Alessia hat geschrieben:
Buongiorno, quando ho finito gli aumenti raglan e devo continuare la lavorazione fino a quando il lavoro non misura 23 cm dal segno del collo (per una L), devo continuare a lavorare anche il motivo A1?
27.05.2020 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia. Sì, continua a lavorare il diagramma A.1 fino a quando non divide il lavoro per davanti / dietro e maniche. Buon lavoro!
28.05.2020 - 19:38
Alessia hat geschrieben:
Come dovrei fare se volessi allungare la manica e farla lunga?
21.05.2020 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia. Per una manica più lunga, prosegue fino alla lunghezza desiderata continuando a diminuire al centro, sotto la manica. Per un'assistenza più personalizzata può contattare il suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
21.05.2020 - 21:37
Milena hat geschrieben:
Hallo, kann man die Garne auch online kaufen?
15.05.2020 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Milena, gerne, hier finden Sie die Liste von den DROPS Onlineshop in Deutschland. Viel Spaß beim stricken!
18.05.2020 - 06:58
Maria hat geschrieben:
Die Jacke gefällt mir sehr gut. Wäre es möglich das Muster der Ärmel auf die gesamte Jacke zu übertragen?
13.04.2020 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, wahrscheinlich, aber leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Wunsch anpassen nor umrechnen. Gerne wird Ihnen aber Ihr DROPS Laden weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
14.04.2020 - 14:18
GRAELLS hat geschrieben:
Magnifique raglan, je vais le faire à manches longues et le porter certainement tout l'été!!!
22.03.2020 - 19:58
Gellée hat geschrieben:
Comment réaliser une rehausse sur ce gilet ? Et à quelle niveau ?Merci
08.03.2020 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gellée, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous pouvez vous inspirer d'un modèle de même échantillon avec réhausse - pour toute assistance complémentaire, vous pouvez également contacter votre magasin DROPS et/ou un forum de tricot. Bon tricot!
09.03.2020 - 11:21
Angela Italia hat geschrieben:
Grazie per la vostra risposta prontissima. Il fatto è che, pur sapendo lavorare benissimo a maglia, trovo difficoltà nel capire come e quando fare gli aumenti sul dorso e sulle le maniche. Vedrò di capire meglio e , nel caso io continui ad essere dura di comprendonio, vi riscriverò. Buona fine setimana
07.03.2020 - 14:58
Angela hat geschrieben:
La lavorazione top down per me è difficile, per cui è possibile eseguire questo lavoro in modo tradizionale? Se possibile come posso fare? Grazie per la vostra professionalità e gentilezza.
06.03.2020 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Angela, in quale punto trova difficoltà? Se segue passo passo il modello riuscirà a lavorarlo, e potrà sempre choedere aiuto qui. In ogni caso se lo vuole lavorare bottom up può chiedere un aiuto personalizzato al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
07.03.2020 - 10:10
Lyne hat geschrieben:
Les rangs envers sur l'empiecement sont sont ils tricoter en jersey ?
05.02.2020 - 02:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lyne, les mailles jersey de l'empiècement vont se tricoter à l'envers sur l'envers, en revanche, les rangs envers des diagrammes se tricotent comme le montrent les diagrammes. Bon tricot!
