Laurence Garibian hat geschrieben:
Bonsoir, j'adore ce gilet, est-il possible d'obtenir la marche à suivre en français ? merci !
03.12.2023 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Garibian, tout à fait, cliquez simplement sur le menu déroulant sous les photos pour changer de langue et sélectionner "français". Bon tricot!
04.12.2023 - 08:24
Andreea hat geschrieben:
How wide should the ribbed finishes in the finished garment be?
12.11.2023 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andreea, all the finished measurements are indicated in the pattern. The bands should have a width of 2½ cm each. The armhole edges should be approx. 2cm and the rib at the end of the body measures 4cm approx. Happy knitting!
12.11.2023 - 20:48
Rita hat geschrieben:
Essendo un gilet da uomo, perché date le indicazioni di fare le asole sul bordo destro? Non dovrebbero stare sul bordo sinistro?
02.11.2023 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rita, in questo modello i bottoni sono sul lato sinistro. Buon lavoro!
02.11.2023 - 22:55
Alejandra Hernández hat geschrieben:
Ths gauge is made with 4mm needles?
08.07.2023 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alejandra, Yes, the guage is with 4 mm needles. Happy knitting!
10.07.2023 - 07:54
Anna Birkemose hat geschrieben:
Spørgsmål til højre og Venstre forstykke: Der står at man skal tage ud på h.h.v. Hver 2. Og 4. Pind. Udtagningen skal ske fra retsiden ved at man slår en maske op. Det er forståeligt. Men jeg kan komme frem til mindst to måder at tage ud på h.h.v. Hver 2. Og hver 4. Pind så hvad er rigtigt ? Den ene måde hiver 7 pinde den anden giver 9 pinde. Hvad er korrekt? Tusind tak. Bh Anna
10.06.2023 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, når du tager ud fra retsiden på skiftevis hver 2. og hver 4 pind, så er det på pind 2-6-8-12-14-18 osv :)
13.06.2023 - 13:42
Faes hat geschrieben:
Bij de top voor het minderen staat niet wat je met de gemarkeerde steek moet doen? Is het : breien tot 3 steken voor de gemarkeerde steek, 2rs, 1r; dan de gemarkeerde steek r; dan 1r, 1recht afhalen, 1r en dan de afgehaalde steek overhalen? Zo zit de mindering telkens op 1 steek van de gemarkeerde steek?
30.11.2022 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Feas,
Het lijkt inderdaad niet helemaal te kloppen. Waarschijnlijk is het als volgt: Brei tot er 2 steken over zijn voor de steek met de markeerdraad, 2 recht samen, 1 recht, 1 steek recht afhalen, 1 recht en haal de afgehaalde steek over de gebreide steek.
04.12.2022 - 16:51
Faes hat geschrieben:
Na samenvoeging voor lijf moet ik na 5 cm beginnen te minderen. (XL) Meet ik die 5 cm vanaf de rand waar ik de 13 nieuwe steken opzette (in de zijkant onder de mouw) of moet ik dat ergens anders meten?
29.11.2022 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Faes,
De 5 cm is inderdaad vanaf de rand waar het armsgat begint.
30.11.2022 - 21:22
Joanne Healy hat geschrieben:
My submitted questions mistakenly says buttons when I was asking about the buttonholes. I apologize.
25.11.2022 - 19:24
Joanne Healy hat geschrieben:
I just proudly completed this sweater for my husband. Upon immediately putting it on he exclaimed "The buttons are on the wrong side". I checked the pattern and it states to make them on the right side of the right side of the sweater. Do different countries have the buttons on different sides?
24.11.2022 - 03:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Healy, thanks for the information, we will ask design.
25.11.2022 - 08:38
Faes hat geschrieben:
1) Wat wordt er precies bedoeld met ‘meerder 1 steek aan de binnenkant van de laatste twee steken’? Wordt er bedoeld TUSSEN de 2 laatste steken (dus vlak voor de ribbelsteek) of VOOR de 2 laatste steken (dus een omslag, een steek en daarna de ribbelsteek)? 2) Gebeurt de meerdering voor het armsgat ook met een omslag?
23.11.2022 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Faes,
1) Hiermee wordt VOOR de laatste 2 steken bedoeld. 2) Ja, het meerderen voor de armsgaten kun je ook met omslagen doen, die je op de volgende naald gedraaid breit.
