Birgitta Johansson hat geschrieben:
A1 är fel mönster här. Mönster rapporterna går inte jämt ihop i början och slutet.Dessutom om man gör rätt blir det 59 maskor i storlek 38-40.
13.11.2024 - 00:21
Ineke Bozelie hat geschrieben:
De grootste maat: als ik 64 steken heb en vervolgens A.1 (=4 st), A.2 (= 14 st), A.3 (= 4st) brei (=totaal 22 st), heb ik voor 1 keer het patroon 22 steken. Bij 64 steken gedeeld door 22 steken, kan ik niet drie maal een heel patroon breien. Kunt u me aangeven hoe ik het moet doen? (Overigens klikken op de correctie-link levert geen wijziging op van het telpatroon)
15.12.2022 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ineke,
Je breit eerst A.1, dan herhaal je A.2 4 keer, dus je breit A.2 over 56 steken en tot slot eindig je met A.3.
15.12.2022 - 21:44
Melanie hat geschrieben:
Hallo! Das Diagramm A.4 ist nicht richtig, das Muster sollte doch so aussehen wie der obere Teil von A.5. Ist mir leider zu spät aufgefallen, weshalb ich jetzt A.5 ohne das obere Dreieck stricke so wie es in A.4 zu sehen ist. Sieht aber leider nicht ganz so schön aus! Viele Grüße, Melanie
16.09.2022 - 11:40
Alexandra hat geschrieben:
Fantastiske sokker, har allerede strikket flere par♥️ jeg feller ikke masker på siste omgang i A2, men på første i A4, da blir ikke mønsteret forstyrret✌👍
11.06.2022 - 10:58
Annchristina hat geschrieben:
Hallo, ich komme beim Diagramm A2 nicht ganz weiter. Es steht ja davor das man praktisch 4 Maschen insgesamt abnehmen soll, so dass man im Nachhinein 15 Maschen auf jeder Nadel hat. Jetzt wird aber im Diagramm A2 und A1 mit 16 Maschen gearbeitet, heißt das, dass ich jetzt wieder eine aufnehmen muss oder wie?? Wäre sehr nett, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank schonmal für die Hilfe:) Annchristina
11.12.2021 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annchristina, die 4 Abnahmen in A.2 werden bei der letzten Runde A.2 gestrickt (nicht in A.1 weder in A.3, nur in A.2). Dann haben Sie 60 Maschen übrig, und nun A.4 stricken Sie in Runden (= A.4 = 10 Maschen x 6 = 60 Maschen). Kann das Ihnen helfen?
13.12.2021 - 09:25
Milou hat geschrieben:
Ben toch nog ergens tegen aan gelopen. Wat wordt hier mee bedoeld? Is minderen van de hiel. “Ga verder met minderen op deze manier, door te breien tot er 1 steek minder is voordat u een steek afhaalt en tot er 13-13-14 steken over zijn op de naald.” \r\nMijn vraag is: 1 steek minder dan wat?
30.12.2020 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Milou,
Je breit steeds 1 steek minder dan de naald ervoor.
02.01.2021 - 14:55
Milou hat geschrieben:
Ik brei op maat 38 tot 40. als ik begin met a1 in het patroon, welk type steek moet ik dan gebruiken? Moet ik dan alleen rechte steken breien, alleen averechte steken of andere steken?
22.10.2020 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Milou,
Het patroon is in tricotsteek, dus recht aan de goede kant en averecht aan de goede kant. Aangezien je de sokken in de rondte breit aan de goede kant, brei je dus alle steken recht.
25.10.2020 - 19:30
Lisbeth hat geschrieben:
Enig med Linda sin kommentar fra 2019 om at A.4. er feil mtp at det burde vært en trekant i øvre del av mønsteret der. Jeg brukte også godt under 50 gram i mønsterfargen, og det å handle inn 100 gram er derfor unødvendig.
