Nanna hat geschrieben:
Hej, jeg forstår ikke hvordan jeg strikker struktur mønster på ærmet når jeg strikker rundt. Jeg strikker vrang og ret så det ligner ribstrik hvilket ikke ligner det andet mønster hvad gør jeg forkert .
06.03.2025 - 20:55
Nanna hat geschrieben:
Hvordan strikkes mønster under ærme når man begynder at tage 1 maske ind på hver side af mærket?
01.03.2025 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nanna, strik maskerne så de stemmer med mønsteret rundt på ærmet. Det gør ikke noget at de ikke stemmer midt under ærmet ved indtagningen, de kommer til at stemme igen senere :)
06.03.2025 - 14:34
Pamela Mary Howard hat geschrieben:
First time reading a DROPS pattern....... I have knitted the first row of A1,A2,A3 and raglan increase of pattern: Please clarify the following instructions..... Work from wrong side as follows: work 5 band stitches in garter, work pattern according to a1,a2,a3 (purl all rows from wrong side in diagram) I purled all stitches on the wrong side but piece does not look right? Thanks
07.11.2024 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Howard, all stitches will be purled from wrong side according to diagrams; you can add marker between each diagram if needed to keep tracking the stitches and how they should be worked. Happy knitting!
08.11.2024 - 07:46
Lone hat geschrieben:
Har løst problemet, men syntes det er dårligt det ikke står beskrevet i opskriften hvordan man gør
20.10.2024 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
God fornøjelse :)
22.10.2024 - 15:50
Lone hat geschrieben:
Hvordan får jeg rigtigt strukturmønster på ærmerne, der står man skal strikke A1, men det giver da bare alm rib, hvordan gør man ?
18.10.2024 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, fint at du kom på hvordan man følger diagrammet - God fornøjelse!
22.10.2024 - 15:50
Marisa hat geschrieben:
Buonasera, per cortesia potete rivedere le istruzioni sugli aumenti raglan dello sprone? Mi sembra che non siano completi Grazie
05.10.2024 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, grazie per la segnalazione, abbiamo controllato e sistemato il testo. Buon lavoro!
06.10.2024 - 18:17
Sylvie Macias hat geschrieben:
Bonjour J'ai commencé le point fantaisie du Sky Stripes Jacket et j'obtiens tout simplement des côtes 1/ 1 . Est-ce que je n'ai pas compris le diagramme? Merci
05.03.2024 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Macias, les côtes que vous devez avoir doivent être des côtes 1 maille jersey, 1 maille point mousse; A.1 = 1 maille jersey endroit; A.2 = 1 maille point mousse, 1 maille jersey endroit; A.3 = 1 maille point mousse. Notez que le point noir se tricote' à l'envers sur l'endroit et à l'envers sur l'envers, on obtient ainsi un point mousse (un peu plus serré que lorsque l'on tricote toujours à l'endroit). Bon tricot!
06.03.2024 - 08:07
Hannah hat geschrieben:
Hello! I am knitting the first RS row following division of the sleeves. I’m having a problem around the first underarm section where I have cast on 6 new stitches for the side. Here are what my stitches look like - K (raglan stitch), p, k, p, k, p, k, K (raglan stitch) Is this correct to have 2 K sts side by side? I have checked my stitch count and it is correct (163, size 4) Thank you. Apologies for the repost, wasn’t sure I had posted under the right category!
06.07.2023 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, your question has been forwarded to our Design team, but due to summer holiday, it might take time - if you want to continue, I would then recommand pick up one extra stitch under each sleeve to let the pattern working over all stitches on body. Happy knitting!
06.07.2023 - 15:09
Hannah hat geschrieben:
Hello! I am knitting the first RS row following division of the sleeves. I’m having a problem around the first underarm section where I have cast on 6 new stitches for the side. Here are what my stitches look like - K (raglan stitch), p, k, p, k, p, k, K (raglan stitch) Is this correct to have 2 K sts side by side? I have checked my stitch count and it is correct (163, size 4) Any help with this would be very much appreciated. Thank you.
29.06.2023 - 14:42
Josephine hat geschrieben:
And where, exactly am I placing the markers? Is that after 19 stitches including the 5 garter stitches? Then 36 stitches after that marker or 36 stitches from the beginning? Similarly with the other 2 markers, where do I place them? Something is lost on the translation here.
12.11.2022 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Josephine, you insert the markers inside a stitch, not between them. The first one is in the 18....22nd stitch (depending on the size), 32....36th stitch (counting from the beginning of the row, not the previous one) and the other 2 are inserted similarly. These stitches with markers form the raglan stitches and are always knitted. The increases for the raglan are worked on each side of these stitches with markers. Happy knitting!
