Laura hat geschrieben:
Thank you for the response I understand where I went wrong. Last question; we only increase A.2 by 8 stitches on that first time around? For subsequent rounds we should ignore the ‘At the same time’ instructions?
19.02.2024 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Hi Laura, Yes, you only do the extra increases on the first round of the pattern, then continue without further increases as described in the text. Happy knitting!
19.02.2024 - 06:48
Laura hat geschrieben:
Hello! I just finished the first round of the body section where I’m now at 128 stitches. But I have 14 of those stitches past my initial round-start stitch marker…in other words…114 stitches gets me to my starter stitch marker, and the other 14 stitches are past my stitch marker into the next round. Is that right? I’ve never knitted a patterned Jumper before so not sure.
18.02.2024 - 04:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, you should have 128 stitches in the round, not 114 and 14 extra. Remember than when working the round if it says: "Stocking stitch over the first 5-5-9-9-13-17 stitches, AT THE SAME TIME as the number of stitches is adjusted to 3-5-7-10-13-16 stitches" it means that you work 2 decreases in the next 5 stitches, so you should have 3 stitches in stocking stitch remaining. The same would happen if you increase AT THE SAME TIME: "work A.2 (= 18 stitches) over the next 10 stitches, AT THE SAME TIME as you increase 8 stitches evenly over these stitches" means that you increase 8 stitches in order to work A.2. Happy knitting!
18.02.2024 - 23:04
Aurélie Labrecque hat geschrieben:
Bonjour, J’ai une question concernant les jetés présents sur les diagrammes. Lorsqu’on fait un jeté entre 2, est-ce qu’on tricote le jeté sur le tour suivant? Si oui, on le tricote à l’endroit ou à l’envers. Aussi, j’ai l’impression que ça aurait comme incidence de décaler les diagrammes et que ma lecture de ces derniers ne sera pas exacte. Merci!
08.07.2023 - 00:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurelie, en travaillant en rond (le debut de votre ouvrage): au tour suivant, les jetes sont tricotes normallement (pas torse) a l'endroit (il y a un trou bien visible). Si vous travaillez en allers et retours (dos et devant separement), les jetes sont tricotes normallement (pas torse) a l'envers, au rang suivant (sur l'envers). Bon tricot!
25.07.2023 - 12:38
CMJI De Veer hat geschrieben:
Het is gelukt. Voor de kleinste maat S hoef je geen herhaling te breien. Het wordt erg mooi.
11.02.2021 - 14:08
CMJI De Veer hat geschrieben:
Uit het Franse antwoord maak ik op dat er geen herhaling in zit maar dat je bij maat S het moet lezen als “breien “ ipv “herhalen” en dan klopt het precies. Ik heb alle aantallen steken onder elkaar gezet als hulpmiddel. De rest van het patroon ook gepuzzeld. Daar waar TEGELIJKERTIJD tijd staat moet je het letter doen. Rugpand en voorpand: aan het eind en begin 2 steken minderen en aan beide kanten in het midden 8 steken meerderen voor het kabel patroon. Ook dat klopt helemaal.
07.02.2021 - 00:51
CMJI De Veer hat geschrieben:
120 steken opzetten. Als je de boordsteek van het lijf volgt en alle steken telt dan zijn dat veel meer steken dan 120. Wat moet het zijn?
06.02.2021 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag CMJI De Veer,
Heb het nageteld en ik kom precies op 120 steken. Er staat 3 keer iets tussen sterretjes wat je moet herhalen. Het aantal herhalingen is het totaal, dus als er staat dat je 2 averecht, 2 recht moet breien en dit 4 keer moet herhalen, dan doe je het in totaal 4 keer en niet 6 keer. Misschien dat dit het verschil maakt.
11.02.2021 - 13:52
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno, mi sembra di capire che il treccione va eseguito anche sul dietro, è esatto? Grazie
30.12.2020 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana, esatto: il motivo A.2 è lavorato sia sul davanti che sul dietro. Buon lavoro!
30.12.2020 - 12:13
Nina Wiggen Skaret hat geschrieben:
Jeg forstår vrangborden nå.. Hadde det med gjentagelsene vært skrevet på en annen måte hadde det vært lettere å forstå 😊 Hverken jeg eller mormor, som har strikket i mange år forstår ikke helt det som står videre på bolen
23.11.2020 - 13:21
Nina Wiggen Skaret hat geschrieben:
Jeg har justert maskeantallet på vrangborden etter mønsteret og får da 164 masker (XXL) vrangborden er ferdig, men jeg forstår ikke helt mønsteret videre. Hva menes med å justere maskeantallet? Og skal det økes 8 masker hver runde, blir den ikke veldig vid til slutt da? Mønsteret videre har liksom ingen sammenheng med vrangborden, får ingenting til å stemme..
