30-31-32-33-34 cm 1 Masche für den Halsausschnitt am vorderen Rand abnehmen, indem neben der Rand-Masche 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. In dieser Weise alle 1½ cm insgesamt 13-14-14-15-15-16 x abnehmen. Nach allen Abnahmen sind 16-16-18-19-21-21 Maschen übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat (20-21-22-23-24-25 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. RÜCKENTEIL: = 68-76-82-88-98-108 Maschen. Glatt rechts stricken und dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-1-1-2-2-2 x beidseitig und dann 1 Masche je 4-7-8-7-10-14 x beidseitig = 56-58-62-66-70-72 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm hat (es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt abketten wie folgt: Die ersten 17-17-19-20-22-22 Maschen stricken, die nächsten 22-24-24-26-26-28 Maschen abketten und die letzten 17-17-19-20-22-22 Maschen stricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, den Faden nicht abschneiden – die linke Schulter wird nun ab der Rück-Reihe weitergestrickt. LINKE SCHULTER RÜCKENTEIL: = 17-17-19-20-22-22 Maschen. Glatt rechts ab der Rück-Reihe stricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten = 16-16-18-19-21-21 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand hat, an die Schultern des Vorderteils angepasst. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTE SCHULTER RÜCKENTEIL: = 17-17-19-20-22-22 Maschen. Glatt rechts stricken ab der Hin-Reihe stricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten = 16-16-18-19-21-21 Masche. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand hat, an die Schultern des Vorderteils angepasst. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. VORDERE BLENDEN/HALSBLENDE: 1 Markierer hinten im Nacken am Rückenteil anbringen, der Markierer wird zum Berechnen der Hälfte der Maschen benötigt. Die Blende wird innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche an den Vorderteilen bzw. der 1. gestrickten Reihe des Halsausschnitts aufgefasst. Ganz unten am rechten Vorderteil beginnen und in einer Hin-Reihe mit Rundnadel Nr. 4 ca. 112-118-122-126-130-136 Maschen aus dem ganzen Vorderteil bis zum Markierer im Nacken auffassen – den Markierer hier sitzen lassen. Dann ca. 112-118-122-126-130-136 Maschen aus der ganzen andere Hälfte, d.h. am hinteren Halsausschnitt und am linken Vorderteil nach unten entlang auffassen, die gesamte Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein = 224-236-244-252-260-272 Maschen. Es ist wichtig, dass nicht zu viele Maschen aufgefasst werden, dann wird das Rippenmuster zu schlaff, aber es dürfen auch nicht zu wenig Maschen aufgefasst werden, damit das Rippenmuster die vorderen Ränder nicht zu stark zusammenzieht. Wie folgt ab der nächsten Rück-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von ca. 1½ cm KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einarbeiten – siehe oben. Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 3 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Mit einer Hin-Reihe dort beginnen, wo mit den Armausschnittabnahmen begonnen wurde, und mit Rundnadel Nr. 4 ca. 84 bis 124 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 2 cm in Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Armausschnittblende ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bookclubvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.