Margita Holmström hat geschrieben:
Mönstret anger att jag före resåren längst ner på tröjan och ärmarna, ska öka med ett antal maskor. Innan jag byter till tunnare stickor för att sticka resåren. Det blir inte bra, då sluter inte resåren om utan står snarare ut. Rätt måste vara att jag ska minska antalet maskor före resåren. Eller hur tänker ni andra som har stickat efter mönstret?
23.04.2025 - 08:26
Azizeh Lovimi hat geschrieben:
Jag sticker storlek s . Jag ska dela arbetet men jag har 70 stycken iställlet för 55 stycken efter de första 38 stycken som är halva baken ? Hur kan jag rätta och förutsätta ?
19.04.2025 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Azizeh, Du har 262 masker, strik 38 m (sæt 55 på tråd), lägg upp 6m, strik 76m, (sæt 55m på tråd), lägg upp 6 m, og strik 38m - nu har du 164m på rundpinden :)
30.04.2025 - 11:47
Regina hat geschrieben:
Witam. Kiedy nabieram dodatkowe oczka pod rękawem i później biorę te odłożone na rękaw i zaczynam przerabiać rękaw to robią mi się dziury pomiędzy tymi dobranymi a tymi odłożonymi oczkami. Jak tego uniknąć? jasne że to można zszyć ale może jest jakiś sposób?
27.01.2025 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Regino, czasem tak jest. Najłatwiej jest później starannie zszyć te dziurki na lewej stronie robótki. Pozdrawiamy!
27.01.2025 - 14:17
Anna Westerlund hat geschrieben:
Ska man blocka denna?
29.11.2024 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Om strikkefastheten din stemmer med oppskriften skal du ha de målene du ser på målskissen, så da skal du ikke behøve å blokke plagget. Om du ikke selv ønsker det. mvh DROPS Design
02.12.2024 - 08:42
Purnima hat geschrieben:
Hallo, sie haben eine Maschenprobe gemacht, indem sie für 1 cm breite auf 1,7Maschen =2 Maschen kommen. Nun geben Sie bei der Anleitung für die Größe S folgendes:Halsblende: Anschlag 78 Maschen und in dem Diagramm für Drops 216-6 haben sie eine Breite von 16 cm (16 cm x 2= 32cm).Ich verstehe leider nicht wie sie auf 78 Maschen bei der Halsblende Anschlag kommen. Könnten Sie mir bitte dies erklären?\r\nMeine Rechnung lautet: 2x 16 cm x2 Maschen=64 MS Danke & Grūße, Purnima
16.04.2023 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Purnima, in diese 78 Maschen sind auch die Schulter eingeschlossen (dh 8 cm für jede Schulter - 4 cm vorne + 4 cm hinten). Sollte Ihre Maschenprobe 17 M + 10 cm mit den Nadeln Nr 5 richtig sein, dann solten Sie die 16 cm breit für den Hals bekommen. Viel Spaß beim stricken!
17.04.2023 - 09:17
Sibille hat geschrieben:
Nach den Zunahmen der Passe soll ich bei Größe M bei 282 Maschen auskommen. Die nachfolgende Aufteilung ergibt aber ingesamt eine Maschenanzahl von 322 Maschen: 41 Maschen (= halbes Rückenteil) + 59 (Ärmel) + 82 (Vorderteil) + 59 (Ärmel) + 41 Maschen (= halbes Rückenteil). Das verstehe ich nicht. Wie soll ich nun auf die 322 Maschen kommen? Werden die 4 Raglanlinien (je 10 Maschen) dem Vorder- und Rückenteil zugeordnet?
23.12.2022 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sybille, es sind doch 282 Maschen: 41 Maschen (= halbes Rückenteil) + 59 (Ärmel) + 82 (Vorderteil) + 59 (Ärmel) + 41 Maschen (= halbes Rückenteil) = 41+59+82+59+41=282 Maschen. Die 10 Maschen A.1 /Raglanlinien werden in 2 verteilt und so gehören jeweils 5 Maschen A.1 zum Vorder- Rückenteil und zu den Ärmeln. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2023 - 08:41
Christina hat geschrieben:
Hej! Hvor meget positive ease anbefaler I til denne opskrift?
08.10.2022 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina, det er en smags sag. Den mindste størrelse måler 96 cm i omkreds. Mål gerne en bluse du synes om at have på og vælg den størrelse som har de mål i måleskitsen :)
11.10.2022 - 15:46
Andet Garn hat geschrieben:
Hej. Jeg vil gerne strikke denne i Drops Alpaka i stedet for Drops Kids Silk, men skal jeg så stadig strikke den i 2 tråde? Er Kids Silk ikke meget tyndere end Alpaka?
06.06.2022 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Du kan strikke denne model i 2 tråde DROPS Alpaca (de tilhører samme garngruppe A), sørg for at overholde strikkefastheden som står i opskriften :)
08.06.2022 - 07:58
Ale hat geschrieben:
En cuanto a la sección del canesú, es decir, el patron de repetir el esquema A1, se hace tan solo en la primera vuelta, o se repite al largo de toda la sección y de los augmentos de raglán?
06.03.2022 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ale, el esquema A.1 es el dibujo del raglán, por lo que se trabaja a lo largo del canesú ( en cada vuelta se trabaja la siguiente fila de A.1, después de la 4ª fila se vuelve a trabajar la 1ª).
06.03.2022 - 13:30
Pia hat geschrieben:
Jeg savner brystmål
07.11.2021 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Om du ser på målskissen, så ser du brystmålet (det er det samme som målet nederst på genseren, ingen økninger i sidene). mvh DROPS Design
08.11.2021 - 14:47
Almond Crush#almondcrushsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan mit doppelter Halsblende in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-6 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 81 Masche) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 19) = 4,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab der hinteren Mitte, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dann werden das Rumpfteil und die Ärmel in Runden jeweils einzeln von oben nach unten weitergestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 78-81-84-90-93-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk (es wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links). Danach 1 Runde rechts stricken und dabei 16-17-18-16-17-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 94-98-102-106-110-114 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun wie folgt im Muster stricken: die ersten 12-13-14-15-16-17 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), Diagramm A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 3 Maschen rechts stricken (= Ärmel), A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 24-26-28-30-32-34 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 3 Maschen rechts stricken (= Ärmel), A.1 über die nächsten 10 Maschen, die letzten 12-13-14-15-16-17 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken und dabei in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 21-23-25-28-31-34 x zunehmen = 262-282-302-330-358-386 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-28-31 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt. Die ersten 38-41-44-48-52-56 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 55-59-63-69-75-81 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-82-88-96-104-112 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 55-59-63-69-75-81 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-41-44-48-52-56 Maschen der Runde stricken. Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 164-176-192-208-228-248 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 27-27-27-27-26-25 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 25-25-27-29-33-37 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 189-201-219-237-261-285 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun in Runden 6 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts verschränkt/ 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 55-59-63-69-75-81 stillgelegten Maschen zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 61-65-71-77-85-93 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen diesen neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm mit den Abnahmen an der unteren Ärmelmitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-5-3½-2½-1½-1 cm insgesamt 6-7-9-11-15-18 x abnehmen = 49-51-53-55-55-57 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-35-32-30 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-6-7-8-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-57-60-63-63-66 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-42-41-38-36 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Rückseite sauber festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #almondcrushsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.