16.04.2020 - 14:04
Linda hat geschrieben:
Det ser ut som at det er feil på A4. Bildet av sokken og mønstret er ikke like. Jeg tenker att bord A4 og A5 skal være like, men det mangler 4 masker med mønsterfargen (danner en liten pil/trekant i øvre del).
14.12.2019 - 09:30
REINE MARIE hat geschrieben:
UN GRAND MERCI .BONNE SOIREE
14.10.2019 - 18:12
Fabled Cottage#fabledcottagesocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit nordischem Muster gestrickt. Größe 35 - 43.
DROPS 203-25 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 15. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 14. und 15. Masche rechts zusammenstricken. STRICKTIPP-1: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird. STRICKTIPP-2 (gilt für die Ferse): Um die Ferse zu verstärken, kann die ganze Ferse und die Fersenabnahmen wie folgt mit 2 Fäden gestrickt werden: Den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd mit dem einen und dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise wird die Ferse etwas verstärkt, ohne dass mit doppeltem Faden gestrickt werden muss. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-7-9 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-7-9 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-6-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-6-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 13-13-14 Maschen übrig sind. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 60-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit petrol. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 56-60-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. STRICKTIPP-1 lesen und die nächste Runde wie folgt stricken: Größe 35/37: Diagramm A.2 in der ganzen Runde stricken (= 4 Rapporte à 14 Maschen). Größe 38/40 und 41/43: Diagramm A.1 1 x (= 2-4 Maschen), A.2 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte in der Breite à 14 Maschen) und enden mit A.3 (= 2-4 Maschen). ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der in A.2 mit einem Pfeil markierten Runde 6-10-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-50-60 Maschen. A.4 in der ganzen Runde stricken (= 5-5-6 Rapporte in der Breite à 10 Maschen). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 14 cm für alle Größen – gemessen ab dem Anschlagrand. Nun die Ferse wie nachfolgend beschrieben stricken. Die ersten 13-13-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 25-25-30 Maschen stilllegen, ohne die Maschen vorher zu stricken (= Fußrücken) und die letzten 12-12-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen = 25-25-30 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. STRICKTIPP lesen-2 und glatt rechts mit petrol 5-5½-6 cm hin und zurück über die Fersen-Maschen stricken. 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen, der Markierer wird etwas später benötigt, um die Fußlänge zu messen. Die FERSENABNAHME mit petrol stricken – siehe oben. Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken, mit petrol: die 13-13-14 Fersen-Maschen rechts stricken, 11-12-13 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, die stillgelegten 25-25-30 Maschen des Fußrückens rechts stricken und 11-12-13 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 60-62-70 Maschen in der Runde. Bis zur Fersenmitte stricken, die Runde beginnt nun hier. A.5 in der ganzen Runde stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, sodass 60-60-70 Maschen in der Runde sind, es ist nun Platz für 6-6-7 Rapporte à 10 Maschen in der Breite. A.5 in der Höhe wiederholen, beim 2. Mal, wenn der Rapport in der Höhe gestrickt wird, 10 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen in der mit einem Pfeil markierten Runde abnehmen = 50-50-60 Maschen. Diese Abnahmen in Größe 35/37 und 41/43 beim nächsten Mal, wenn A.5 in der Höhe gestrickt wird, wiederholen = 40-50-50 Maschen übrig. A.5 ohne Abnahmen wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-22 cm ab dem Markierer an der Ferse hat, daran angepasst, dass das Muster nach einer ganzen Musterborte endet, dann bis zum richtigen Maß mit petrol weiterstricken (bei einer Länge von 18-19-22 cm ab dem Markierer fehlen noch ca. 4-5-5 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Sockens anbringen, sodass je 20-25-25 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts in Runden mit petrol stricken und dabei beidseitig jedes Markierers wie folgt für die Spitze abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Am anderen Markierer wiederholen (= 4 Maschen abgenommen in der Runde). In dieser Weise an beiden Markierern in jeder 2. Runde insgesamt 4-5-5 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 4-5-5 x = 8-10-10 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-27 cm ab dem Markierer an der Ferse. Den anderen Socken ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fabledcottagesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.