22.11.2020 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina, Justering varierer avhengig av størrelsen. Din størrelse, strikker du: Glattstrikk over 13 masker (ingen endring), 3 vrang, A.1, 3 vrang, 3 rett, 3 vrang, A.2, over 10 masker, som økes til 18, 3 vrang, 3 rett, 3 vrang, A.3, 3 vrang, glattstrikk over 26 masker (ingen endring), 3 vrang, A.1, 3 vrang, 3 rett, 3 vrang, A.2, over 10 masker, som økes til 18, 3 vrang, 3 rett, 3 vrang, A.3, 3 vrang, glattstrikk over 13 masker, (ingen endring). Håper dette hjelper og god fornøyelse!
23.11.2020 - 13:32
Jennifer hat geschrieben:
Bonjour, j’ai un souci à la réalisation de ce magnifique pull. Je fais le modèle en M (120 mailles pour dos et devant). Lorsque que je compte le nombre de mailles pour le motif des cotes je trouve 132 mailles à tricoter... je ne comprends pas... y aurait-il une erreur ? Merci de vos explications. Hâte de me remettre à l’ouvrage. Cordialement Jennifer
20.11.2020 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jennifer, le mot "répéter" a été modifié par "tricoter", en fait vous devez tricoter soit 1 fois *2 m end, 2 m env* au-dessus des 4 mailles suivantes soit 2 fois *2 m end, 2 m env* au-dessus des 8 mailles suivantes, ainsi, vous aurez bien 120 et non 132 m. Bon tricot!
23.11.2020 - 11:08
Birch Grove#birchgrovesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-34 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. STRICKTIPP: Wenn am Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wird, ist es wichtig, dass in einer ungeraden Runde des Diagramms abgekettet wird, damit später nicht auf der Rückseite verzopft werden muss, wenn in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt wird. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Es werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet. Dann werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Schultern werden zusammengenäht, dann werden Maschen aus den Armausschnitten für die Ärmel aufgefasst. Die Ärmel werden in Runden von oben nach unten angestrickt. Zuletzt wird der Kragen angestrickt. Der ganze Pullover wird mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 120-120-136-136-152-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8-12-16 Maschen, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 4 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 4 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8-8-16-16-24-32 Maschen, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 4 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 4 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8-12-16 Maschen, 1 Masche rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken. Bei einer Länge von 6 cm wie folgt weiterstricken (zur Rundnadel Nr. 8): Glatt rechts über die ersten 5-5-9-9-13-17 Maschen und dabei GLEICHZEITIG die Maschenzahl so anpassen, dass 3-5-7-10-13-16 Maschen vorhanden sind, 3 Maschen links, A.1 (= 8 Maschen), 3 Maschen links, 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.2 (= 18 Maschen) über die nächsten 10 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 3 Maschen links, 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.3 (= 8 Maschen), 3 Maschen links, glatt rechts über die nächsten 10-10-18-18-26-34 Maschen und dabei GLEICHZEITIG die Maschenzahl so anpassen, dass 6-10-14-20-26-32 Maschen vorhanden sind, 3 Maschen links, A.1 (= 8 Maschen), 3 Maschen links, 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.2 (= 18 Maschen) über die nächsten 10 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 3 Maschen links, 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.3 (= 8 Maschen), 3 Maschen links, glatt rechts über die nächsten 5-5-9-9-13-17 Maschen und dabei GLEICHZEITIG die Maschenzahl so anpassen, dass 3-5-7-10-13-16 Maschen vorhanden sind = 128-136-144-156-168-180 Maschen. In diesem Muster weiterstricken - MASCHENPROBE BEACHTEN! - bis die Arbeit eine Länge von 40-41-42-43-44-45 cm hat - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde in A.1, A.2 und A.3 ist. Nun wird für die Armausschnitte abgekettet - STRICKTIPP lesen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor über die nächsten 60-64-68-74-80-86 Maschen stricken, 4 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor über die nächsten 60-64-68-74-80-86 Maschen stricken und die restlichen 2 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. RÜCKENTEIL: = 60-64-68-74-80-86 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 18 Maschen von A.2 abnehmen = 52-56-60-66-72-78 Maschen übrig. In der nächsten Reihe die mittleren 16-18-18-18-20-20 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster weiterstricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 17-18-20-23-25-28 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 60-64-68-74-80-86 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 18 Maschen von A.2 abnehmen = 52-56-60-66-72-78 Maschen übrig. In der nächsten Reihe die mittleren 10-12-12-12-14-14 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster weiterstricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 17-18-20-23-25-28 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Es werden Maschen aus dem Armausschnitt von Vorderteil und Rückenteil aufgefasst, dafür dort beginnen, wo Maschen für den Armausschnitt abgekettet wurden, und von der Vorderseite 40-42-44-46-48-50 Maschen innerhalb 1 Masche auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk aus dem ganzen Armausschnitt auffassen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-3-3-3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-6-5½-6-5-5 cm insgesamt 6-7-8-7-8-7 x abnehmen = 28-28-28-32-32-36 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-45-44-42-41-39 cm hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 7 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 50-49-48-46-45-43 cm ab dem Auffassen der Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. KRAGEN: Von der Vorderseite ca. 40 bis 52 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk auffassen. Ca. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Kragen zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Rückseite sauber festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird und nicht spannt, ansonsten kippt der Kragen nach außen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #birchgrovesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.