27.11.2022 - 14:14
Boston Vest#bostonvest |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Weste für Herren in DROPS Karisma oder DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird von oben nach unten mit V-Ausschnitt und Rippenmusterblenden gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 219-3 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für den V-Ausschnitt): 1 Umschlag zwischen 2 Maschen. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. Das unterste Knopfloch ca. 2 cm über dem unteren Rand und das oberste Knopfloch ca. 1 cm unterhalb des Beginns des V-Ausschnitts anbringen (d.h. ca. 32-33-34-35-36-37 cm ab der Abkettkante des Rumpfteils). Es werden insgesamt 6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 6-6-6½-6½-7-7 cm eingearbeitet, dabei die Platzierung so anpassen, dass die Knopflöcher in den Linksrippen (betrachtet von der Vorderseite) sitzen. 1 Knopfloch = in der Hin-Reihe 2 Maschen links zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Weste wird von oben nach unten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuerst wird jede Schulter einzeln gestrickt, dabei werden Maschen für den V-Ausschnitt und unter dem Arm zugenommen. Dann wird die Arbeit zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Halsblende, die Armausschnittblende und die vorderen Blenden werden zuletzt im Rippenmuster angestrickt. VORDERTEILE: Rechtes Vorderteil: Anschlag: 20-21-21-22-22-23 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma oder Soft Tweed. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4-5-5-6-6-7 cm beginnen die Zunahmen für den V-Ausschnitt und bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm werden Maschen für den Armausschnitt zugenommen – dafür die nächsten beiden Absätze lesen: V-Ausschnitt: 1 Masche vor den letzten 2 Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise abwechselnd in jeder 2. und 4. Reihe insgesamt 19-19-20-20-21-21 x zunehmen (die Zunahmen für den V-Ausschnitt sind noch nicht beendet, wenn der Armausschnitt fertig ist – sie werden am Rumpfteil fortgesetzt). MASCHENPROBE BEACHTEN! Armausschnitt: 1 Masche nach den ersten 2 Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe 2-1-1-3-4-4 x zunehmen, dann neue Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 0-2-2-3-3-4 x und 3 Maschen 0-0-1-1-2-3 x (= insgesamt 2-5-8-12-16-21 Maschen zugenommen für den Armausschnitt). Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil stricken. Linkes Vorderteil: Anschlag: 20-21-21-22-22-23 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma oder Soft Tweed. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4-5-5-6-6-7 cm beginnen die Zunahmen für den V-Ausschnitt und bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm werden Maschen für den Armausschnitt zugenommen – dafür die nächsten beiden Absätze lesen: V-Ausschnitt: 1 Masche nach den ersten 2 Maschen am Anfang der nächsten Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. In dieser Weise abwechselnd in jeder 2. und 4. Reihe insgesamt 19-19-20-20-21-21 x zunehmen. Armausschnitt: 1 Masche vor den letzten 2 Maschen am Ende jeder Hin-Reihe 2-1-1-3-4-4 x zunehmen, dann neue Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 0-2-2-3-3-4 x und 3 Maschen 0-0-1-1-2-3 x (= insgesamt 2-5-8-12-16-21 Maschen zugenommen für den Armausschnitt). Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: Die Schultern werden zuerst einzeln gestrickt und dann zusammengesetzt. Rechte Schulter: Anschlag: 20-21-21-22-22-23 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma oder Soft Tweed. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche nach den ersten 2 Maschen am Anfang der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 21-22-22-23-23-24 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. Linke Schulter: Anschlag: 20-21-21-22-22-23 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma oder Soft Tweed. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche vor den letzten 2 Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 21-22-22-23-23-24 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken. Nun die beiden Schultern wie folgt zusammensetzen: Die 21-22-22-23-23-24 Maschen der linken Schulter wie zuvor stricken, 36-36-38-38-40-40 Maschen anschlagen (= Halsausschnitt), die 21-22-22-23-23-24 Maschen der rechten Schulter auf die Nadel stricken = 78-80-82-84-86-88 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm beidseitig Maschen für die Armausschnitte ebenso wie bei den Vorderteilen zunehmen und anschlagen (= insgesamt je 2-5-8-12-16-21 Maschen beidseitig zugenommen) = 82-90-98-108-118-130 Maschen. Wenn die Zunahmen fertig sind, wird das Rumpfteil wie nachfolgen beschrieben gestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun die Vorderteile und das Rückenteil in einer Hin-Reihe wie folgt zusammensetzen: 1 Rand-Masche kraus rechts, die Maschen des linken Vorderteils glatt rechts stricken, 11-11-13-13-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 82-90-98-108-118-130 Maschen des Rückenteil glatt rechts stricken, 11-11-13-13-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die Maschen des rechten Vorderteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wie viele Maschen nun insgesamt auf der Nadel sind, ist davon abhängig, wie viele Zunahmen für den V-Ausschnitt noch übrig sind. Je 1 Markierer in der mittleren Masche der 11-11-13-13-15-15 neue Maschen unter den Armen anbringen (= Seiten des Rumpfeils). Die Markierer beim Weiterstricken mitführen, sie werden später für die Abnahmen benötigt. Nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt sind 186-202-222-242-266-290 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 5 cm beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise ca. alle 9-9-10-10-10-11 cm insgesamt 4 x abnehmen = 170-186-206-226-250-274 Maschen. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm 26-26-30-34-38-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 196-212-236-260-288-316 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Ab der Hin-Reihe 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links), mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Weste hat eine Länge von ca. 57-59-61-63-65-67 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Von der Vorderseite 88 bis 132 Maschen innerhalb 1 Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Karisma oder Soft Tweed aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Ärmelblende ebenso anstricken. RECHTE BLENDE und HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und bis zur Mitte des hinteren Halsausschnitts 144 bis 172 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma oder Soft Tweed innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 1 Rück-Reihe links stricken und dabei wie folgt mit Umschlägen dort zunehmen, wo der V-Ausschnitt endet (d.h. an der Spitze, ca. 33-34-35-36-37-38 cm gemessen ab der Abkettkante nach oben), * 1 Masche links, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 4 Maschen zugenommen). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, dann bis Reihenende im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links), dabei die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Darauf achten, dass die Blende weder zu locker noch zu stramm wird, ggf. mehr oder weniger Maschen auffassen. Bei einer Länge der Blende von 1 cm KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Bei einer Länge der Blende von 2½ cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. LINKE BLENDE und HALSBLENDE: An der hinteren Mitte des Halsausschnitts beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 3 und Karisma oder Soft Tweed so viele Maschen wie für die rechte Blende auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei wie folgt mit Umschlägen dort zunehmen, wo der V-Ausschnitt endet (d.h. an der Spitze, ca. 33-34-35-36-37-38 cm gemessen ab der Abkettkante nach oben), * 1 Masche links, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 4 Maschen zugenommen). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind (dabei die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden), enden mit 2 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge der Blende von 2½ cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die beiden Blenden an der hinteren Mitte zusammennähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bostonvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 219-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.