Catherine Roué hat geschrieben:
Bonjour, ma question concerne la correction du 23 février 2021. Le diagramme A1x n’existe pas. S’agit-Il du diagramme À 1b et les symboles concernés sont-ils les flèches qui ont été rajoutées ? Merci de votre aide.
28.02.2021 - 06:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, il s'agit du diagramme A.1c, on va corriger cette correction tout de suite. Bon tricot!
28.02.2021 - 22:20
Madeleine Persson hat geschrieben:
Hej igen. På varv 3 i diagram A.1c för storlekar XS-M och L-XXL så får man 8 maskor, men på varv 4 är det bara 7 maskor, så det måste vara något fel. Är rätt i storlekarna S-XL. Så titta på båda diagrammen så ser ni felet. Är flera som har påpekat detta fel. Hälsningar Madeleine
19.02.2021 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Madeleine, nu tror jeg vi kan se hvad du mener, at der mangler en indtagning i venstre side af A.1c. Vi skal lade design se på det, så kommer der en rettelse :)
23.02.2021 - 10:16
Madeleine hat geschrieben:
I diagram A.1c varv 3 är det något fel, får för många maskor, ser att flera har påpekat detta, skulle vara bra om ni ändrar i mönstret. Hälsningar
09.02.2021 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Madeleine. Nei, det er ikke feil i oppskriften. Det er samme antall masker. Den masken som er mindre i a-diagrammet er det mer i c-diagrammet så de utligner hverandre. mvh DROPS design
15.02.2021 - 13:13
Irene Golden hat geschrieben:
Late Nights Jacket by DROPS Design I thot this was being sent. I don't see it in my email. Can you please send instructions?
30.01.2021 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Golden, our pattern can only be printed on its pattern page - click on the printer icon and choose a virtual printer to save it as a .pdf file. Happy knitting!
01.02.2021 - 09:09
Irene Golden hat geschrieben:
What ever happened to the sweaters we voted on? I would like to make one of them.
30.01.2021 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Irene, the voting is over and we are working on translation right now. Do not worry, the patterns will be available soon (in February) on our website. All the best from DROPS Design!
30.01.2021 - 19:40
BeginnerSam hat geschrieben:
My question is related to this "Now work as many repetitions with lace pattern A.3 there is room for on round - Adjust so that star in A.2 and A.3 is worked over star in A.1b" If I'm only doing A.3 how do I adjust for A2 to fit in as well if the star in A.2 is a fourth stitch and A. 1b is the beginning stitch? This is my first time following a pattern and making a clothing article so ik not sure what's meant in that line.
06.01.2021 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear BeginnerSam, there looks to be something wrong in the English pattern, you don't work A.2 on sleeve (only on yoke), this means when you work A.3 over A.1b, the stitch with a star in A.3 should be the one with the star in A.1b. Happy knitting!
06.01.2021 - 15:44
Helle Trangbæk hat geschrieben:
Jeg kan simpelthen ikke regne ud hvordan jeg stikker række 3 i mønsteret i str. medium.. Jeg synes ikke maskerne kommer til at gå op? hilsen helle
29.12.2020 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, jo hvis du udgår fra at omslagene skal være over omslagene på første pind i diagrammet, så skal indtagningerne være præcis midt imellem omslagene :)
07.01.2021 - 13:45
Vi_spa_ hat geschrieben:
Volendo lavorare in piano come avviare le maglie e cosa cambia negli schemi
28.11.2020 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno, questo modello è lavorato tutto in piano tranne per le maniche, quindi non deve modificare nulla. Buon lavoro!
29.11.2020 - 14:38
MARIA GIUSEPPINA RUSSO hat geschrieben:
Avrei bisogno di sapere se sulla manica il motivo è solo di traforo xché non mi viene lo stesso disegno del corpo,( cosa sbaglio???)l 'ho disfatto mille volte,mi potete aiutare???? Taglia S .Potete mettere una foto molto in evidenza della manica??? Grazie!!@
08.08.2020 - 07:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Giuseppina. Sulla manica lavora una volta In verticale il diagramma A.1b e una volta il diagramma A.3. Poi prosegue a maglia rasata. Il motivo traforato finisce quindi prima che sul davanti/dietro. Purtroppo una fotografia più dettagliata della manica non è a nostra disposizione. Buon lavoro!
08.08.2020 - 10:03
Kristine Annette Fröberg hat geschrieben:
Hej, jag har upptäckt ett fel i diagrammet för stl xs - xxl. På rad 3 måste sista maskorna vara en hoptagning annars stämmer inte maskantalet och mönstret blir fel efter det.