13.11.2022 - 23:42
Sky Stripes Jacket#skystripesjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit Streifen für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Strukturmuster gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-20 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN und MUSTER: Die Arbeit wird im Muster A.1, A.2 und A.3 gestrickt – GLEICHZEITIG Streifen wie folgt stricken: * 3 cm hell jeansblau (einschließlich Halsblende) und dann 2 cm weiß * – diese Farbstreifen wiederholen, bis 5-5-6-7-8-9 Streifen weiß an der Passe/Rumpfteil und 6-7-8-9-10-10 Streifen weiß an der Passe/Ärmel gestrickt wurden. Dann mit hell jeansblau bis zum fertigen Maß stricken. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 141 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 141 Maschen minus 10 Maschen = 131 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 27) = 4,8. In diesem Beispiel nach ca. jeder 5. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, und nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Es wird beidseitig der 4 markierten Maschen in jeder Hin-Reihe wie folgt zugenommen: 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (= Masche mit Markierer), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen nach und nach in das Muster einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Maschen rechts (dies ist die markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1 cm einarbeiten. Dann die nächsten 4-4-5-5-6-6 Knopflöcher im Abstand von jeweils ca. 6-7-6½-7-7-7½ cm einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit hell jeansblau. 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von ca. 1 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt 7-5-7-5-7-5 Maschen zunehmen = 95-97-103-105-111-113 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Nun 4 Markierer für die RAGLANZUNAHMEN anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: Den 1. Markierer in der 18.-18.-20.-20.-22.-22. Masche, den 2. Markierer in der 32.-32.-34.-34.-36.-36. Masche, den 3. Markierer in der 64.-66.-70.-72.-76.-78. Masche und den 4. Markierer in der 78.-80.-84.-86.-90.-92. Masche. Dann STREIFEN und im MUSTER stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – siehe oben – und vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Abschnitt lesen! Die Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über 1 Masche, A.2 über die nächsten 10-10-12-12-14-14 Maschen, A.3 über 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme). A.2 über die nächsten 12 Maschen, A.3 über 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme). A.2 über die nächsten 30-32-34-36-38-40 Maschen, A.3 über 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme). A.2 über die nächsten 12 Maschen, A.3 über 1 Masche, 1 Umschlag, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme). A.2 über die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Die erste Raglanzunahme ist nun fertig (= 8 Maschen zugenommen). Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, im Muster gemäß Diagramm A.1/A.2/A.3 (alle Rück-Reihe werden links gestrickt) bis noch 5 Maschen übrig sind und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In Streifen und im Muster weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen arbeiten, bis insgesamt 15-16-17-18-19-20 x zugenommen wurde = 215-225-239-249-263-273 Maschen. Im Muster und in Streifen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 28-29-32-33-36-37 Maschen im Muster wie zuvor (= Vorderteil), die nächsten 43-45-47-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6 Maschen an der Seite unter dem Arm anschlagen, 63-67-71-75-79-83 Maschen im Muster wie zuvor (= Rückenteil), die nächsten 43-45-47-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 28-29-32-33-36-37 Maschen im Muster wie zuvor und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= Vorderteil) = 141-147-157-163-173-179 Maschen. RUMPFTEIL: Im Muster und in Streifen wie zuvor weiterstricken, dabei die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken. BITTE BEACHTEN: Wenn insgesamt 5-5-6-7-8-9 Streifen mit weiß gestrickt wurden, den Rest der Arbeit in hell jeansblau stricken. Bei einer Länge von 17-19-22-25-28-31 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 27-33-31-37-39-41 Masche gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 168-180-188-200-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, im Rippenmuster (2 Maschen links, 2 Maschen rechts) bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 19-21-24-27-30-33 cm ab der Teilung hat – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, damit die Abkettkante nicht zu stramm wird. Die Jacke hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-52 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 43-45-47-49-51-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 49-51-53-55-57-59 Maschen. 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). In Runden im Muster und in Streifen wie zuvor weiterstricken (die markierte Masche in jeder Runde rechts stricken). Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig der markierten Masche abnehmen (= 2 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4-5-5-7-6 cm insgesamt 5-6-5-6-5-6 x abnehmen = 39-39-43-43-47-47 Maschen. BITTE BEACHTEN: Wenn insgesamt 6-7-8-9-10-10 Streifen mit weiß gestrickt wurden, den Rest der Arbeit mit hell jeansblau stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-23-27-31-35-38 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und 3-3-3-3-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-36-40-40-44-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 23-27-31-35-39-42 cm ab der Teilung hat – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, damit die Abkettkante nicht zu stramm wird. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skystripesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.