05.02.2020 - 08:26
Evening Glow Jacket#eveningglowjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und kurzen Ärmeln mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 212-2 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. LINKE BLENDE (= 6 Maschen): Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, 1 Masche kraus rechts. Weiter kraus rechte Maschen kraus rechts und glatt rechte Maschen glatt rechts stricken. RECHTE BLENDE (= 6 Maschen): Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche glatt rechts , 1 Masche kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, und 2 Maschen kraus rechts. Weiter kraus rechte Maschen kraus rechts und glatt rechte Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 105 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 12 Maschen, d.h. 105 Maschen minus 12 Maschen = 93 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 31. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 31. Masche (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen, die Blenden-Maschen wie zuvor stricken). In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, ca. jede 30. und 31. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (Raglanlinie) und A.2 (Muster an den Ärmeln). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 10 Maschen von A.1 an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= insgesamt 8 Maschen zugenommen pro Zunahmereihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe), die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen an den Vorderteilen und am Rückenteil glatt rechts stricken und an den Ärmeln im Muster A.2 stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen vridd links zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Rück-Reihen! Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die 2 letzten Maschen kraus rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-7-7 Knopflöcher im Abstand von ca. 9-9½-8½-9-8-8 cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, kann 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 105-109-113-119-123-127 Maschen (einschließlich je 6 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Sky. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die LINKE BLENDE stricken (= 6 Maschen) – siehe oben –, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit der RECHTEN BLENDE (= 6 Maschen) – siehe oben. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken, dabei mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. BITTE BEACHTEN: Die Blenden werden bis zum fertigen Maß wie oben beschrieben gestrickt. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken (die Blenden wie zuvor stricken) und dabei 3-7-7-5-1-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 108-116-120-124-124-132 Maschen. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nachfolgend ab diesem Markierer gemessen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 6 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor (die Umschläge der Zunahmen links verschränkt stricken). Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (die Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken): 20-22-23-24-24-26 Maschen abzählen (= linkes Vorderteil), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 28-32-34-36-36-40 Maschen abzählen (= Rückenteil), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen. Es sind nun noch 20-22-23-24-24-26 Maschen am rechten Vorderteil nach dem letzten Markierungsfaden vorhanden. In der nächsten Reihe beginnt das Muster wie nachfolgend beschrieben, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. D.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen wie zuvor, 9-11-12-13-13-15 Maschen glatt rechts, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1 (= 10 Maschen und der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.1), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.2 (= 10 Maschen), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1 (= 10 Maschen und der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.1), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 18-22-24-26-26-30 Maschen glatt rechts, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1 (= 10 Maschen und der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.1), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.2 (= 10 Maschen), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, A.1 (= 10 Maschen und der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.1), 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 9-11-12-13-13-15 Maschen glatt rechts und enden mit 6 Blenden-Maschen wie zuvor. In dieser Weise weiterarbeiten und die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 23-25-29-33-37-40 x arbeiten, einschließlich der oben beschriebenen ersten Zunahmreihe. BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen Maschen an den Ärmeln fortlaufend in das Muster einarbeiten, bis insgesamt 5-5-7-7-7-7 Rapporte in der Breite am Ärmel gestrickt wurden, dann die nächsten zugenommenen Maschen bis zum fertigen Maß glatt links stricken (d.h. in Hin-Reihen links stricken und in Rück-Reihen rechts stricken) (A.2 zeigt den Ärmel mit allen Zunahmen für Größe S). Nach der letzten Raglanzunahme sind 292-316-352-388-420-452 Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken: 46-50-55-60-66-72 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-64-72-80-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 80-88-98-108-120-132 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 60-64-72-80-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 46-50-55-60-66-72 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 188-204-224-244-268-292 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 50-54-59-64-70-76 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 88-96-106-116-128-140 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteil abgenommen und zugenommen wird. Weiter hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden wie zuvor. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 4 x beidseitig abnehmen = 172-188-208-228-252-276 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16 cm ab der Teilung hat. In der nächsten Rück-Reihe je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 2½ cm insgesamt 6 x beidseitig zunehmen = 196-212-232-252-276-300 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken (die Blenden wie zuvor stricken) und dabei gleichzeitig 37-41-45-49-53-57 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 233-253-277-301-329-357 Maschen. im Rippenmuster wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 6 Blenden-Maschen wie zuvor, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 6 Blenden-Maschen wie zuvor. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-64-72-80-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und in Runden weiterstricken, dabei A.2 über die mittleren 46-46-64-64-64-64 Maschen oben am Ärmel und die restlichen 22-26-16-24-28-32 Maschen an der unteren Ärmelmitte links stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung für alle Größen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1-½-½ cm insgesamt 5-6-8-10-12-13 x abnehmen = 58-60-64-68-68-70 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-15-14-12-11-9 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-8-10-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-18-17-15-14-12 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #eveningglowjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.