01.07.2020 - 22:05
Late Nights Jacket#latenightsjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-12 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1a bis A.1c). ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 184 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 184 Maschen minus 10 Maschen = 174 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 23) = 7,5. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: Abwechselnd jede 6. und 7. Masche und jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLAN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen (= 8 Maschen abgenommen): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 5, 12½, 20, 27½, 35 und 42½ cm S: 5, 12½, 20, 27½, 35 und 42½ cm M: 4, 12, 20, 28, 36 und 44 cm L: 4, 11, 18, 25, 32, 39 und 46 cm XL: 3, 10½, 18, 25½, 33, 40½, und 48 cm XXL: 5, 12½, 20, 27½, 35, 42½ und 50 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und es werden die Passe und die Blende in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 184-208-216-244-264-284 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-29-31-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 161-179-185-209-227-245 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden weiter kraus rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1a über die ersten 6 Maschen, A.1b bis noch 12 Maschen auf der Nadel sind (= insgesamt 23-26-27-31-34-37 Rapporte à 6 Maschen), A.1c über die nächsten 7 Maschen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis noch 1 Reihe in A.1a bis A.1c übrig ist, Die Arbeit hat eine Länge von ca. 23 cm. In der nächsten Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 37-43-43-48-54-60 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 9-9-9-11-11-11 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 69-75-81-91-97-103 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 9-9-9-11-11-11 Masche für den Armausschnitt abketten, die restlichen 37-43-43-48-54-60 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). Es sind nun 143-161-167-187-205-223 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 52-56-56-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-10-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-48-48-54-54-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Nun im Muster A.1b in der ganzen Runde stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 7-8-8-9-9-10 Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.1b in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat der Ärmel eine Länge von ca. 23 cm. Nun so viele Rapporte des Lochmusters A.3 stricken, wie in die Runde passen – so abpassen, dass der Stern in A.3 über dem Stern in A.1b gestrickt wird! Die restlichen Maschen der Runde glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG beginnen in der ersten Runde die Zunahmen unter dem Arm – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-4-3-2-1-1 cm insgesamt 6-5-6-7-10-10 x zunehmen = 54-58-60-68-74-80 Maschen. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, glatt rechts bis zum fertigen Maß weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 41-43-41-40-38-37 cm 9-9-9-11-11-11 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. 5-5-5-6-6-6 Maschen vor dem Markierungsfaden und 4-4-4-5-5-5 Maschen nach dem Markierungsfaden) = 45-49-51-57-63-69 Maschen für den Ärmel. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 233-259-269-301-331-361 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Gemessen ab dem Übergang von Rumpfteil und Ärmel jeweils je 2-0-2-2-0-2 Maschen in Richtung Vorderteil und Rückenteil abzählen und hier 1 Markierungsfaden anbringen, d.h. in Größe S und XL werden die Markierungsfäden direkt am Übergang angebracht und in Größe XS, M, L, XXL die Markierungsfäden so anbringen, dass je 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils nun zu den Ärmeln gehören. Nun wie nachfolgend beschrieben im Muster stricken. Das rechte Vorderteil wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 6-3-0-6-3-6 Maschen glatt rechts, A.2 (= 4 Maschen), A.3 über die nächsten 12-24-24-24-36-36 Maschen (= 1-2-2-2-3-3 Rapporte à 12 Maschen), A.4 über die nächsten 3 Maschen, 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden. Den rechten Ärmel wie folgt stricken: Glatt rechts über die nächsten 49-49-55-61-63-73 Maschen stricken (= rechter Ärmel), hier sitzt der Markierungsfaden. Das Rückenteil wie folgt stricken: 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, A.2 (= 4 Maschen), A.3 über die nächsten 48-60-60-72-84-84 Maschen (= 4-5-5-6-7-7 Rapporte à 12 Maschen), A.4 (= 3 Maschen), 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden. Den linken Ärmel wie folgt stricken: Glatt rechts über die nächsten 49-49-55-61-63-73 Maschen stricken, hier sitzt der Markierungsfaden. Das linke Vorderteil wie folgt stricken: 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 4 Maschen, A.3 über die nächsten 12-24-24-24-36-36 Maschen (= 1-2-2-2-3-3 Rapporte à 12 Maschen), A.4 über die nächsten 3 Maschen, 6-3-0-6-3-6 Maschen glatt rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge der Passe von 3-2-2-1-2-2 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 18-19-21-24-25-28 x abnehmen = 89-107-101-109-131-137 Maschen. Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, glatt rechts bis zum fertigen Maß weiterstricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-19-21-23-25-27 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 5-19-9-13-31-37 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-88-92-96-100-100 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 46-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #latenightsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.