M C hat geschrieben:
Che misura indossa la modella nella foto?
24.10.2021 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera M C, solitamente le modelle indossano una taglia M. Buon lavoro!
24.10.2021 - 20:11
Britt-Marie Romero hat geschrieben:
Snälla varför inte skriva ut var man ska sätta markör i stället för att skriva bara A1
31.08.2021 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britt-Marie Vi mener at man har enklest oversikt i ALLE størrelser når det står at man skal øke 1 maske på hver side av A.1. Dersom man skal skrive maskeantallet for hver størrelse (det er 6 størrelser) ved hver økning som gjentas på hver 2.omgang totalt 21-23-25-28-31 eller 34 ganger vil man fort miste oversikten. mvh DROPS design
06.09.2021 - 13:17
BrittMarie hat geschrieben:
Otroligt otydlig beskrivning
31.08.2021 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej BrittMarie, hvis du skriver konkret hvad du ikke forstår, så hjælper vi dig gerne :)
01.09.2021 - 16:02
Linnéa Grahn hat geschrieben:
Hej! I beskrivning av ”ok” står det ”Fortsätt vidare till arbetet mäter 19-21-23-25-28-31 cm från markören som sattes efter resåren.”, mitt arbete mäter endast 16 cm vid 262 m och jag stickar S, ska jag fortsätta med mönstret A.1 även de sista 3 cm även om jag inte ökar?
18.07.2021 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linnea, ja fortsæt med mønsteret uden at øke på de sidste 3 cm :)
04.08.2021 - 11:47
Sylvie Audet hat geschrieben:
Pour les diminutions des manche le grandeur est medium
29.06.2021 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Audet, en taille M, vous commencez à diminuer pour la manche quand elle mesure 4 cm, et vous diminuez 2 mailles en commençant en fin de tour - cf DIMINUTIONS (pour les manches): et cette vidéo. Répétez ces diminutions encore 6 fois (= 7 fois au total) tous les 5 cm. Bon tricot!
29.06.2021 - 09:10
Sylvie Audet hat geschrieben:
Pour la diminution des manches Quand la manche mesure 4 cm, commencer à diminuer sous la manche – voir DIMINUTIONS. Diminuer ainsi 6-7-9-11-15-18 fois au total tous les 5½-5-3½-2½-1½-1 cm = 49-51-53-55-55-57 mailles. Continuer en jersey jusqu'à ce que la manche mesure 38-37-36-35-32-30 cm
27.06.2021 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Audet, pouvez-vous détailler votre question? Quelle taille tricotez-vous, que n'arrivez-vous pas à faire? Merci pour votre compréhension.
28.06.2021 - 07:43
Lise Gro Thorsen hat geschrieben:
Hei. Jeg kan ikke se ut i fra oppskriften at jeg skal bytte til rundpinne 4 for vrangbord på ermene. Skal jeg bare bruke samme rundpinne på vrangbord som ellers på ermene?
21.06.2021 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lise. Her har det nok blitt glemt å skrive inn settpinner, oppskriften er videresendt til design avd. slik at de kan ta en dobbeltsjekk. Burde nok ha stått slik: .... Strikk 1 omgang rett der det økes 5-6-7-8-8-9 masker jevnt fordelt = 54-57-60-63-63-66 masker. Bytt til settpinner 4. Strikk vrangbord (= 1 vridd rett / 2 vrang) rundt i 6 cm. mvh DROPS design
21.06.2021 - 13:40
Sylvie Audet hat geschrieben:
Pour montes les mailles cote sous la manche ce la que je ne ce pas comment faire
24.05.2021 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Cf réponse ci-dessous.
25.05.2021 - 08:31
Sylvie Audet hat geschrieben:
Pour montes les mailles cote sous la manche ce la que je ne ce pas comment faire
24.05.2021 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Audet, cette leçon montre à la photo 11 comment augmenter les mailles sous la manche - et cette vidéo comment procéder pour les monter. Bon tricot!
25.05.2021 - 08:30
Marie hat geschrieben:
J'aimerais savoir s'il est possible de tricoter ce modèle, avec un col roulé, si oui merci de m'indiquer la marche à suivre, et m'indiquer aussi s'il faut commander plus de fil. Je vous remercie par avance de votre réponse.
30.04.2021 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, fort probablement, nous ne sommes toutefois malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; vous pouvez vous inspirer d'un autre modèle tricoté de haut en bas ou bien contacter votre magasin pour toute assistance personnalisée, même par mail ou téléphone. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
30.04.2021 - 13:09
Almond Crush#almondcrushsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan mit doppelter Halsblende in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-6 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 81 Masche) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 19) = 4,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab der hinteren Mitte, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dann werden das Rumpfteil und die Ärmel in Runden jeweils einzeln von oben nach unten weitergestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 78-81-84-90-93-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk (es wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links). Danach 1 Runde rechts stricken und dabei 16-17-18-16-17-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 94-98-102-106-110-114 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun wie folgt im Muster stricken: die ersten 12-13-14-15-16-17 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), Diagramm A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 3 Maschen rechts stricken (= Ärmel), A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 24-26-28-30-32-34 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 3 Maschen rechts stricken (= Ärmel), A.1 über die nächsten 10 Maschen, die letzten 12-13-14-15-16-17 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken und dabei in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 21-23-25-28-31-34 x zunehmen = 262-282-302-330-358-386 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-28-31 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt. Die ersten 38-41-44-48-52-56 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 55-59-63-69-75-81 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-82-88-96-104-112 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 55-59-63-69-75-81 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-41-44-48-52-56 Maschen der Runde stricken. Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 164-176-192-208-228-248 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 27-27-27-27-26-25 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 25-25-27-29-33-37 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 189-201-219-237-261-285 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun in Runden 6 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts verschränkt/ 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 55-59-63-69-75-81 stillgelegten Maschen zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 61-65-71-77-85-93 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen diesen neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm mit den Abnahmen an der unteren Ärmelmitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-5-3½-2½-1½-1 cm insgesamt 6-7-9-11-15-18 x abnehmen = 49-51-53-55-55-57 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-35-32-30 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-6-7-8-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-57-60-63-63-66 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-42-41-38-36 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Rückseite sauber festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #almondcrushsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.